Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:54

Huhn geht abends nicht in den Stall, was tun?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Huhn geht abends nicht in den Stall, was tun?

Beitragvon easy567 » Sa Okt 04, 2014 22:50

Moin,

Problem:
Eines unserer Hühner geht abends nicht mehr in den Stall...ist da noch was zu machen oder gibt's bald Hühnersuppe?
Seit 2 Wochen muss ich jeden Abend dieses Huhn im Aussengehäge von irgendeiner Sitzmöglichkeit "pflücken" und im Stall auf einer Sitzstange absetzen...und das nervt.

Haltungssituation:
6 Hennen
1 Hahn
alle gleichzeitig vom selben Hof gekauft vor etwa 6 Monaten (gerade legereif oder kurz davor)
keinerlei Probleme der Tiere untereinander, sowohl im Aussengehäge tagsüber als auch nachts im Stall
Legeleistung für uns ok, ca.4 Eier pro Tag

Aussengehäge komplett umzäunt incl. Dach, ca. 25 qm
Stall ca.4 qm mit Sitzstangen auf 1,4 m und 2 Legenestern 10 cm über Boden, tagsüber jederzeit zugänglich
Sowohl draussen als auch im Stall jederzeit frisches Wasser
Fütterung im Stall mit Hühnerfutter und/oder Getreide je nachdem was gerade da ist
Fütterung im Aussengehäge sporadisch mit frischen Küchenabfällen...Salat, Kartoffelschalen, gekochte Rest-Nudeln/Kartoffeln/Reis, etc.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn geht abends nicht in den Stall, was tun?

Beitragvon dondito » So Okt 05, 2014 7:23

Abends im Stall den Hühnern was leckeres als Betthupferl geben.
Klage nicht, kämpfe!
Alice für Deutschland!
dondito
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2011 17:30
Wohnort: Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn geht abends nicht in den Stall, was tun?

Beitragvon TLH » So Okt 05, 2014 8:03

rote Vogelmilben?
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn geht abends nicht in den Stall, was tun?

Beitragvon Mondbauer » So Okt 05, 2014 9:30

und warum läßt du es nicht einfach wo es ist?Hühner müßen nicht in den Stall,es sei den du hast Fuchs,Geier u.ä bei dir in der Nähe.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn geht abends nicht in den Stall, was tun?

Beitragvon kaltblutreiter » So Okt 05, 2014 9:46

Mondbauer hat geschrieben:und warum läßt du es nicht einfach wo es ist?Hühner müßen nicht in den Stall,es sei den du hast Fuchs,Geier u.ä bei dir in der Nähe.
In meinen Augen ist das ein schlechter Ratschlag. Den Marder gibts überall. Ich hab diese Woche erst wieder eine Junghenne eingebüßt, weil die eben abends nicht drinne war.

Bei meinen Junghühnern hatte ich auch schon manchmal das Problem, daß die den Stall abends nicht "fanden". Da hilft nur Konsequenz. Immer wieder reinholen, irgendwann haben die das begriffen.
Wenn natürlich Dein Stall voller Milben sein sollte, wie von TLH erwähnt, dann mußt Du erstmal diese bekämpfen, sonst bleiben Dir die anderen Hühner auch mit der Zeit draußen. Das ist ja auch ne Quälerei.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn geht abends nicht in den Stall, was tun?

Beitragvon Daniela1 » So Okt 05, 2014 11:19

Hallo

Da es nur eines ist was nicht in den Stall will und man es immer bringen muss würde ich agen gibt eine gute Hühnersuppe.
Drausen lassen ist keine option da freut sich Fuchs und Marder über den Braten da esse ich es lieber selber und gut ist es.

Gruß

Daniela
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn geht abends nicht in den Stall, was tun?

Beitragvon easy567 » Mo Okt 06, 2014 22:21

Nö, draussen lassen geht auf gar keinen Fall.
Der Stall ist zu weit vom Wohnhaus und den Hofhunden entfernt...und hier gibt es jede Menge Füchse, alle Arten von Raubvögeln (bishin zum Seeadler) und der Mader lebt mit seiner Familie wahlweise auf dem Heuboden oder unterm Dach vom Wohnhaus.

Aber nachdem ich meine Frage hier gestellt habe ist das Huhn die letzten beiden Abende brav von allein in den Stall gegangen und hockte zwischen seinen Kolleginen auf der Sitzstange (hat wohl den Beitrag hier verfolgt und wollte nicht in der Suppe landen)...ich bin also vorsichtig optimistisch.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn geht abends nicht in den Stall, was tun?

Beitragvon vicky » Di Okt 07, 2014 22:35

Hallo ,was ist das für eine Antwort von Daniela? Soweit ich mich eingelesen habe, halten hier wohl alle Hühner aus Spaß an der Freud und leckeren Eiern.Oder liege ich da verkehrt? Es sind Tiere mit Eigenarten und funktionieren halt nicht immer so wie wir wollen.Lieber hat mein Huhn ein glückliches aber kurzes Leben.Dafür habe ich 30 andere die in den Stall gehen .Da kann ich mich echt drüber aufregen, erstmal alles töten was nicht passt. Ein Tier ist keine Maschine ,und wer Tiere hält sollte sich seiner Verantwortung bewußt machen das sie absolut von uns abhängig sind . Wenn ich so einen Kommentar schon bei Hobbyhaltern lese, brauche ich mich auch nicht wundern über Massentierhaltung und Massentierqälerei,wenn das die allgemeine Meinung ist. Ich als Selbsterzeuger freue mich darüber das ich meinen Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen kann.Natürlich möchte ich auch ein Endprodukt sehen,kostet ja auch alles genug Geld,aber an erster Stelle steht die Gesundheit und das Wohlbefinden meiner Tiere,sonst kann ich gleich Eier bei Aldie oder Wiesenhof kaufen.
vicky
 
Beiträge: 40
Registriert: So Mär 09, 2014 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn geht abends nicht in den Stall, was tun?

Beitragvon kaltblutreiter » Di Okt 07, 2014 22:47

Ich geb Daniela hier recht: Da lieber esse ich das Huhn selber, als es dem Fuchs/Marder zu überlassen. Oder läßt Du Deine Hühner an Altersschwäche eingehen, Vicky?

Aber es hat sich ja nun geklärt, mit etwas Geduld kommt man auch oft zum Ziel.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn geht abends nicht in den Stall, was tun?

Beitragvon borger » Mi Okt 08, 2014 6:44

vicky hat geschrieben:
Soweit ich mich eingelesen habe, halten hier wohl alle Hühner aus Spaß an der Freud und leckeren Eiern.

Und Fleisch! Vergessen?
vicky hat geschrieben:
Lieber hat mein Huhn ein glückliches aber kurzes Leben.

Genau darum geht es doch. Das Huhn geht nicht mehr in den Stall, dann ist das kurze glückliche Leben zu Ende. Alles andere wäre eine sinnlose Verschwendung von Ressourcen und die wollen wir unserer lieben Umwelt doch wohl nicht antun.
vicky hat geschrieben:
Da kann ich mich echt drüber aufregen, erstmal alles töten was nicht passt.

Wenn nicht weitsichtige Menschen konsequent alles Nichtpassende getötet und gegessen hätten, dann hätten wir heute keine Nutztierrassen. Also bei Hühnern gäbe es dann mit viel Glück das Bankivahuhn, das vielleicht 20 Eier im Jahr legt und als Braten ein vollwertiger Zwerghuhnersatz ist.
vicky hat geschrieben:
Wenn ich so einen Kommentar schon bei Hobbyhaltern lese, brauche ich mich auch nicht wundern über Massentierhaltung und Massentierqälerei,wenn das die allgemeine Meinung ist.

Verwechselung? Hier ist nicht das Bambi-Forum.
vicky hat geschrieben:
Ich als Selbsterzeuger freue mich darüber das ich meinen Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen kann. Natürlich möchte ich auch ein Endprodukt sehen,kostet ja auch alles genug Geld,aber an erster Stelle steht die Gesundheit und das Wohlbefinden meiner Tiere,sonst kann ich gleich Eier bei Aldie oder Wiesenhof kaufen.

Im Netz tummeln sich sehr viele „Selbsterzeuger“, die erstaunlich gut über die Chicken Wings Angebote von Aldi und Co. informiert sind. Ausgesprochen mangelhaft dagegen ist ihr Wissen über eigene Verlustraten und die Verlustraten kommerzieller Geflügelhalter. Wenn ein Hähnchenmäster 2% Tierverlust hat, dann sind das zwar bei einem 40 000er Maststall 800 Tiere in 6 Wochen. Aber ein Hobbyhalter erreicht diesen Wert nur, wenn ihm von seinen 10 Masthähnchen jährlich nur alle 5 Jahre eines stirbt. Das dürfte gerade bei Freilandhaltung kaum erreichbar sein. Man kann sie trotzdem so halten, ich mache es auch. Aber Tierquälerei wird da zuerst mal von Hobbyhaltern betrieben, die nicht einmal bereit sind, sich mit dem Nährstoffbedarf ihrer Tiere auseinanderzusetzen und deren Tiere dann chronisch mangelernährt vor sich hin vegetieren – bis sie irgendwann tot umkippen.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn geht abends nicht in den Stall, was tun?

Beitragvon vicky » Fr Okt 10, 2014 7:59

Toll,mit euch kann man wenigstens diskutieren,andere sind gleich totbeleidigt.Versteht mich nicht falsch.Wir essen nur das Geflügel das wir selbst großziehen,sprich Enten,Gänse und Hähnchen. Demnächst komme noch Schweine und Schafe dazu.Wir machen also kein "eididei". Tatsächlich dürfen unsere Hennen bei uns an altersschwäche sterben,sie haben ihr Soll erfüllt und wir danken es ihnen damit,keine Quälerei.Letzten Sommer meinten 2 Maranmädels in der Linde schlafen zu müssen,wir haben sie gelassen und im Herbst sind sie von alleine in den Stall gegangen.Was ich nur nicht vertrage ist gleichgültigkeit dem Tier gegenüber.Da kann ich schonmal hochkochen.Das ist nicht Ressoursen vergeuden sondern einfach mal leben lassen.Auch unsere Schlachttiere werden gut umsorgt und verwöhnt, und ich esse sie dann auch mit Genuss,weil besseres Fleisch gibt es nicht. Die allgemeine Bemühung ist ja von der Massentierhaltung wegzukommen und den Menschen bewußt zu machen das das was die als Chickenwings kaufen mal ein lebendes Tier war,gehalten mit 40.ooo anderen Tieren in einem Stall ohne Licht und Luft,nach 30 Tagen zu schwer um laufen zu können.Ist das o.k?Wir leben nicht von der Tierhaltung,ich gehe jede Woche 40 Stunden als Krankenschwester zur Arbeit.Wir versuchen uns gesund zu Ernähren und unsere Eier-und Fleischlieferanten möglichst artgerecht zu Halten und zu Umsorgen.Ich bin keine" Ökotusse" und keine Veganerin sondern versuche nur das Bewußtsein zu wecken was wir eigentlich so tun.
vicky
 
Beiträge: 40
Registriert: So Mär 09, 2014 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn geht abends nicht in den Stall, was tun?

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Okt 10, 2014 10:28

Tatsächlich dürfen unsere Hennen bei uns an altersschwäche sterben

Ich seh das nun wieder andersrum. Für mich ist es ne Quälerei - und bei Legehybriden ganz besonders - eine Henne an Altersschwäche eingehen zu lassen. Bei Legehybriden deshalb, weil die aufgrund der hohen Eierleistung sich einen Teil des Calciums aus den Knochen holen und demzufolge dann mit zunehmendem Alter die Knochen immer weicher und poröser werden. Die sind nun mal eigentlich nur für 1-max. 2 Jahre Legeleistung gezüchtet.
Ich hatte erst letztens wieder so einen Fall: Die Henne war ca. 4 Jahre alt. Beim Zubereiten hab ich gemerkt, daß die Knochen nicht mehr stabil waren. Das bin ich von meinen Rassehühnern nicht gewohnt.

Da lieber ein schneller Tod, von dem das Huhn nicht viel mitkriegt, und ich hab noch eine leckere Hühnerbrühe davon.

Ansonsten stimme ich Dir zu.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn geht abends nicht in den Stall, was tun?

Beitragvon vicky » Fr Okt 10, 2014 18:36

Wir halten verschiedene Rassehühner und keine Hybriden.Mittlerweile ein bunter Mix, da sie auch brüten.Deshalb habe ich das mit dem Schlachten nicht verstanden.Wir haben gerade wieder 5 Junghennen die nicht reingehen,fliegen lieber auf das Stalldach und in die Linde.Ich lasse sie,bei schlecht Wetter gehen sie erfahrungsgemäß rein.Unsere Althennen genießen das Leben,schiekanieren das Jungvolk und legen ab und an auch noch mal ein Ei.Wie gesagt,wir machen das aus Freude und müssen nicht davon Leben.LG
vicky
 
Beiträge: 40
Registriert: So Mär 09, 2014 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn geht abends nicht in den Stall, was tun?

Beitragvon 777 » Do Nov 20, 2014 19:33

eins geht bei uns auch nimmer rein :(

Bauch aufgerissen, Därme raus, Federn liegen auf 1 m² rum wahrscheinlich der Habicht ! ?
Was kann man dagegen machen ?
Wir wollten es unseren Hühnern so schön machen .
Die hätten sich auf bis 4000m² ausbreiten dürfen :wink: :roll: .

Ich kann doch nicht alles überzäunen ?
Irgendwo hab ich hier im Forum schon mal darüber gelesen, finds grad nicht .
Die elektr. Klappen find ich interessant, gehen die mit Batterie ?

Gruß Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn geht abends nicht in den Stall, was tun?

Beitragvon kaltblutreiter » Do Nov 20, 2014 20:04

Hallo Robert,

es würde ja reichen, wenn Du Deinen Hühnern im Auslauf verteilt kleine Unterstände/Überdachungen anbieten würdest, wo die sich dann drunter flüchten können.

Mit den Klappen kenne ich mich nicht aus, würde mich da allerdings nicht unbedingt drauf verlassen. Das geht nur, wenn Deine Hühner wirklich immer von alleine in den Stall finden.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki