Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:17

Interforst 2022

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Interforst 2022

Beitragvon Forstjunior » Di Jul 19, 2022 6:11

War von Euch jemand schon auf der Interforst und kann berichten, was es da heuer so neues oder interessantes gab? Hätte die Messe auch gerne besucht, nur aufgrund der immer noch bestehenden Coronalage habe ich schmerzlich darauf verzichtet.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst 2022

Beitragvon Gazelle » Di Jul 19, 2022 6:51

Wir bekommen immer Freikarten für München.

Alles nett anzuschauen, aber man muss die Maschinen auch bezahlen wollen.
Für uns eine Nummer zu groß.
Mit den Raupenkettensystemen kann man in Rumänien und Bulgarien was werden.
Für Einsätze in Deutschland Betriebswirtschaftlich fragwürdig.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2046
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst 2022

Beitragvon esco » Di Jul 19, 2022 20:00

Hallo! ich war gestern erstmals dort mit dem Bus. Organisiert von unserer WBV.
Für mich wahr es interessant. Da sieht man die Maschinen der Fäller/Rücker die sich sonst scheu wie die Wildschweine im Wald verstecken.
Habe selbst neue Haix Schnittschutzstiefel gekauft. Da meine alten Cofra sich letzte Woche aufgegeben haben.
Dateianhänge
20220713_111947.jpg
esco
 
Beiträge: 184
Registriert: Mi Apr 03, 2013 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst 2022

Beitragvon Forstjunior » Di Jul 19, 2022 20:02

Ja und hast du auch etwas interessantes für den Privatholzer, ob Waldbauer oder Brennholzwerber egal, entdeckt. Oder nur für den Provi-Holzer in welcher Form auch immer.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst 2022

Beitragvon der.dings » Di Jul 19, 2022 20:38

Naja,

ich war gestern und mein Eindruck zu den letzten Interforstveranstaltungen ist, dass alles immer größer, schwerer, technischer noch komplexer geworden ist und dementsprechend teurer!

So Maschinen für den normalen Waldbesitzer, wie kleine Rückewägen, normale Brennholzsägen, kleine Seilwinden musste man schon suchen.

Die Interforst ist halt eine der Leitmessen für die Profils und Forstunternehmen und nicht für den Hobbyholzer.

Aber da ich wusste, dass ich da niemals "hinschmecken" werde, fährt man halt zu schauen und staunen hin und staubt möglichst vielen Werbegeschenke ab :lol:
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst 2022

Beitragvon esco » Mi Jul 20, 2022 20:48

Kleinwerkzeug gib es wenig zu sehen.
Die Stände waren oft nach Thema sortiert.
Die 2 Kettensägenhersteller habe ich ausgelassen um andere Sachen zu sehen.
Bei den Busteilnehmern waren Helme mit Funk, Rückewägen, Kegelspalter im Fokus.
esco
 
Beiträge: 184
Registriert: Mi Apr 03, 2013 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst 2022

Beitragvon Lenkfix » Sa Jul 23, 2022 18:25

War dieses mal auch nicht, die letzten Jahre immer Freitag oder Samstag, aber Montag / Dienstag ist nicht mein Messetag.
Kumpel war am Montag und berichtete von Eintritt € 29,- bis € 44,- Maß-Bier € 13,50 Wurst € 15,- Nachmittags im Freigelände tote Hose, wegen Hitze sind alle in Richtung klimatisierte Halle, einige kleinere/mittlere Hersteller fehlten, in dem Bereich sehr überschaubar, überwiegend Großmaschinen wobei ein Aussteller von qm-Preise im Freigelände von über € 85,- Abzocke erzählte. Insgesamt annähernd nur 30.000 Besucher an 4 Tagen und Leitmesse ? das macht z.b. die Forst-live an nur 3 Tagen. Ein Bekannter erzählte mir von der Handwerker-Messe M. war jeder 2. Stand ein Weinverkaufstand. Manche Messemacher verstehen eben die Arrogante Abzocke und verhelfen auch wenn es sein muss den noch letzten verbliebenen Handwerkern in deren Alkoholischen Abgrund.
Lenkfix
 
Beiträge: 1344
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst 2022

Beitragvon Westerwälder » Sa Jul 23, 2022 23:02

Eine Forstmesse gehört auch nicht in eine Großstadt….die sollte den ländlichen Raum irgendwo stärken.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst 2022

Beitragvon Brudi22 » So Jul 24, 2022 0:11

Find die Meinung recht erstaunlich, dass man der Meinung ist viel Großtechnik wäre da. Die Professionelle Forstwelt empfindet es genau umgekehrt. Wenn man die Ausstellerliste anschaut, sind nur wenige Hersteller von professionellen Forsttechnik da, die Überwiegende Mehrheit der Aussteller sind Sägespalter, Rückewagen, Holzspalter usw.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst 2022

Beitragvon Tailhook » Mo Jul 25, 2022 21:10

War das erste mal auf der Interforst. Auch für Privatanwender ist einiges zu sehen, das Angebot für Forstprofis überwiegt aber, wer hätte es gedacht...
Die meisten Kataloge und Prospekte waren mit dem Zusatz für Preisaufschläge aus bekannten Gründen von 10- 12 % auf den Listenpreis versehen.
Tailhook
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa Dez 26, 2020 13:10
Wohnort: Ostallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst 2022

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jul 26, 2022 6:03

Hallo Westerwälder!
Finde die Messe gehört schon dahin! Man denke an das Einzugsgebiet der Interressenten,Besucher. Denke da kommen Leute von der ganzen Welt zusammen.
Wir haben in Österreich die "Austrofoma",da sieht man alle Geräte im praktischen Einsatz,vom Pferd bis zum Hubschrauber. Wäre interressant für dich dort zu gehen. Welches Gerät du dann willst,schaust du dir dann eh bei einer Referenz-Adresse an. Wer kauft denn schon auf der Messe großes Gerät?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst 2022

Beitragvon Westerwälder » Di Jul 26, 2022 8:34

Warum können dann die Leute aus der ganzen Welt nicht in den Westerwald kommen? Es gibt in einem Radius von gut einer Stunde 3 internationale Flughäfen, jede Menge Bäume und für den Parkplatz würd ich für 5€ bereitstellen. Staus gibt es auch keine. Ich bleib mal dabei, eine Forstmesse gehört in den Wald und nicht nach München oder Berlin…ist halt nur eine Meinung.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst 2022

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Jul 26, 2022 8:57

Da bin ich ganz beim Westerwälder,
war auch schon mal auf der Interforst, da stehen die Forstmaschinen auf einem riesen Betonplatz, Fuer Vorfuehrungen muessen Stämme wie Maibäume im Boden verankert werden.
Vergleich
Skogsnolia hier oben, irgendwo mitten im Wald , wo dem Besucher schon bei der Anfahrt klar wird um was es eigentlich geht.
Wege/ Plätze mit Hackschnitzel im Messebereich, viel angenehmer wenn heiss ist. Es wird echte Arbeit gezeigt, der Platz wechselt immer mal wieder, was die Harvester umlegen war eh geplant, mit oder ohne Messe. Und dem geneigten Stadtmenschen, der wahrscheinlich urspruenglich nur wegen der grossen Maschinen gekommen ist wird das Umfeld auch noch bewusst.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst 2022

Beitragvon Forstjunior » Di Jul 26, 2022 12:18

Weil es eben eine stationäre Messe auf einem Messegelände ist und nicht eine Livevorführung im Wald. Dafür gibt es immer wieder die KWF-Tagung bzw. deren Thementage.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst 2022

Beitragvon Maaze » Sa Jul 30, 2022 16:53

Steyrer8055 hat geschrieben:Wir haben in Österreich die "Austrofoma"

Ist die Austrofoma an Corona gestorben, oder warum findet man bei Google nur Einträge von 2019?
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deere1020S, Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki