Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:33

Hydraulischer Schnellwechsler am Radlader Zeppelin ZL 65

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulischer Schnellwechsler am Radlader Zeppelin ZL 65

Beitragvon farmerli » Do Mär 07, 2024 15:54

Bei meinen Frontladern von Stoll und Fendt habe ich schon vor bald zwanzig Jahren die hydr. Geräteverriegelung nachgerüstet. Dabei wurde ein doppeltwirkender Zylinder mit einem Stangendurchmesser von 16 mm zwischen die beiden Verriegelungsbolzen eingeschweisst. Die Bolzen sind doppelt geführt, verkanten tut da nichts. Der Ölstrom wurde kurz vor der Kupplung für den dritten Kreis mit einem T-Stück abgegriffen, im einen Schlauch ist ein Kugelhahn zum Absperren eingebaut. Der Hahn ist so angebracht, dass ich ohne ihn zu schliessen die Kupplungen für Ballengreifer und co nicht benutzen kann. Absteigen um die Zange anzuschliessen muss ich sowieso, da kann ich auch den Hahn noch drehen. Also recht narrensicher. Ein elektrisches Ventil bringt da nicht viel.
Mein Nachbar hats anders gelöst. Bei seinem GT war die Verriegelung von einer Seite aus möglich. Da er nur noch ein EW frei hatte, hat er an die bestehende Verriegelung zum Öffnen einen kleinen Zylinder eingebaut, geschlossen wird mit einer Feder. Funktioniert tadellos.
farmerli
 
Beiträge: 236
Registriert: So Mai 26, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulischer Schnellwechsler am Radlader Zeppelin ZL 65

Beitragvon Milchtrinker » Do Mär 07, 2024 15:59

... die nächste frage ist, wer kuppelt den 3. Steuerkreis schon hydraulisch ???
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulischer Schnellwechsler am Radlader Zeppelin ZL 65

Beitragvon langer711 » Do Mär 07, 2024 19:40

Tja, Milchtrinker, das wird bei Vielen für Gelächter sorgen, aber für den ein oder anderen steht das ganz sicher auf der Wunschliste.

Wenn häufig gewechselt wird, ist das auch sinnvoll.
Nicht zuletzt dient sowas auch der Unfallvermeidung, wenn man nicht mehr so oft vom Schlepper rauf und runter springen muss.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulischer Schnellwechsler am Radlader Zeppelin ZL 65

Beitragvon Ede75 » Do Mär 07, 2024 20:16

Marian hat geschrieben:´Da kommt eine elektrische Weiche in den dritten Kreis welche per Taster geschaltet wird.

Problem an den Weichen ist, daß die nicht 100% dicht sind.
Parallel zum 3. Steuerkreis den Zylinder, in eine Leitung dann ein 2/2Wege Ventil (ist quasi ein elektrischer Kugelhahn, aber dicht) mit Bypass und Rückschlagventil. Dann muß man zum öffnen nen Taster drücken für das 2/2 Wege Ventil und den Taster vom 3.Steuerkreis. Zum schließen einfach den 3. Steuerkreis betätigen, dann läuft das Öl übers Rückschlagventil. Das ist eigentlich Idiotensicher. Ich hatte auch lange einfach nen Absperrhahn, geht auch, darf man halt nicht vergessen. Lief hier über 20 Jahre so, mit kleinen doppelten Zylindern von Schäffer. Ich muß noch einen umrüsten, weil ich eh was anderes noch implementiere, dann hab ich alle mit 2/2 Wege Ventil.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulischer Schnellwechsler am Radlader Zeppelin ZL 65

Beitragvon Concept-x » Fr Mär 08, 2024 6:21

Guten morgen zusammen,

Also muss sagen ihr habt schon gute Ideen :D
Wenn ich nun demnächst Urlaub hab, werde ich mich mal um den Umbau drum kümmern.

Gruß Christian
Concept-x
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Jun 22, 2016 8:17
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki