Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 19:19

Hydr. Bremse mit Druckluft ansteuern?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Hydr. Bremse mit Druckluft ansteuern?

Beitragvon Shao » Mi Okt 31, 2018 6:35

Guten Morgen,

Nachdem ich mir öfters einen hydraulisch gebremsten Forstanhänger ausleihe, aber auf meinem Traktor kein hydraulisches Bremsventil vorhanden ist, suche ich nach praktischen - günstigen Lösungen.
Gibt es hierzu eine Möglichkeit über die vorhandene Druckluftbremse die hydraulische am Anhänger anzusteuern?
Oder muss ein hydraulisches Bremsventil am Traktor nachgerüstet werden?

Mfg

Shao
We are Legion
Benutzeravatar
Shao
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydr. Bremse mit Druckluft ansteuern?

Beitragvon County654 » Mi Okt 31, 2018 7:16

Mit der Drukluftbremse kann das nicht funktionieren.
Ich kenne Kollegen. die haben ein Adapterstück für ein normales Steuergerät.
Ist natürlich nicht für öffentliche Straßen :mrgreen:
Es ist auch schwer zu Dosieren. Im Wald wär das mir aber wohl lieber, als ohne Bremsezu fahren.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2085
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydr. Bremse mit Druckluft ansteuern?

Beitragvon berlin3321 » Mi Okt 31, 2018 7:39

Ich meine das das theoretisch möglich ist, mit Druckluft die hydraulische Bremse anzusteuern. Ob´s da Ventile gibt? Keine Ahnung....

Einfacher wäre ein entsprechendes hydraulisches Bremsventil nachzurüsten, allerdings in D nicht erlaubt.

Ist schon komisch, EU, in F, A, erlaubt, in D nicht.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydr. Bremse mit Druckluft ansteuern?

Beitragvon eifelrudi » Mi Okt 31, 2018 7:53

Das geht.In unserer alten Fiat Hesston 4600 mit Kanalmaß 80 * 47 cm, gebaut in Frankreich bei Braud, war das die serienmässige Ausrüstung für Deutschland. Scheint bei den neueren Typen BB 920 und BB9040 auch so zu sein. Auf der NewHolland Seite unter Ersatzteile kann man sich die Teile anschauen.
War so aufgebaut: Normale Druckluftbremsanlage bis auf die Bremszylinder. Anstatt der Bremszylinder war ein druckluftbetätigter Geberzylinder eingebaut mit Ölvorrat. Von diesem dann per Hydraulikleitung zum hydraulischen Bremszylinder mir Rückholfeder.
eifelrudi
 
Beiträge: 498
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydr. Bremse mit Druckluft ansteuern?

Beitragvon hälle » Mi Okt 31, 2018 8:43

eifelrudi hat geschrieben:Das geht.In unserer alten Fiat Hesston 4600 mit Kanalmaß 80 * 47 cm, gebaut in Frankreich bei Braud, war das die serienmässige Ausrüstung für Deutschland. Scheint bei den neueren Typen BB 920 und BB9040 auch so zu sein. Auf der NewHolland Seite unter Ersatzteile kann man sich die Teile anschauen.
War so aufgebaut: Normale Druckluftbremsanlage bis auf die Bremszylinder. Anstatt der Bremszylinder war ein druckluftbetätigter Geberzylinder eingebaut mit Ölvorrat. Von diesem dann per Hydraulikleitung zum hydraulischen Bremszylinder mir Rückholfeder.


Ich nehme an das war dann eine Hydraulische Bremse im sinne einer PKW Bremse? Hatten die Unimogs (ich nehme an die MB-Trac auch? ) auch verbaut, da war dann halt ein normaler Hauptbremszylinder der einfach durch einen Luftzylinder betätigt.

Grundsätzlich liesse sich ein solches System auch selber bauen für einen Rückwagen. Zugelassen ist es in D sowieso nicht. Aber so ein Bremsventil kostet nicht alle Welt und es lässt sich (fast) gleich schön fahren wie DruLu.

Aber vermutlich für ähnliches Geld könnte man am RüWa die Druckluftbremse nachrüsten, dann bist legal unterwegs mit allen Vorteilen. Kommt halt auch drauf an ob dein Verleiher sowas mitmacht und ob sich das für dich lohnt.

gruss Lukas
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydr. Bremse mit Druckluft ansteuern?

Beitragvon Birlbauer » Mi Okt 31, 2018 8:59

@shao: Ist die hydraulische Bremse die einzige Bremse am Anhänger? Aus welchem Land kommst Du?
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydr. Bremse mit Druckluft ansteuern?

Beitragvon countryman » Mi Okt 31, 2018 10:03

Hydraulische Bremsen werden an RüWa auch in D gerne und legal verkauft. Nur, der Wagen gilt dann als ungebremster Anhänger und darf nur leer auf die Straße, riesen Blödsinn.
Da die Achsen für den internationalen Markt oft interne ölhydraulische Zylinder haben ist auch keine einfache äußere Anlenkung von DL-Zylindern möglich.
Es gibt Luft-hydraulische Bremsen wie beschrieben, allerdings müssten diese für das Fahrzeug dimensioniert, geprüft und eingetragen werden. Ein "fliegender" Adapter ist zwar denkbar, aber auch wieder nicht legal.
Eventuell kann der Hersteller eine Um- bzw. Aufrüstung bieten, sonst wird es nur sehr aufwendig über einen ambitionierten Fahrzeugbauer möglich sein eine Lösung zu schaffen.
Manche rüsten einen hydraulischen Bremsanschluss vom internationalen Markt am Schlepper nach, rechtlich kein Problem, nur bleibt es dann gesetzlich ein "ungebremster Anhänger", legale Achslast max. halbes Schlepperleergewicht, höchstens jedoch 3 Tonnen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15008
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydr. Bremse mit Druckluft ansteuern?

Beitragvon Birlbauer » Mi Okt 31, 2018 10:14

Es gibt auch legale hydraulische Bremsen in Deutschland für den Straßenverkehr, eine österreichische Firma bietet da Nachrüstsätze an, die z.B. den Anhänger abbremsen, sobald der Motor ausgeht. Hatte mich mal damit beschäftigt, da der Import-Schlepper eine hydraulische Bremse hatte.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydr. Bremse mit Druckluft ansteuern?

Beitragvon wespe » Mi Okt 31, 2018 11:04

Vll hilft's hier weiter ...https://www.landwirt.com/Forum/542013/4 ... euern.html
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydr. Bremse mit Druckluft ansteuern?

Beitragvon Shao » Mi Okt 31, 2018 11:11

Hallo Leute,

vielen Dank für die vielen Antworten.

Der Link zum Landwirt Forum ist toll! Da werde ich mich genauer mit befassen.

Ich bin aus Österreich, der Forstanhänger ist mit der hydraulischen Bremse auf 25km/h typisiert und angemeldet.
Geht aber in Österreich nur mehr bis 2020 oder 2021 bei Neufahrzeugen, danach nur mehr DL Bremse.

Wenn es nach mir ginge wäre auf dem Anhänger sofort eine DL Bremse nachgerüstet worden, aber da er mir nicht gehört, und der Besitzer am Schlepper keine DL Bremse hat, wird's bei der hydraulischen bleiben. Somit muss ich meinen Schlepper anpassen :).

Vielen Dank nochmals,

Shao
We are Legion
Benutzeravatar
Shao
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydr. Bremse mit Druckluft ansteuern?

Beitragvon Birlbauer » Mi Okt 31, 2018 12:30

Hast Du zufälligerweise einen JD 5er? Meiner hat eine hydraulische Bremse, die ich nicht brauche.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydr. Bremse mit Druckluft ansteuern?

Beitragvon fendt59 » Mi Okt 31, 2018 13:21

Wir haben an unserem 275GT ein Ventil von Faie nachgerüstet. Wir haben dazu die Fußbremse des GT angezapft.https://www.faie.de/landtechnik/hydraul ... c=67774001
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2354
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydr. Bremse mit Druckluft ansteuern?

Beitragvon Shao » Mi Okt 31, 2018 13:55

Hallo

Nein, kein JD, ein 300er Fendt.

Lg
We are Legion
Benutzeravatar
Shao
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydr. Bremse mit Druckluft ansteuern?

Beitragvon fendt59 » Sa Nov 03, 2018 12:11

bau doch die hier ein,dann gibt es keine Probleme mehr:https://agro-center.de/hydraulische-u-druckluft-bremse-kobi-hzbxxx500020.html?
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2354
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben


Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], frafra, webbsn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki