Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:47

Hydraulizylinder fest!?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hydraulizylinder fest!?

Beitragvon plattenmann » So Jul 25, 2010 20:26

Habe mir einen Stapler der seit längerem stand zugelegt. Der Zylinder (nicht verbogen) vom Hubgerüst ist voll ausgefahren und lässt sich nicht mehr einfahren. Hydraulik, Motor, usw. funktioniert. Ein Sicherheitsventil kann es denke ich auch nicht sein.

Danke für eventuelle Hilfen! n8
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulizylinder fest!?

Beitragvon Michael33 » So Jul 25, 2010 20:28

War das Öl Immer drin oder hat man das mal rausgemacht als er ausgefahren war?
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulizylinder fest!?

Beitragvon plattenmann » So Jul 25, 2010 20:42

das kann ich leider nicht sagen. denke aber das es drinn war und ist, da der 2. Zylinder ohne probleme arbeitet.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulizylinder fest!?

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 25, 2010 23:24

Könnte da nicht was verkanten am Kolben des Zylinders, wenn der bis zum letzten Punkt ausgefahren ist? Mal etwas rumruckeln und zwischendurch versuchen abzulassen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulizylinder fest!?

Beitragvon multicar25 » Mo Jul 26, 2010 5:15

Mal vorsichtig die Hydraulikleitung am Zylinder aufschrauben. Dann siehste schonmal ob es am Zylinder hängt.
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulizylinder fest!?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Jul 26, 2010 7:12

Mal vorsichtig die Hydraulikleitung am Zylinder aufschrauben. Dann siehste schonmal ob es am Zylinder hängt.


Ich würde eher beim Steuerventil aufschrauben, weil direkt beim Zylinder stehst du unter der Gabelträgerplatte samt Gabeln, und wenn die auf einmal unkontrolliert runterkommt dann n8 .
Nur so als Sicherheitstipp. :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulizylinder fest!?

Beitragvon kaltifan » Mo Jul 26, 2010 7:56

Kann eigentlich nur sein wenn am Hubgerüst etwas klemmt. Kontrollier mal ob die Rollen alle laufen. Aber vorsicht !!
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulizylinder fest!?

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Jul 26, 2010 8:32

Hallo.

Das der Zylinder klemmt ist eig. unwahrscheinlich. Meiner Meinung gibt es 3 Möglichkeiten:

1) Steuergerät macht nicht auf :arrow: Kübel holen und Leitung abschrauben und danach umziehen :mrgreen:
2) Das Hubgerüst klemmt :arrow: Dran Rumwackeln oder mal mit dem Fl draufdrücken... aber mit Gefühl....
3) es klebt die Dichtung im Zylinder... Das is bei dem Gewicht, dass darauf lastet eher unwahrscheinlich.... Kenn das von dem Güllefass von nem Bekannten, der hat das mit nem Sperrblock aufgemacht, aus Angst, es könnte im Winter gefrieren... Im Frühling hat es die altersschwache Feder nichtmehr zu bekommen.....

Also ich würde einfach mal die Leitung aabschrauben, Kübel drunter und von oben mit irgndwas schwerem vorsichtig draufdrücken, dass müste dein Problem lösen.....

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulizylinder fest!?

Beitragvon 610D » Mo Jul 26, 2010 8:49

Hallo,
denke das sich der Zylinder in Endlage verkantet hat. Daher würde ich so vorgehen:
Balken unter Hubgerüst befestigen mit ca 10cm Platz zum Absacken (so saust es nicht auf einmal komplett nach unten und literweise spritz Öl heraus)
Kübel unter Verschraubung, dann Verschraubung lösen. Dabei beobachten ob noch Druck auf der Leitung ist.
Überprüfen ob sich der Schlitten einseitg bewegt. Rütteln, eventuell von oben draufdrücken.

mfG
610D
 
Beiträge: 490
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulizylinder fest!?

Beitragvon Euron » Mo Jul 26, 2010 10:52

Hallo,

es wäre denkbar, das an den Zylinder ein Rückschlagventil verbaut wurde. also müsste man mal vorsichtig die Hydroleitung direkt am Zylinder abmachen.

die palettengabel vieleicht inzwischen mit einem Kettenzug oder frontlader sichern.

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulizylinder fest!?

Beitragvon glashoefler » Fr Aug 06, 2010 17:33

Wie siehts aus? Läuft der Zylinder wieder oder ist der Transport zu deinem Fachmann schon organisiert?
:prost:
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulizylinder fest!?

Beitragvon Kugelblitz » Fr Aug 06, 2010 20:47

@plattenmann
würde mal sagen "Du hast dich übers Ohr hauen lassen" hätst mal gespart für Schweden, da soll alles besser sein :mrgreen:
Kletter hoch und nimm nen großen Hammer mit, hau einfach paar mal drauf.
Vieleicht hilft es.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Sa Aug 07, 2010 9:17, insgesamt 2-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulizylinder fest!?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Aug 07, 2010 0:55

Plattenmann kann nicht antworten. Steht unterm Hubgerüst und muß hochhalten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulizylinder fest!?

Beitragvon glashoefler » So Aug 08, 2010 9:45

Als nächstes kommt dann:
"Wie bekomme ich den hinein geschlagenen Zylinder wieder ausgefahren..." :roll:
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulizylinder fest!?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Aug 08, 2010 9:58

Als nächstes kommt dann:
"Wie bekomme ich den hinein geschlagenen Zylinder wieder ausgefahren..."


Na das ist einfach, das macht der Hydraulikdruck...Das Doofe an Gabelstapler ist das der Zylinder einfachwirkend ist, und durch die Hubketten leider auch sonst kein Druck nach Unten möglich ist...(Wobei ich erst letztes nen Sprinter in die Anschläge gedrückt habe :lol: :lol: :lol: :lol: )
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki