Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:09

Hydraulikprobleme Hanomag 701A

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hydraulikprobleme Hanomag 701A

Beitragvon Amazon4 » Mi Mär 14, 2007 14:31

Wer kann mir weiterhelfen.
Folgendes System: Pumpe, Mengenteiler: eine Seite Lenkspindel eine Seite Steuerventile und anschliessend Kraftheber.

Nun folgendes Problem: Beim Lenken sind Geräusche hörbar (wie ein Überdruckventil), vor allem im Endanschlag.

Bei den Steuerventilen (Sandwichbauweise) schwitzt er Öl heraus, obwohl diese gar nicht betätigt werden. Die sollten ja eigentlich kein Druck aufbauen, Kraftheber wird ebenfalls nicht betätigt.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Pumpe ist gewechselt und das richtige Öl ist auch drin. Kann es am Mengenteiler liegen.

Danke chon mal für alle Antworten!
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Mi Mär 14, 2007 15:01

Steuergeräte: O-Ringe zwischen den Blöcken sind vermutlich verschlissen. kleine günstige Reparatur. Steuergeräte losschrauben, alte O-ringe raus, neue rein.
Die Geräusche beim lenken (insbesondere beim Endanschlag) sind meines wissens nach normal.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amazon4 » Mi Mär 14, 2007 15:05

Danke

Die O-Ringe habe ich schon gewechselt. Deshalb bin ich etwas ratlos.
Die Geräusche sond z.t. drehzahlabhängig sehr laut.!
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ALLDOG » Mi Mär 14, 2007 15:29

Amazon4 hat geschrieben:Danke

Die O-Ringe habe ich schon gewechselt. Deshalb bin ich etwas ratlos.
Die Geräusche sond z.t. drehzahlabhängig sehr laut.!


Hi,

Ohropax hilft am besten :!: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amazon4 » Mi Mär 14, 2007 16:06

Ja, ja ohropax - der Traktor soll meine Arbeitsmaschine werden!

Ich denke, das System ist dauern unter last. Wenn der Traktor einfach so dasteht mittlere Drehzahl hat, klingt das wie wenn da eine hydraulische Dauerlast da wäre. Wenn ich die Zapfwellenkupplung betätige und damit die hydraulikpumpe ausschalte ist der Unterschied deutlich zu hören.

Gruss
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Mi Mär 14, 2007 16:59

O-Ringe gibts in verschiedenen Stärken ("STÄRKEN", nicht Durchmesser! bevor hier wieder einer nur halb ließt und dann jedes wort auf die Goldwaage legt)
Du hast geschrieben das die Geräusche beim Lenken kommen, nicht im Stillstand.
Geräusche beim Endanschlag sind normal, genauso Geräusche wenn z.Bsp. im Stand gelenkt wird oder gegen schwere Last. Aber auch wenn das Öl Wässrig ist oder zu wenig Öl (kann bei dir ja nicht sein, ist ja neues Öl). Evtl. mal am Mengenteiler drehen und gucken ob wirklich genug Öl beim Lenkgetriebe ankommt. Vielleicht ist der Mengenteiler verdreckt, oder die Rohre oder n Filter.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ALLDOG » Do Mär 15, 2007 16:38

Geräusche beim Endanschlag sind normal,

Hey, seit wann ist das normal?

Evtl. mal am Mengenteiler drehen!

Da gibt es nichts zudrehen! Konstant Drosselbohrung!
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ferguson-power » Do Mär 15, 2007 21:46

Prüf doch mal , ob die Pumpe auf der Saugseite irgendwo Luft zieht . Wenn das Oel schaumig ist , könnte das die Ursache sein . Sonst Öldruck im Lenksystem und im Hydrauliksystem prüfen .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Harzbauer » Fr Mär 16, 2007 8:42

Hallo!
Ich habe einen 601A. Die Geräusche macht meiner auch, vor allem wenn er kalt ist. Wenn man das Lenkrad bis zum Anschlag dreht, wird das Geräusch lauter, denke das ist normal, machen meine anderen Schlepper auch.
Bei dem ölenden Steuergerät würde ich auch noch mal stärkere O- Ringe einbauen. Aber wer arbeitet, darf auch schwitzen! Ansonsten viel spaß mit dem Hannoveraner!
Harzbauer
 
Beiträge: 922
Registriert: Do Feb 15, 2007 19:17
Wohnort: Südniedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amazon4 » Fr Mär 16, 2007 9:20

Hallo zusammen
Vielen Dank für die Hilfe. Beruhigend, dass mein Hanomag nicht der einzige mit Geräuschentwicklung ist.

Hab leider beim Pumpenwechsel verpasst, den Simmerring zu wechseln (grrrrr.), mach ich aber dann irgendwann mal.

Werde auch O-rnge mit einer grösseren Shore-Härte (Stärke) eibauen.
Bei dieser Gelegenheit werde ich auch den Mengenteiler mal ansehen - eventuell ist ja die Feder gebrochen (Hab mir mal eine Skizze angeschaut) oder irgendwo ist noch was verschmutzt.

Eventuell kann ich den Traktor noch einem Hydraulikprofi vorführen. Nur um abzusichern, das da nirgens was defekt gehen könnte.

Vielen Dank nochmals und viel Spass beim 'Schrauben'!
Dateianhänge
IMG_1059.JPG
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Fr Mär 16, 2007 21:01

@ Alldog:
Also Klugsch... Es gibt Mengenteiler die Regelbar sind und nicht nur 50/50 Teiler.
UND
Geräusche beim Endanschlag sind normal bei Hydraulisch unterstützten Lenksystemen, wie du den anderen Meinungen auch entnehmen kannst, da das ÜV anspricht.
Und wenn du ausser, unqualifizierten Sprüchen sonst nix zur Sache beitragen kannst dann halt dich das nächste mal geschlossen.

@ Amazon4:

Sieht verdammt gut aus. Da würden mich Ölflecken auch stören.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ALLDOG » Fr Mär 16, 2007 21:05

Honk81 hat geschrieben:@ Alldog:
Also Klugsch... Es gibt Mengenteiler die Regelbar sind und nicht nur 50/50 Teiler.
UND
Geräusche beim Endanschlag sind normal bei Hydraulisch unterstützten Lenksystemen, wie du den anderen Meinungen auch entnehmen kannst, da das ÜV anspricht.
Und wenn du ausser, unqualifizierten Sprüchen sonst nix zur Sache beitragen kannst dann halt dich das nächste mal geschlossen.

@ Amazon4:

Sieht verdammt gut aus. Da würden mich Ölflecken auch stören.


Aus welchen Zoo haben sie dich laufen lassen :lol: :lol: :lol:

Keine Ahnung von dem verbauten Mengenteiler, aber rum seibern :roll: :roll:
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Fr Mär 16, 2007 22:14

Hör auf hier rumzublubbern und schreib was konstruktives zum Thema. Wenn du dich mit dem Hobel so gut auskennst dann schreib doch einfach hier rein woran`s liegt, anstatt Erfahrungen Anderer in den Dreck zu ziehen. Wenn de das nicht kannst dann h.d.F.


PS: Ohropax zählt nicht als konstruktiver Vorschlag.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ALLDOG » Sa Mär 17, 2007 8:10

Der Zoo sucht Nachwuchs, meldt dich, bevor sie dich Monky einfangen

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Ansonsten L M A A :lol:
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Sa Mär 17, 2007 9:38

vorpupertärer Bengel.

PS: "Aus welchem Zoo..." und "monkey"
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki