Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 12:03

IBC Container zur Holztrocknung, was macht ihr mit....

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

IBC Container zur Holztrocknung, was macht ihr mit....

Beitragvon Fadenfisch » So Aug 29, 2010 0:51

dem Wassertank!?

Habe gestern günstig 50 IBC Container bekommen die ich zur Holzlagerung und Trocknung verwenden will. (Nur die Gittergestelle). ca. 150 folgen noch.
Jedoch sind alle mit Wassertank.
Was macht ihr immer mit dem Wassertanks?
Klein schneiden und entsorgen, oder habt ihr andere Ratschläge?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container zur Holztrocknung, was macht ihr mit....

Beitragvon Djup-i-sverige » So Aug 29, 2010 7:05

Bei Ebay weiterverkaufen, ab 1e besser alls wenn du sie entsorgen musst, und du glaubst nicht wieviel manchmal für son nem Grusch rüberkommt..
Kann man ja trotzdem als Wassertank hernehmen, hab ich schon öfter alleinstehend gesehen.
Oder du bietest sie für FP 5€, sind ja bei der Stückzahl auch schon ein paar eurofünfzig....
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container zur Holztrocknung, was macht ihr mit....

Beitragvon Quattrodevil » So Aug 29, 2010 7:21

Was hast du bezahlt?
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container zur Holztrocknung, was macht ihr mit....

Beitragvon ategoo » So Aug 29, 2010 9:35

Die Gittergestelle sind sicherlich sehr gut zum Trocknen geeignet, ab wie bekommst Du das Holz
wieder raus? Ich finde es sehr umständlich oder hast Du da einen guten Trick?
ategoo
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Dez 30, 2008 15:09
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container zur Holztrocknung, was macht ihr mit....

Beitragvon Djup-i-sverige » So Aug 29, 2010 9:37

Die Gittergestelle sind sicherlich sehr gut zum Trocknen geeignet, ab wie bekommst Du das Holz
wieder raus? Ich finde es sehr umständlich oder hast Du da einen guten Trick?


Gabeldrehgerät :wink: oder Kistendrehgerät...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container zur Holztrocknung, was macht ihr mit....

Beitragvon Fadenfisch » So Aug 29, 2010 14:18

@ategoo

Ich habe mir ein gebrauchtes Kistendrehgerät (360°) mit hydraulischen Zinkenversteller für meinen Stapler gekauft. Den Zinkenversteller ist ratsam, da sonst die Paletten, wenn es welche mit Holz sind, durch die Drehbewegung auf Dauer kaputt gehen.
Zuletzt geändert von Fadenfisch am So Aug 29, 2010 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container zur Holztrocknung, was macht ihr mit....

Beitragvon Fadenfisch » So Aug 29, 2010 14:26

@movetosweden

Ja, hatte auch schon welche bei Ebay drin, ist aber nicht so der Renner.
Hatte auch welche inseriert, zumindest sind die Kosten dafür wieder raus, aber ich hab halt immer noch einige da rum stehen, und will mir ja noch 150 Stück holen.


Ich habe gestern mal einen 1000 Liter Tank ohne Gestell gefüllt, weil ein Anrufer meinte, der hält nicht.
Der Tank hält schon, bekommt jedoch an den Ecken kleine Beulen nach Innen. Ich hab ihm dann gesagt, er soll sich im Baumarkt 4 Kanthölzer und ein paar Dachlatten holen, und sich ein Gestell außer herum nageln.
Das hält dann und ist auf jeden Fall günstiger, wie wenn er die kompletten Gestelle für zwischen 45 € und 55 € hier in der Gegend kauft.
Geholt hat er trotzdem keins.


Die Dinger oben aufschneiden und als Gartenteich zum eingraben zu verwenden sind vielleicht auch ne Idee...
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container zur Holztrocknung, was macht ihr mit....

Beitragvon Fadenfisch » So Aug 29, 2010 14:29

@Quattrodevil

Der Preis? Ich sags lieber nicht. (14€/Stück inkl. Transport per Sattelzug zu mir. Sind auch einige mit Metall und Kunststoffpaletten dabei)
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container zur Holztrocknung, was macht ihr mit....

Beitragvon schlossapfel » So Aug 29, 2010 14:51

Vierzehn? :shock:
Hui, ich kann ab und an mal ein oder zwei bekommen, für 15 und das ist schon ein knackiger Mitarbeiterpreis, natürlich excl. Transport. Leider lässt sich die Firma immer mehr per Tanker liefern, so dass eigentlich fast nix mehr zu bekommen ist.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container zur Holztrocknung, was macht ihr mit....

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 29, 2010 15:28

Mein Nachbar arbeitet auch mit diesen Gitterboxen. Er schneidet mit der Flex an der Längsseite das oberste Rohr raus und hat so einen Einschnitt, in den man sich hineinbeugen kann und so auch das Holz vom Boden der Box aufheben kann. Durch den Ausschnitt paßt trotzdem genausoviel Holz rein wie vorher.

Den Tank zerschneidet Nachbar mit der Stichsäge zu Platten, die in die Mülltonne passen.

Sollte man den Tank weiter verwenden, sollte man auf der Hut sein wegen der Flüssigkeitsrückstände. Also ich wollte so ein Ding z.B. nicht als Filtergehäuse bei meinem Koiteich verwenden, denn Kois reagieren extrem sensibel auf solche Giftstoffe in ihrem Wasser. Ich würde die auch nicht nach mehrfachem Ausspülen verwenden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container zur Holztrocknung, was macht ihr mit....

Beitragvon Buche » So Aug 29, 2010 19:48

Hallo Fadenfisch,

14 EUR ist echt geschenkt für die Gitterboxen, Glück gehabt!

Das Problem mit den Tanks kannst Du folgendermaßen lösen: Stell Dir einen dieser Tanks in den Garten und sag Deinen Nachbarn Du sammelst Regenwasser für die Blumen damit. Dann wollen alle diese Dinger und Du bist sie los :D :D :D
Forum für Land und Forstwirtschaft
Buche
 
Beiträge: 82
Registriert: Di Jul 27, 2010 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container zur Holztrocknung, was macht ihr mit....

Beitragvon Fadenfisch » So Aug 29, 2010 21:57

@Buche

Hi,
hab ich schon, sogar zu straßenseite hin.
Problem ist aber, das die meisten schon einen haben, und zwar einen mit Gittergestell. :?
Hab den jetzt aber mal als zu verschenken markiert, vielleicht braucht ja ein Spaziergänger einen. :lol:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container zur Holztrocknung, was macht ihr mit....

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 30, 2010 10:18

Frag mal bei den Fernsehsendern an, die solche schlauen Hobbysendungen veranstalten. Bestimmt kann man daraus schicke Salzstreuer herstellen oder eine geile Seifenkiste für die Kleinen.
Vielleicht aber auch ein praktisches Gerät, um den senilen Opa tagsüber aufzubewahren oder ein praktisches Wandregal, wo neben dem Fernseher auch noch die gesamte Videosammlung Platz hat. :D :D :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container zur Holztrocknung, was macht ihr mit....

Beitragvon Fadenfisch » Mo Aug 30, 2010 23:15

Kormoran2 hat geschrieben:oder ein praktisches Wandregal, wo neben dem Fernseher auch noch die gesamte Videosammlung Platz hat.


Heeyyy, das wär doch was für Ikea! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container zur Holztrocknung, was macht ihr mit....

Beitragvon Wunschbauer » Di Aug 31, 2010 8:57

Hallo,

von ein paar den Boden mit ca. 20 cm Wandhöhe abschneiden und behalten. Macht sich prima bei öligen arbeiten (HD Zylinder neu dichten, etc.).

Den rest mit dem Fichtenmoped kleinschneiden, auf den Kipper und zur nächsten Müllbrenne. Das Zeug ist relativ leicht, bis da ne Tonne an Gewicht zusammenkommt braucht es schon einige Behälter. Ist Bezahlbar und Du hast den Scheiß los. Die wabbligen dinger ohne Gitter mit Wasser füllen kann man vergessen.

Den Müll einzeln zu verticken wäre mir zu aufwendig und stressig. Aber das hast Du ja bereits festgestellt. :-)

Gruß
WB
________________________________________
Geht nicht, gibt es nicht. :-)
Benutzeravatar
Wunschbauer
 
Beiträge: 366
Registriert: Do Jul 07, 2005 12:40
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], jo2008, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki