Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 11:12

IHC 654 Hydrauliksteuergerät nachrüsten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

IHC 654 Hydrauliksteuergerät nachrüsten

Beitragvon JulZ654 » Sa Jan 18, 2014 19:25

Hallo,

ich habe mich hier gerade angemeldet und hätte nun auch gleich meine erste Frage:

ich möchte an meinem 654 so ein Hydrauliksteuergerät oder ein ähnliches nachrüsten:

http://www.fk-soehnchen.de/Hydraulik/HY ... entil.html

Entweder mit 1x EW und 1x DW oder 1x EW und 2x DW.

Grund dafür ist, das ich 2 originale EW Steuergeräte verbaut habe (siehe Bild). An einem hängt der Kipperanschluss und an einem der Frontlader. Da das Steuergerät für den Kipperanschluss nicht mehr funktioniert möchte ich dieses ausbauen und an dem anderen den Kipperanschluss anschliessen. Dann möchte ich oben erwähntes einbauen um mit dem 1x EW Anschluss den Lader zu betreiben und an 1x DW Anschluss diesen Sommer eine hydraulische Gerätebetätigung nachzurüsten und evtl. noch den zweiten DW Anschluss verwenden um einen Holzspalter oder ähnliches zu betreiben. Nun würde ich dieses Steuergerät gerne irgendwo am Kotflügel verbauen. Jetzt wäre meine Frage ob ich eine Zuleitung zu diesem Steuergerät an der im Bild markierten Stelle anschliessen kann, und wo ich den Rücklauf dann anschliessen kann.

image001.jpg

image002.jpg

image003.jpg


Bilder habe ich heute nach dem Mistfahren gemacht, daher der Dreck :roll: .

Ich kenn mich mit der Hydraulik und den Anschlüssen bisher noch nicht so gut aus, würde aber behaupten das ich recht gut schrauben kann und lernfähig bin. Am liebsten würde ich dieses Steuergerät natürlich wie jeder, mit möglichst geringem Arbeits- und Materialaufwand verbauen, daher die Frage wie ich es am besten anschliesse.

Ich hoffe mir kann hier geholfen werden.

MfG

Julian
Benutzeravatar
JulZ654
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 18, 2014 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 654 Hydrauliksteuergerät nachrüsten

Beitragvon Fadinger » Sa Jan 18, 2014 20:01

Hallo & Willkommen!

Unter der markierten Verschraubung ist das DBV vom SB1-Grundblock! Dort ist absolut nichts zum Anschließen! ... :wink:
Wenn Du ein Monoblockventil (wichtig dabei ist die Druckweiterleitung und DBV!) einbauen willst, dann mußt Du in die von der Pumpe kommenden Druckleitung gehen. Also jetzt geht die Druckleitung zum SB1-Grundblock. Nachher geht die Druckleitung zum Monoblock und dann die Druckweiterleitung zum SB1-Grundblock.
Natürlich ist auch ein Rücklauf vom Monoblockventil in den Ölsumpf unterhalb des Ölpegels nötig.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 654 Hydrauliksteuergerät nachrüsten

Beitragvon JulZ654 » Sa Jan 18, 2014 21:27

Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Wie ich die Zuleitung anschliesse denke ich leuchtet mir jetzt ein. Ich habe mal auf dem Bild markiert wo ich den Monoblock und die Druckweiterführung anschliessen würde, stimmt das so?

P1180111landtreff.jpg

Nur beim Anschluss der Rückleitung bin ich mir noch nicht sicher. Müsste ich diese wie auf dem Bild in die Leitung einbinden die zum 3 Punkt führt oder geht das auch eleganter/praktischer? Von der Leitung die zum 3 Punkt führt, lass ich nämlich lieber die Finger, wenns auch anders geht. Und das DBV ist ja im Monoblock eingebaut oder?

MfG
Julian
Benutzeravatar
JulZ654
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 18, 2014 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 654 Hydrauliksteuergerät nachrüsten

Beitragvon Fadinger » Sa Jan 18, 2014 22:12

Hallo!

Das hast Du noch nicht ganz kapiert ... :wink:
Entweder Du gehst mit dem Monoblock in die von der Pumpe kommende Druckleitung. Das ist die gelb markierte Leitung. Dann geht Dich die grün markierte nichts an!
Das ist nämlich die Druckweiterleitung vom SB1 zum 3-Punkt-Regelsteuergerät.
Du kannst zwar alternativ auch mit dem Monoblock in diese Leitung gehen, also Druckweiterleitung vom SB1 zum P-(= Druckeingang) vom Monoblock und die Druckweiterleitung vom Monoblock zum 3-Punkt-Regelsteuergerät. Dann hast Du aber an der gelb markierten Leitung nichts verloren.
Unabhängig von beiden Varianten ist der Rücklauf vom Monoblock in den Ölsumpf notwendig. Wenn Du jetzt dein Bild mit den Leitungen hernimmst, dann ist gegenüber am Hydraulikblock die Rücklaufleitung zur Pumpe angeschlossen. Ober diesen Anschluß müßte eigentlich noch eine Blindverschraubung sein. Dort könntest Du eventell den Rücklauf einleiten.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 654 Hydrauliksteuergerät nachrüsten

Beitragvon 2810 » So Jan 19, 2014 10:11

@jul , die Funktionen , die Du betreiben willst , würde ich mit einem DW-Ventil von SB1 bewerkstelligen , das an die Stelle des
defekten EW -Ventils kommt :idea:
Du hast dann ein EW (für FL, Kipper und Spalter )
Und das DW für die HGB am FL .

Die Aufgabe des EW für den Spalter ist doch eh nur , dass das Drucköl bereit gestellt wird :idea:
Und dies geschieht mit dem gerasteten EW-Ventil .
Falls es noch ungerastet ist , so kannst Du es selber auf Rastung richten, indem die Kulisse des Hebels bis zu den kleinen Höckern auf dem Kulissenbogen ausgefräst wird.
Der Aufwand für die Verrohrung/Verschlauchung mit dem Monoblock ist schon groß :roll:
6 Ltg zum / vom Kotflügel ist schon einiges .
Mir wäre es zu viel , zumal die ergonomische Position der SB1-Ventile gar nicht schlecht zu sein scheint
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 654 Hydrauliksteuergerät nachrüsten

Beitragvon ulibär » So Jan 19, 2014 15:34

Hallo,
warum erweiterst Du die vorhanden Steuergeräte nicht um zwei oder ersetzt das eine defekte und nimmst nur ein neues dazu. Ich könnte Dir diese zu einem günstigen Kurs neu anbieten.
Gruß Uli
ulibär
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr Mai 07, 2004 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 654 Hydrauliksteuergerät nachrüsten

Beitragvon JulZ654 » Mo Jan 20, 2014 18:08

Nochmals danke für die Antworten. Ich werde jetzt wahrscheinlich auf jedenfall um ein DW SB 1 Steuergerät ergänzen, und entweder mit 3 Wegehahn ans EW Kipperanschluss und Frontlader anschliessen oder noch ein EW dazunehmen.
Ulibär, was willst du für ein DW Steuergerät haben?

MfG
Benutzeravatar
JulZ654
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 18, 2014 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 654 Hydrauliksteuergerät nachrüsten

Beitragvon ulibär » Di Jan 21, 2014 13:33

Hallo,
Preis für ein neues Steuergerät beträgt 75,- Euro incl. MWSt zzgl. 5,- Euro Versand.
Gruß Uli
ulibär
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr Mai 07, 2004 20:33
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], County654, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki