Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:42

Ich benötige eure Hilfe!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ich benötige eure Hilfe!

Beitragvon johndeere93 » Do Jun 05, 2008 20:26

Hallo,
ich wieß das dieses Thema hier schon oft behandelt wurde, jedoch habe ich noch nichts genau zu dem gefunden was ich suche.
Also es geht darum das ich mir einen neuen Holzspalter kaufen will.
Ich bin sehr von der Firma Thor begeistert und jetzt würde es mich natürlich interessieten ob jemand von euch schon Erfahrungen mit solch einem Gerät gemacht hat. Wenn ich mich für einen Spalter aus dem Hause Tohr entscheide wird es vermutlich ein 18to Kombi Gerät.
Also wenn jemand einen Thor Spalter besitzt bitte eben einen erfahrungs bericht reinstellen.
Im vorraus schon mal vielen dank für eure Antworten und frohes schaffen

wünscht johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Fr Jun 06, 2008 13:26

Hallo,
es wär nett wenn ich eine schnelle Antwort bekomme wie die so sind.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich benötige eure Hilfe!

Beitragvon Matz » Fr Jun 06, 2008 14:08

johndeere93 hat geschrieben:Hallo,
ich wieß das dieses Thema hier schon oft behandelt wurde


Eben, deshalb antwortet dir wohl auch keiner. Gibt doch mal "Thor" in das Feld Schnellsuche oben links ein. Viel Spaß beim Lesen. Und falls Du dir irgendwann einen neuen Trecker kaufen möchtest und Rat brauchst....... :roll: siehe oben.
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » So Jun 08, 2008 15:10

Hallo,
ich finde es echt traurig das ich keine vernümftige Antwort bekomme , die Suchfunktion habe ich nicht nur einmal benuzt und auch vieles hilfreiches gefunden, doch keinen Langzeit Erfahrungsbericht, der mich besonders interessiert. Jetzt wär es nett wenn doch noch einige von euch etwas dazu schreiben könnten was ich wissen will.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick Power » So Jun 08, 2008 15:28

Hallo,
habe seit einenm Jahr den 13t Spalter Farmer mit Leader System und ZW Anschluss. Habe jetzt 100 RM Buche und Fichte gespalten bis d80cm ohne Probleme. Und Dank der Einhandbedienung des Leader Systems ist das Händeln der Meterstücke unter dem Messer kinderleicht.
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Jun 08, 2008 16:29

Thor hat jetzt scheinbar auch nen 30 t Spalter. Das ist vielleicht ein rießen teil. Hab so einen im i-net und auch auf der hp von thor nicht entdeckt. Dieser Spalter wurde aber auf der Kwf-Tagung am Thor-Stand ausgestellt. War schon super und vor allem auch noch hydrocombi. Da schaun die 13 dagegen winzig aus.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » So Jun 08, 2008 18:20

Hallo,

"Thor"-Spalter sind nicht gerade stark verbreitet. Ich hab auch noch keinen gesehen, außer vielleicht mal auf einer Messe im vorbeigehen.

Weiss auch gar nicht, wo die produziert werden. Hauptargument ist bei denen, soweit ich mich da richtig erinnere, der günstige Preis.

Ich hab mir seinerzeit nur Posch, Binderberger, BGU und Stockmann (stehen etwas schräg) genauer angesehen, wobei mir der Stockmann nach Posch am besten gefallen hat.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer Schosch » So Jun 08, 2008 18:39

dere

also wir haben ein holzspalter selber gebaut hat 20 t läuft mit zapfwelle
preis von de kompomenten wahren damals 500 deutsche mark
Bauer Schosch
 
Beiträge: 220
Registriert: Fr Feb 29, 2008 10:37
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » So Jun 08, 2008 18:48

Hallo,
scon mal vielen dank für den einen Erfahrungsbericht ich freue mich auf weitere. Da mus ich dir recht geben Forstjunior der Tohr 30to Spalter ist echt n dickes ding, den gibt es ja auch wahlweise mit sona art elektro schaltung. Da fährt der Spaltkeil mit etwa 10 kg nach unten wenn man das erste mal auf enen knopf drückt. Wenn der der Spaltkeil dann das Holzstück eingeklemmt hat kann man ein weiteres mal auf einen Knopf drücken damit der Spalter nun das Holzstück mit etwa 30 kg einklemmt.
Dann muss man beide Knöpfchen drücken und der Spaltkeil fährt mit voller Power runter.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Meine Erfahrungen

Beitragvon kaese112 » So Jun 08, 2008 19:32

Hallo!

Habe den 18 Tonner Thor mit System Leader und Zapfwellenanschluss.
Folgende Erfahrungen habe ich bereits gemacht:
- Deutlich langsamer als Posch oder Binderberger bei gleicher ZW Geschwindigkeit
- Hydraulikpumpe jault etwas nervig
- Um die Schnelle Spaltstufe zu verwenden muss man sehr stark an den Bedienhebeln ziehen, was auf dauer ziemlich schwierig ist. Das Problem hat man dann bei dem neuen 30 Tonner von der KWF Tagung nicht mehr denn der wird elektrisch angesteuert :-)

Die Verarbeitung vom Spalter ist aber gut und er hat bis jetzt auch alles gespalten was ich drunter gestellt habe...

Gruß
kaese112
Benutzeravatar
kaese112
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Nov 20, 2007 19:47
Wohnort: Drolshagen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » So Jun 08, 2008 20:01

Hallo kaese112,
hat dein spalter auch das System was automatisch die geschwindigkeiten ändert? Und wie lange hast du ihn schon? aber vielen dank für eure berichte freue mich auf weitere.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Jun 08, 2008 20:41

übrigens dass doppelsystem von zapfwellenantrieb und starkstromanschluss heisst wie bei anderen auch hydrocombi!
Ja der 30 to Spalter ist schon der Hammer. Schade dass ich nicht gefragt habe was die dafür haben wollen. Aber der sieht schon gewaltig aus.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Di Jun 10, 2008 18:58

Hallo,
sonst besitzt niemand von euch einen Thor Spalter?
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Palatius » Di Jun 10, 2008 22:39

Bin ja auch immer noch im Entscheidungsprozess für einen neuen Spalter und habe wieder einmal eine Baugleichheit festgestellt: Die Thor-Spalter gibts auch als Widl! Habe heute mit einem Forstwirt geredet, der einen 18 to Widl-Spalter besitzt, seit 1-2 Jahren und sehr zufrieden ist. lässt ihn mit 1000 U laufen. Habe kürzlich zu dritt 40 Ster an einem Tag gespalten - schau also noch mal unter Widl nach!
Palatius
 
Beiträge: 5
Registriert: So Mai 25, 2008 21:36
Wohnort: Pfälzerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 4711 » Mi Jun 11, 2008 12:54

ich habe einen thor 13 to mit zapfwellenantrieb. habe den jetzt zwei jahren und ca 600 rm damit gespalten. habe bis jetzt keine probleme damit gehabt. ich kann das teil nur empfehlen.

gruß

4711
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki