Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 20:42

Innenreinigung Feldspritze nachrüsten / Rotationsdüse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Innenreinigung Feldspritze nachrüsten / Rotationsdüse

Beitragvon gaugruzi » Mi Jan 31, 2024 20:54

Hallo. Ich möchte eine (kontinuierliche) Innenreinigung Feldspritze nachrüsten.

Meine Amazone UF1200 Baujahr 2002 hat an der Spritzenseitigen Armatur (wo auch der Stufenhahn für das Rührwerk sitzt) einen roten Kipphebel verbaut, mit dem ich die Behälter Vorreinigung einschalten kann. Nach dem Einschalten reinigt eine Art rotierende Düse den Spritzenbehälter. Ich möchte aber eine etwas intensivere zusätzlich Reinigung verbauen, um zukünftig Zeit bei der Reinigung zu sparen (z. B. um nicht mehr mit dem Hochdruckreinigerlanze im Tank rum zu fummeln.

Die Lösung soll aber nicht viel Geld kosten und ich überlege, dass ich einfach eine rotierende Reinigungsdüse zusätzlich in den Spritzentank einbaue und außen einen Wasserschlauch drauf stecke und somit von außen frisches Wasser von der Wasserleitung in die Reinigungsdüse / Rotationsdüse spritze. Ich habe in der Wasserleitung guten Druck anliegen. Ich schätze mal ca. 5 - 6 Bar.

wer hat mit ähnlichen Lösungen Erfahrungen und kann mir Tipps geben ? Danke
Zuletzt geändert von gaugruzi am Mi Jan 31, 2024 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
gaugruzi
 
Beiträge: 1042
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (kontinuierliche) Innenreinigung Feldspritze nachrüsten

Beitragvon countryman » Mi Jan 31, 2024 21:28

"Eigentlich" ist eine kontinuierliche Innenreinigung ganz einfach: Die rotierende Reinigungsdüse wird mit Frischwasser versorgt, während weiter ganz normal ausgebracht wird. Das Problem ist nur die notwendige 2. Pumpe, leider kommt 12V elektrischer Antrieb nur für sehr kleine Spritzen in Betracht weil eine gewisse Menge und auch ein gewisser Druck benötigt wird. Das packen die erhältlichen 12V Pumpen nicht. Es muss also eine hydraulisch betriebene Pumpe her.
Damit es mit der Hauswasserversorgung "kontinuierlich" klappt, müsste der Wasserschlauch schon ziemlich lang sein :lol:
Denn die verdünnte Restmenge muss ja im Feld ausgebracht werden.
So wie du es vorhast ist es eine absetzige Reinigung genau so wie sie aus dem Klarwassertank der Spritze auch möglich ist. Nur dass du zwischen Hof und Feld pendeln musst.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15056
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (kontinuierliche) Innenreinigung Feldspritze nachrüsten

Beitragvon gaugruzi » Mi Jan 31, 2024 21:38

countryman hat geschrieben:"Eigentlich" ist eine kontinuierliche Innenreinigung ganz einfach: Die rotierende Reinigungsdüse wird mit Frischwasser versorgt, während weiter ganz normal ausgebracht wird. Das Problem ist nur die notwendige 2. Pumpe, leider kommt 12V elektrischer Antrieb nur für sehr kleine Spritzen in Betracht weil eine gewisse Menge und auch ein gewisser Druck benötigt wird. Das packen die erhältlichen 12V Pumpen nicht. Es muss also eine hydraulisch betriebene Pumpe her.
Damit es mit der Hauswasserversorgung "kontinuierlich" klappt, müsste der Wasserschlauch schon ziemlich lang sein :lol:
Denn die verdünnte Restmenge muss ja im Feld ausgebracht werden.
So wie du es vorhast ist es eine absetzige Reinigung genau so wie sie aus dem Klarwassertank der Spritze auch möglich ist. Nur dass du zwischen Hof und Feld pendeln musst.


Korrekt. Danke für die Nachfrage. Ich habe natürlich einen Frischwassertank mit ca. 120 - 150 Liter oben drauf und ich möchte dann nach der ersten Reinigung nach Hause fahren und nochmal mit reinem Wasser aus der Wasserleitung nachreinigen.
Ich fahre gelegentlich mit Fronttank, in dem nur Frischwasser drin ist. Dieser dient als Frontgewicht aber auch als Zusatztank für das Spritzwassergemenge, wenn es an dem Schlag am Ende für 1 bzw. 2 Hektar das Wasser nicht reicht und nicht nach Hause fahren möchte zum nachfüllen. Frontzapfwelle habe ich keine und ich sauge das Wasser von vorne nach hinten.

Ich merke ich habe mich unklar ausgedrückt: Konkret habe ich das ungute Gefühl, dass diese evtl. von Amazone original verbaute Reinigungsdüse etwas dürftig reinigt. bisher ist nichts schief gelaufen aber ich möchte einfach kein Risiko eingehen. Wäre eine Lösung einfach eine bzw. zwei entsprechende neue Reinigungsdüsen von L.... Rotationsreiniger oder was ähnliches einzubauen nachzurüsten ? Danke
gaugruzi
 
Beiträge: 1042
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (kontinuierliche) Innenreinigung Feldspritze nachrüsten

Beitragvon Homer S » Mi Jan 31, 2024 22:42

Wenn deine Pumpe in der Spritze es nicht schafft mit ihren 5-6bar, die zu schaffen sein sollten, eine ordentliche Reinigung zu machen ist was anderes Faul. Bei mir hört man bei 2-3bar außen am Fass deutlich das die Innenreinigung arbeitet.

Und nimm das Wort kontinuierlich weg, das verwirrt nur.
Homer S
 
Beiträge: 2228
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innenreinigung Feldspritze nachrüsten / Rotationsdüse

Beitragvon Pepp » Do Feb 01, 2024 7:48

Ich habe zwei separate Reinigungsdüsen von Agrotop für die kontinuierliche Innenreinigung zusätzlich verbaut. Diese haben einen Schlauch mit einer GeKa Schnellkupplung. An diese Schnellkupplung kann ich entweder meine 2 Pumpe anschließen (Wassertank und Pumpe an der Fronthydraulik) oder auch auf dem Hof einfach einen Wasserschlauch. Diese wird normalerweise bei ca. 2,5 bar betrieben.
Pepp
 
Beiträge: 176
Registriert: Di Dez 03, 2013 10:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (kontinuierliche) Innenreinigung Feldspritze nachrüsten

Beitragvon Mad » Do Feb 01, 2024 11:59

countryman hat geschrieben:Es muss also eine hydraulisch betriebene Pumpe her.


Nicht unbedingt. Bei der UF02 wird die Pumpe mittels Keilriemen über den Pumpenabtrieb betrieben. Eingekuppelt wird sie über eine Magnetkupplung wie beim Klimakompressor. So eine Pumpe wird allerdings auch ihren Preis haben.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6147
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innenreinigung Feldspritze nachrüsten / Rotationsdüse

Beitragvon Homer S » Do Feb 01, 2024 13:01

Bei Spritzenteile.de findest du solche Innenreinigungsdüsen.

Ich bin aber der Meinung das 95% der Rückstände am Boden und Schläuchen/Filtern hängen und man die Sprize mehrmals leerspritzen sollte um die Rückstände zu entfernen. Da bringt eine Reinigung am Hof nix.
Homer S
 
Beiträge: 2228
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innenreinigung Feldspritze nachrüsten / Rotationsdüse

Beitragvon Sönke Carstens » Do Feb 01, 2024 14:21

Um den Tank würde ich mir keine großen Sorgen machen, wenn Spritzschäden auftreten dann durch Rückstände im Gestänge. Grad die Teilbreitenfilter werden durch das DUS System nicht ordentlich gereinigt.
Das ist aber kein Problem wenn man die verdünnte Spritzbrühe ausbringt, wenn man aber nur die Leitungen durchspült ohne die Brühe auszubringen kann es Probleme geben.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2191
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innenreinigung Feldspritze nachrüsten / Rotationsdüse

Beitragvon Brudi22 » Do Feb 01, 2024 15:09

Homer S hat geschrieben:Bei Spritzenteile.de findest du solche Innenreinigungsdüsen.

Ich bin aber der Meinung das 95% der Rückstände am Boden und Schläuchen/Filtern hängen und man die Sprize mehrmals leerspritzen sollte um die Rückstände zu entfernen. Da bringt eine Reinigung am Hof nix.


Ist dir klar, wie so eine kontinuierliche Innenreinigung funktioniert, bzw wie diese in der Praxis genutzt wird?

Das System ist darauf ausgerichtet, dass bei der Reinigung die sich immer weiter verdünnende Spritzbrühe auch (auf das Feld) ausgebracht wird. Das heisst, die Innenreinigungsdüse spritzt den Tank von innen sauber, und die Pumpe saugt hier immer sauber werdende Spritzprühe an und drückt sie durchs Gestänge, bzw drückt die Spritzbrühe mit sauberer oder annähernd sauberem Wasser raus. Wenn das Klarwasser aufgebraucht ist, sollte die Spritze im besten Fall sauber sein.

Entweder du schreibst am Thema vorbei oder du hast ein falsches Verständnis wie das funktioniert.
Brudi22
 
Beiträge: 351
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innenreinigung Feldspritze nachrüsten / Rotationsdüse

Beitragvon Homer S » Do Feb 01, 2024 16:28

Brudi22 hat geschrieben:
Homer S hat geschrieben:Bei Spritzenteile.de findest du solche Innenreinigungsdüsen.

Ich bin aber der Meinung das 95% der Rückstände am Boden und Schläuchen/Filtern hängen und man die Sprize mehrmals leerspritzen sollte um die Rückstände zu entfernen. Da bringt eine Reinigung am Hof nix.


Ist dir klar, wie so eine kontinuierliche Innenreinigung funktioniert, bzw wie diese in der Praxis genutzt wird?

Das System ist darauf ausgerichtet, dass bei der Reinigung die sich immer weiter verdünnende Spritzbrühe auch (auf das Feld) ausgebracht wird. Das heisst, die Innenreinigungsdüse spritzt den Tank von innen sauber, und die Pumpe saugt hier immer sauber werdende Spritzprühe an und drückt sie durchs Gestänge, bzw drückt die Spritzbrühe mit sauberer oder annähernd sauberem Wasser raus. Wenn das Klarwasser aufgebraucht ist, sollte die Spritze im besten Fall sauber sein.

Entweder du schreibst am Thema vorbei oder du hast ein falsches Verständnis wie das funktioniert.


Lies bitte mal was der Ersteller des Themas vor hat und dann schreib mir was an meiner Aussage nicht stimmt.
Wenn er zuhause eine Reinigungsdüse mit Schlauch betreiben möchte dann hat das nichts mit kontinuierlicher Innenreinigung zu tun, außer er hat hofnahe Flächen und nen langen Schlauch.
Homer S
 
Beiträge: 2228
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innenreinigung Feldspritze nachrüsten / Rotationsdüse

Beitragvon gaugruzi » Do Feb 01, 2024 18:38

Hallo.

Einen langen Schlauch habe ich ebenso wenig wie Hofnahe Flächen :-(

Ich will / muß nach Hause fahren, reinigen und dann nochmal zum nächsten Feld fahren und ausspritzen. Zuhause kann ich natürlich den Frischwasserbehälter nochmals auffüllen, so dass ich nochmal Frischwasser zum spülen habe.

Meine Tankreinigung höre ich nicht bzw. ich habe evtl. bisher nicht genau hingehört und das Schlepper/ Zapfwellen / Pumpengeräusch übertönt die Reinigung. Schlepper läuft im Standgas mit 1000er Zapfwelle und habe schon 4 oder 5 Bar.

Kann natürlich sein,dass die vermutlich Original eingebaute Reinigungsdüse langsamer läuft wie damals im Neuzustand.

Nachfrage an Teilnehmer Pepp: Welche Reinigungsdüsen von Agrotop hast Du und kannst Du ein Bild von dem Einbau mir übersenden ? Danke
gaugruzi
 
Beiträge: 1042
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innenreinigung Feldspritze nachrüsten / Rotationsdüse

Beitragvon Nick » Do Feb 01, 2024 19:30

Bevor ich da eine zweite Düse einbauen würde, täte ich erstmal schauen ob die verbaute noch ihre Funktion erfüllt und wenn nicht überholen oder austauschen. Vor allem wenn eh schon Zweifel vorhanden sind.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3441
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innenreinigung Feldspritze nachrüsten / Rotationsdüse

Beitragvon Homer S » Do Feb 01, 2024 20:17

Schau doch einfach mal ins Fass wenn die Innenreinigung läuft, sollte schon ordentlich spritzen im Fass. Oder, wenn möglich, die Düse mal ausbauen und außen anschießen, dann siehst du ob sie dreht und spritzt.
Homer S
 
Beiträge: 2228
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innenreinigung Feldspritze nachrüsten / Rotationsdüse

Beitragvon gaugruzi » Do Feb 01, 2024 20:20

Ja ich werde mal testen. Kann sein dass Düse nach ca. 20 Jahren lahm geworden ist.

dazu muß ich in das Faß steigen weil wahrscheinlich innen die Verschraubund ist oder ?
Danke für die Tipps.
gaugruzi
 
Beiträge: 1042
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innenreinigung Feldspritze nachrüsten / Rotationsdüse

Beitragvon gaugruzi » Mo Apr 01, 2024 14:18

Hallo. Habe mal ein Video gemacht und hier hochgeladen.

war mit c. 5 - 5,5 Bar Druck

https://www.youtube.com/shorts/3QjAdqzf4sw


Was meint Ihr ? Arbeitet Reinigungsdüse korrekt ?
gaugruzi
 
Beiträge: 1042
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Grumsch, michael2005, Role0815, Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki