http://www.husqvarna.com/us/forest/prod ... -saws/359/
Hat die wer?Wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit?Sind das ältere Vorläufer der XP-Serie?
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04
Moderator: Falke

Aber zur Säge selber kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, ich bin gerade in innerer Aufruhr....
movetosweden hat geschrieben:TIMBERTECH
Aber zur Säge selber kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, ich bin gerade in innerer Aufruhr....
Schwanger?
Ich war so aufgeregt weil eine Frage von dir im direkten Bezug zum eventuellen Neukauf einer Husqvarna stand. Das hat mich emotional überfordert
Aber schau mal was wir da in Österreich für eine nette unverbindliche Preisempfehlung haben
http://www.husqvarna.com/at/landowner/p ... nsaws/359/
Hallo
Die 359 ist die gezämte 357 xp die Sägen sind baugleich bis auf der Zylinder
359 13500 U/Min + Hohes drehmoment über einen großen bereich 3,9 Ps
357 xp 14000 U/min Höhere Drehzahl mehr PS 4,3 Ps
Ich habe mir die 359 gekauft
Wobei die 353er eigentlich zu 90 % ausreicht.
Bei der 5300 hab ich nach keinen 5 Tankfüllungen mit Aspen einen Kolbenreiber gehabt.
Aber meine nächste wird, denke ich, eine Timbertech. Oder lieber eine Dorntec?? Vielleicht auch eine Fuxtec...
Der Meinung, dass Partner ja auch eine Husqvarna im anderen Gewand ist, war ich auch, und ich hab mir die damals nur gekauft, weil Husqvarna nicht liefern konnte.
Das Schärfste war aber dann, dass die Säge eingeschickt wurde, wieder retour kam mit dem Hinweis das alles in Ordnung ist, die Riefen, die man vorher deutlich durch die Zündkerzenöffnung gesehen hat sind aber auf wundersame Art und Weise verschwunden
Laut meinem lokalen Husqvarnavertreter ist der Motor ident mit einer 100irgendwas, die wohl schon immer zum überhitzen geneigt haben.....
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep