Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13

Ich hab mal ne frage zu Rückeschleppern (Skiddern)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ich hab mal ne frage zu Rückeschleppern (Skiddern)

Beitragvon Buchenhacker » Di Mär 27, 2012 17:34

Ich wollt mal wissen, was ihr für Rückeschlepper habt und was ihr am besten an innen findet ??
Buchenhacker
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 24, 2011 18:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab mal ne frage zu Rückeschleppern (Skiddern)

Beitragvon neuson_11002 » Di Mär 27, 2012 19:42

Bei uns im Ort gibts 7 Knickschlepper. Alle sind Timberjack und John Deere!
Das beste ist die starke Winde, hohe Standfestigkeit und die Geländegängigheit.

Was fährsd du für einen?
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab mal ne frage zu Rückeschleppern (Skiddern)

Beitragvon Badener » Mi Mär 28, 2012 6:34

Hallo,

ich selber hab keinen, aber ich kenn F. Keller gut. Über seinen HSM 208 war vor kurzem ein Artikel in der Forstmaschinen Profi.
Hier mal ein Link:

http://www.forstmaschinen-profi.de/fors ... zeit-breit

94 cm breite Schlappen ist echt der Hammer die Dinger sehen in echt viel größer aus wie auf den Bildern. :shock:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab mal ne frage zu Rückeschleppern (Skiddern)

Beitragvon Robiwahn » Mi Mär 28, 2012 8:34

Badener hat geschrieben:...
94 cm breite Schlappen ist echt der Hammer...


Naja, geht schon,

aber 108cm ist da schon nochmal ne andere Hausnummer

























als Gesamtbreite unseres Eisernes Pferdes :lol: :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab mal ne frage zu Rückeschleppern (Skiddern)

Beitragvon Chris353 » Mi Mär 28, 2012 19:47

Hallo,

selber haben wir keinen, ich bin mal einen Pm Trac Probe gefahren, aber nur kurz. Lässt sich schon schön fahren aber i.wie wärs nicht mein Traumschlepper (kein 360° drehbarer Sitz, relativ kurz gebaut, unten rum ziemlich verbaut mit Werkzeugkisten usw. und es ist halt immer noch nen umgebauter AS)

Bei uns in der Nähe werden die Kotschenreuther gebaut, dementsprechend viele fahren auch bei uns, bis jetzt wenig schlechtes drüber gehört, Bodenfreiheit und Kabine gefallen mir da besser wie beim Pm, aber bin noch keinen gefahren.

Es sind halt beides Ackerschlepper, also andere Liga als HSM, Welte, WF und Co.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab mal ne frage zu Rückeschleppern (Skiddern)

Beitragvon Buchenhacker » Do Mär 29, 2012 16:13

Ich hab selber zwei HSM 904Z, bäriger sound und richtig mächtige maschinchen :)
Buchenhacker
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 24, 2011 18:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab mal ne frage zu Rückeschleppern (Skiddern)

Beitragvon holder_0815 » Do Mär 29, 2012 16:34

Hallo,
ich kann Dir einen Holder A30 empfehlen, der ist in etwa so breit wie ein Rad von den genannten HSM 208 :D .
Dateianhänge
Samstag im Wald.jpg
Samstag im Wald.jpg (68.19 KiB) 1939-mal betrachtet
Benutzeravatar
holder_0815
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Nov 17, 2011 20:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab mal ne frage zu Rückeschleppern (Skiddern)

Beitragvon dappschaaf » Do Mär 29, 2012 16:57

Buchenhacker hat geschrieben:Ich hab selber zwei HSM 904Z, bäriger sound und richtig mächtige maschinchen :)


Hallo,

welche Motoren haben die verbaut? John Deere oder Deutz?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab mal ne frage zu Rückeschleppern (Skiddern)

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Mär 29, 2012 17:24

Wir haben nen New Holland TM 140 mit Ritter Aufbau

http://s1.directupload.net/file/d/2844/pc4ocok8_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/2844/cfthm5pt_jpg.htm

http://s14.directupload.net/file/d/2844 ... zn_jpg.htm
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab mal ne frage zu Rückeschleppern (Skiddern)

Beitragvon Robiwahn » Do Mär 29, 2012 19:14

Buchenhacker hat geschrieben:... bäriger sound und richtig mächtige maschinchen :)


Ist das neuerdings ein Qualitätsmerkmal für professionelle Forstmaschinen ?
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab mal ne frage zu Rückeschleppern (Skiddern)

Beitragvon Lettlandbauer » Do Mär 29, 2012 21:24

Buchenhacker hat geschrieben:Ich hab selber zwei HSM 904Z, bäriger sound und richtig mächtige maschinchen :)


In welchem Masstab?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab mal ne frage zu Rückeschleppern (Skiddern)

Beitragvon Buchenhacker » Do Apr 05, 2012 12:24

Also Echtgröße, und bäriger sound is schon a bissle a Kritärium, und die ham iveco motoren, weil wen des Johnny wären, dann wären die Kisten bei mir falsch, und die deutz taugen au nix ( wassergekühlte). Ich sag nur 6 Zylinder, iveco und 240ps :) :D
Buchenhacker
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 24, 2011 18:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab mal ne frage zu Rückeschleppern (Skiddern)

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Apr 05, 2012 14:52

Also Echtgröße, und bäriger sound is schon a bissle a Kritärium, und die ham iveco motoren, weil wen des Johnny wären, dann wären die Kisten bei mir falsch, und die deutz taugen au nix ( wassergekühlte). Ich sag nur 6 Zylinder, iveco und 240ps


Wer an secham Schmatz bringt (is ned amoi als Dialekt richte), der soiad amoi mid buidl ummakemma vo de schena Maschinan.
:roll: :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab mal ne frage zu Rückeschleppern (Skiddern)

Beitragvon saschi » Sa Apr 07, 2012 15:14

holder_0815 hat geschrieben:Hallo,
ich kann Dir einen Holder A30 empfehlen, der ist in etwa so breit wie ein Rad von den genannten HSM 208 :D .

meiner ist breiter meiner ist breiter als deiner
holder poltern.jpg
(371.37 KiB) Noch nie heruntergeladen
:mrgreen:
holder,,.jpg
holder,,.jpg (77.53 KiB) 1012-mal betrachtet
holder.,..jpg
holder.,..jpg (78.42 KiB) 1012-mal betrachtet
holder..,..jpg
holder..,..jpg (88.39 KiB) 1012-mal betrachtet
holder....jpg
(363.67 KiB) Noch nie heruntergeladen
holder..jpg
(333.17 KiB) Noch nie heruntergeladen
holder.jpg
(388.83 KiB) Noch nie heruntergeladen
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab mal ne frage zu Rückeschleppern (Skiddern)

Beitragvon Waldhäusler » Sa Apr 07, 2012 15:30

Den IVECO 6 Zyl. Turbo mit Intercooler und 5,6Liter Hubraum kenn ich auch. Hab mit dem Teil schon ein paar tausend Kilometer runter.

Aber was ist an dem bärig, außer Rauch aus dem Auspuff und schnell den Tank leer macht der nicht viel (Verbrauch zwischen 20 und 30 Liter auf 100km).

Es ist schon komisch wie Leute gute Maschinen bewerten, ich dachte immer das hat mit Leistung, Verbrauch, Zuverlässigkeit usw. zu tun.


Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki