Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:14

Im Herbst Mist auf Grünland ausbringen?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Im Herbst Mist auf Grünland ausbringen?

Beitragvon MF6280 Power-Control » Mo Mai 27, 2013 8:14

Von dem im Herbst ausgebrachten Mistkompost sieht man bereits jetzt, ohne Striegeln, fast nichts mehr (außer den Häufchen, die beim Starten des Streuwerks entstehen).

Kleiner Tipp: Ich lass den Streuer Bei der Feldmiste kurz anlaufen, somit sind die Streuwalzen dann auf dem Acker/der Wiese schon frei und es kommt nicht mehr zu dieser "Häufchenbildung". Im Grünland kann man diese zwar mit der Egge verteilen, aber wenn man in nen Wintergetreide bestand (im Frühjahr) reinfährt gibt es keine nur die gute alte Mistgabel...
Liabr an Ranza vom Fressa als an Buggl vom Schaffa !
MF6280 Power-Control
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Jan 29, 2013 10:37
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Herbst Mist auf Grünland ausbringen?

Beitragvon Frankenbauer » Mo Mai 27, 2013 21:32

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Hat inzwischen jemand Erfahrungen damit wie viele Tonnen Mist pro Hektar ausgebracht werden können, ohne das das Gras darunter leidet?


Das liegt in aller erster Linie daran, wie Dein Mist aussieht. Abgelagerter Mist, der zwischen das Gras fällt geht etwas mehr, frischer Strohmist, der eine Matte bildet ist eher suboptimal und sollte trotz der niedrigeren Nährstoffdichte sparsamer ausgebracht werden. Den frischen merkt man eh erst beim zweiten Schnitt, der ist vorher zuviel mit sich selbst beschäftigt (N- Immobilisation durch die Rotte).


Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Herbst Mist auf Grünland ausbringen?

Beitragvon Frankenbauer » Di Mai 28, 2013 22:22

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Ich würde sagen 1-2 Jahre alter Pferde und Rindermist.
Sind da 20 Tonnen /Hektar möglich?

Bringts was wenn man nach dem Ausbringen nochmal einmal mit der Wiesenegge drüber fährt?


Bei dem Mist geht sicher einiges, genaue Gewichtsangaben kann ich Dir aber nicht machen. Das geht nach Gefühl, ein paar Meter fahren, Ergebnis betrachten und entweder einen Gang schneller oder langsamer, bzw. den Vorschub einen Zacken rauf oder runter. Wenn ich die Zahl der Fuhren je ha so überchlage dürften Deine 20t aber möglich sein.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Herbst Mist auf Grünland ausbringen?

Beitragvon Teddy Bär » Mi Mai 29, 2013 10:48

Hallo,
klar gehen die 20 Tonnen pro ha. Wenn der Mist schon 1 Jahr alt ist auf jeden Fall.
Mit neueren Streuern geht das natürlich viel genauer.
Aber warum fragst du das jetzt? Willst du nach dem ersten Schnitt Mist fahren?
Ich fahre sehr viel Mist auf mein Grünland, aber zwischen den Schnitten, das habe ich mich noch nicht getraut.
Die Wiesenegge bringt immer was. Ich hab schon mal im Herbst 20t mist ausgebracht, danach sofort abgeschleppt. Davon war im Februar kein Mist mehr zu sehen. Dann könnte man eigentlich im Februar noch einmal 20t drauffahren.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Herbst Mist auf Grünland ausbringen?

Beitragvon valtran121 » Mi Mai 29, 2013 22:00

Bringe 25 to pro ha aus mit Breitstreuer im späten Herbst. Allerdings setze ich den Mist im July um, so dass man eine bestimmte Reduzierung der Masse hat. Schwad hat ca 2m Hohe und sinkt nach Umsetzer auf 1 m ein.
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Herbst Mist auf Grünland ausbringen?

Beitragvon Teddy Bär » Do Mai 30, 2013 10:42

Ja so ein Umsetzer ist toll. Hab ich auch schon machen lassen. Das Geld das der Umsetzer kostet, spart man beim streuen.
Davor ist es Mist, danach ist es der beste Dünger.
Dann einen ordentlichen Breitstreuer und los. Was besseres für Grünland gibt es nicht.
Ich fahre einen Teil meines Mistes im Herbst und einen Teil im Februar.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki