Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:45

Importieren (von Agrargütern aus dem Iran nach D.)

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Thema gesperrt
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Importieren (von Agrargütern aus dem Iran nach D.)

Beitragvon Nasiri » So Okt 27, 2019 15:59

Hallo allerseits, hoffe bin hier richtig.
Undzwar, ich habe in letzter Zeit einige Geschäftsreisen gemacht und bin spontan auf die Landwirtschaft in dem Iran gestoßen und habe auch einige Landwirte kennengelernt dort. Nach einigen meetings und treffen bin ich zu dem entschluss gekommen, einige Produkte bzw. Rohstoffe zu importieren. Nach Rücksprache mit dem Zoll und einige andere Behörden habe ich mich abgesichert wegen den "Sanktionen" die gegen den Iran laufen.Ebenfalls habe ich mich um die Logistik fragen gekümmert.

Ich habe einen Landwirt kennengelernt der eine Aloe Vera Plantage und ebenso Walnüsse, Datteln und Rosenblüten (Knospen) hat.
Nun meine Frage: Wo und Wie finde ich am besten einen großabnehmer für diese rohstoffe hier in Deutschland.
Ich selber würde dann als Vermittler fungieren und dafür sorgen dass alles reibungslos verläuft bzw. kommuniziert wird.

Lg
Zuletzt geändert von Falke am So Okt 27, 2019 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel erweitert ...
Nasiri
 
Beiträge: 3
Registriert: So Okt 27, 2019 15:41
Nach oben

Re: Importieren

Beitragvon allgaier81 » So Okt 27, 2019 16:36

Wo und Wie finde ich am besten einen großabnehmer für diese rohstoffe hier in Deutschland.


Moin,

vielleicht mal zum Großmarkt fahren und dort mit den Händlern für solche Produkte sprechen...

Sowas findet man nicht bei google sondern über ein Netzwerk, das man sich selbst aufbaut. Sonst könnte es ja jeder
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2872
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

Re: Importieren (von Agrargütern aus dem Iran nach D.)

Beitragvon Hosenträger » So Okt 27, 2019 18:40

Auch schon Gedanken über die Finanzierung gemacht? Bei den Banken wird es schwierig werden welche zu finden, da sie dann keine US Geschäfte mehr machen kann.
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

Re: Importieren (von Agrargütern aus dem Iran nach D.)

Beitragvon Neo-LW » So Okt 27, 2019 19:47

Moin,

ich habe zwei Arbeitskollegen, die aus dem Iran stammen.

Ein Architekt und eine Bauingenieurin.
Beide haben große Wut im Bauch, was die Diktaur der Mullahs dort betrifft.
Die beiden stehen auf dem Standpunkt, daß jeglicher Handel mit dem Iran unterbunden werden muss.
Nur so könnte man langfristig die Islamisten zurück in die zivilisierte Welt zwingen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Importieren (von Agrargütern aus dem Iran nach D.)

Beitragvon Nasiri » So Okt 27, 2019 23:26

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

ich habe zwei Arbeitskollegen, die aus dem Iran stammen.

Ein Architekt und eine Bauingenieurin.
Beide haben große Wut im Bauch, was die Diktaur der Mullahs dort betrifft.
Die beiden stehen auf dem Standpunkt, daß jeglicher Handel mit dem Iran unterbunden werden muss.
Nur so könnte man langfristig die Islamisten zurück in die zivilisierte Welt zwingen.


Olli



Hi Olli, ich möchte mich garnicht in die Poilitk einmischen auch wenn man Business und Politik manchmal nicht trennen kann.Was ich dir dazu raten kann ist, dass die Lage dort viel entspannter ist als es hier in den westlichen Medien berichtet wird und ich weiß nicht wie Objektiv deine Arbeitskollegen sind aber am besten machst du dir ein eigenes Bild und fliegst für ein zwei wochen rüber.

Hosenträger hat geschrieben:Auch schon Gedanken über die Finanzierung gemacht? Bei den Banken wird es schwierig werden welche zu finden, da sie dann keine US Geschäfte mehr machen kann.


Guter Punkt, ja die Finanziellen dinge sind abgeklärt.

allgaier81 hat geschrieben:
Wo und Wie finde ich am besten einen großabnehmer für diese rohstoffe hier in Deutschland.


Moin,

vielleicht mal zum Großmarkt fahren und dort mit den Händlern für solche Produkte sprechen...

Sowas findet man nicht bei google sondern über ein Netzwerk, das man sich selbst aufbaut. Sonst könnte es ja jeder


vielen Dank für den Tipp, ich werde hier in Frankfurt in der Großmarkthalle mal eine runde drehen müssen.
Nasiri
 
Beiträge: 3
Registriert: So Okt 27, 2019 15:41
Nach oben

Re: Importieren (von Agrargütern aus dem Iran nach D.)

Beitragvon Neo-LW » So Okt 27, 2019 23:51

Moin,

also meine beiden Arbeitskollegen sind da stiften gegangen, weil man sie verfolgt hat.

Die haben 'die Schnauze voll'.

Ich habe keinen Bock auf Mullahs und Scharia.
Also werde ich "als Ungläubiger" garantiert nicht dorthin fliegen.

Ein mir bekannter Allrad-LKW-Enthusiast ist mal mit seinem Magirus-Wohnmobil von Deutschland bis nach Indien (und zurück) gefahren.
Er wusste zu berichten, daß er im Iran keinen einzigen Kilometer ohne Bewachung (Stasi) fahren konnte.

Früher ging's ja noch.
Mein Erdkundelehrer ist damals alle zwei Jahre mit einem VW-Bus durch das Land gefahren.
Das hat dann ein abrupptes Ende gefunden, als Khomeni mit seinen Schärgen alles aufgemischt hat.
Aber ich habe immerhin 1/2 Jahr in Erdkunde dann alles über Schiraz als Hauptstadt der Provinz Fahrs gelernt.



Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Importieren (von Agrargütern aus dem Iran nach D.)

Beitragvon GeDe » Mo Okt 28, 2019 7:37

Ich hoffe,daß Du hier keine Tipps und Ratschläge zur Einfuhr von Agrarprodukten erhälst! Oder anderst ausgedrückt: hoffentlich unterstützt hier niemand solche Importe.
Man kann doch nicht zu tausenden auf die Straße zur Demo gehen (mit Schleppern fahren) und keine acht Tage später Tipps geben wie man am besten Geld an irgendwelche dubiosen Regierungen verteilt.Und das für Zeug,das:
-in De oder Europa auch angebaut wird
-man überhaupt nicht braucht
Wer letzte Woche demonstrieren war und hier jetzt Tips gibt,ist ein Verräter!
GeDe
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

Re: Importieren (von Agrargütern aus dem Iran nach D.)

Beitragvon Hosenträger » Mo Okt 28, 2019 7:52

Dubiosen Regierungen findest du in Europa zu Hauf. Und ehrlich, ob jetzt von Iran Datteln exportiert werden oder nicht das wird Khomeni nicht jucken.
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

Re: Importieren (von Agrargütern aus dem Iran nach D.)

Beitragvon John Deere 6320Premium » Mo Okt 28, 2019 18:43

Nasiri hat geschrieben:
Hi Olli, ich möchte mich garnicht in die Poilitk einmischen auch wenn man Business und Politik manchmal nicht trennen kann.Was ich dir dazu raten kann ist, dass die Lage dort viel entspannter ist als es hier in den westlichen Medien berichtet wird und ich weiß nicht wie Objektiv deine Arbeitskollegen sind aber am besten machst du dir ein eigenes Bild und fliegst für ein zwei wochen rüber.




Neo-LW hat geschrieben:Früher ging's ja noch.
Mein Erdkundelehrer ist damals alle zwei Jahre mit einem VW-Bus durch das Land gefahren.
Das hat dann ein abrupptes Ende gefunden, als Khomeni mit seinen Schärgen alles aufgemischt hat.
Aber ich habe immerhin 1/2 Jahr in Erdkunde dann alles über Schiraz als Hauptstadt der Provinz Fahrs gelernt.


Olli


Vor einer Woche waren hier viele am Demonstrieren und haben gefordert, dass man mit uns redet und nicht über uns.
Wie man dann solche Aussagen raushauen kann ist mir unverständlich.
Das ist nämlich wirklich einfach nur Hörensagen und hat nichts mit dem Thema zu tun.

Nasiri Ich denke aber, dass dir hier leider niemand helfen kann, besonders mit so einem speziellen Problem.
Innerhalb der EU vielleicht, Drittländer und besonders der Iran sind da schwierig.
Hier gab es mal einen User der in den Phillipinen Landwirtschaft betrieben hat, der hat aber glaube Ich nichts hier hin Importiert und ist seit 2015 inaktiv. Vielleicht funktionieren die Kontaktdaten auf seinem Profil ja noch. Kann sein das er dir eventuell helfen kann. member31956.html
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

Re: Importieren (von Agrargütern aus dem Iran nach D.)

Beitragvon Nasiri » Mo Okt 28, 2019 18:45

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

also meine beiden Arbeitskollegen sind da stiften gegangen, weil man sie verfolgt hat.

Die haben 'die Schnauze voll'.

Ich habe keinen Bock auf Mullahs und Scharia.
Also werde ich "als Ungläubiger" garantiert nicht dorthin fliegen.

Ein mir bekannter Allrad-LKW-Enthusiast ist mal mit seinem Magirus-Wohnmobil von Deutschland bis nach Indien (und zurück) gefahren.
Er wusste zu berichten, daß er im Iran keinen einzigen Kilometer ohne Bewachung (Stasi) fahren konnte.

Früher ging's ja noch.
Mein Erdkundelehrer ist damals alle zwei Jahre mit einem VW-Bus durch das Land gefahren.
Das hat dann ein abrupptes Ende gefunden, als Khomeni mit seinen Schärgen alles aufgemischt hat.
Aber ich habe immerhin 1/2 Jahr in Erdkunde dann alles über Schiraz als Hauptstadt der Provinz Fahrs gelernt.



Olli


Hey Olli, ich weiß nicht von wann diese Geschichten sind aber ich denke es ist etwas lange her, harte Zeiten hatten wir auch hier in DE vor nicht allzu langer Zeit.
Was ich dir persönlich mit Siegel versprechen kann, dass du dort mit offenen Armen als Tourist, besonders wenn man aus DE kommt Herzlich und wirklich respektvoll behandelt wirst.
Was Innenpolitik angeht, klar gibt es einiges was völlig Neuland für uns Europäer ist und vllt. auch No-Go's aber das ist eine andere Kultur man sollte nicht erwarten, dass alle Menschen gleich sind.

GeDe hat geschrieben:Ich hoffe,daß Du hier keine Tipps und Ratschläge zur Einfuhr von Agrarprodukten erhälst! Oder anderst ausgedrückt: hoffentlich unterstützt hier niemand solche Importe.
Man kann doch nicht zu tausenden auf die Straße zur Demo gehen (mit Schleppern fahren) und keine acht Tage später Tipps geben wie man am besten Geld an irgendwelche dubiosen Regierungen verteilt.Und das für Zeug,das:
-in De oder Europa auch angebaut wird
-man überhaupt nicht braucht
Wer letzte Woche demonstrieren war und hier jetzt Tips gibt,ist ein Verräter!


-Sind nicht alle Regierungen mittlerweile dubios geworden?
-Wallnüsse und Datteln aus DE?
-Die Datteln in den Supermärkten schmecken nach Hundefutter hier, wenn man mal richitge Datteln probiert hat weiß man was gut ist und was nicht.
-Wallnüsse wird auch in DE importiert.
Das sind nunmal dinge die viel Sonne brauchen, was wir hier nicht haben. Man muss diese Dinge importieren und warum sollte man sich verschließen und nicht von gute dinge profitieren?


Naja wie ich merke scheint es hier Richtung Politik zu gehen und andere dinge, ich danke für produktive Tipps soweit.

PS: Mal die Scheuklappen wegstecken die Herren, dann sieht man die Welt viel bunter.
Nasiri
 
Beiträge: 3
Registriert: So Okt 27, 2019 15:41
Nach oben

Re: Importieren (von Agrargütern aus dem Iran nach D.)

Beitragvon aldersbach » Mo Okt 28, 2019 20:29

@Nasiri Wie schon von Allgaier geschrieben brauchst Du einen Importeur/Großhändler der im ersten Schritt die Einfuhrgenehmigungen organisiert. Wenn Du das selbst machen willst ist aus meiner Sicht die Gefahr zu groß dass die Ware irgendwo festhängt und nicht rechtzeitig zum Verkauf kommt. Das Ganze ist zwar keine Hexerei aber der Teufel steckt manchmal im Detail - und Du kannst als Newcomer nicht auf große Hilfe durch Behörden hoffen. Wenn der Prozess steht kannst Du immer noch versuchen den Anteil Deiner Wertschöpfung zu erhöhen. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Vorhaben!
Zu den Ausführungen von Neo-LW kann ich nur sagen: Ich war dieses Jahr zwei Wochen im Iran unterwegs und es ist schon beeindruckend wie freundlich die Menschen zu den Fremden - und ganz besonders zu Deutschen sind.
aldersbach
 
Beiträge: 969
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

Re: Importieren (von Agrargütern aus dem Iran nach D.)

Beitragvon Neo-LW » Mi Nov 20, 2019 1:16

Moin,

Nasiri hat geschrieben:
Hey Olli, ...
Was ich dir persönlich mit Siegel versprechen kann, dass du dort mit offenen Armen als Tourist, besonders wenn man aus DE kommt Herzlich und wirklich respektvoll behandelt wirst.
Was Innenpolitik angeht, klar gibt es einiges was völlig Neuland für uns Europäer ist und vllt. auch No-Go's aber das ist eine andere Kultur man sollte nicht erwarten, dass alle Menschen gleich sind.

-Sind nicht alle Regierungen mittlerweile dubios geworden?

PS: Mal die Scheuklappen wegstecken die Herren, dann sieht man die Welt viel bunter.


Viel bunter ist es mit Internet.

Besonders dubios ist es, wenn Mullahs seit einer Woche das Internet abschalten.

Sorgt estmal zu Hause für seriöse Verhältnisse, und jagdt die Mullahs davon.

Wenn dann Zivilisation wieder hergestellt ist, sehen wir weiter.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Importieren (von Agrargütern aus dem Iran nach D.)

Beitragvon germane » Mi Nov 20, 2019 13:16

Ein paar Produkte, die im Iran gedeihen, würden auch in meine Ernährungsphilosophie passen. Kann aber momentan kein Großabnehmer sein, da ich klein anfangen muss.

Aber als Abnehmer von einem Großabnehmer wäre es ev. interessant.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

Re: Importieren (von Agrargütern aus dem Iran nach D.)

Beitragvon urw » Mi Nov 20, 2019 19:57

Nasiri hat geschrieben:-Die Datteln in den Supermärkten schmecken nach Hundefutter hier, wenn man mal richitge Datteln probiert hat weiß man was gut ist und was nicht.
Nasiri, es gibt verschiedene Anbieter von Datteln in D.:
- dt. Supermärkte (darunter auch iranische Datteln (Netto)),
- orientalische(türkische, arabische, kurdische, persische*) Supermärkte (iranische Dateln gibt es dort seit Jahrzehnten),
- dt. Bio-Märkte (keine Datteln aus dem Iran)


*kontaktier mal deren Betreiber
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1446
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

Re: Importieren (von Agrargütern aus dem Iran nach D.)

Beitragvon Wini » Mi Nov 20, 2019 20:44

Särs,

also wir bestellen über Safran&Family die berühmten Mazafati-Datteln aus der Wüstenstadt Bam in Persien.
Die beste Ware eignet sich wunderbar als Geschenk zu Weihnachten oder dem Weihnachtsmarkt
und wird uns hier aus den Händen gerissen.
Derzeit gibt es hier den 12er-600g-Pack im Angebot
Ich könnte mich den ganzen Tag nur von diesen tollen persischen Datteln ernähren.
https://www.safranandfamily.de/

Leider wird der Web-Shop von dem Amis zur Zeit sanktioniert indem das PayPal-Bezahlsystem dafür
nicht mehr genutzt werden kann.
Macht aber nix, geht auch gegen Rechnung.

Übrigens die getrockneten Maulbeeren sind ebenfalls eine Delikatesse.
Ganz zu schweigen vom iranischen Safran.

Mit dem Kauf kann man vermutlich den Wiederbau der größten Lehmbaustelle der Welt indirekt unterstützen.
Die Zitadelle von Bam wurde 2004 durch ein Erdbeben zerstört.
https://www.iran-reise.com/informationen/reiseroute/oasenstadt-bam/
Das ist gelebte Entwicklungshilfe.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki