Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 22:48

Ich hab ein mistiges Problem

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ich hab ein mistiges Problem

Beitragvon Bette » Di Mai 01, 2018 15:39

Leider hat der Biobauer beschlossen, dass er nicht mehr wie bisher unseren Pferde- und Schafsmist abholen wird. Er hat keine Zeit und zu meinem Schafsmist hat er gesagt, dass das Zeug schlecht verrottet... Ich habe jetzt einen kleinen seperaten Misthaufen angelegt weil ich wissen will, wie langer der Mist dort braucht um zu verrotten. Seit dem höre ich immer mal wieder von irgendwelchen Leuten, dass Schafsmist kein guter Mist ist. Inwieweit stimmt das? Was ist daran auszusetzen?

Und - was macht Ihr so mit Eurem Mist? Habt Ihr alle selber Ländereien, wo Ihr ihn verstreuen könnt?
Wie kann ich einen Bauern finden, der meinen Misthaufen abfährt? Und wie sind die Preise üblicherweise für eine Abfuhr?
Bin gerade etwas ratlos!

Bette
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab ein mistiges Problem

Beitragvon Fassi » Di Mai 01, 2018 17:00

Ich streue den Mist auf meine Mähflächen. Aber stimmt schon, Schafmist ist idR recht stark komprimiert und verrottet direkt aus dem Stall schon recht langsam. Tw hatte ich da beim Abschleppen im Frühjahr noch Reste vom September in der Wiese. Deswegen streut er sich auch recht zäh und es bleiben manchmal Platten übrig. Ein Jahr hatte ich mal den Mist am Haufen vorrotten lassen, der wiederum ist recht zügig verrottet und ließ sich auch besser streuen.

Vom Düngewert ist Schafmist dank Kaligehalten recht gut.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab ein mistiges Problem

Beitragvon Bette » Mi Mai 02, 2018 5:07

Ah. Das ist also das Problem. Stimmt wohl, denn diese Platten sind schon sehr massiv teilweise. Ok, dann bin ich mal gespannt auf den Kompost der sich dann im nächsten Jahr aus meinem kleineren Misthaufen ergeben wird. Mein Garten wird sich freuen.
Laut Düngeverordnung muß man ja Misthaufen mit Plane abdecken. Stört das den Rottevergang nicht? Ich dachte immer, dass der Haufen feucht bleiben muß und der Regen dazu ganz willkommen ist.
Also, ich hab den Haufen jetzt mit Plane abgedeckt. Ich hoffe, das ist so ok? Ich meine, nicht für die Verordnung, sondern um guten Kompost zu produzieren? Grins!
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab ein mistiges Problem

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mai 07, 2018 6:17

Hallo Bette!
Mein Rat könnte dir helfen,ich hatte Mengen,Höhen u.Platz-Probleme auf meinem Misthaufen,habe den Mist samt Mistplatten mit dem Mistbagger auf den Miststreuer geladen,dann an einem Platz auf der Wiese mit einer hinten am Streuwerk eingehängten Schürze ausgestreut,Ergebnis war eine schöne recht-
eckige Miete,so breit wie der Sreuer war,unten in der Mitte habe ich längs ein 200er Drainage-Rohr aus Platik eingelegt.Nun zum Ergebnis alle Sämlinge von Tomaten,Gurken,Paprika kamen,die Nachbarn des Feldes hatten ihre Freude,der Mist war zu 90% verottet,jeder Bio Hobby-Gärtner wird es dir abkaufen, wegen der Abdeckung würde ich Speise-Kürbis oder Kapuziner-Kresse darauf sähen.Ich hätte es locker zwischen dem 1. u. 2. Schnitt auf die Wiese streuen können,mir hat es damals sehr geholfen,denn nicht alles was wir erzeugen ist ein Mist-Problem.Der Kompostier-Betrieb macht es auch so,u.d. verschenkt es nicht,es sieht danach nur anderst aus.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3463
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab ein mistiges Problem

Beitragvon Bette » Mo Mai 07, 2018 7:17

HY! Das hört sich gut an. Ich lasse meinen Mist aus dem Unterstand dieses Jahr auch mal zu Kompost werden. Aber die Mengen aus dem Stall, sind einfach zu viel (jedenfalls in meiner Vorstellung!). Sie sollten schon irgendwie mindestens einmal im Jahr abtransportiert werden. Im Maßen kann ich aber wirklich gut Kompost für meine Garten gebrauchen. Hier gibt es so sandigen Boden, dass ich andauernd etwas besorgt bin, was das Gedeihen meiner Pflanzen angeht. Bisher hole ich mir dann immer vom Grüngut - Schredderplatz Kompost. Aber es wäre ja deutlich komfortabler den eigenen Kompost zu haben.
Nur eben diese Massen machen mitr Kopfzerbrechen.
Deine Idee klingt wirklich gut und ich freu mich für Dich, dass Du da eine Lösung gefunden hast.
Wozu braucht der Haufen denn ein Drainagerohr in der Mitte? Bringt das was? Läuft da soviel Zeug raus???
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab ein mistiges Problem

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mai 07, 2018 11:31

Hallo Bette!
Das Rohr braucht es sehr wohl,damit vom Boden Luft zur Zersetzung kommt,30-40 cm kommt von oben,20-30cm kommt von unten,somit kommen wir zu
den 90% der Verrottung.Wenn du es lässt,hast du mehr Mistanteil unverrottete in der Miete.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3463
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab ein mistiges Problem

Beitragvon Bully1986 » Mo Mai 07, 2018 20:09

Biete es doch mal dem Kompostplatz an.

Vielleicht haben die Intresse und nehmen ihn kostenlos an.
Zum untermischen ist das doch ideal und nachdem sieben ist das alles gut vermischt.


MfG Bully
Bully1986
 
Beiträge: 131
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:32
Wohnort: Wustermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab ein mistiges Problem

Beitragvon Bette » Di Mai 08, 2018 9:08

Heute morgen hat sich mein Mistproblem gelöst. Der Bauer, der Heu und Stroh liefert nimmt die durchgekaute und ... Ware zurück :D Uff! Ein Problem weniger.
Auf dem Grüngutplatz hätte sie es auch angenommen, aber etwas wiederwillig und von daher bin ich über die andere Lösung sehr dankbar.
Trotzdem - danke für den Hinweis
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab ein mistiges Problem

Beitragvon Somon » Fr Mai 11, 2018 15:20

Hallo Bette,

ich lass unseren Mist immer ein Jahr liegen (ohne Plane aber dafür mit frischen Grüngut und Baumschnitt abgedeckt) und bringe ihn dann im frühen Frühjahr (Februar / März) großflächig auf die Weiden aus. Anschließend lasse ich die Weiden dann mind. 6 Wochen ruhen - ist eine sehr gute und ökologisch korrekte Düngungsmethode.

Ich habe aber auch schonmal meinen Überschuss an frischen Mist zum Biogaser im Nachbarort gebracht. Dieser war über den Mist durchaus erfreut. Nur den Transport musste ich selber machen. Wenn du dazu keine Kapazitäten hast, dann frag doch mal einen Jungbauern um die Ecke. Für ne Kiste Bier und Spritgeld sind die meist sehr kooperativ.

Eine Frage an unsere Profis hier: warum muss man den Mist denn abdecken? Wegen Gärwasser? Und ist dies denn wirklich so giftig / gefährlich?

Grüssle aus dem Wendland-

g.
Somon
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Mai 10, 2014 1:29
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab ein mistiges Problem

Beitragvon Bette » Sa Mai 12, 2018 10:38

Gut dass es Jungbauern gibt! Grins! Ich merks mir!

Die Misthaufen sollen deswegen abgedeckt werden, damit der Regen die Gülle nicht rauswäscht und diese unkontrolliert im Boden versickert. Was mir allerdings garnicht so recht einleuchtet, denn meines Wissens wird doch - zwar reglementiert - auch jede Menge Gülle auf Feldern und Wiesen ausgebracht; so viel, dass in manchen Regionen schon das Grundwasser verseucht oder in Gefahr ist...

Ich finde manche Verordnungen etwas lächerlich, aber das kann auch an meinem NichtsoganzgenauWissen liegen, oder auch an der Überschaubarkeit meines Misthaufens. Aber wenn ich aber an große Betriebe denke, mit 1000den Tieren, dann macht das schon auch Sinn, dass die Landwirte nicht überall riesige Misthaufen aufhäufen die dann punktuell ausgespült werden. Denke ich...

Bette
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab ein mistiges Problem

Beitragvon Qtreiber » Sa Mai 12, 2018 17:27

Bette hat geschrieben:Aber wenn ich aber an große Betriebe denke, mit 1000den Tieren, dann macht das schon auch Sinn, dass die Landwirte nicht überall riesige Misthaufen aufhäufen die dann punktuell ausgespült werden. Denke ich...

Bei mir gibt es zwar auch einiges an gefährlichem Halbwissen, aber wenn ich recht informiert bin (und wenn ich mir unsere Feldflur so ansehe), darf man Mist (für eine begrenzte Zeit) am Feldrand lagern und dann fragt kein Mensch mehr nach einer Abdeckung..... :?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14764
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab ein mistiges Problem

Beitragvon stamo » So Mai 13, 2018 11:37

Das ist je nach Bundesland anders. In Niedersachsen muss abgedeckt werden, macht aber kaum einer.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab ein mistiges Problem

Beitragvon Südheidjer » So Mai 13, 2018 17:04

Stamo, in den Bereichen, in denen die grünen Anschei..er Patrouille laufen, wird abgedeckt. Es gibt genug "Mitbürger", die der Landwirtschaft generell ans Bein pinkeln wollen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12880
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab ein mistiges Problem

Beitragvon Bette » So Mai 13, 2018 18:16

Ist schon alles etwas bizarr... :mrgreen:
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab ein mistiges Problem

Beitragvon Fassi » So Mai 13, 2018 19:37

Naja, klassische grüne Antibäuerliche Landwirtschaftspolitik.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki