Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Sep 27, 2025 19:35

Hubkraft Frontlader an MF 165

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Hubkraft Frontlader an MF 165

Beitragvon Ben_SB » Di Jul 19, 2016 19:03

Hallo zusammen!
Ich bräuchte mal eine ungefähre Angabe zur Hubkraft eines Frontladers an einem MF 165. Den genauen Typ des Laders kenne ich jedoch leider nicht. Es ist nur ein STOLL Aufkleber daran aber jemand sagte mir mal, es könnte auch ein original MF Lader sein.... :roll:

Mir würde schon mal weiterhelfen, wenn jemand sagen könnte, der hebt 300kg, 500kg oder 800kg...

Bilder reiche ich noch nach.

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hubkraft Frontlader an MF 165

Beitragvon Falke » Di Jul 19, 2016 19:52

Wie alt ist der MF 165?
Der Hydraulikdruck könnte im Lauf der Jahrzehnte ja schon gelitten haben ...

(Ein Bild vom FL wäre hilfreich), oder auch Massangaben zu den Hubzylindern.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25680
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hubkraft Frontlader an MF 165

Beitragvon Ugruza » Di Jul 19, 2016 20:40

Ich habe zwar einen MF 135 mit Lader, aber der hebt ziemlich genau 1000kg. Fahren geht dann aber nur mehr bedingt, ohne schweres Heckgewicht sowieso keine Chance. Aber in Bezug zum Eigengewicht heben die alten MF's deutlich mehr als so mancher neuer Schlepper.
Wieso willst du das denn so genau wissen?

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hubkraft Frontlader an MF 165

Beitragvon Ben_SB » Di Jul 19, 2016 22:20

Nabend!

@Falke
Bilder und Maßangaben folgen morgen...

@Ugruza
Ich überlegen den vorhandenen Frontlader komplett neu auszubuchsen sowie auf hydraulische Gerätebetätigung umzubauen damit ich mit der noch nicht vorhandenen Palettengabel meine 1RM Bündel samt Paletten stapeln/umsetzen kann. Ich rechne mal grob mit 800kg für das Holzbündel, 200kg für die Palettengabel inkl. Trägerund 50kg für die hydraulische Gerätebetätigung. Ein Heckgewicht wäre mit wenig aufwand machbar :mrgreen:

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hubkraft Frontlader an MF 165

Beitragvon Fuchse » Di Jul 19, 2016 22:33

Hallo Ben,
denke das RM Bündel schlägt mit max 650kg zu.
Palettengaben 100kg max. Grerätebetätigung je nach Bauart 40 bis 60 kg.
Mit 800kg solltest du klar kommen.

Hatte einen BAAS am Deutz D 4006, der war nicht ohne, so 1 to hat der schon gehoben.
Traktor war halt dafür zu schmächtig.
Aber ein MF 165 ist ja schon a andere Liga.
Sollte passen, falls Pumpe und Druck OK sind.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hubkraft Frontlader an MF 165

Beitragvon Ben_SB » Mi Jul 20, 2016 6:38

Guten Morgen!
Danke Fuchse für die Infos...
Wie gesagt, ich werde heute mal die Zylinder messen und Bilder einstellen.

Bei den Gewichtsangaben wäre es ja fast schon möglich auf Euro-Schnellwechselrahmen umzubauen - der dürfte dann ja auch nicht so viel mehr wiegen

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hubkraft Frontlader an MF 165

Beitragvon kawabiker1971 » Mi Jul 20, 2016 6:54

Moin,

bitte eines nicht außer acht lassen - die Vorderachslast.

Mancher Frontlader kann mehr heben, wie die Vorderachse (vor allem im unwegsameren Gelände) verträgt.
Wenn dann noch die Lenkunterstützung fehlt gibt's dicke Unterarme.

Kann mir aber auch vorstellen, dass um die 1000kg Hubkraft bei intakter Hydraulik realistisch sind.
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hubkraft Frontlader an MF 165

Beitragvon Ben_SB » Mi Jul 20, 2016 6:57

Mogääähn!
Es geht eigentlich nur darum, auf befestigtem Untergrund (Verbundpflaster) Bündel aufzunehmen, anzuheben und 2-3m gerade vor zu fahren und dann abzusetzen. Die Bündel werden mit dem Handhubwagen in Position gebracht und Lenkarbeit muss keine verrichtet werden.
Und wie bereits erwähnt, ein 400kg Heckgewicht ist eh in Planung gewesen :wink:

Lenkunterstützung hab ich nicht - aber dicke Arme sind vorhanden :mrgreen:

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hubkraft Frontlader an MF 165

Beitragvon Ugruza » Mi Jul 20, 2016 7:03

Ben_SB hat geschrieben:Lenkarbeit muss keine verrichtet werden


Die kannst bei 1000kg mit genanntem Schlepper ohne Lenkhilfe auch nicht mehr verrichten - trotz dicker Arme nicht ;-)

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hubkraft Frontlader an MF 165

Beitragvon westi » Mi Jul 20, 2016 12:06

Ugruza hat geschrieben:
Ben_SB hat geschrieben:Lenkarbeit muss keine verrichtet werden


Die kannst bei 1000kg mit genanntem Schlepper ohne Lenkhilfe auch nicht mehr verrichten - trotz dicker Arme nicht ;-)

lg Ugruza


Ja das macht keinen Spaß, hab ich auch schon leidvoll erfahren dürfen.
Wegen dem Gewicht: ich hab mal was gehört, dass das Gewicht in etwa so schwer sein soll, wie die Last am Frontlader. Sprich, wenn Dein Bündel so 650-800 kg wiegt, sollte das Gweicht auch so schwer sein.
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hubkraft Frontlader an MF 165

Beitragvon Ben_SB » Do Jul 21, 2016 8:27

Guten Morgen!
So, hab herausgefunden, das es sich um einen MF 40 Power Loaderhandelt. Er hat wohl eine Hubkraft zwischen 950 bis 1200kg je nach Hydraulikdruck.
Anbei mal noch ein paar Bilder. Vielleicht kann der ein oder andere meine Vermutung bestätigen...

Gruß aus dem Saarland
Ben

P.S.: Bilder von der Schwinge kommen noch...
Dateianhänge
20160720_195317.jpg
20160720_195317.jpg (229.25 KiB) 2933-mal betrachtet
20160720_195255.jpg
20160720_195255.jpg (167.5 KiB) 2933-mal betrachtet
20160720_195247.jpg
20160720_195247.jpg (179.78 KiB) 2933-mal betrachtet
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hubkraft Frontlader an MF 165

Beitragvon Ben_SB » Sa Aug 06, 2016 19:30

Hallo zusammen.
Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Breite die Werkzeugaufnahme von nem Gr. 3 Frontlader innen bzw. außen hat?

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hubkraft Frontlader an MF 165

Beitragvon Fuchse » Sa Aug 06, 2016 19:47

Hallo Ben.
Gr. 3 = Schaufelbreite 100cm
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hubkraft Frontlader an MF 165

Beitragvon Ben_SB » So Aug 07, 2016 11:17

Hi,
das kann ich so bestätigen. Und die Schwingersten komplett?

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben


Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki