Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:23

Informatives zum Straßenverkehr

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Informatives zum Straßenverkehr

Beitragvon Borke » Sa Jan 16, 2021 11:58

Zum Download
https://www.ble-medienservice.de/1035/l ... rkehr-2020

Es wird auch das Thema „Seilwinde mit Anhängerkupplung“ behandelt!
Borke
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr Aug 16, 2019 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Informatives zum Straßenverkehr

Beitragvon Obelix » Sa Jan 16, 2021 12:28

Vielen Dank für den Link.
Aber was nutzen Broschüren, wenn sich keiner dran hält?
---
Der Klassiker:
40 km/h Traktor (der 55 km/h läuft) mit zulassungsfreiem 25 km/h Anhänger
(grünes Folgekennzeichen). Zur Frechheit noch ein 40 km/h Schild am
25 km/h Hänger. Nicht einmal monatlich, dass man so etwas sieht, sondern
permanent. Das Verhalten wird dazu führen, dass Irgendwann die zulassungs-
freien 25 km/h Anhänger verboten werden. Haben wir uns dann aber selbst
eingebrockt.
---
Der nächste Klassiker:
Fahrer langsamfahrender Fahrzeuge haben ab und zu anzuhalten, um den
laufenden Verkehr durchzulassen. Macht kein 40 km/h Traktorfahrer.
Offensichtlich mach es nicht wenigen Spass, Schlangen von 10 Fahrzeugen
und mehr über Kilometer hinter sich zu haben und deren Fahrer zum
kochen zu bringen.
---
Warum denken da Viele so kurz?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Informatives zum Straßenverkehr

Beitragvon xyz » Sa Jan 16, 2021 12:39

Obelix hat geschrieben:Der nächste Klassiker:
Fahrer langsamfahrender Fahrzeuge haben ab und zu anzuhalten, um den
laufenden Verkehr durchzulassen. Macht kein 40 km/h Traktorfahrer.
Offensichtlich mach es nicht wenigen Spass, Schlangen von 10 Fahrzeugen
und mehr über Kilometer hinter sich zu haben und deren Fahrer zum
kochen zu bringen.

wie soll man das handhaben wenn man keine möglichkeit zum ausweichen hat?
xyz
 
Beiträge: 1545
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Informatives zum Straßenverkehr

Beitragvon Waldschraat » Sa Jan 16, 2021 12:58

Ist trotzdem ein gutes Nachschlagewerk und vielleicht nimmt der ein oder andere sich die Informationen zu Herzen, bevor er von der Rennleitung darauf aufmerksam gemacht wird
Grüße
W
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Informatives zum Straßenverkehr

Beitragvon Schoofseggl » Sa Jan 16, 2021 13:46

xyz hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:Der nächste Klassiker:
Fahrer langsamfahrender Fahrzeuge haben ab und zu anzuhalten, um den
laufenden Verkehr durchzulassen. Macht kein 40 km/h Traktorfahrer.
Offensichtlich mach es nicht wenigen Spass, Schlangen von 10 Fahrzeugen
und mehr über Kilometer hinter sich zu haben und deren Fahrer zum
kochen zu bringen.

wie soll man das handhaben wenn man keine möglichkeit zum ausweichen hat?


In dem man falls vorhanden im Kreisverkehr eine Extrarunde fährt, kostet 30 Sekunden und die Schlange hinten ist weg.
Bushaltestellen oder einfach der befestigte Strassenrand reichen oft schon, man fährt ja keinen tiefergelegten Porsche. Es fehlt schon den meisten ganz einfach am Willen dazu.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Informatives zum Straßenverkehr

Beitragvon DST » Sa Jan 16, 2021 14:17

Das ist leider so, größere Schlepper und 40km/h Häcksler fahren bei uns auf der Bundesstraße trotz Möglichkeiten wie Rechtsabbiegestreifen oder Bushaltestellen nicht raus.
Bei 200-300m Schlange brauchen sich Landwirte nicht zu wundern das die Bevölkerung schimpft.

Gerade Sattelzüge haben bei unseren Straßen kaum Möglichkeiten einen 40-50km/h Schlepper zu überholen.

Je kleiner der Schlepper, je eher wird mal zur Seite gefahren.

Wenn ich nen Lkw oder mehrere Autos hinter mir hab dann fahr ich bei nächster Gelegenheit rechts ran, kostet kaum ne Minute, und bringt von so manchem Lkw- und PKW Fahrer ne dankende Hand oder kurze Hupe.

Und für mich ist es auch sicherer, bevor ein Trucker mit der Brechstange überholt.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Informatives zum Straßenverkehr

Beitragvon beihei » Sa Jan 16, 2021 22:10

Hallo,
ja das mit dem LKWs ist ein muß. Bevor die sich und andere und letzten Endes auch mich in Gefahr bringen, fahre ich lieber Mal ran. Auch auf Strecken wo das überholen schwer ist. Mir fällt es nur schwer wenn Fahrer von Kraftmonstern nicht in Lage sind auf einer übersichtlichen Strecke ohne Gegenverkehr Mal einen Gang zurück zuschalten, den rechten Fuß zum Gaspedaltreten zu nutzen. Wer behindert nun wenn? Der Schoner oder ich, der Zeit dazu benutzt, den Weg für solche frei zu machen. Manche warten auch solange bis Gegenverkehr kommt. Macht die Sache richtig spannend. Aber einige vermeiden auch das Überholen dadurch daß sie beim Abbiegen so kurz vor einem einscheren das nur eine Gewaltbremsung einen Unfall vermeiden. Da kann man nur beten das die Ladesicherung ausreichend ist. Ja es ist schon richtig... Ärger vermeiden.
Gruss
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Informatives zum Straßenverkehr

Beitragvon Obelix » So Jan 17, 2021 9:05

DST hat geschrieben: ... Gerade Sattelzüge haben bei unseren Straßen kaum
Möglichkeiten einen 40-50km/h Schlepper zu überholen. ...

Viele Privatleute, die einen 25 km/h Schlepper überholt hätten,
trauen sich das bei einem 40-50 km/h Traktor nicht. Daher bilden
sich auch die langen Schlangen und die gefährlichen Unfall-
Situationen, wenn der 4. oder 5. Wagen anfängt zu überholen und
von den Schnarchtüten davor dann auf einmal auch einer Überholen
will.

Da fährst Du als 3. oder 4. Auto seit Kilometern hinterher. Die vor
Dir fahrenden nutzten viele gute Überholmöglichkeiten nicht und
träumen vor sich hin. Aber in dem Moment, wo die sehen, dass hinter
Ihnen einer den Blinker setzt, ziehen die ohne zu überlegen raus.

DST hat geschrieben: ... Und für mich ist es auch sicherer, bevor ein Trucker
mit der Brechstange überholt. ...

Daran sollte der Traktorfahrer auch denken.
Da sind LKW-Fahrer unterwegs, die, wenn Sie 5-10 Minuten später
kommen, nicht mehr abgeladen werden und bis zu nächsten
Morgen stehen müssen und nicht mehr Heim fahren können.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Informatives zum Straßenverkehr

Beitragvon beihei » So Jan 17, 2021 10:17

@ Obelix
genau so ist das und so meine ich das. Teilweise würde sich keine Schlange bilden wenn es nicht diese Schnarchtüten gäbe. Teilweise hab ich auch versucht selber langsamer zu fahren um den Überholvorgang für die Dahinter zu verkürzen . Hat nicht viel gebracht. Außer das der Kopf derjenigen noch mehr anschwoll.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Informatives zum Straßenverkehr

Beitragvon Westerwälder » So Jan 17, 2021 11:54

Das mit den LKW‘s ist echt ein Thema, teilweise gibt es aber auch durch Leitplanken km-lang keine Ausweichmöglichkeit. Was ich hier in unserer Region auch bemerke ist das immer Parkplätze an Bundes- und Landstraßen zugemacht werden und verschwinden, das ist dann auch nicht hilfreich.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Informatives zum Straßenverkehr

Beitragvon Waldmichel » So Jan 17, 2021 15:07

Schwieriges Thema!
Grundsätzlich beobachte ich immer den Gegenverkehr und die Streckenführung.
Bei wenig Gegenverkehr und übersichtlicher Strecke, erwarte ich von dem Verkehr dass er in der Lage ist, einen 25km/h langsamen Traktor zu überholen. Egal ob mit oder ohne Anhänger dran! Leider nimmt die Zahl derer, denen "Unvermögen" auf der Stirn geschrieben steht stetig zu. Die absolute Krönung war mal eine Twingo-Fahrerin, die mich auf 10km verfolgt hat und bei besten Überhol-Möglichkeiten nicht an mir vorbei gefahren ist. Die hatte ich erst los, als ich in den Wald abgebogen bin. Dieses "Experiment" habe ich aber nur durchgezogen, weil sonst absolut nichts auf der Straße los war und andere nachfolgende Autos uns beide zusammen überholt haben. Der Twingo fuhr die ganze Zeit genauso weit rechts wie ich. So sieht man bzw. Frau dann natürlich auch nicht, ob Gegenverkehr kommt oder frei ist und überholt werden könnte.
Im Normalfall warte ich ab, bis ca. 10 PKW´s hinter mir sind und fahre dann zur Seite, meißtens in eine Bushaltestelle.
Wenn sich ein LKW von hinten nähert, dann wird direkt die nächste Möglichkeit genutzt zur Seite zu fahren.

Viele kennen auch nicht mehr die Bedeutung des Setzens den rechten Blinkers. Früher war jedem klar: die Strecke ist frei und es kann überholt werden. Das haben inzwischen die wenigsten intus...
Wenn dann überholt wird, fühle ich mich allerdings von vielen geschnitten, da wird dann nicht voll auf die Gegenfahrbahn rüber gefahren, sondern knapp am Traktor vorbei und direkt am Vorderrad wieder rein. Egal wie weit der Gegenverkehr entfernt ist. Völlig unnötig!!
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Informatives zum Straßenverkehr

Beitragvon Westerwälder » So Jan 17, 2021 16:37

....uuppss, ich bin auch schon mal länger hinter nem Schlepper hergefahren weil mir der Tandemkipper so gut gefallen hat.....
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Informatives zum Straßenverkehr

Beitragvon Westi » So Jan 17, 2021 17:25

Haha, und nachts dann feuchte Träume gehabt :mrgreen:
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Informatives zum Straßenverkehr

Beitragvon moggälä » So Jan 17, 2021 19:40

Waldmichel hat geschrieben:Schwieriges Thema!
... Die absolute Krönung war mal eine Twingo-Fahrerin, die mich auf 10km verfolgt hat und bei besten Überhol-Möglichkeiten nicht an mir vorbei gefahren ist. Die hatte ich erst los, als ich in den Wald abgebogen bin. ...

Wenn ich Holz vom Wald heim hol mit dem RW, dann hab ich einfach 60km, quer durch die "Frankenmetropole". Ausweichmöglichkeiten außerhalb der Stadt sind ja - wie's Westwerwälder schon geschrieben hat - immer weniger gegeben. Mit dem RW is der Geschwindigkeitsvorteil des Mog leider auch dahin. Trotzdem gibt's Leute, die außerhalb der Stadt, in zweispurigen Streckenabschnitten bei kaum Verkehr nicht an einem vorbeikommen. Da hab ich dann auch keine Schmerzen, wenn ich auf die keine Rücksicht nehme.
Ansonsten wird eben rausgefahren, wenn's eine der wenigen Möglichkeiten gibt.
Kein schlechtes Gewissen hab ich bei LKW - die kennen nämlich NULL Rücksicht auf andere. Mit dem RW (Folgenummer) wird man überholt und dabei angehupt, weil man nicht statt (illegaler) 40 Sachen 70 gefahren ist. Wenn die alles aufhalten, stört sie das auch nicht. Auf der AB (natürlich ohne RW) kennen die LKW heute auch kaum noch die Bedeutung des Anblinkens, wenn sie einen überholen, bzw. genausowenig Dankbarkeit bzw. sonstige Schmerzen.

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Informatives zum Straßenverkehr

Beitragvon langholzbauer » So Jan 17, 2021 19:55

Appropo Anblinken:
Egal ob 20, 30, 40 oder 50 km/h , es gibt immer so PKW'ler die nach einer geschätzten Ewigkeit hinter her fahren, noch immer nicht wissen, wie schnell der Schlepper ist.
Seit dem ich eine ordentliche Lufthupe drauf habe, brauch ich aber nicht mehr so oft zu bremsen, wenn sie mich schneiden wollen. :P

Das Problem mit den schwindenden Ausweichmöglichkeiten außerhalb von Ortschaften und besonders an Bergen, wo es vor 40/50 Jahren noch mit Pferden funktionierte, liegt an den Deppen, welche so Stellen zu Müllhalden umfunktionieren. :oops: :evil:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], meyenburg1975, Omega659

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki