Hallo,
der Markt für hydraulische Forstzangen ist unüberschaubar. Preiswerte, teure Zangen, leichte Zangen, schwere Zangen, wo trennt sich der Hobbybereich vom Profibereich? Bekomme ich mit der Uniforest 1300 pro eine Profizange oder ist die nur für den Hobbybereich?
Ich bin auf der Suche nach einer hydraulischen Forstzange um 5 m Längen von 10 bis 70 cm Durchmesser, vorwiegend Hartholz, zu verladen. Die Zange soll an einen Kran zur Beladung eines Rückewagens. Der Kran hebt bei 7 m noch 1 Tonne. Ein paar Erfahrungen sowie Vor und Nachteile würden mir sicher massiv helfen.
Gruß Taucher



