Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Husqvarna 372xp oder Stihl Ms 440??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Husqvarna 372xp oder Stihl Ms 440??

Beitragvon robert.123456 » Sa Jul 23, 2011 16:28

Hallo ..
Da meine alte Husqvarna L 65 schon sehr in die Jahre gekommen ist möchte ich sie durch eine neue ersetzen ..
Ich habe bei meinem Hädler die Husqvarna 372xp und die neue alte Stihl MS 440 in der Hand gehabt ...
Jetzt kann ich mich nicht zwischen den beiden entscheiden
Preislich ist die stihl etwas günstiger.
Ca 150fm pro Jahr
Hauptsächlich Buche, Eiche, Fichte
Ich brauche sie Hauptsächlich zum Fällen und ablängen, den Rest mache ich mit der 2054 Turbo

Ich würde mich auf Antworten freuen

LG
New Holland T4050 Deluxe
Steyr 40 Plus
Tajfun EGV 55A
Posch Hydro Combi 20t
Binderberger H25 mit Winde
Husqvarna 372 xp (50cm)
Husqvarna 575 XP (50cm)
Husqvarna L65 (50 cm)
Husqvarna 346 xp (38 cm)
Jonsered 2054 Turbo(38cm)
Jonsered BC 2236
Benutzeravatar
robert.123456
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Jul 02, 2011 21:14
Wohnort: Österreich/Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 372xp oder Stihl Ms 440??

Beitragvon forstfux » Sa Jul 23, 2011 16:35

http://www.landtreff.de/post729552.html#p729552

robert.123456 hat geschrieben:Hallo

Ich möchte mir in nächster Zeit eine neue Motorsäge zulegen .....

Mir sind die 357xp und 365 von Husqvarna gleich in Auge gefallen ...

Welche von den beiden Sägen würdet Ihr mir empfehlen ?

ca 45 fm / Jahr



Weißt du eig. selber was du willst?
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 372xp oder Stihl Ms 440??

Beitragvon robert.123456 » Sa Jul 23, 2011 16:46

tut mir leid das hört sich blöd an den vorigen thread habe ich für einen freund hineingestellt
jetzt brauche aber ich eine neue für mich!

Lg
New Holland T4050 Deluxe
Steyr 40 Plus
Tajfun EGV 55A
Posch Hydro Combi 20t
Binderberger H25 mit Winde
Husqvarna 372 xp (50cm)
Husqvarna 575 XP (50cm)
Husqvarna L65 (50 cm)
Husqvarna 346 xp (38 cm)
Jonsered 2054 Turbo(38cm)
Jonsered BC 2236
Benutzeravatar
robert.123456
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Jul 02, 2011 21:14
Wohnort: Österreich/Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 372xp oder Stihl Ms 440??

Beitragvon Baumschupser » Sa Jul 23, 2011 18:17

Servus!
Ich habe selber die 372xp und habe heute mit der 440 geschnitten und muß sagen die stihl kommt an die husky nicht ran...
Also ich würde zur husky greifen!
Mfg
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 372xp oder Stihl Ms 440??

Beitragvon fasti » Sa Jul 23, 2011 19:23

Hol dir noch eine 372er solange es sie noch gibt, da die neuen 575er/576er zwar alle mehr Leistung haben auch deutlich mehr wieder aufgrund der neuen Abgasnormen. Eine 044er Stihl ist eine gute Säge, aber kommt m.E. an eine 372er nicht ran. Letztlich kann man aber beiden wenig falsch machen...
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 372xp oder Stihl Ms 440??

Beitragvon MF5455 » Sa Jul 23, 2011 20:12

Also wenn du die Stihl günstiger bekommst, dann ganz klar die Stihl!

Ich hab bei uns in der Firma eine 044er Stihl laufen Baujahr 1996!

Die Säge läuft bei uns unter härtesten bedienungen, im Sägewerk, teils Eichenstämme zuputzen, die wird geschunden bis zum geht nicht mehr, und auch bei der renovierung eines alten Bauernhofes kam die säge zum einsatz, dreck staub extreme hitze machen der Säge nix aus.

Mehr wie ein neues Schwert, ne neue Rückholfeder und schnur wurde bei der Säge noch nicht ersetzt.

Wenn sie nicht mehr will, kauf ich sofort die selbe wieder!

Ich sehs ab und zu wenn kundschaften zu uns kommen und selber ne säge dabei haben, bis die husky läuft bin ich mit der Stihl schon durch, und richtig auf Drehzahlen kommen sie auch nicht. Ist das gleiche als wenn man sich ne Motorsense kauft, da gibts auch nicht wie ne große Stihl, FS 350/450.
Kannst du auch wegfahren ohne vollgas zu geben? :D
MF5455
 
Beiträge: 399
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:18
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 372xp oder Stihl Ms 440??

Beitragvon Baumschupser » Sa Jul 23, 2011 20:42

Das sehe ich genau anders. Bis du die stihl an hast hab ich die ersten schnitte gemacht. Und vom drehfreudigen her sind die husqvarna den stihl haushoch überlegen.
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 372xp oder Stihl Ms 440??

Beitragvon jungholz » Sa Jul 23, 2011 20:46

Da müsst Ihr dann doch mal unter Video-Dokumentation gegeneinander antreten :-)

Meine 044 ist von1989 und arbeitet noch (im Gegensatz zu mir wg. akutem Bandscheibenvorfall):-(
HAt jemand eine noch ältere Husky am laufen?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 372xp oder Stihl Ms 440??

Beitragvon Holzbubi » Sa Jul 23, 2011 21:07

Hallo Robert ich hab die 372xp erst seit einem Jahr ,möchte sie abernicht mehr missen .Mein Kusin hat die 044 u.ist auch sehr zufrieden ,allerdings haben wier heuer malzusammen gearbeitet u.da hat er mit meiner372er gefällt !sein fazit ,wenn ich den Hasky Händler nicht so weit hät wär das mein Faworit !Ich hab immer von Hasky den besseren Preis bekommen u.hab beide Händler in der selben entfernung ,hatte früher Stihl u. hab den wechsel nicht bereut !Wie gesagt falsch machst dus mit keiner von beiden die Entscheidung bleibt bei Dier vileicht gibt ja dein Händler o.Kundendienst den letzten Ruck mfg Andi !!!
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 372xp oder Stihl Ms 440??

Beitragvon robert.123456 » So Jul 24, 2011 9:11

jungholz hat geschrieben:HAt jemand eine noch ältere Husky am laufen?


Meine oben beschriebene Husky L65 ist Baujahr 1974, hat 65 ccm und glaube ich so um die 4,4 Ps, Schwertlänge 50cm
K.a wie viele Stunden die Säge schon oben hat aber es sind sicher sehr,seher viele :)
New Holland T4050 Deluxe
Steyr 40 Plus
Tajfun EGV 55A
Posch Hydro Combi 20t
Binderberger H25 mit Winde
Husqvarna 372 xp (50cm)
Husqvarna 575 XP (50cm)
Husqvarna L65 (50 cm)
Husqvarna 346 xp (38 cm)
Jonsered 2054 Turbo(38cm)
Jonsered BC 2236
Benutzeravatar
robert.123456
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Jul 02, 2011 21:14
Wohnort: Österreich/Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 372xp oder Stihl Ms 440??

Beitragvon Eckart » So Jul 24, 2011 10:04

Hallo,

wenn es eine Stihl werden sollte würde ich zur Ms 460 oder Ms 441 greifen, die sind in meinen Augen der Ms 440 ein wenig überlegen.
Die Ms 460 kommt meiner Meinung schneller auf Drehzahl und hat mehr Bums als die Ms 440.
Die Ms 441 klar die Technisch überlegende, mit dem neuen 2-Mix-Motor, besser Luftfilter, weniger Vibration und gut im Anzug und Durchzug.

In meinen Augen ist die Ms 440 zwar gut aber nicht mehr Stand der Technik, die Ms 460 zwar auch net aber durch den etwas größeren Motor kann sie mit den heutigen Sägen voll mithalten.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 372xp oder Stihl Ms 440??

Beitragvon Favorit » So Jul 24, 2011 10:40

Ja,

der neue Motor bei Stihl ist verbrauchsoptimiert und erfüllt bereits die Abgasnorm von morgen.
Dagegen wird bei Husqvarna offensichtlich in Richtung Verschleißschutz gearbeitet.
D.h. die Stihl verbraucht wohl etwas weniger, während die Husq. möglicherweise länger hält.
Angesichts der Innovationsdicht in der heutigen Industrie stellt sich dabei die Frage der Gewichtung. Eine Säge, die morgen die Zertifikate nicht mehr einhält, büßt natürlich schneller an Wiederverkaufswert ein, das ist klar!
Apropos: Die Stihl 441 ist etwas schwerer, hat aber auch knapp 1/2PS mehr. Als C-M mit einem Listenpreis von € 1319,- (ohne Griffheizung).

Ich würde es auch vom Händler abhängig machen. Der von H. gibt viell. Stammkundenrabatt und der von S. wittert womöglich die Chance einer neuen Kundenanbindung. Die H. müsstest Du ev. sehr lange behalten, während Du eine Stihl wahrscheinlich früher höherwertig veräußern könntest.
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 372xp oder Stihl Ms 440??

Beitragvon sisu » So Jul 24, 2011 10:41

Hallo!
Ich hatte die 044 im Profieinsatz das war eine der unzuverlässigsten Sägen die ich jemals besessen habe, man kan auch nicht von einer Montagssäge sprechen da ich 5 Stk. davon hatte und mit allen nur Probleme gehabt habe.
Danach wechselte ich zur 372 Husky mit der ich eigentlich ganz zufrieden war und mit der 044 nicht zu vergleichen ist was Leistung und Zuverlässigkeit anbelangt.
Als wieder einmal die Sägen getauscht werden sollten, bin ich mehr oder weniger auf Dolmar gestoßen, bis jetzt habe ich von der Dolmar 7900 ca. 15 Stk. gekauft und es nicht bereut. Wir arbeiten damit hauptsächlich im Buchenstarkholz mit 63er Schiene und das funktioniert wunderbar.

Bild
Bild
Bild
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 372xp oder Stihl Ms 440??

Beitragvon Favorit » So Jul 24, 2011 10:55

Nun,

die Dolmar PS 7900 ist mit ihren über 6PS eigentlich eine Klasse größer - Refernez wäre also eher eine PS 7300. Trotzdem ist die große Dolmar leichter, als die Stihl 441. Im Faishop (Katalog 2011) wird sie für € 979,- frachtfrei angeboten (BestellNr. 63363); Gelegenheitskäufe womöglich noch günstiger. Für Spezialisten, die ihre Säge ohnehin sehr oft austauschen müssen, ist das natürlich der bessere Preis...
Gleich laut sind alle 3 Marken.
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 372xp oder Stihl Ms 440??

Beitragvon robert.123456 » So Jul 24, 2011 11:47

Von der Dolmar hab ich auch schon sehr gutes gehört nur leider ist der nächste Händler viel zu weit weg ......
Und im Internet möchte ich eig. auch nicht kaufen, weil wenn evtl Reparaturen anfallen dann heißt es einschicken usw. und darauf hab ich eig keine Lust ...
Mein Händler hatt Stihl und Husqvarna und wenn da dann eine Reparatur anfällt fahr ich zu ihm und der repariert sich gleich vor Ort.



LG aus Österreich/ Stmk
New Holland T4050 Deluxe
Steyr 40 Plus
Tajfun EGV 55A
Posch Hydro Combi 20t
Binderberger H25 mit Winde
Husqvarna 372 xp (50cm)
Husqvarna 575 XP (50cm)
Husqvarna L65 (50 cm)
Husqvarna 346 xp (38 cm)
Jonsered 2054 Turbo(38cm)
Jonsered BC 2236
Benutzeravatar
robert.123456
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Jul 02, 2011 21:14
Wohnort: Österreich/Steiermark
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki