Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13

Interessensumfrage Holzerevent mit Liveact

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Interessensumfrage Holzerevent mit Liveact

Beitragvon robs97 » Mi Sep 12, 2012 16:18

Marco + Janine hat geschrieben:OK,

dann versuchens mir halt mal bei gelegenheit....


Zum Bierfest im nächsten Jahr :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessensumfrage Holzerevent mit Liveact

Beitragvon holzer95 » Mi Sep 12, 2012 16:21

Ich wär auch dabei :)
Da ist nur wieder das problem mit der entfernung n8
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessensumfrage Holzerevent mit Liveact

Beitragvon josefpeter » Mi Sep 12, 2012 17:57

Forstjunior hat geschrieben:Also kein großes Interesse. Dann seh ich das Thema mal als beendet an.



Das wundert mich kaum, wenn ich die Überschrift "Holzerevent mit Liveact" lese, erwarte mich mir was anders als dein Holz für lau fällen zu dürfen. Wer profitiert tagsüber davon außer dir? Dass man einen Baum fällen "darf" soll die Belohnung sein?

Mein Vorschlag für dich: Überlege deine "Planung" nochmal. Wie wär etwa eine gemeinsame Waldbegehung in deinem Wald? Du scheinst ja viele unbeantwortete waldbauliche Fragen zu haben und soetwas könnte man vor Ort bestimmt gut diskutieren.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessensumfrage Holzerevent mit Liveact

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Sep 12, 2012 20:09

mit ist´s leider zu weit weg.

(und Sägenschein hab ich auch noch keinen ...) :roll:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessensumfrage Holzerevent mit Liveact

Beitragvon Forstjunior » Mi Sep 12, 2012 20:27

@all
mir gings keineswegs um das kostengünstige Fällen der Bäume, weil dies schaff ich auch alleine wenns nur darum geht.

Nur Waldbegänge haben wir bereits 2 mal bei Wiso gemacht und ich wollte einfach mal was neues bringen. Und ich hab ja auch nicht vorgeschlagen, dass mühsam eine Neuaufforstung durchgeholzt werden soll.

Aber jeder sieht es halt anders. Ich hab kein Problem damit und freu mich auf ein neues bei marco & Janine
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessensumfrage Holzerevent mit Liveact

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Sep 12, 2012 20:29

Hätte ich auch nicht so aufgefasst. Vorallem weil das auch richtig schöne Dinger sind - wenn man denen beim umfallen zuschaut, und bedenkt dass die gute 100 Jahre alt sind.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessensumfrage Holzerevent mit Liveact

Beitragvon Biber0 » Mi Sep 12, 2012 20:45

Wäre auch gern dabei gewesen wenn die Entfernung kürzer wäre. Solche schönen Fichten hat meine Säge auch noch nicht gesehen. Starkholz ist bei mir meistens belaubt. Hab auch lieber Events mit Bewegung als die ganze Zeit sitzen und trinken. Er schrieb in der Eröffnung das alles gestellt wird. Also hätte man außer die Manneskraft keinen Einsatz. Hätte mein Werkzeug trotzdem mitgenommen. Außerdem finde ich es gut wenn " Mann" sich gegenseitig hilft und dann ein Kühles....
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessensumfrage Holzerevent mit Liveact

Beitragvon Fleischi » Mi Sep 12, 2012 20:58

@forstjunior: Wie viel fm sind denn da ausgezeichnet ? Was für Sortimente werden da ausgehalten?
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessensumfrage Holzerevent mit Liveact

Beitragvon Falke » Mi Sep 12, 2012 20:59

An einem 'Holzerevent mit Liveact' hab' ich prinzipiell kein Interesse - an einem Waldbauern- oder Waldbesitzertreffen mit Baumfällen schon eher ...
Konkrete Hindernisse in diesem Fall : die Entfernung und das Fehlen (des in Österreich entbehrlichen) Sägescheins ... und eventuelle Haftungsfragen . :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessensumfrage Holzerevent mit Liveact

Beitragvon locomotion » Do Sep 13, 2012 6:39

Falke hat geschrieben: Waldbauern- oder Waldbesitzertreffen mit Baumfällen

An einem solchen, hätte ich trotz der ca. 4,5 Std. Anfahrt auch Interesse. Ich würde in diesem Zuge auch noch eine Mitfahrgelegenheit anbieten, vorrausgesetzt es ist nicht allzuviel Umweg für mich.
Am Baumfällen aus Spaß an der Freud in fremdem Wald würde ich mich nur als Zuschauer beteiligen.

Also Forstjunior, wie siehts aus? Nicht sofort die Flinte in die Naturverjungung werfen...
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessensumfrage Holzerevent mit Liveact

Beitragvon Forstjunior » Do Sep 13, 2012 6:48

@fleischi
Die Auszeichnung hab ich selbst vorgenommen und es sollte halt eine Lkw-ladung werden. Sortimente Fixlängen nach Anforderung WBV. Entweder 4,10 er oder 3,75 er dass muss ich dann noch vor der Hiebsanmeldung klären.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessensumfrage Holzerevent mit Liveact

Beitragvon MF Atze » Do Sep 13, 2012 19:39

Wie geschrieben, Lust ja, Entfernung überschaubar, Sägeschein vorhanden, aber ich kann nur auf einen konkreten Termin hin zusagen und meist auch nur kurzfristig.
Mal vom Nutzen:
Man kann immer was dazulernen !

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessensumfrage Holzerevent mit Liveact

Beitragvon Marco + Janine » Fr Sep 14, 2012 17:02

@ Forstjunior

Mach noch mal nen neuen Aufruf....

Bei uns is sowieso ZZ etwas dick und da ich zum "Tagen" nur unsere Halle oder Garage bieten kann
wird solangsam etwas frisch.

Gruß Marco

PS würde dann auch ggf 2 sitzplätze für mitfahrer bereitstellen!
Startpunkt Kulmbach
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessensumfrage Holzerevent mit Liveact

Beitragvon Holzreißer » Sa Sep 15, 2012 16:18

Wär auch dabei wenns arbeitsmäßig irgendwie geht
Holzreißer
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr Jul 10, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessensumfrage Waldbauern-/Besitzertreffen mit Fällung

Beitragvon Forstjunior » So Sep 16, 2012 8:34

So hab jetzt mal kurz hier meinen eigentlichen Arbeitsauftrag eingestellt wie es aussehen könnte:

ARBEITSAUFTRAG
Holzernte im mittelstarken Holz
Oktober 2012
Revier Neunburg vorm Wald, Distr. Ramberg, Abtl. Burgberg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Fichte: Standartlängen
Stärke: 1b+
Zopf: Mind. 14 cm m.R.
Stock: max. 70 cm mR. (gemessen 0,5 m oberhalb des Wurzelanlaufs)
Länge: 4,10 m
Güte: B: frische gesunde Bauholzqualität, hell, gesund, Krümmung max. 1,5 cm/lfm
C: hell, bei stärkerer Krümmung als bei Güte B oder bei Grobastigkeit
Nicht als Industrieholz verwertbarer Teil als Brennholz aushalten. (1 Meter)
Anschreiben: Länge, Durchmesser
Qualität: nur ausgezeichnete Bäume entnehmen
Sauberes Entasen und Beischneiden der Wurzelanläufe
Einhalten der Länge mit entsprechendem Übermaß
Schäden am bestehenden Bestand und insbesondere an der aufkommenden Verjüngung ´
sind unbedingt zu vermeiden.
Arbeitssicherheit:
Besondere Gefahren: zahlreiche Personen auf der Hiebsfläche, teils Hanglage mit Rutschgefahr auf
Nadelstreu, nassen Vergrasungen
Sicherheitsmaßnahmen: Sicherheitsabstände einhalten (mind. Doppelte Baumlänge), Eingehende Baumansprache, auf ausreichende
Rückweichemöglichkeit achten, auf möglichst sicheren Stand am Hang achten, Lauter deutlicher
Achtungruf, Fällschnitt nur auf vorherige Absprache, Zusammentreffen zur Absprache nur nach Ankündigung.
Notruf Rettungsleitstelle: 112
Treffpunkt Rettungsfall: Sammelplatz/Holzlagerplatz
Waldeigentümer: Tel.: …….
Vor dem Arbeitseinsatz ist von jedem Teilnehmer der Empfang zu überprüfen.
Verkehrssicherung:
Die Zufahrten zum Bestand sind mittels Trassierband abzusperren.

Neunburg v.W., Forstjunior
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki