Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Ich kapiers net ..., 1 m³Kies o. Sand -> wieviel kg !?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ich kapiers net ..., 1 m³Kies o. Sand -> wieviel kg !?

Beitragvon Eicher EM 300 » Fr Mär 27, 2009 21:23

N'abend beinand ,

Hab mir grad verzweifelt versucht , 1 m³ Sand , und Kies auszurechnen . Sprich in kg . Aber irgendwie habe ich da immer an Fehler drin ...

Ich müsst halt wissen , was 1 cm³ Sand für kg hat ,

Sowie 1 m³ Kies ( normaler 16 32er ) ... ebenfalls in kg .

Wer von euch kann mir helfen , und es mir "anschaulich" erklären :wink: ? Hab's zwar in der Schule gelernt , aber weiß es nur noch " a weng " ..., komme da mit den Einheiten immer durcheinander .

Danke im voraus für eure Antworten :D .

Gruß,

Christian
Eicher EM 300 ist momentan abwesend.
Grund: längerer Krankenhausaufenthalt - Wegen eines Hüft - / Unterschenkelbruchs
Abwesend seit: Montag dem 08.06.09 Abwesend bis: Unbekannt
Benutzeravatar
Eicher EM 300
 
Beiträge: 678
Registriert: Sa Aug 25, 2007 8:00
Wohnort: Oberbayern..Eicherland ^^
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heri » Fr Mär 27, 2009 21:31

Sand 1m³ 1500-1700kg.
Kies weiß ich leider nicht.
Gruß Heri
Heri
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Feb 28, 2009 16:18
Wohnort: Oberaurach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Fr Mär 27, 2009 21:32

Hast etwas Probleme mit Maßen :twisted:
Rechne es in Hohlmaße um
1m3 = 1000Liter oder ein Fuder
1cm3 =1ml oder ein millionstel Fuder
ergo: Gewicht deines cm3 = 1 millionstel des m3
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Fr Mär 27, 2009 22:12

http://www.oberrauch.ch/mm/DKG.pdf
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Sa Mär 28, 2009 1:25

Das hängt von der Dichte des Materials ab.
Bei Altöl rechnet man z.B. mal 0,9.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Mär 28, 2009 8:02

Kaninchen hat geschrieben:Das hängt von der Dichte des Materials ab.
Bei Altöl rechnet man z.B. mal 0,9.

beton mit einem schuss altöl aufpeppen :lol: :lol:
entsorgung gelöst
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TomDeeh » Sa Mär 28, 2009 11:47

Hi ,

ich denk Birgit will das Altöl als Schalungsöl verwenden. Gut & billig :-) .

Gruß TomD
TomDeeh
 
Beiträge: 2614
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sKarle » Sa Mär 28, 2009 11:54

Eicherling? Du schockst mich :O

1m³ =1.000dm³ =1.000.000cm³

Wenn also ein m³ Kies 16-32mm 1510kg wiegt ... dann wiegt ein cm³ 0,00151kg also 1,51gramm

Und ich wunder mich noch über die Pisastudie :roll:

@euro: Wo verwendet man denn Fuder? Die Einheit hab ich noch nie gehört :oops:
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

hi

Beitragvon herbs » Mi Apr 01, 2009 13:22

1 Kubikmeter Sand sind ca 1700 Kg.
1 Kubikmeter Kies 2000 Kg.
So rechnen die Baustoffhändler und unsere Kiesgruben an der Weser.
das war ein Leben................
6 Jahre keine Zigaretten, 6 Jahre kein Alkohol, 6 Jahre keine Frauen...................... und dann
kam ich in die Schule................................
Benutzeravatar
herbs
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi Jan 28, 2009 12:55
Wohnort: südkeis Nienburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Mi Apr 01, 2009 17:12

s'Karle hat geschrieben:
@euro: Wo verwendet man denn Fuder? Die Einheit hab ich noch nie gehört :oops:


im weinbau z.b... 1 fuder wein oder so sind 1000 liter wein....
sind aber mehr die älteren leute die mit furder rechnen.
isses selbe wie mit pfund. die meisten sagen kilo un ned pfund... so isses mim fuder genauso
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher EM 300 » Sa Mai 09, 2009 19:41

Servus beinand ,

danke Euch :D , habe da gleich die nächste und letzte Frage an Euch :

Wie viel wiegt der m³ gehäckselter Mais ? Und ganz normales geschnittenes Gras in m³ ?

Besten Dank im Voraus für Eure Antworten ;-) .

greetz ;-)
Eicher EM 300 ist momentan abwesend.
Grund: längerer Krankenhausaufenthalt - Wegen eines Hüft - / Unterschenkelbruchs
Abwesend seit: Montag dem 08.06.09 Abwesend bis: Unbekannt
Benutzeravatar
Eicher EM 300
 
Beiträge: 678
Registriert: Sa Aug 25, 2007 8:00
Wohnort: Oberbayern..Eicherland ^^
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Sa Mai 09, 2009 21:07

Das mit dem geschnittenen Gras probier ich mal eben für dich aus ....

Bild

mist ... so'n m³ ist ganz schön viel ..
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Di Mai 12, 2009 9:36

So ganz anschaulich:
1ml Wasser wiegt 1g,
1 Liter wasser wiegt 1kg
1m³ = 1000 Liter Wasser wiegt 1000kg.
Weil Wasser eben eine Dichte von 1,0 hat.

(Näherungsweise, für Alltagszwecke genau genug)

Alles was untergeht hat eine höhere Dichte, sprich Dichte von 1,X und höher.
Eisen hat eine Dichte von ungefähr 7,9, Blei von 11 oder so, Platin sogar 21 D.h. ein Liter davon wiegt jeweils ca. 8kg, 11kg, 21kg.
Alles was schwimmt hat eine Dichte von unter 1, also 0,irgendwas.

Volumen mal Dichte ergibt das gesuchte Gewicht.
Gewicht geteilt durch Volumen ergibt die Dichte, und
Gewicht geteilt durch Dichte ergibt das Volumen.

Das muß man sich nicht alles merken, man muß es nur einmal kapieren.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Mai 12, 2009 10:51

nur googlen :wink: kostet nix
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher EM 300 » Do Mai 14, 2009 19:13

Danke Euch :D !!

Wo gibt es dieses Buch zu kaufen ?

@Hansi, Deine Geheimadressen wirst mir wohl nicht geben :wink: !?

Greetz ;-)
Eicher EM 300 ist momentan abwesend.
Grund: längerer Krankenhausaufenthalt - Wegen eines Hüft - / Unterschenkelbruchs
Abwesend seit: Montag dem 08.06.09 Abwesend bis: Unbekannt
Benutzeravatar
Eicher EM 300
 
Beiträge: 678
Registriert: Sa Aug 25, 2007 8:00
Wohnort: Oberbayern..Eicherland ^^
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki