Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:31

Horsch Terrano FX 3m

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Horsch Terrano FX 3m

Beitragvon automatix » Mo Mär 26, 2007 17:25

Hallo,

ich hab bei einem Händler am Sonntag einen Horsch Terrano FX 3m als Vorführer der Saison 2006 stehen sehn - zumindest die Flügel sahen erneuert aus - wieviel dürfte der noch kosten ungefähr?

danke schonmal

andreas
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zauberwürfel » Mo Mär 26, 2007 17:34

Mit was für einer Walze? Mit oder ohne Steinsicherung? Wieviel ha?
Zauberwürfel
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mo Mär 26, 2007 18:31

Würfelhusten hat geschrieben:Mit was für einer Walze? Mit oder ohne Steinsicherung? Wieviel ha?


Steinsicherung keine (die Federn sind ja serienmäßig oder?) und einer Stabwalze - wieviel ha der gelaufen ist keine Ahnung - aber da er Vorführer würd ich sagen, daß der schon ein paar hunder auf dem Buckel hat.
austattung müßte ungefähr hinkommen wie bei diesen hier:
http://www.horsch.com/german/pics/uploa ... _fx_01.jpg
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zauberwürfel » Mo Mär 26, 2007 20:39

Die Federn (Steinsicherung) sind keineswegs serienmäßig. Sie verteuern den Grubber um einige tausend Euro. Wenn Du keine oder nur wenige Steine hast, verzichte auf die Steinsicherung. Sie ist, wie gesagt, unverhältnismäßig teuer und sehr, sehr schwer, da erstens mehr Material vorhanden ist und zweitens die Stiele und Schare weiter hinten sitzen. Mit einem 1000 kg-Frontgewicht an einem 150 PS-Schlepper bist Du dann hart am Limit oder schon drüber. Der Terrano ist schwerer als er aussieht! Von der Stabwalze würde ich die Finger lassen. Sie verfestigt nicht anständig. Nimm die Rollflexwalze, oder wie das Ding auch immer heißt. 11 bis 12 T€ wirst Du für den Vorführgrubber in der Ausstattung wohl hinlegen müssen. Ich weiß jetzt nicht, wieviel billiger die Stabwalze als die Rollflex ist. Dürfte aber einiges sein. Sonst geht der Terrano sehr gut.
Zauberwürfel
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mo Mär 26, 2007 20:50

danke für die tipps, steinsicherung brauch ich nicht, damit ist das Gerät sowieso erstmal erledigt.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zauberwürfel » Mo Mär 26, 2007 21:20

Du wirst staunen, wie günstig ein neuer 3m Terrano ohne Steinsicherung ist. Es gibt wohl kaum einen günstigeren Markengrubber. Klingt unwahrscheinlich. Ist aber so. :wink:
Zauberwürfel
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ropa_eurotiger » Mi Mär 28, 2007 20:13

Würfelhusten hat geschrieben:Du wirst staunen, wie günstig ein neuer 3m Terrano ohne Steinsicherung ist. Es gibt wohl kaum einen günstigeren Markengrubber. Klingt unwahrscheinlich. Ist aber so. :wink:


Kannst Du da mal konkrete Zahlen nennen? Ich bi auch am überlegen :roll: ob ich mir einen neuen Grubber (ohne Steinsicherung)zulegen soll und vom Horsch Terrano FX hab ich bis jetzt nur Gutes gehört. :D
Wäre Dir sehr dankbar wenn Du schreiben würdest wie viel man für so einen Grubber zu bezahlen hat, also keine Listenpreise. :?: :?:
Merci schon im Vorraus.
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zauberwürfel » Mi Mär 28, 2007 20:25

Bei Horsch ist das so, daß JEDER Horsch-Händler mit den gleichen Preisen arbeitet, also den Horsch-Listenpreisen. Hol Dir mehrere Angebote und Du wirst sehen, daß überall dieselben Preise drinstehen. Nur Deine Altgeräte werden natürlich von jedem Händler anders bewertet. :wink: Was mein Terrano gekostet hat weiß ich nicht mehr genau. Rechnung ist seit Ewigkeiten bei der Buchstelle. Ich rufe da gelegentlich mal an. Habe aber momentan viel zu tun draußen. 8)
Zauberwürfel
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Todde » Do Mär 29, 2007 23:07

Der Preis steht aber auch im Buchabschluß....

Finde Horsch zu eigensinnig, Kundenwünsche werden nicht gemacht...
Suchst Du einen Grubber, dann schau zu Köckerling, perfekte Verarbeitung und wenn DU was willst, dann machen die das!
Und an der doppel STS-Walze kommt eh keiner ran.

Ohne Steinsicherung würd ich eh nichts nehmen, auch ohne Steine, durch die Vibration werden auch harte Böden gelockert.

Und ne Stabwalze an einem Arbeitsgerät? Wer will das? Und noch schlimmer wer verkauft sowas noch?
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zauberwürfel » Fr Mär 30, 2007 5:56

Todde hat geschrieben:Der Preis steht aber auch im Buchabschluß....


Der ist aber noch nicht fertig. :wink:
Zauberwürfel
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ALLDOG » Fr Mär 30, 2007 14:19

Würfelhusten hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:Der Preis steht aber auch im Buchabschluß....


Der ist aber noch nicht fertig. :wink:


Boo ey, seit wann ist das eigentlich nötig, ich meine die Buchhaltung 8)

Ist ja eine wirkliche Entwicklung :!:

Gastwirt > Landwirt > Betriebswirt :idea:
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mo Apr 02, 2007 17:42

Der Baywa Vertreter erzählte heute was von 9000 € mit Rollflexpacker ohne Steinsicherung (was für Schare weiß ich nicht)
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zauberwürfel » Mo Apr 02, 2007 19:50

Da habe ich weniger bezahlt.
Zauberwürfel
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Mo Apr 02, 2007 20:44

Würfelhusten hat geschrieben:Da habe ich weniger bezahlt.



*lol* wir wollen zahlen von dir :!: :!:

Mal sehen ob ich mir so einen mal im Sommer zum testen ausleihe
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zauberwürfel » Mo Apr 02, 2007 20:55

Hammer|on hat geschrieben:
Würfelhusten hat geschrieben:Da habe ich weniger bezahlt.



*lol* wir wollen zahlen von dir :!: :!:


Es stand eine 8 vorne. Mehr weiß ich momentan nicht.
Zauberwürfel
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki