Kieselgur würde ich nicht nehmen, das macht die Lungen der Hühner kaputt. Es gibt Nackentropfen für Hühner, die nehme ich immer. Außerdem gibt es biologische Sprays für den Stall, die die einzelnen Stadien der Milben unterbrechen. Sind es reine Stalltiere? Lass sie mal bei Sonne raus und in einem Lehmbad baden. Artgerechte Haltung löst solche Probleme viel schneller als irgendwelche Mittelchen!
Peet_1996 hat geschrieben:Du darfst auf keinen fall mit Sägemehl einstreuen falls das der fall ist, da die Hühner das als Futter Ersatz nehmen.
Also ich benutze schon seit Jahren Sägemehl vom Brennholzsägen und hatte noch nie Probleme! Wird auf dem Kotbrett verteilt und lässt sich super misten.
Also das mit dem vereinzelt Sägemehl picken, kann ich bestätigen. Wenn Sägemehl aus unbehandelten Hölzern besteht, wird es nicht so gefährlich sein, als wenn ich melaminharzbeschichtete Spanplatten gesägt habe.
Hobelspäne, was ich überwiegend in Fichte in der Absaugung habe, mögen meine sehr gern (ich meine jetzt aber nicht zum Picken)