Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 20:41

Hydraulikpumpe für Holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Hydraulikpumpe für Holzspalter

Beitragvon ralf.obst » Fr Dez 21, 2018 7:31

Hallo Zusammen,
ich habe einen hydraulischen Holzspaler der Fa. Sebar, Baujahr 2000, Modell SP2 I B-C. Spaltkraft 13t.

Nun ist meine Hydraulikpumpe kaputt gegangen und muss getauscht werden.

Jetzt gibt es ja zahlreiche unterschiedliche Pumpen. Welche davon könnt ihr mir denn empfehlen?

Vielen Dank für eine Rückemeldung
ralf.obst
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Dez 21, 2018 7:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikpumpe für Holzspalter

Beitragvon harley2001 » Fr Dez 21, 2018 7:40

Ich würd mal das Modell " Karin", von Sachsenhydraulik, in Betracht ziehen.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikpumpe für Holzspalter

Beitragvon Sternkeil » Fr Dez 21, 2018 9:50

Moin

Um Dir zu helfen bräuchte man schon mal gscheite technische Daten des Teils ;-)

Is das ne zahnradpumpe mit Zapfwellengetriebe?
Oder ne Gusspumpe? Oder was?

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikpumpe für Holzspalter

Beitragvon FalkeAdi » Fr Dez 21, 2018 10:52

Bilder!

:google: findet keinen solchen Spalter. Das muss was ganz seltenes sein.

Mein 13 t Senkrechtspalter Thor Farmer 37 HVP hat eine (italienische) 19 ccm/U Alu-Zahnradpumpe mit 260 bar Spitzendruck und das übliche 1:3,8 Vorsatzgetriebe.
FalkeAdi
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 17, 2018 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikpumpe für Holzspalter

Beitragvon ralf.obst » Fr Dez 21, 2018 10:55

Hallo Sternkeil,
ich habe leider davon keine besondere Ahnung, da ich das Gerät für den Schwiegervater suchen soll. Auf jeden Fall ist es eine Pumpe für Zapfwellenantrieb.
Ich schau mal, dass ich ein Foto des Typenschilds und des Gerätes bekomme.
ralf.obst
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Dez 21, 2018 7:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikpumpe für Holzspalter

Beitragvon FalkeAdi » Fr Dez 21, 2018 14:36

So sieht die Pumpe für meinen Holzspalter aus:
PC210852.JPG

PC210855.JPG


Üblicherweise sind solche Pumpen nach Baugrößen einigermaßen gut genormt.
Beim Austausch ist aber auf die Bohrungen, Form der Keilwelle, Größe Form und Lage der Pumpenflansche usw. zu achten.
Natürlich sollten die Abweichungen zur Originalpumpe bzgl. Fördervolumen und Maximaldruck gering sein. Etwas mehr schadet aber auch nicht ...
FalkeAdi
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 17, 2018 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikpumpe für Holzspalter

Beitragvon Sternkeil » Fr Dez 21, 2018 17:46

Servus
10 Prozent größer geht imma ;-)

Wie Adi schon geschrieben hat, es kommt auf die baugrösse an( ich denke BG3 oder BG 2) und auf den maxdruck des Spalter
( wenn man ddn kolbenboden weiß, kann man es auch ausrechnen) und eben auf die Größe der Pumpe bzw. Fördervolumen.
Adis pumpe bringt zum Beispiel bei 540 Umdrehungen ca. 39 Liter ohne Wirkungsgrad zu berücksichtigen.

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikpumpe für Holzspalter

Beitragvon FalkeAdi » Fr Dez 21, 2018 17:54

Adis Pumpe bringt mit dem 1:3,8 Getriebe davor zum Beispiel bei 540 Umdrehungen ca. 39 Liter.

Dasselbe würde aber auch ein Guß-Pumpe mit ca. 72 ccm/U ohne Getriebe davor bringen. :klug:
FalkeAdi
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 17, 2018 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikpumpe für Holzspalter

Beitragvon Kiesel » Sa Dez 22, 2018 0:53

Hallo,

die Pumpe hat 19,5cc lt. Schlüssel auf Seite 238 hier --> http://www.flowdynamics.net/clientuploa ... _Pumps.pdf

Baugröße 2, Dauerdruck 210bar max Rechtslauf, Kegelwelle 1:8, 36,5mm Zentrierdurchmesser, 19mm/40mm Lochkreis Sauganschluß, 13mm/30mm Lochkreis Druckanschluß.
Die Geräte gibt es von extrem vielen Herstellern, eine Markenempfehlung spare ich mir daher.

Passen sollte z.B. sowas --> https://www.ebay.de/itm/Hydraulikpumpe- ... rk:35:pf:0
Bitte nochmals Dimensionen nachprüfen. Ich verdiene zwar mit diesen (und ähnlichen) Umschlüsselungen mein Geld, aber nach Feierabend wie beim Lotto:
OHNE GEWÄHR.

Und ein Freundliches "Glück Auf" an den Herrn der weiter oben die Sachsenhydraulik erwähnt hat...

Beste Grüße und schöne Weihnachten!
Kiesel
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Apr 01, 2013 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikpumpe für Holzspalter

Beitragvon Kiesel » Sa Dez 22, 2018 0:59

Und eine Ergänzung noch: auf dem Kegelsitz der Welle der alten Pumpe sitzt sicher die Kupplung relativ fest. Also ordentlichen Abzieher und Heißluftpistole bereitlegen.
Bei Wiedermontage der Kupplung Anzugsmoment der M12 Mutter beachten, der Kegel überträgt das Drehmoment, nicht die Scheibenfeder!!
Kiesel
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Apr 01, 2013 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikpumpe für Holzspalter

Beitragvon DST » Sa Dez 22, 2018 8:00

@Kiesel
das war nur das Beispielbild vom Adi, der TE müsste so ein Bild einstellen.

Bitte nur als Hinweis sehen, nicht als Kritik.
Dein Betrag ist Top.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2761
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikpumpe für Holzspalter

Beitragvon Kiesel » Sa Dez 22, 2018 11:31

@ Daniel, Danke für den Hinweis. Du hast natürlich Recht, das hab' ich so nicht gesehen, Sorry.
Kiesel
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Apr 01, 2013 20:53
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, Role0815

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki