ich bin gerade beim shoppen über die Reinigung/ Filterung von Ölen gestolpert.
Welcher Ansicht seit ihr, was die Reinigung von Ölen anbelangt?
Bislang habe ich nichts negatives über dieses Verfahren gelesen, jedoch habe ich auch nicht speziell einen Beitrag zum Recycling von Hydraulikölen bei Landmaschinen gelesen.
Die Frage ist, verliert ein Öl mit der Zeit seine Schmierfähigkeit, oder steht bei dem gewohnten Ölwechsel eher die Entfernung von Verunreinigungen im Vordergrund?
Es wird zugleich davon gesprochen das die Standzeit von Hydraulikölen um das 4-fache erhöht werden kann.
Grundlegend fände ich dieses Verfahren aus finanziellen sowie Ökologischen Gesichtspunkten sehr interessant.
Freu mich über konstuktive Beiträge
Dominik
