Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 20:12

Hydrostat defekt? Wolf Garten Expert 122.240H

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Hydrostat defekt? Wolf Garten Expert 122.240H

Beitragvon AndreasGoettler » Mo Jun 10, 2024 10:35

Hallo an die Spezialisten hier.

Ich habe einen Wolf Garten Expert 122.240 H.
Bisher hat das Gerät einwandfrei funktioniert.
Hat 420 Stunden gelaufen


Seit gestern macht der Hydrostatantrieb keinen Muks mehr.
Keilriemen läuft (Lüfterrad dreht, bleibt beim Bremsen stehen, Keilriemen scheint Spannung zu haben und sieht OK aus.

War die erste Fahrt nach dem Winter
Hat beim Mähen schon nicht mehr so viel Kraft gehabt.
Nach dem Abstellen und Druckluft-Abblasen noch paar Meter gefahren ging dann gar nichts mehr.
Ölverlust habe ich da wo er steht keinen gesehen

Neues Getriebe kostet 1.400€. MTD hab ich schon angeschrieben, aber das wird wieder dauern und die Antwort wird vermutlich wieder sein, Fachhändler oder tauschen. Bei den gängigen Ersatzteilhändlern (Moto-Ruf z.B.) Finde ich nur das komplette Getriebe.

Hat vielleicht jemand mehr Infos zu dem Gerät bzw. dem Getriebe?
Fängt ja schon mit der Frage an wie man Qualität vom Öl oder Ölmenge prüfen und ggf. wechseln kann und ob es überhaupt Ersatzteile gibt. Wenn da irgendein Ventil oder Dichtung kaputt ist und ich krieg dazu gar nichts, kann ich mir die Mühe mit dem Zerlegen wohl direkt sparen.

Vielen Dank im Voraus und sorry für viel Text
Liebe Grüße aus dem Westerwald
Andreas
AndreasGoettler
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Mär 15, 2013 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrostat defekt? Wolf Garten Expert 122.240H

Beitragvon 240236 » Mo Jun 10, 2024 10:53

Hast schon mal geschaut, ob er Hydrostat noch Öl hat. Lässt sich der Rasentrecker leicht schieben oder schwer? Wenn leicht, könnte es sein, daß der Hebel vom Hydrostaten auf Schieben gestellt ist
240236
 
Beiträge: 9061
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrostat defekt? Wolf Garten Expert 122.240H

Beitragvon Gebboo7 » Di Jun 11, 2024 14:36

Hi, bei mir ganz ähnlicchhes Problem, allerdings anderes Fabrikat.
Lääst sich schwer schieben, Hebel zum Schieben ist aber ohne Funktion.
Meiner hat wenn er ein bisschen gelaufen ist kaum noch Kraft. Zum gartengerätespezi gegangen, der meinte zu mir ich soll doch mal Öl wechseln mit einem 5W55 oder so. Möglicherweise hat er zu dünnes Öl drin.

Jemand Erfahrungen damit? Könnte auch bei Andreas das sein?
Gebboo7
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Apr 29, 2024 12:31
Wohnort: Mittelfranken / Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrostat defekt? Wolf Garten Expert 122.240H

Beitragvon DST » Di Jun 11, 2024 21:31

Hatte meinen Stiga mit Hydrostat Schaden gekauft.
Von Stiga gibt's nur die kpl Achse mit Hydrostatgetriebe.
Sollte damals ca 1100€ kosten.

Hab den Hydrostat aufgemacht, und es war nur von der Zylindertrommel die Verzahnung abgeschert.

Zylindertrommel,Kolbensatz und Steuerspiegel sind die Hauptverschleißteile am Hydrostat en, die kosteten damals 170.-€.

Die Teile zu finden ist etwas verzwickt.

Auf dem Hydroststgetriebe steht normalerweise Hersteller und Typ drauf, mit diesen Nummern hab ich im Internet gesucht.
Es gibt nur wenige Hersteller weltweit, die diese Antriebe für Aufsitzrasenmäher aller Hersteller produzieren.
Mit ein paar Englisch-Grundkenntnissen findet man eine Englischsprachige ET Liste, mit Glück auch eine deutsche.
Hat man dann die ET Nr für die notwendigen Teile dann wird's leichter.
Es gibt in D 2-3 Anbieter für Einzelteile dieser Hydrostaten.
Auf deren Seiten muß man dann mit der ET Nummer suchen.
Rein über Google wird die ET Nr nicht gefunden.

Z.B. hier
https://www.hugar.de/de/tuff-torq-ersatzteile/

Oder hier
https://shop.wmv-dresden.de/

Bei mir wars 2016, evtl gibt's aktuell schon weitere Anbieter oder Suchmöglichkeiten im Netz.

Beim Öl ist von Stiga ein 5w50 Vollsynthetik vorgeschrieben.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2751
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrostat defekt? Wolf Garten Expert 122.240H

Beitragvon AndreasGoettler » Do Jun 13, 2024 11:37

Hallo zusammen,

Aufsitzmäher ist zerlegt und Getriebe demontiert.
Auf dem Getriebe steht folgendes:

k46 ia6460 84181

scheint ein Tuff Torq K46 zu sein.



Das Hydrostat-Getriebeöl ist eher eine Emulsion als ein Öl.
Farbe hellbeige-milchig.
Wie auch immer das passiert ist, es befindet sich m.E. eine erhebliche Menge Wasser im Öl.

Was mich aber maximal irritiert ist die Getriebeöl-Menge.
Tuff an, dass 2,3l Getriebeöl für das K46 benötigt werden.
Die Menge die ich aus dem Getriebe entfernt habe sind nur 1,8l.
Reinigungsöl habe ich ca. 1,9l einfüllen können (Oberkannte Einfüll-Entlüftungsöffnung)
Es passen m.E. keinesfalls 2,3l in das Getriebe

Weiß vielleicht jemand ob es da verschiedene Varianten gibt?
Und falls nicht, hat jemand einen Tip wie hoch der Ölstand sein sollte (halb, dreiviertel, randvoll)?

Ich habe mit einer Bohrmaschine das Lüfterrad gedreht.
Dreht sich ohne Widerstand und geräuschlos
zieht man den Verstellhebel für Fahrtantrieb und dreht am Rad bwegen sich die Räder.
Von daher würde ich mal annehmen das Getriebe hat keinen Grundlegenden defekt.

Das alte Öl habe ich durch ein Leinentuch gefiltert.
Minimal Metallabrieb (zwischen 0,2 und 0,5mm würde ich sagen).
Also wäre doch auch kein Zeichen für einen mechanischen Schaden.

Mein Plan wäre jetzt mehrmals spülen
vollständig entleeren
neues Öl rein und zusammenbauen.

Wäre eben nur noch die Frage wie viel und wie man das Ding entlüftet bekommt.

Bei meinem Mäher sitzt auf dem Getriebe ein Winkelstück aus Kunststoff.
Dadran ist ein 1"-Schlauch mit ca. 30cm länge.
Am Schlauchende ist eine aufgesteckte Kapsel die man von Hand abziehen kann.
Scheint wohl eine Art Ausgleichsbehälter zu sein.
Kann es sein dass sich das teil von selbst entlüftet?

Ich wäre Euch wirklich dankbar wenn Ihr noch Hinweise oder Ideen hätttet.
Lieben Dank und viele Grüße aus dem Westerwald
AndreasGoettler
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Mär 15, 2013 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrostat defekt? Wolf Garten Expert 122.240H

Beitragvon DST » Fr Jun 14, 2024 22:02

Beim Stiga geht dieser Schlauch an einen Ausgleichsbehälter mit ca 1ltr Inhalt.

Wenn du schon sichtbaren Metallabrieb im Öl hast, sowie Kraftverlust, dann wird neues Öl nichts mehr retten.

Zwecks entlüften - Bocke die Antriebsachse hoch und lass den Motor auf niedriger Drehzahl laufen, dann langsam das Fahrpedal bezätigen
1-2 min laufen lassen, das ist mehr als genug.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2751
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrostat defekt? Wolf Garten Expert 122.240H

Beitragvon AndreasGoettler » Di Jul 23, 2024 12:24

Update: Also Getriebe ist wieder zusammengebaut nachdem es gereinigt, gespült wurde. Neues Öl ist drin. Mäher läuft soweit wieder. Also wenn jemand mal ein ähnliches Problem hat macht es auf jeden Fall Sinn das Öl samt Ölfilter zu tauschen.

Lt. MTD gehören 1,9l Hydrostat-Getriebe-Öl rein. Das bedeutet in meinem Fall, dass das Getriebeöl auf jeden Fall noch unterhalb des Stöpsel steht.
Ich würde jetzt mal annehmen dass im Stiga das gleiche Getriebe verbaut ist. Macht mich nur grad nachdenklich dass der Stiga soviel mehr Öl hat.
Wobei der Wolf-Garten ja kein Ausgelichsgefäß hat, sondern nur diesen Schlauch.

Viele Grüße
Andreas
AndreasGoettler
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Mär 15, 2013 12:22
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Haners, langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki