Hallo
Wir möchten diesen Herbst mal eine Parzelle Hybridgerste anbauen unser Berater hat uns die Sorte Hobbit sehr empfohlen. Mein Vater war dem Berater gegenüber etwas skeptisch weil, wenn die Hybridgerste so gut wäre würde es doch alle machen.
Was dafür spricht bei uns:
+ späterer Saatzeitpunkt, mehr Flexibilität
+ Weniger Saatgut pro ha = Einsparung von Saatkosten
+ Düngung auf 2 Gaben evtl. 3
Bis jetzt hatten wir nur Liniensorten gesät und waren sehr zufrieden hatten in Spitzenjahren bis zu 100kg/ Are gedroschen natürlich Intensiv.
Kennt jemand die Nachteile, evtl. höhere Saatgutkosten??
Wie ist so der Ertrag/ Qualität?