Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:23

Husqvarna 346 Startprobleme

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Husqvarna 346 Startprobleme

Beitragvon Chris353 » Fr Jun 29, 2012 20:52

Hallo,

ich habe mit meiner Husqvarna 346 XPG (1,5 Jahre alt) ein Problem.

Die Säge ist etwas zu fett gelaufen, also mal mit zum Händler genommen wenn wir eh hin gefahren sind der hat sie schnell wieder eingestellt (mit Drehzahlmesser bis ans Maximum) und sie lief wieder super.

Doch seit einigen Wochen macht mich die Säge manchmal wahnsinnig.
Ich fange mit sägen an, alles läuft super, habe heute 3 Tanks durchgelassen dann habe ich sie ca 15 min abgestellt und ein Paar Stämme gerückt. Dann Säge genommen beim ersten Zug war sie da und schnell die 3 Stämme abgelängt. Habe sie anschließend wieder ca. 10 min auf dem Schlepper gehabt und die nächsten Stämme geholt aber dann springt die Säge ums verrecken nicht mehr an... habe mich 10 min tot gezerrt bis ich sie frustriert in die Kiste gestellt habe :evil: (schnell mit anderer Säge abgelängt) wieder 10 min gerückt und aus Gewohnheit einfach wieder die Husky genommen, einmal gezogen und sie lief :shock:
Dann ne Stunde um geschnitten und aufgeastet alles lief tadellos, dann kurz zum Tanken gewesen und sie springt wieder nicht an, man kann sich ne viertel Stunde tot ziehen und auf einmal machts klick und sie läuft wie wenn nichts gewesen wäre...

Habe schon Filter gesäubert (dachte vlt bekommt sie nicht richtig Sprit) aber änder sich nichts, weiß nicht was ich mit ihr noch machen soll :(

Manche Tage läuft sie ja auch immer auf den ersten Zug und einen Tag später macht sie wieder solche Zicken...

Wäre super wenn mir jemand weiter helfen könnte :-)

lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 346 Startprobleme

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Jun 29, 2012 21:03

Abstellschalter defekt?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 346 Startprobleme

Beitragvon Chris353 » Fr Jun 29, 2012 21:14

Aber dann würde sie doch gar nicht mehr anspringen, oder nur wenn man den Schalter mal mal bisschen bewegt (Wackelkontakt) ?!

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 346 Startprobleme

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Jun 29, 2012 21:21

Bist du sicher das du zwischen den Versuchen ihn nicht betätigt hast?
Wars es feucht wie er nicht funktioniert hat?
Wurde die Säge zwischen den Versuchen bewegt?
Musst halt mal probieren (wenn sie mal wieder nicht anspringt) GLEICH Kerze raus und auf Zündfunken kontrollieren.Alternativ ein paarmal den Schalter auf ein/aus stellen.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 346 Startprobleme

Beitragvon Chris353 » Fr Jun 29, 2012 21:28

War heute total trocken, habe ihn auch nicht betätigt, bewegt wurde sie manchmal, manchmal nicht...

Wer das nächste mal auf den Zündfunken schauen
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 346 Startprobleme

Beitragvon Falke » Fr Jun 29, 2012 22:02

Es muss nicht der Schalter sein ...

Zweitaktmotoren werden üblicherweise abgestellt, indem die Primärwicklung der Zündung über den EIN/AUS Schalter gegen Masse kurzgeschlossen wird.
Wenn die Leitung "unterwegs" zum Schalter (z.B. durch Scheuern) irgendwo Kontakt mit dem Kurbelgehäuse o.ä. hat, wird auch kein Zündfunke gebildet.

Denkbar wäre, dass dieses Kabel (das von der Konstruktion her recht ordentlich verlegt ist) irgendwo gegen das blanke Metall des Motors gequetscht ist,
und die Isolation, nachdem der Motor eine Zeit lang gelaufen und somit heiß ist, soweit schmilzt, dass der Innenleiter Kontakt mit der Motormasse bekommt.
Nach dem Abkühlen der Säge zieht sich auch die Isolation wieder zusammen, und die Säge lässt sich wieder starten ...

Eine etwas gewagte Theorie - aber nichts ist unmöglich. Wobei aber eigentlich die Säge auch irgendeinmal während dem (längeren) Laufen ausgehen müsste.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 346 Startprobleme

Beitragvon brennholzprofi » Sa Jun 30, 2012 0:22

Hi,
bei mir passieren solche Fehlerchen immer wenn ich Gamsartig in´nem Hang stehe.
Erst mal das prüfen was die Kollegen geschrieben haben...evtl. mal die Kerze wechseln.
Bei mir war es 2 x an verschiedenen Sägen 346 und 357 XP das Zündmodul...was aber eig. mit höheren Laufleistungen passieren kann.
Der Fehler trat ab und an auf in den unterschiedlichsten Zuständen.
Irgendwann hat mir mein Freundlicher Dealer das Modul entliehen und da war dann geklärt was es war.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 346 Startprobleme

Beitragvon brennholzfan » Sa Jun 30, 2012 7:41

Da ist nach meiner Erfahrung (346XP Bj2000) der Vergaser nicht sauber eingestellt, und sie versäuft mein Heißstart.
Ne Weile später (abgekühlt) geht es dann wieder.
Ich behelfe mir in solch einem Fall wie folgt:

Säge auf dem Boben ablegen, Fuß in den Griff stellen, Säge am Haltegriff oben halten und starten. Dabei mit den Fuß Vollgas geben. Meist läuft sie dann prima an.
Ist aber nur ein Notbehelf, das Problem ist die Gemischbildung. (jedenfalls war es so bei meiner Husky).

Nach einer erneuten Vergasereinstellung war der Fehler weg.
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 346 Startprobleme

Beitragvon Chris353 » Sa Jun 30, 2012 18:34

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Hilfe, ich werde wenn es das nächste mal auftritt mal den Zündfunken überprüfen.

Absaufen tut sie eigentlich nicht, das kontrolliere ich immer (am Auspuff riechen) Habs aber dennoch schon paar mal probier mit Vollgas anlassen, da tut sich MEISTENS (selten klappts dann) aber auch nichts...

Die Version mit der Vergasereinstellung "gefällt" mir allerdings an besten, weil es erst ist seitdem sie neu eingestellt wurde.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 346 Startprobleme

Beitragvon Holzreißer » So Jul 01, 2012 7:15

Hatt ich auch öfter bei der 346 war etwas mit der Tankentlüftung
Holzreißer
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr Jul 10, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 346 Startprobleme

Beitragvon Chris353 » Di Jul 03, 2012 20:46

Hallo,

ich war heute mal beim Händler, einstellen wollte er sie nicht, meinte die läuft, er hat mir dann ne neue Zündkerze eingebaut.

Konnte sie allerdings nur kurz testen, bis jetzt läuft sie, melde mich mal wieder wenn ich sie länger testen konnte.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 346 Startprobleme

Beitragvon Chris353 » Mi Jul 04, 2012 20:48

Hallo,

falls es jemanden interessiert, habe die Husky heute länger testen können, Problem besteht weiterhin, Zündfunke ist da, und sie säuft ab

Also vermutlich der Vergaser?!

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 346 Startprobleme

Beitragvon brennholzfan » Mi Jul 04, 2012 21:22

Die läuft zu mager, glaube mir !
Entweder falsch eingestellt oder sie zieht Nebenluft.
Da es nach dem Einstellen gekommen ist, wird es wohl daran liegen.
Wenn du dich genau an die Einstellvorgaben im Handbuch (Bedienungsanleitung) hälst, braucht du dafür keinen Händler.
Dreh sie doch einfach mal fetter, merk dir wieviel du die Schraube drehst (zb1/4 Umdrehung raus) wenn sie dann besser läuft ist gut, wenn nicht Schraube zurückdrehen.

Noch was, startes du deine (warme) Husky richtig ??

Bei warmen Motor vor dem Start den Choke ziehen und gleich wieder rein, erst dann anziehen.
Dadurch wird die Drehzahl zum Start angehoben.
Wenn sie dann angesprungen ist, aber erst dann, kurz Gas geben, damit sie auf Leerlauf zurück fällt.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 346 Startprobleme

Beitragvon Chris353 » Do Jul 05, 2012 6:36

Hallo,

Wenn sie zu mager laufen würde, würde man das doch aber immer spüren an der Leistung usw.

Wo ist der Sinn das man vor dem Start den Choke zieht? Klar läuft sie dann mit höherer Drehzahl an, aber wenn sie warm ist müsste sie eigentlich doch normal zu Starten sein? Bis jetzt ist sie warm immer auf den ersten Zug angesprungen ohne Choke, weil der Choke ist doch der Kaltstart?!

Das leuchtet mir jetzt nicht so ganz ein, werde es aber mal versuchen ;)

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 346 Startprobleme

Beitragvon brennholzfan » Do Jul 05, 2012 12:46

OK noch mal :
Bei warmen Motor vor dem Start den Choke ziehen und gleich wieder rein, erst dann anziehen.

Bein ziehen des Choke wird das Gasgestänge auf ca 1/4 Gas angehoben. Deswegen springt der Motor mit einer höheren Drehzahl an. Deswegen sollst du erst nach dem Anspringen Gas geben, weil dann die Anhebung beim Betätigen des Gashebels wieder rausgeht, und die Säge mit normalem Leerlauf weiterläuft (ohne die Drehzahlanhebung !)

Zu mager ist sie vermutlich im Leerlauf. (Schraube "L" )
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, meyenburg1975, Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki