Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Husqvarna 385 XP/G

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Husqvarna 385 XP/G

Beitragvon Maggga » Mo Nov 29, 2010 20:21

Hallo Landtreffler,

warum wird die Husqvarna 385XP/G in Deutschland kaum angeboten? ist sie nicht für den deutschen Markt gedacht ?Selten ist mal eine in einem Internetauktionshaus zu finden. Besitzt jemand hier eine solche Säge und mir mal seine Erfahrung preisgeben ? Such noch solch eine Säge in der Klasse.

maggga
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 385 XP/G

Beitragvon Deutzbär » Mo Nov 29, 2010 23:43

Hallo Maggga,

die 385 XP / G wird nicht mehr gebaut, Nachfolger ist (glaube ich) die 390. Ich selbst habe eine 385 XPG, gekauft 2006 für 950.- Oironen. Super Teil, Kraft ohne Ende, aber sie säuft wie ein Loch (klar, 6,4 PS wollen ja irgendwo her kommen). Aber für Starkholz erste Wahl.

Nicht unerwähnt bleiben sollte auch die 575 XP sein, spielt fast in derselben Liga.

Grüße Deutzbär
Deutzbär
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr Nov 13, 2009 10:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 385 XP/G

Beitragvon Hans_Bayern » Fr Dez 03, 2010 13:38

Hallo Maggga,

die Husqvarna 385 XP/G ist schon eine feine Säge - eine gute Alternative wäre die Dolmar PS 7900 - 6,3PS bei 6,3KG - und noch "Made in Germany" - die Sägen werden in Hamburg gebaut! Man hört nur gutes von den Sägen - google mal nach :D

Eine preislich interessante Alternative zur Dolmar widerum ist die Makita DCS7900 - wird auch in Hamburg gebaut, ist 100% baugleich bis auf die Farbe - wobei das Makitablau sogar echt klasse aussieht (Bilder siehe: http://www.ebbemichel.de.tl/Makita-DCS- ... Filter.htm) - und über England ohne Einfuhrzoll da EU extrem günstig zu bekommen ist!

Fallls Du Interesse hast - ich hab zufällig vor 1 Woche eine in England geordert, müßte bald kommen - da ich aber gestern bei ebay Glück hatte und eine neuwertige Solo 681 günstig erwischt hab (die ebenfalls fast baugleich ist mit Makita/Dolmar) wäre meine NAGELNEUE Makita in Originalkarton mit Rechnung usw. ja über - kannst sie gern zum Selbstkostenpreis (je nach Pfund Kurs unter 700€) bekommen - ausserdem hab ich aus Kanada ein HD LuftfilterKit geordert - kannst auch haben, da er bei der Solo leider nicht paßt - meld Dich einfach per PN :D

Gruß aus Bayern :prost:
Hans
Hans_Bayern
 
Beiträge: 36
Registriert: Do Dez 02, 2010 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 385 XP/G

Beitragvon Maggga » Fr Dez 03, 2010 15:20

Hallo Hans_Bayern,

vielen Dank für dein Angebot! Habe aber bereits eine Husqy 385 XPG bestellt. Sollte diese Woche noch eintreffen !

Maggga
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 385 XP/G

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 25, 2017 21:59

Hallo

hat jemand ne Husqvarna 390 xp ? Will mir sowas zulegen zum Bündel Sägen.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 385 XP/G

Beitragvon Waldhäusler » Sa Jan 28, 2017 21:32

Was willst für Bündel schneiden, 1 Ster (120cm DM)?
Wie ist die Leistung der Säge?
Was ist deine Hauptholzart?
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 385 XP/G

Beitragvon 210ponys » Sa Jan 28, 2017 23:05

die säge hat 6.5 Ps und die Bündel sind 1.05m lang und ca. 135 hoch... Fast alles Buche.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 385 XP/G

Beitragvon Ferengi » So Jan 29, 2017 0:18

Hier hast mal zwei Videos der 390XP mit 90er Schiene:

https://www.youtube.com/watch?v=j387MSdP4GM

https://www.youtube.com/watch?v=iPwhrWGAYOc

Wie du siehst, geht die auch mit einer so großen Schiene noch sehr gut.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 385 XP/G

Beitragvon 210ponys » So Jan 29, 2017 0:48

Danke Ferengi.

hätte ich nicht gedacht das es noch so gut geht.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 385 XP/G

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 29, 2017 12:28

Hallo, die Länge is mal egal denke ich, wichtig ist der Durchmesser oder hast wie Holzmuffel quadratische Bündel?

Ich schneide runde Ster Bündel mit ner MS 660 und 158cm Schiene, das meiste ist allerdings Fichte.

Was andere wissen und empfehlen, keine Ahnung, aber ich SAG mal die 7,1PS von der 660er sind nicht zu viel. Bei viel Hartholz hätte ich echt Bedenken und würde der Herstellerempfehlung recht geben min. Eine Säge der Größe 660 oder mehr. Hier dann in der Leistungsklasse der 880er.

Ich hab das Teil schon ein paar Jahre im Einsatz, fünft gut.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 385 XP/G

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 29, 2017 12:41

Was bitte haben die Viedeos mit Bündel schneiden zu tun :roll:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 385 XP/G

Beitragvon Ferengi » So Jan 29, 2017 12:49

Versuch mal dein Hirn einzuschalten, dann kommste selber drauf! :roll: :roll:

Wenn die 390 mit ner 90er Schiene im Stamm zurecht kommt,
kommt sie mit ner 70er (danach hat er in einem anderen Thread gefragt!)
im Holzbündel alle Male zurecht.
Zuletzt geändert von Ferengi am So Jan 29, 2017 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 385 XP/G

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 29, 2017 12:51

Hallo.

Waldhäusler, darf man fragen was du für eine Schiene hast (Hersteller) und woher du diese hast?

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 385 XP/G

Beitragvon 210ponys » So Jan 29, 2017 14:16

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo, die Länge is mal egal denke ich, wichtig ist der Durchmesser oder hast wie Holzmuffel quadratische Bündel?

die Bündel sind 105cm lang, ca.98 breit und etwa 135cm hoch.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 385 XP/G

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 29, 2017 14:29

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Waldhäusler, darf man fragen was du für eine Schiene hast (Hersteller) und woher du diese hast?

Grüße

Hallo, darf man klar, die Schiene war beim Gestell dabei und ist von HAF.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki