Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:40

In welchem Wald???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

In welchem Wald???

Beitragvon DerZimmermann » Do Apr 26, 2007 14:07

Hallo Forstfreunde,
in welchem wald arbeitet ihr? Eigener wald, für andere leute oder Staatswald?

Wo erkundigt man sich am besten wenn man wald Kaufen will?
DerZimmermann
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Feb 27, 2007 23:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Apr 26, 2007 14:12

Wir arbeiten im eigenem Wald, aber nicht für Brennholz(außer den Birken) sondern Ab und zu mal nen paar Bretter und Balken


MfG
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Do Apr 26, 2007 14:17

also wir machen nur bei uns im privatwald. manchemal auch noch bei den nachbarn, wenn die keine zeit haben, dafür können wir das holz dann behalten.

zum wald kaufen würd ich mal be ideiner bank nachfragen, manchmal haben die was, dein förster oder die forstbetreibsgemeinschaft bei euch sollten dich da schon ne ganze ecke weiterbringen
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhacker » Do Apr 26, 2007 14:29

Die Frage ob Privat- oder Staatswald, gab es in einem anderen Thread schonmal :arrow: Klick mich ! Wie schon gesagt wurde, frag am besten mal den Förster der sollte über zum verkauf stehenden Wald informiert sein obwohl das eig. selten der Fall ist, das es Wald zu kaufen gibt; ist bei uns zumindest so.
Benutzeravatar
Holzhacker
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Jan 23, 2007 15:36
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerZimmermann » Do Apr 26, 2007 14:39

Danke für eure antworten....
Ja das man schwer wald zum kaufen findet habe ich schon festgestellt :(
Hatte einige Bauern gefragt ob die mir ihren wald verkaufen und die sahen das eher als Belleidigung.... :roll:
DerZimmermann
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Feb 27, 2007 23:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Do Apr 26, 2007 14:56

tja wir haben vor ein paar jahren ca 1 ha buchen verkauft. lag allerdings daran, das sie recht schlecht zu erreichen waren, hanglage und unsere steile wiese davor die direkt mitverkauft wurde. ist jetzt teil einer privatjagd.
tja direkt ansprechen ist meistens nicht so gut, ich glaube du würdest auch komisch reagieren, wenn dich jemand auf dem parkplatz anspricht und dein auto kaufen will...

bei uns stand letztens übrigens auch was in den kleinanzeigen, schau mal in deiner zeitung nach, vielleicht hast du ja glück.

viel erfolg

gruß night
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauleiter » Do Apr 26, 2007 16:33

Bei uns ist das meiste Private sowieso nurnoch in Erbengemeinschaften. Die sind vom Land verzogen und dürften froh sein für den Wald überhaupt Geld zu bekommen.
Bauleiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basko » Do Apr 26, 2007 17:16

Hallo Zimmermann,
Tips hast du ja eigentlich genug bekommen an wen du dich wenden kannst zum waldkauf. schade das du nicht bekannt gibst in welcher ecke von old germany du zu finden bist. dann kann man dir präziser helfen.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerZimmermann » Do Apr 26, 2007 20:07

Ach ja, gute idee, ich komme vom tegernsee...
DerZimmermann
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Feb 27, 2007 23:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Do Apr 26, 2007 20:27

Das wird aber auch am Tegernsee lange dauern, bis aus Wald endlich Bauland wird! :D :D :D :D

Kann mir schon vorstellen, warum die Bauern sauer sind, wenn Du fragst, ob sie Dir Wald verkaufen. Das kann man noch nicht mal mit einem Kaufangebot für Dein Auto auf einem Parkplatz vergleichen, denn das passiert ja sogar täglich, wenn Du ein interessantes Auto fährst.

Ein Bauer verkauft nur Land, wenn er bankrott ist und keinerlei andere Reserven mehr hat. Land ist für den Bauern Heiligtum. Zu verkaufen ist eine Schande auch innerhalb der Familie.

Fragst Du also, ob ein Bauer Dir Wald verkaufen will, fragst Du praktisch, ob er schon bankrott genug ist, damit er nun endlich an Dich verkauft. :cry:

Allerdings verstehe ich nicht so ganz Leute, die glauben, jetzt in den Wald investieren zu sollen. Das verlangt einen gaaaaanz langen Atem! Frage ist, ob überhaupt ein Gewinn damit zu erzielen ist.
Im Gegenteil, ich kenne mehrere, die Wald aus spekulativen Gründen gehalten haben und nun schon fix verkauft haben.
Einer hatte stolz 2 ha Fichtenwald gekauft - eine Woche vor Kyrill. Dann lag der Wald am Boden und der Eigentümer hatte von dieser tollen Investition die Nase voll. Hat alles auf dem Stock verkauft und anschließend das Land wieder abgestoßen.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerZimmermann » Do Apr 26, 2007 21:53

@redbiker
ich erhoffe mir weder das es bauland wird noch große gewinne damit zu erzielen....
Ich habe bereits 2 Ha wald aber wollte mir noch welchen zulegen da ich im winter gerne holz arbeite....
DerZimmermann
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Feb 27, 2007 23:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucki » Fr Apr 27, 2007 7:57

Zimmermann, dann kriegst du auch immer das Blatt von der Berufsgenossenschaft, da gibt es eine Seite für Grundstücksangebote, auch Waldflächen. Letztens wäre bei Utting am Ammersee ein schönes Stück im Angebot gewesen.

Ansonsten Heimatzeitung, Anzeigenblätter etc.

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haamitverbundner » Fr Apr 27, 2007 16:10

Ich geh in meinem Privatwald und kann mich dort bedienen...
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Fr Apr 27, 2007 22:22

privatwald lohnt sich nur, wenn man daraus holz zum verkauf (also langholz/papierholz usw) schlagen will. nur für brennholz is das ne sache die nen sehr teurer spaß wird. brennholz ist bei uns mehr das abfallprodukt, sowas wie nen angenehmer nebeneffekt.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » So Apr 29, 2007 13:01

@nightfighter:
Wenn man die Holzpreise so beobachtet, dann bekommt man für Buche Industrieholz ca 80 Euro/FM, ofenfertiges Brennholz liegt auch schon bei 80 Euro/RM. Das kann sich je nach Bestand auch lohnen.

Gruß ALbi
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki