Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:30

Immer noch Zecken

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Immer noch Zecken

Beitragvon fiskars » Sa Okt 10, 2009 17:07

Tach auch!

Gestern vom Holzmachen aus dem Walde gekommen, und Abends beim Duschen zwei Zecken gefunden. Eine am Hals, am Haaransatz, die andere am Unterschenkel........( Komisch, wie die da hinkommt, troz PSA )

Wie lange gibt es die ollen Viecher eigentlich noch?
Dachte, im Oktober wäre Ende mit den Zecken, oder, liegt das nur an den warmen AT?

Holzmachergruß von fiskars
fiskars
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Jun 20, 2007 9:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immer noch Zecken

Beitragvon Westerwälder » Sa Okt 10, 2009 18:23

Hab da was gefunden:
Zecken lassen sich nicht, wie früher viele glaubten, von Bäumen fallen, sondern sie hocken an der Spitze von Gräsern oder Kräutern in einer Höhe von 20cm-30cm(-70cm). Streift man mit der Hose oder mit den Beinen daran vorbei, klammern sie sich an einem fest und suchen sich einen passenden Ort, um sich festzubeißen. Sie vertragen keine allzugroße Trockenheit. Besonders zahlreich sind sie also, wenn es z.B. am Vortag geregnet hat und nun heiß wird. Man kann sie aber prinzipiell immer bekommen, da die Humusschicht im Wald auch nach längeren Trockenzeiten feucht genug ist.

Woanders stand noch das sie erst aufhören aktiv zu sein wenn es Richtung Gefrierpunkt geht und leben tun sie bis -20C.

Hatte selber vor 4 Jahren eine üble Lyme-Borreliose bis ich die Beine kaum noch bewegen konnte, ich kann nur raten das Thema sehr ernst zu nehmen. Zum Glück hatte ich einen Arzt der sofort erkannt hat was los ist und nicht erst auf Reuma oder so was tippte.

Also sieht so aus das es erst richtig kalt werden muss bis das mal nachläßt.

Gruß
Der Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immer noch Zecken

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 10, 2009 19:32

Ich bin nun in diesem Sommer praktisch jeden Tag im Wald gewesen. Hochwald, Kultur, Kyrill-Sturmflächen. Ich habe keine einzige Zecke gehabt. Toi-toi-toi.
Unser Terrier hat sich aber mehrere eingefangen trotz Vorbeugung.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immer noch Zecken

Beitragvon Rainer72 » So Okt 11, 2009 18:35

zecken sind ab +0 grad aktiv. :wink: deshalb war ich letzte winter beim arzt zwecks schutzimpfung obwohl ich überwiegend im winter im wald bin und bisher auch noch keine bekanntschaft mit zecken gemacht habe :klee:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immer noch Zecken

Beitragvon Eicher Max » Mi Okt 14, 2009 19:48

Da war neulich ein Bericht im TV, mit Zeckenversuchen....die überleben sogar im Frostschrank bei minusgraden.....im Wasser...
Das einzige was da hilft ist Feuer!
Eicher Max
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi Okt 07, 2009 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immer noch Zecken

Beitragvon nasenwurzelsepp » Mi Okt 14, 2009 20:02

Eicher Max hat geschrieben:Da war neulich ein Bericht im TV, mit Zeckenversuchen....die überleben sogar im Frostschrank bei minusgraden.....im Wasser...
Das einzige was da hilft ist Feuer!


Ganz genau. Das Beste ist verbrennen. Oder auf ner harten Unterlage (Keramik, Metall, etc) zerdrücken.


Borreliose gibts bei uns Gott sei Dank noch nicht, aber mal sehen wie lange das noch dauert.


Mit der Vorbeugung bei Hunden hab ich aber gute Erfahrungen gemacht. Klar, dass sie sich trotzdem noch nen paar Zecken fangen, aber halt längst nicht so viele wie ohne. Würde sagen, dass sich das um 90-95% reduziert und das ist schonmal was wert.

Mein Rüde hatte sich vor 3 Jahren mal nen ganzen Schlag Nymphen gefangen, hab bei hundert aufgehört zu zählen :gewitter: , die kompletten Behänge waren mit den Biestern übersäht. War ne Tortour, aber hats einigermaßen über sich ergehen lassen.
Weil ich die aber nicht alle verbrennen oder zerdrücken wollte hab ich sie einfach in ein Glas mit Verdünnung geworfen.
Das hat auch ganz gut geklappt.


Gruß nasenwurzelsepp
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immer noch Zecken

Beitragvon Westerwälder » Mi Okt 14, 2009 20:22

@nasenwurzelsepp

wenn Du dich da mal nicht vertan hast.....Borreliose gibt es auch bei Euch......wo Ihr (und auch wir im Westerwald) z.Zt. noch verschont sind ist FSME (Hinhautentzuendung).....nicht verwechseln, und FSME ist auch das wo man gegen geimpft werden kann, bei Borelliose gibts keinen Impfschutz, deswegen sollte man die Anzeichen sehr ernst nehmen, auch in Westphalen.

Gruss vom
Westerwaelder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immer noch Zecken

Beitragvon nasenwurzelsepp » Mi Okt 21, 2009 11:16

@ Westerwälder

Wohne ja nicht so weit südlich wie Du. Ganz im Gegenteil! Hatten hier in der Ecke bis jetzt noch keine Fälle. 40km südlich siehts wieder anders aus, deshalb ists auch nur ne Frage der Zeit bis es hier auftritt, wird auch nicht mehr lange dauern.

Ernst nehme ich das Thema wohl, alles andere wäre auch purer Leichtsinn!
Ich wollte mit meinem Beitrag keineswegs bagatellisieren!


FSME ist aber auch ne Nummer, nen Kumpel von mir wär da vor 5 Jahren fast dran eingegangen, weil die Symptome es erst nicht vermuten ließen und er dann ganz fix ohnmächtig geworden ist. War haarscharf.


Also immer immer Augen auf beim Zeckenbiss!


nasenwurzelsepp
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immer noch Zecken

Beitragvon Fleischi » Mi Mär 24, 2010 21:46

Das Thema ist leider schon wieder aktuell.
Ich hatte am Sonntag schon wieder eine leicht festgebissene Zecke am Oberschenkel.
Habe sie zum Glück noch früh genug entdeckt und liquidiert.
Hattet ihr auch schon wieder Bekanntschaft mit den Viechern?
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immer noch Zecken

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 24, 2010 22:00

Hallo Fleischi,
wenn man sich schon so nennt, dann muß man als hungrige Zecke doch zubeißen!
Ohne Spaß jetzt mal: Ich hatte im letzten Jahr Glück - keine einzige Zecke. Liegt aber nicht an meinem Geschick auszuweichen, sondern daran, daß Zecken hier im Sauerland nicht ganz so aktiv sind wie im Süden. Trotzdem bin ich hellauf wach diesbezüglich.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immer noch Zecken

Beitragvon Schwarzer » Do Mär 25, 2010 7:30

Hallo, habe gestern meinem Hund zwei Zecken entfernt. Dachte die Biester Überleben den Winter Nicht?
mfg Franz
Die öffentliche Hand steckt meistens in unseren Taschen!
Benutzeravatar
Schwarzer
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo Okt 23, 2006 17:41
Wohnort: Klosterneuburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immer noch Zecken

Beitragvon wanger » Do Mär 25, 2010 8:50

Die Biester überleben bis zu -20°C, erst wenn es noch kälter wird werden es weniger :twisted:
wanger
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Mär 11, 2010 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immer noch Zecken

Beitragvon Florian1980 » Di Apr 05, 2016 23:05

Ich muss jetzt das Thema nochmal hochholen. Hatte ja am Wochenende zwei Zecken und mein Sohn eine. Jetzt liegt mein Sohn mit Fieber im bett und natürlich denke ich da sofort an den Zeckenbiss. Wie schützt ihr euch und eure Familie? Doctan/Autan/Antibrumm hab ich auf jedem Fahrzeug, eine Zeckenkarte zur Entfernung jetzt auch im erste Hilfe Kasten auf dem Schlepper und im Medipack in der Forstjacke. Lasst ihr euch/eure Familie Impfen?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immer noch Zecken

Beitragvon Höhlenbär » Mi Apr 06, 2016 1:54

Wir sind alle geimpft, aber eben nur gegen FSME.
Bei Borrelioseverdacht hilft nur der sofortige Arztbesuch: Entzündung/Rötung rund um den Biss (auch nach Tagen und manchmal sogar noch nach Wochen), Gelenkprobleme & Fieber würde ich auch abklären lassen.

:google: Guck mal im Netz, da gibt es jede Menge Artikel dazu.
Bei uns sind die Mistviecher auch längst aktiv.
Die meisten ziehen wir aber i.d.R. aus dem Garten und eher selten welche aus dem Holz.
Was gut ist, sind helle Hosen, da sind sie schneller zu sehen und die Socken über die Hosenbeine (da ist sonst der erste Zugang zur Haut). Und nach dem Heimkommen alles sorgfältig absuchen (Inkl. Klamotten; mein Vater hatte sogar mal zwei Stück unter der Armbanduhr!). Oft haben sie noch nicht zugebissen sondern sind noch auf der Suche nach einem lauschigen Plätzchen. Die ganzen Sprays haben nach meiner Erfahrung nur wenig Erfolg.
Der dolle Winter heuer hat die Zahl der Mistviecher sicher nicht reduziert. :?
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immer noch Zecken

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mi Apr 06, 2016 8:04

Kam nicht letztens was in den Medien, dass mehr oder weniger zufällig ein Mittel gefunden wurde? Da hat doch jemand wegen einer völlig anderen Erkrankung Schwarzkümmel(?) an seinen Hund verfüttert und sich dann gewundert, dass er keine Zecken mehr bekam.

Ich sprüh mir im Sommer Beine, Socken und Arme mit Antibrumm ein. Aber eher wegen der Mücken als wegen der Zecken. Aber Zecken hatte ich in meinem ganzen Leben erst 2. Und das ist auch schon Jahre her. Die Viecher scheinen mich nicht zu mögen :D
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki