Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
161 Beiträge • Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Beitragvon µelektron » Do Dez 22, 2011 18:19

Bildunterschrift: Reicht denn Gülle nicht aus?


:roll: Was zum Geier hat denn jetzt Gülle mit Glyphosat zu tun??????? HÄÄÄ?
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Beitragvon SHierling » Do Dez 22, 2011 18:22

µelektron hat geschrieben:
Bildunterschrift: Reicht denn Gülle nicht aus?


:roll: Was zum Geier hat denn jetzt Gülle mit Glyphosat zu tun??????? HÄÄÄ?


Ganz einfach: das das auf dem Bild ein Güllewagen ist, haben sie jetzt verstanden.
Wie eine Feldspritze aussieht, wissen sie vermutlich immer noch nicht ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Beitragvon H.B. » Do Dez 22, 2011 20:42

Und das Einsatzgebiet sowie den Einsatzzweck "Gülle vs. Glyposat" haben sie auch nicht verstanden. Müssen wir TAZ helfen, oder lassen wir sie dumm sterben?

Naja, warum sollten sie sich darum bekümmern? - sie werden doch Lebensmitteln in noch nie dagewesener Qualität und Quantität, produziert unter noch nie dagewesenen Tierschutzstandards versorgt. Und das für einen Bruchteil ihres Einkommens, im Gegensatz zu früher....

Die Landwirtschaft entwickelt sich enorm schnell, aber die Fortschritte sind langsamer als die Verblödung der Bevölkerung.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Beitragvon µelektron » Fr Dez 23, 2011 12:52

Dann sollte man den Leuten von der Presse dieses Bild schicken:

Bild

dazu denn den Link:

www.gidf.de

:prost:
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Beitragvon H.B. » Fr Dez 23, 2011 12:58

Die meisten und schädlichsten Umweltgifte werden mit folgenden Spritzen ausgebracht:

http://pe1.hmcdn.de/media/2009/06/08/it ... 948061.jpg
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Beitragvon Tooom » Fr Dez 23, 2011 13:56

http://www.taz.de/Bundesamt-verbietet-P ... er/!84033/


Nun gut, Spaß muß auch mal sein. Was auf einem Foto denn nun abgebildet ist, ist zu vernachlässigen. Den Beitrag hingegen finde ich sehr interessant.

Gehen wir mal auf den Beitrag genauer ein. Da nun doch einige POE-Tallowamine verboten wurden, muß doch an der Gefährlichkeit was dran sein. Prof. Gilles-Eric Séralini von der nordfranzösischen Universität Caen hat die Gefährlichkeit neben vielen anderen Professoren längst bestätigt.
Und die Aussage von Nordrhein-Westfalens Agrarminister Johannes Remmel :
Der Bund müsse Mensch und Umwelt vor gefährlichen Stoffen schützen. "Wenn Tallowamine als schädlich eingestuft werden, warum dürfen sie dann trotzdem in Verkehr gebracht werden?"

Oder das Bundesamt :
Tallowamine könnten die Giftigkeit der Pestizide erhöhen. "Veröffentlichungen der letzten Zeit" zu diesem Thema seien der Anlass gewesen, die Zusatzstoffe noch einmal zu überprüfen.

lassen doch nachdenklich stimmen. Die Gefährlichkeit der POE-Tallowamine ist lange bekannt. Scheint nun so das dies endlich von der breiten Mehrheit wahrgenommen wird und nun das Bundesamt endlich beginnt zu handeln.

Hier der Antrag im Bundestag zur Aussetzung von Glyphosat, bzw der Neuberwertung
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/079/1707982.pdf

Imho nur noch eine Frage der Zeit bis Produkte wie Glyphosat aus dem Handel genommen werden und ein Anwendeverbot durchgesetzt wird, da der öffentliche Druck weiter zunimmt.
Tooom
 
Beiträge: 210
Registriert: Mo Okt 10, 2011 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Beitragvon Cairon » Fr Dez 23, 2011 14:53

Ja Tooom, gehen wir den Artikel mal durch:

taz hat geschrieben:Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat nach jahrelanger Kritik von Umweltschützern sechs Zusatzstoffe in Pestiziden verboten. Es lasse sich "nicht mit der nötigen Sicherheit feststellen", dass die Substanzen aus der chemischen Gruppe der POE-Tallowamine "für Mensch und Umwelt sicher sind", teilte das Amt auf seiner Internetseite mit.


Gibt es wirklich stichhaltige Untersuchungen, die die Gefahr belegen oder ist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit durch den Druck bestimmter politischen Strömungen und der jahrelanger Kritik von Umweltschützern einfach nur eingeknickt?

taz hat geschrieben:Fertige Pestizide sind von dem Verbot aber nicht betroffen, wie ein Sprecher der Bundesbehörde der taz sagte - damit auch nicht Monsantos Unkrautvernichter Roundup, gegen dessen Wirkstoff Glyphosat viele gentechnisch veränderte Pflanzen widerstandsfähig sind. Die Tallowamine dürfen aber nicht mehr einzeln an Bauern verkauft werden, damit diese selbst die Chemikalien mit einem Pestizid mischen. Das tut manch Landwirt zum Beispiel, damit das Pestizid besser an den Pflanzen haftet.


Wenn es wirklich handfeste Beweise gibt, die eine allgemeine Gefahr des sachgemäßen Einsatzes von Tallowaminen gibt, warum wurden dann nicht alle Mittel die diese Stoffe enthalten verboten? Liegt es bei dem Artikel nicht nahe, dass durch das Verbot der separaten Einzelkomponenten eine potentielle Gefahr durch den unsachgemäßen Einsatz von einzelnen Endanwendern unterbunden werden soll?

taz hat geschrieben:"Die Unterscheidung ist ein Skandal", erklärte Nordrhein-Westfalens Agrarminister Johannes Remmel (Grüne) der taz. Der Bund müsse Mensch und Umwelt vor gefährlichen Stoffen schützen. "Wenn Tallowamine als schädlich eingestuft werden, warum dürfen sie dann trotzdem in Verkehr gebracht werden?"


Ist Tallowamine denn definit als schädlich eingestuft worden? Laut dem Artikel kann eine Schädlichkeit nicht restlos ausgeschlossen werden, dass ich doch ein massiver Unterschied oder nicht?

taz hat geschrieben:2009 veröffentlichte der Wissenschaftler Gilles-Eric Séralini von der nordfranzösischen Universität Caen eine Studie, wonach Roundup mit Tallowaminen schon in sehr geringen Konzentrationen etwa Zellen aus menschlichen Nabelschnurvenen in der Petrischale binnen 24 Stunden tötet.


Ich denke ich finde eine Menge Stoffe, die teilweise auch als Lebensmittel-, Genuss-, Reinigungsmittel zugelassen sind, mit denen man bei entsprechendem Versuchsaufbau den gleichen Effekt erreichen kann, also wie weit ist die Studie aussagekräftig? Natürlich gibt es eine gute Öffentlichkeitswirksam wenn man die Begriffe Nabelschnur, 24 Stunden, Tallowaminen und tödlich in einer Studie verwendet, ob darauf eine direkte Wertung abzuleiten ist, lasse ich mal dahin gestellt. Aus welchen Grund wurde denn für die Studie den gerade dieses Gewebe gewählt und nicht andere Blut- oder Gewebezellen?

taz hat geschrieben:Umstritten blieb aber stets, ob sich solche Ergebnisse aus Laborversuchen auf den Menschen oder Tiere im richtigen Leben übertragen lassen. Das Bundesamt ist skeptisch und bat die Pestizidhersteller 2008 nur unverbindlich, auf Tallowamine zu verzichten. Manche folgten, Monsanto nicht.

Organisationen wie dem Pestizid-Aktionsnetzwerk oder den Grünen war das nie genug. Sie befürchten, dass Tallowamin-haltige Pestizide Tieren und Menschen schaden. Zudem benutzen sie das Thema auch gegen die Gentechnik, denn wenn Glyphosat etwa in der EU verboten werden sollte, wären damit de facto auch die meisten Gentech-Pflanzen nutzlos.


Selbst dieser Artikel bezieht sich auf Vermutungen und Befürchtungen von bestimmten Gruppen mit klarer Prägung und Anspruch. Die Nutzung von Glyphosat bei Roundup-Ready-Kulturen hat mit der Gefährlichkeit von Tallowamin nichts zu tun. In dem Artikel soll nur durch das Aufzeigen den Einsatzes die diffuse Angst vor Gentechnik im Allgemeinen auf Tallowamin übertragen werden. Der Artikel ist in meinen Augen nur sehr wenig Aussagekräftig und das Bild und die vorher gewählte Bildunterschrift zeigt doch ganz klar auf, wie nachhaltig hier recherchiert wurde. Was die die Ausbringung von Wirschtschaftdünger mit der Gefährlichkeit von Tallowamin zu tun hat, ist mir nicht klar. Wobei man ja ursprünglich nicht mal zwischen der Landtechnik zur Ausbringung von Gülle und den Maschinen zur Applikation von Pflanzenbehandlungsmitteln unterscheiden konnte. Das ist nicht lustig, sondern eher traurig, wie es ja schon im Titel dieses Thread steht und es lässt eben ganz tief blicken welche Wirkung mit diesem Artikel erzielt werden soll.

Nur um es noch mal ganz klar zu machen, so ein Bild hätte zur ursprünglichen Bildunterschrift und zum Artikel gepasst:

mais_1_.jpg
mais_1_.jpg (36.77 KiB) 2130-mal betrachtet


Quelle: http://www.lfl.bayern.de/ips/unkraut/25023/mais_1_.jpg

Ich weiß, ich habe diesen Artikel überdurchschnittlich oft geändert. Ich habe aber keine sachlichen Änderungen vorgenommen, sondern nur Rechtschreibfehler korrigiert (die wahrscheinlich immer noch ausreichend vorhanden sind).
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Beitragvon Kyoho » Fr Dez 23, 2011 16:45

Tooom hat geschrieben:Hier der Antrag im Bundestag zur Aussetzung von Glyphosat, bzw der Neuberwertung
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/079/1707982.pdf

Imho nur noch eine Frage der Zeit bis Produkte wie Glyphosat aus dem Handel genommen werden und ein Anwendeverbot durchgesetzt wird, da der öffentliche Druck weiter zunimmt.


Was meinst Du mit Deiner Interprätation? Ein Anwendeverbot in Haus- und Kleingärten oder generell für alle Anwender?
Im Antrag der Grünen ist nach meinem Verständinis nur vom Anwendungsverbot und Handelsverbot für Privatanwender ohne Sachkunde die Rede. Die Anwendung der Landwirte etc. mit Sachkunde soll lediglich für bestimmte Bereiche wie "Abreifebeschleunigung bei Getreide und Ölsaaten" oder mit gewissen Zusätzen "Tallowamide" verboten/eingeschränkt werden bzw. es werden längere Wartezeiten gefordert. Komisch ist zumindest, dass diese Verschärfungen nur für D bzw. die EU angestrebt werden. Dass es eine weltweite Einschränkung geben muss, besonders dort, wo diese Produkte viel stärker verwendet werden und die angeblichen Mißbildungen auftreten sollen, davon ist im Beitrag keine Rede. Lediglich, dass an der EU-Außengrenze eine intensivere Kontrolle stattfinden soll, wenn z. B. Sojaschrot importiert wird. Die Anwendungsverschärfungen müssten aber in Südamerika und nicht in D verschärft werden. In D sind sie streng genug und Schäden an Embryos oder Neugeborenen haben statistisch mit der höheren Glyphosatanwendung auch nicht zugenommen. Rinder, die so behandeltes Futter bekommen, sind auch nicht kränker oder unfruchtbarer geworden. Das ganze riecht somit verdächtig nach Ideologie und Heuchelei. Es geht hier nicht im eigentlichen Sinne um Umwelt- und Verbraucherschutz sondern um handfeste wirtschaftliche Einschränkungen der konventionellen Landwirtschaft. Eine weitere wirtschaftliche Schlechterstellung der deutschen Landwirtschaft im Bezug zur internationalen Agrarwirtschaft wird so billigend in Kauf genommen. Von einer adäquaten Entschädigung der Landwirte ist im Antrag nicht die Rede, im Gegenteil, zur Anwendungsverschärfung kommt auf die Landwirte noch eine "Pestizidabgabe" hinzu.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Beitragvon SHierling » Fr Dez 23, 2011 23:18

Ich freue mich, daß ich unter den ITlern so aufmerksame und nette Freunde habe,
und kann ebendrum das Original der TAZ-Onlineausgabe nachliefern.
Damit man die Sache auch später nochmal nachvollziehen kann:

taz_original.jpg
taz_original.jpg (62.35 KiB) 2012-mal betrachtet


In diesem Sinne, fröhliche Weihnachten und so weiter....
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Beitragvon Kyoho » So Jan 15, 2012 17:36

http://blogs.taz.de/saveourseeds/2009/06/03/roundup_daemmerung/
Flugzeug versprüht Round up? Wohin in den Luftraum? Sieht doch eher nach einer Rauchentwicklung aus, oder?

Beachtenswert ist auch der Kommentar eines besorgten Bienenfreundes im taz-Artikel, der auf Korruption der Zulassungsstellen abziehlt.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Genreis in Liechtenstein

Beitragvon Harald » Mi Sep 19, 2012 22:36

Neues aus der Rubrik "Presse-Irrtümer":

Liechtenstein weltmarktführend in GVO-Forschung
So sorgsam das Fürstentum Liechtenstein mit dem Bankgeheimnis umgeht, so vertraulich wurden bisher die nationalen Aktivitäten im Bereich der Genforschung behandelt.
Doch nun wurde in Deutschland das erste Ergebnis der jahrzehntelangen Forschung präsentiert, welches alle Monsantos dieser Welt vor Neid erblassen lässt:

BAG will sich mit Genfutter-Studie beschäftigen
Dateianhänge
Genfutter-Studie.jpg
Genmanipulierter Reiskolben
Genfutter-Studie.jpg (126.98 KiB) 1619-mal betrachtet
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Beitragvon forenkobold » Mi Sep 19, 2012 23:12

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Der Ausweg aus der Maismonokultur. Liechtensteiner Reis in die Fruchtfolge integrieren.
Lieb Vaterland, magst ruhig sein....
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Beitragvon SHierling » Do Sep 20, 2012 10:06

YEAH. Der ist richtig gut.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Beitragvon H.B. » Do Sep 20, 2012 11:22

Unbeschreiblich, wie man soviel Fehler (Dummheit?) in so wenige Worte fassen kann.

Ist halt ein Spiegelbild der aufgeklärten Gesellschaft - und nicht paradoxer, als vegetarisch zu leben, oder sich bio zu ernähren.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
161 Beiträge • Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki