Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:03

Immervolltank - Dichtschlauch

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Immervolltank - Dichtschlauch

Beitragvon Riesling007 » Mo Okt 03, 2011 19:04

Hallo,

kann mir jemand weiterhelfen, wie ich einen Dichtschlauch von einem Immervolltank reparieren kann?
Riesling007
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Okt 03, 2011 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immervolltank - Dichtschlauch

Beitragvon Irgendenner » Mo Okt 03, 2011 19:20

das kannst fast vergessen... leider
hab ich schon mehrmals versucht aber wirklich gebracht hatts nix.
oftmals sind se leider schon nach nem jahr schon undicht an der naht wo das kunstoff zusammmengeschweißt iss.
da es nicht meine tanks sind hab ich auch nicht versucht das ganze zu reklamieren war nur immer der wos hieß kannst mir das mal schnell flicken...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immervolltank - Dichtschlauch

Beitragvon Holgi1982 » Mo Okt 03, 2011 20:20

Was ist denn ein immervolltank? ein Sprittank der immer voll bleibt ist es wohl nicht. (sonnst kauf ich mir gleich einen, :) meine bleiben nicht immer voll :( )
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immervolltank - Dichtschlauch

Beitragvon Rebenhopser » Mo Okt 03, 2011 21:06

Holgi1982 hat geschrieben:Was ist denn ein immervolltank? ein Sprittank der immer voll bleibt ist es wohl nicht. (sonnst kauf ich mir gleich einen, :) meine bleiben nicht immer voll :( )

http://www.fischer-lahr.de/Edelstahltank/Immervolltank/Immervolllagertank-100-Liter.html?XTCsid=a6c0f3474024400efa27bbe0a35be5b7

http://www.wein-plus.de/glossar/Immervolltank.htm
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immervolltank - Dichtschlauch

Beitragvon Holgi1982 » Mo Okt 03, 2011 22:08

Ah, alles klar. Danke für die Info.
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immervolltank - Dichtschlauch

Beitragvon togra » Mo Okt 03, 2011 22:41

Holgi1982 hat geschrieben:Immervolltank?


Ich war auch etwas erstaunt und wollte auch gleich fragen, wo man den kaufen kann.... :D

Nach der "Ernüchterung" habe ich, um wenigstens ein kleines Bisschen sinnvolles zum Thema beitragen zu können, einen "gelernten" Winzer dazu befragt :arrow: Wahrscheinlich heißt der hier im Forum "Irgendenner"; die Aussage war jedenfalls die gleiche... :(
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immervolltank - Dichtschlauch

Beitragvon winz!!! » Di Okt 04, 2011 19:50

togra hat geschrieben:
Holgi1982 hat geschrieben:Immervolltank?


Ich war auch etwas erstaunt und wollte auch gleich fragen, wo man den kaufen kann.... :D

Nach der "Ernüchterung" habe ich, um wenigstens ein kleines Bisschen sinnvolles zum Thema beitragen zu können, einen "gelernten" Winzer dazu befragt :arrow: Wahrscheinlich heißt der hier im Forum "Irgendenner"; die Aussage war jedenfalls die gleiche... :(



und wie nennt es sich sonst noch so, unser irgendenner? :)
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immervolltank - Dichtschlauch

Beitragvon togra » Di Okt 04, 2011 21:59

winz!!! hat geschrieben:und wie nennt es sich sonst noch so, unser irgendenner? :)


...keine Ahnung, ist mir auch egal.
Aussage von mir war lediglich, dass mein Bekannter die hier vom "Irgendenner" niedergeschriebenen Beobachtungen ebenfalls bestätigt hat, mehr nicht.
Dies allerdings in einem erstaunlich ähnlichen Wortlaut :wink:
Ich weiß aber, dass er (mein Bekannter) sich niemals im Internet irgendwo anmelden würde, es muss also Zufall gewesen sein.... :prost:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immervolltank - Dichtschlauch

Beitragvon Irgendenner » Mi Okt 05, 2011 2:15

von wo soller dann herkomme ?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immervolltank - Dichtschlauch

Beitragvon Johanniter » Mo Jan 09, 2012 11:15

Versucht es doch mal mit einem Fahrradschlauch. Richtigen Durchmesser auswählen, gibt es nämlich falls nicht gerade metergross, GUT WASCHEN! und dann montieren. Hält besser und länger als alle Pseudo-Professionellen Dichtschläuche und ist zudem billiger und auf der ganzen Welt erhältlich...
Viel Spass! < Johanniter>
Johanniter
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jan 09, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immervolltank - Dichtschlauch

Beitragvon Irgendenner » Mo Jan 09, 2012 14:04

und dann mußt aufem etikett aber auch angeben mit gummigeschmack oder so...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immervolltank - Dichtschlauch

Beitragvon Rebenhopser » Mo Jan 09, 2012 17:31

Johanniter hat geschrieben:GUT WASCHEN! und dann montieren. Hält besser und länger als alle Pseudo-Professionellen Dichtschläuche und ist zudem billiger und auf der ganzen Welt erhältlich...
Viel Spass! < Johanniter>

Da frag ich mich, warum wir hier IFS-Zertifizierung machen und lebensmittelechte Wasserschläuche kaufen...
viel Spass mit der Weinkontrolle :roll:

Zum Umpumpen kann man auch alte Spritzschläche verwenden, die sind sehr preisgünstig und halten viel Druck aus!
Kupferschönung kann man sich dann auch sparen :-)
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immervolltank - Dichtschlauch

Beitragvon Irgendenner » Mo Jan 09, 2012 19:06

und zum schönungsmittel abwiegen kammer die waageschale nehmen wo man im sommer die spritzmittel mit abwiegt.
mit warm wasser auswaschen reicht da locker aus :roll: :roll:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immervolltank - Dichtschlauch

Beitragvon Kyoho » Di Jan 10, 2012 11:33

Irgendenner hat geschrieben:und dann mußt aufem etikett aber auch angeben mit gummigeschmack oder so...


auf Gummi arabicum kann man dann verzichten oder nach dem aufpumpen mit Kelterlack weiß anstreichen :lol:
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Immervolltank - Dichtschlauch

Beitragvon Irgendenner » Di Jan 10, 2012 17:04

da brauchts aber hochelastischen kelterlack...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki