Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 20:44

Hydraulik Schlepper-Anhänger

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hydraulik Schlepper-Anhänger

Beitragvon rs46max » Mo Feb 14, 2011 22:59

Hallo,

ich hab da mal ein probem. und zwar wenn ich meinen 5,7t anhänger abkippen möchte, wird das nur zur hälfte was. d. h., dass die 1. stufe ausgefahren wird und dann war es das. Die 2. stufe schafft die hydraulikanlage vom famulus nicht mehr. Ich hab mal den druck gemessen und die anlage drückt mit 100 - 110 bar so wie es sein soll, laut rep.-buch. Ich hab auch mal probiert meinen famulus über die heckhydraulik auszuheben und das funktioniert auch problemlos. Ich hab irgendwie die vermutung das es nicht am trecker liegt sondern am hänger. Der hänger ist ein 5,7t kipper von krone mit 2 zylindern und handpumpe. In der anlage vom hänger ist ein mengenteiler verbaut, das eben beide zylinder gleichmäßig ausfahren. Kann es am mengenteiler liegen?
Kann mir vielleicht einer weiterhelfen von? Vielleicht ist das schonmal bei einem von euch aufgetreten.
Oder passen ost und west wirklich nicht zusammen?

Gruß
Heiko
Benutzeravatar
rs46max
 
Beiträge: 70
Registriert: Fr Jan 16, 2009 0:10
Wohnort: Meck-Pomm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Schlepper-Anhänger

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Feb 14, 2011 23:04

Mit der Handpumpe funktioniert es? Hat es schonmal ganz funktioniert? (100-110bar kommen mir wenig vor kenn das eher so 150-180bar bei "normalen"Schleppern)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Schlepper-Anhänger

Beitragvon scania124c » Mo Feb 14, 2011 23:13

Wie viel Öl hast Du denn in deinem Famulus ?
scania124c
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Schlepper-Anhänger

Beitragvon nasenwurzelsepp » Mo Feb 14, 2011 23:25

Denke mal, Scania ist auf dem richtigen Weg.

Das kleine Schlepperchen wird wohl einfach nicht genügend entnehmbares Hydrauliköl im System haben, um die beiden Zylinder bis zum Ende auseinander zu drücken.
Hierfür spricht auch, dass es mit der Handpumpe durchaus möglich ist. Bitte testen, wenn vorhanden!

Zum Druck beim Famulus hab ich jetzt nichts gefunden, aber die Hydraulikleistung ist mit 24 bzw 30 Litern/min fürs Baujahr durchaus in Ordnung.


Da hilft wohl nur, nen Zusatztank fürs Hydrauliköl zu installieren, um die Vorratsmenge zu erhöhen oder den Kipper weiter manuell hochpumpen.
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Schlepper-Anhänger

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Feb 14, 2011 23:37

http://www.famulus-schlepper.de/page3.php

Ich tipp jetzt mal blind das er Getriebe/Hydrauliköl vereint hat... :oops:

Warum? weil er die Pumpe im Getriebegehäuse hat... :?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Schlepper-Anhänger

Beitragvon nasenwurzelsepp » Di Feb 15, 2011 0:03

movetosweden hat geschrieben:http://www.famulus-schlepper.de/page3.php

Ich tipp jetzt mal blind das er Getriebe/Hydrauliköl vereint hat... :oops:

Warum? weil er die Pumpe im Getriebegehäuse hat... :?



Das sagt uns aber leider immer noch nicht, wie viele von den 60l man für hydraulische Zusatzanwendungen entnehmen kann.
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Schlepper-Anhänger

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 15, 2011 8:58

Das nicht, Sepp, allerdings wenn ich sehe das mein Same "nur" 54l (wenn ich es richtig im Kopf habe) Getriebeöl hat...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Schlepper-Anhänger

Beitragvon fendt schrauber » Di Feb 15, 2011 9:18

Hallo,

bei den meisten älteren Schleppern reicht das Öl einfach nicht für 2 Zylinder aus, wenn es aber genau mit der 1. Stufe aufhört reicht vielleicht der Druck nicht aus, weil die 2te Sufe ja eine kleinere Fläche besitzt.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3744
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Schlepper-Anhänger

Beitragvon 2810 » Di Feb 15, 2011 9:18

Hallo Heiko , es liegt am zu geringen Druck Deines Schleppers .
Wenn die 2. Stufe beginnt ( kleinere Fläche wie die 1.Stufe ) ist meist noch die Ladung voll auf der Plattform .
Das ist die Stelle , wo es zur Sache geht . Druckanforderung mindestens 160 - 180 bar .
Habe selber solche Kipper von Krone und weiß , dass am Beginn der 2. Stufe diese Lastspitze auftritt .
Mit der Handpumpe erreichst mit guten Muskeln bestimmt 300 bar (Einer vom Dorf hat das mal mit geliehenem Kipper gemacht : alle 4 Kipperstecker noch drin und dann gepumpt , bis er nicht mehr konnte :Brücke und Rahmen total im A...h :roll: )
Hat Dein Traktor nur die 110 bar als Maxdruck ?
Das ist für viele Anwendungen zu wenig :(
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Schlepper-Anhänger

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 15, 2011 9:57

Hallo Heiko , es liegt am zu geringen Druck Deines Schleppers .
Wenn die 2. Stufe beginnt ( kleinere Fläche wie die 1.Stufe ) ist meist noch die Ladung voll auf der Plattform .
Das ist die Stelle , wo es zur Sache geht . Druckanforderung mindestens 160 - 180 bar .
Habe selber solche Kipper von Krone und weiß , dass am Beginn der 2. Stufe diese Lastspitze auftritt .
Mit der Handpumpe erreichst mit guten Muskeln bestimmt 300 bar (Einer vom Dorf hat das mal mit geliehenem Kipper gemacht : alle 4 Kipperstecker noch drin und dann gepumpt , bis er nicht mehr konnte :Brücke und Rahmen total im A...h )
Hat Dein Traktor nur die 110 bar als Maxdruck ?


genau das meinte ich ja auch, jetzt sollte der TO halt schreiben obs mit der Handpumpe einwadfrei funktioniert, aber vielleicht meldet er sich ja am Abend.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Schlepper-Anhänger

Beitragvon countryman » Di Feb 15, 2011 14:35

viele ältere Kipper haben knapp dimensionierte Zylinder die sich mit ordentlich Muckis und der Handpumpe durchaus betätigen lassen, Schlepper mit geringem Hydraulikdruck versagen dann. Kommt öfters vor.
Entweder am Schlepper das Begrenzungsventil regulieren (lassen) oder größere Zylinder einbauen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15056
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Schlepper-Anhänger

Beitragvon Markus K. » Di Feb 15, 2011 18:18

Hebt der Bulldog denn den leeren Kipper ganz auf? Wenn ja, dann fehlt ganz einfach der nötige Druck! --> Countryman hat´s Rezept dagegen schon gepostet!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Schlepper-Anhänger

Beitragvon Honk81 » Di Feb 15, 2011 19:39

Kann ich bestätigen, der Hydraulikdruck vom Schlepper ist zu gering. Unser 5,7 to. Krone Emsland Kipper (2 Seiten, 2 Stempel) hebt wenn er gut beladen wurde auch nur in der ersten Stufe und unser Schlepper liegt eher irgendwo bei 160 Bar. Die Stempel sind da wirklich die Schwachpunkte (bzw. in deinem Fall der Schlepper), noch schlechter ist die 3 Seitenkipper ausführung da geht beim beladen mit Mutterboden und dem versuch nach hinten abzukippen gar nix mehr. Also Systemdruck im Schlepper erhöhen (falls möglich/erlaubt) oder dem Kipper zwei neue Stempel spendieren.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Schlepper-Anhänger

Beitragvon rs46max » Di Feb 15, 2011 22:09

also leute,

1. nur weil die pumpe im getriebe drin ist, heißt das nicht, dass das auch getriebeöl ist, welches verwendet wird.
2. an der ölmenge kann es nicht liegen, weil zum einen in der handpumpe auch nicht mehr wie 10l drin sind und zum anderen fahren im leeren zustand beide zylinder voll aus
3. laut rep.-buch soll der druck nicht über 100 bar, weil das auf die anlage geht

hab heute mal den hänger im leeren zustand angekippt und die zylinder sind voll ausgefahren und der ganze vorgang ging wesentlich schneller als im beladenen zustand. am fehlenden öl kann es also nicht liegen. bleibt dann also wirklich nur der druck und da kann ich nicht wirklich viel machen.

und für alle die meinen trecker nicht kennen, es ist ein Famulus RS14/36 bj1961. ich meine der ideale trecker für den wald schön wendig aber auch nicht zu klein.

gruß
heiko
Benutzeravatar
rs46max
 
Beiträge: 70
Registriert: Fr Jan 16, 2009 0:10
Wohnort: Meck-Pomm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Schlepper-Anhänger

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 15, 2011 22:38

1, Also hat er einen seperaten Hydrauliköltank,oder wie? :? :?:
Naja das war ja der Konsens des Threads, dann heißt es wohl Stempel wechseln (oder immer mit der Handpumpe?)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki