Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 12:01

Hühner aus dem Garten vertreiben

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salome » Mi Sep 24, 2008 13:29

Oh je, so ohne Zaun wüsste ich nichts. Leider felht Hühnern jedes grundlegende Verständnis für Bepflanzung - das ist bei ihnen nur das Zeug, wo man mal untergucken muss, ob Würmer da sind. :D Und aufgrund längerer praktischer Untersuchungen mit drei freilaufenden Hofhühnern, die sich nicht in die Gruppe eingliedern ließen, würde ich behaupten, dass man maximal zwei davon bräuchte, um eine quasi beliebig große Anzahl Beete in einem Zustand der Dauerverwüstung zu halten... :D

Wenn du keinen festen Zaun bauen kannst, wie sieht es mit einem Geflügelnetz aus? Wäre ja in punkto Wechselauslauf eh nicht doof, wenn man möglichst oft umsetzen kann, es kostet nicht die Welt und funktioniert auch ganz gut.

Viele Grüße! Chris

P.S.: Und die Dame des Hauses muss doch einsehen, wie herrlich sich selbst angebautes Gemüse mit eigenen Eiern ergänzt... :wink:
Salome
 
Beiträge: 144
Registriert: Do Jun 21, 2007 10:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Mi Sep 24, 2008 15:11

Moin Thomas,

ausser Zaun um den Garten oder einen Zaun um den Hühnerplatz fällt mir auch nichts besseres ein. Vielleicht wählst Du eine Rasse, die nicht so hohe Zäune benötigt, dann fällt es weniger auf.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mi Sep 24, 2008 15:32

Spann ein Seil quer rüber und klink da mit großen Gleit-Karabinern eure beiden Hunde ein!
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Mi Sep 24, 2008 16:34

Malte hat geschrieben:Spann ein Seil quer rüber und klink da mit großen Gleit-Karabinern eure beiden Hunde ein!


:lol: :lol:


Tja Thomas, bei dem Garten kannst Du nur einen Zaun ziehen, oder den Hühnern den Kopf ab :wink:

Glaub sonst hast Du ein Problem :wink: :lol:

Grüssle Ina :wink:
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mi Sep 24, 2008 21:29

Sag mal, euro, wer hat denn Dich, Mattie und mich hier beim Moderator verpetzt? :lol:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Sep 24, 2008 21:36

Malte hat geschrieben:Sag mal, euro, wer hat denn Dich, Mattie und mich hier beim Moderator verpetzt? :lol:


Kein Plan, wo wir doch immer so nett sind :twisted:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andiha » Do Sep 25, 2008 2:51

hi thomas,

um einen zaun wirst du nicht umhinkommen. aber mach doch aus der not eine tugend, mach einen schönen holzzaun drumrum. ich habe in OBB viele schöne bauerngärten mit holzlatten gesehen die inmitten der hoffläche integriert waren. sah klasse aus wenn die noch mit kapuzinerkresse, wicken, etc berankt wurden.

gruß
andi
http://www.hint-horoz.de
andiha
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Okt 17, 2007 8:35
Wohnort: schorndorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Do Sep 25, 2008 7:08

Hört sich gut an Andi, sieht bestimmt auch gut aus, aber bei Thomas im Garten geht sowas garnicht, der Garten hat einen anderen Stil :wink:


Thomas mach den Hühnern in einer Ecke doch einen Sand und Scharrplatz vielleicht funkt das, am besten Du bringst Ihnen noch lesen bei und machst ein Schild hin "Für meine lieben Hühner" :lol: :lol:
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Sep 25, 2008 8:12

Ina: was sollen die denn mit Sand?

Bei den meisten Leuten mit solchen "Problemen" ist der Gemüse-Garten ganz einfach das einzige Areal, das einen für Hühner halbwegs tiergerechten tiefgründig lockeren und ertragreichen Boden hat und weder mit nutzlosem Gras zugewachsen noch verdichtet ist. Meist kommt noch chronische Mangelernährung ("Körnerfutter") dazu, und deswegen gehen die da hin, davon hält sie dann auch kein Zaun ab, der nicht mindestens 2m hoch ist.

Aber wer seine Hühner nach dem Stil des Grundstücks dekorieren will, sollte vermutlich sowieso lieber Porzellanhühner halten.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Do Sep 25, 2008 8:31

Jetzt würde ich schon gern wissen, wie der Garten aussieht, wenn nicht mal ein Bauernholzzaun reinpasst 8)
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Do Sep 25, 2008 21:27

Jutta hat geschrieben:Jetzt würde ich schon gern wissen, wie der Garten aussieht, wenn nicht mal ein Bauernholzzaun reinpasst 8)


Ich kenne Den Garten nur von Erzählungen, also..... Bilder bitte :D :D
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Do Sep 25, 2008 22:43

SHierling hat geschrieben:Ina: was sollen die denn mit Sand?

Bei den meisten Leuten mit solchen "Problemen" ist der Gemüse-Garten ganz einfach das einzige Areal, das einen für Hühner halbwegs tiergerechten tiefgründig lockeren und ertragreichen Boden hat und weder mit nutzlosem Gras zugewachsen noch verdichtet ist. Meist kommt noch chronische Mangelernährung ("Körnerfutter") dazu, und deswegen gehen die da hin, davon hält sie dann auch kein Zaun ab, der nicht mindestens 2m hoch ist.

Aber wer seine Hühner nach dem Stil des Grundstücks dekorieren will, sollte vermutlich sowieso lieber Porzellanhühner halten.


Was würde den gegen Sand sprechen ? Die Hühner habe dort alles was Sie brauchen bzw. was Du jetzt alles aufgelistet hast. Fakt ist eben, das der Garten in den Sie nicht rein sollen, ein Ziergarten ist und kein Gemüsegarten.
Finde es schon sehr anmaasend von Dir, über etwas zu urteilen was Du nicht kennst.
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eiermann3000 » Do Sep 25, 2008 22:57

Hallo bei uns im garten war es so das die Hühner immer nur im gemüse Beet waren so lang es troken war wenn ich immer gut gegossen hab haben sie nur vorbei geschaut und sind wieder verschwunden ohne rum zu scharren!!

Vielleicht hilft es ja bei dir auch denn boden immer schön feucht oder nass zu halten oder spritz die Hühner doch immer wieder nas wenn sie im Gemüse beet sind bei mir hats geholfen!!!
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Sep 26, 2008 8:05

Ina: gegen Sand spricht, daß die Hühner darin nichts FINDEN, also auch - spätestens nach ein paar Tagen .- nichts suchen. Sand bzw Staub nutzen die zur Gefiederpflege, und das macht keine 2h am Tag aus.

Ob der Garten nun Gemüse oder Ziergarten ist, ist den Hühnern auch egal, das sind keine Pflanzenfresser - das, was Hühner an einem Garten interessiert, sind die Würmer, die durch die regelmässige Bearbeitung (jäten, hacken, gießen ...) und die fehlende Grasnarbe in "vom Huhn erreichbarer Nähe" bleiben, bestenfalls noch die Samen der Pflanzen, die ja meistenteils eben auch größer und "huhngerechter" sind als anderswo.

Und der Rest ist ganz einfach: wenn der Garten für die Hühner nichts zu bieten hätte, oder weniger attraktiv wäre als andere Flächen, würden sie auch nicht hingehen, Nur muß man dazu eben VOM TIER AUS denken, und nicht vom Gärtner.

Last not least: wenn Thomas meinte, das Leute die seinen Garten nicht kennen, auch nichts dazu sagen sollen, dann hätte er besser nicht in einem Forum gefragt. Aber darum gings ja wohl eh nicht, sondern nur darum, wenn die Tage kürzer werden, das Stänkern und Stören und die blöden Bemerkungen wieder anzufangen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Fr Sep 26, 2008 9:42

@Brigita

ist mir schon klar, was Hühner in einem Ziergarten oder Gemüsegarten suchen, ich hatte selbst Hühner und weiss auch was Sie brauchen. Finde es nur unmöglich, das Du hier immer Alle hin stellst als wären Sie blöd und hätten keine Ahnung.

Du hättest ja auch mal ganz nett, nachfragen können wie sich der Garten von Thomas aufteilt, bevor Du hier anschuldigungen machst.

Wir wissen ja Alle, das Du ein enormes Fachwissen hast, aber das Allein gibt Dir doch nicht das Recht, andere zu beleidigen oder zu verurteilen.
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki