Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 15:37

Internet-Möglichkeiten, da wo kein DSL verfügbar ist

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Okt 27, 2008 23:37

Und noch'n Tip:
http://pocketweb.1und1.de/xml/order/Not ... _lf=Static

Das fürchterliche ist nämlich, daß ich nie die Nerven habe, das alles zu vergleichen :roll:

Erfahrungen????
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Di Okt 28, 2008 6:48

Wenn du ein Duales LNB hast an deiner Schüssel, müsste sie doch auch digital sein??
Momentan sind aber die Tarife noch weit über dem der Telefonleitungsanbieter. http://www.teles-skydsl.de/index.php?c= ... s=overview
Schon traurig, dass es immer noch Ecken in Deutschland gibt, wo DSL nicht verfügbar ist. Da wollten man damals schlau sein und hat topmoderne Lichtleiterkabel verlegt und das ist nun das Ergebnis. Mit diesen Kabeln ist kein DSL möglich.
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Okt 28, 2008 7:27

Du mit Deinen Kaninchen :wink:

Ich hab auch schon überlegt, ob ich Festnetz nicht total abmelde und zum Surfen auf UMTS(Stick) umsteige, da ich auch relativ viel unterwegens bin. Und Handy zahl ich ja sowieso.

Frage ist nur: Wenn ich daheim bin, hab ich da Empfang? Der Handyempfang ist je nach Wetterlage nicht so berauschend.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Berni1974 » Di Okt 28, 2008 7:55

Hallo Birgit

Hast Du nicht zufällig ein nachbar bei dem DSL zur verfügung stehen würde... Am besten einer mit dem DU gut kannst und womöglich noch in sichtweite entfernt wohnt ???

Gruß Bernhard
Berni1974
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JueLue » Di Okt 28, 2008 8:17

Also, du hast ja noch nicht gesagt, ob bei dir UMTS über D1 zur Verfügung steht, sonst wäre das erst mal ne Lösung für nen halbes Jahr zum Ausprobieren. Immerhin komplett kostenlos:

http://www.discountfan.de/artikel/oktober-2008/gratis-internet-flatrate-6-monate-zum-nulltarif-3292.php
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Okt 28, 2008 8:37

Also ich hatte damals ein halbes Jahr lang DSL via Sat von der Telekom als Betatester. Fürs surfen und runterladen von Dateien ist das ganze absolut ideal, weil schnell, und inzwischen ja auch nahezu bugfrei.
Probleme gabs, wenn man viel hochzuladen hatte,denn der upstream war halt immer noch isdn dabei. Nachdem sich das heute auch gegeben hat, würde ich irgendeine Sat-Flatrate mit halbwegs brauchbarem upstream immer dem "lieben Nachbarn" vorziehen. Ist nichts für Spieler (weil schlechte pingzeiten), aber unschlagbar beim Download von zb TV-Sednungen - und da ich regelmässiger OTR-user bin, wäre mir das wichtiger. Wer viel "einfach so rumsurft" oder online-Gamer ist, sieht das sicher anders.

Preise und Systeme vergleichen geht da:
http://www.onlinekosten.de/breitband/alt_uebertragung
Zuletzt geändert von SHierling am Di Okt 28, 2008 8:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Okt 28, 2008 8:38

Berni1974 hat geschrieben:Hallo Birgit

Hast Du nicht zufällig ein nachbar bei dem DSL zur verfügung stehen würde... Am besten einer mit dem DU gut kannst und womöglich noch in sichtweite entfernt wohnt ???

Gruß Bernhard


Wenn ich Birgit richtig verstanden habe, ist in ihrer ganzen Wohnsiedlung kein DSL vorhanden, da wird wohl auch kein Nachbar DSL haben (können)...
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorboerse.net » Di Okt 28, 2008 8:40

Bei uns war auch lange Zeit kein DSL verfügbar, zum Glück gabs Richtfunk. Ich hab das noch immer und bin sehr zufrieden, aber das ist halt auch Glück wenn man im Versorgungsgebiet ist.
lg
Andreas
http://www.gebrauchttraktor.at
traktorboerse.net
 
Beiträge: 232
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Okt 28, 2008 13:54

Richtig Jutta,
unser Hof liegt ein paar Kilometer außerhalb des Dorfes. Deshalb rechne ich auch nicht damit, daß es so bald DSL geben wird.

Danke für eure Tips.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dagmar » Di Okt 28, 2008 19:53

Hallo,

habe mich für UMTS entschieden. Da ich hauptsächlich das Internet für Recherchen nutze bzw. mich in vielen Foren herumtreibe, reicht die Geschwindigkeit aus. Aber schon wenn man bei You Tube mal was gucken will, fängt das an zu ruckeln. Da hilft dann nur noch den Film zwischenzuspeichern und dann komplett anzugucken.

Von der Geschwindigkeit her ist UMTS schneller als ISDN, die Nachfolgegeschwindigkeit von UMTS heißt HSDPA. UMTS ist langsamer als ein DSL 2000 Anschluß. Wenn man jetzt einen HSDPA Stick kauft, dann reicht diese Geschwindigkeit für die meisten Zwecke aus - ist wohl so ähnlich wie DSL 2000.

Ob du bei dir UMTS bzw. HSDPA hast, kann man relativ genau auf den Internetseiten von D1 Telekom oder D2 Vodafone nachgucken. Da muss man sich bis auf eine Seite durchklicken wo die Verfügbarkeit angezeigt wird und gibt dann seine Adresse ein.

Selbst auf dem Land kann es passieren, daß man einen HSDPA Empfang hat und zwar dann, wenn irgendwo in der Nähe ein Sendemast von D1 oder D2 steht.

Upload ist aber mit beiden Geschwindigkeiten nicht in ausreichendem Umfange möglich, müßte mal nachgucken aber der Datenstrom ist sehr gering.

Von den Kosten her gibt es von Anbietern auch Flatrates. Entweder sogenannte - das bedeutet Maximum von 5 GB im Monat, aber auch Wirkliche ohne Mengenbegrenzung.
Ich persönlich komme mit meinem Internetverhalten mit den 5 GB sehr gut zurecht und ich bezahle bei O2 ca. 24 Euro im Monat. Dazu kann ich noch telefonieren, kostet dann aber extra. Es gibt dort aber auch Pakete mit Telefonflatrates. Wie aber überall sind diese Tarife bei allen Anbietern sehr unübersichtlich.

Vorteil von UMTS sehe ich auch darin, daß ich das bei mir nicht über einen USB Stick mache, sondern über ein Internetfähiges Handy. Im Moment tippe ich auf meinem Notebook den Text, das wiederum am Handy per Kabel angeschlossen ist. Wer ein modernes Notebook hat, kann das natürlich auch über Bluetooth machen. Wenn man dann irgendwo in Deutschland Urlaub macht, dann kann man dann auch ohne Notebook ins Internet. Gerade für emails ganz interessant. Nur stört dann das kleine Display vom Handy und die Tastatur.

Aber wie jede Wahl - auch hier Vor- und Nachteile. Also als erstes würde ich einfach mal die Verfügbarkeit überprüfen. Wenn du Pech hast, dann läuft es nur über GPRS bzw. EDGE.

Viel Erfolg bei deiner Entscheidung.

Ach die Verbindungsstabilität ist übrigens eigentlich immer sehr gut. PC ist bisher noch nie abgestürzt bzw. die Verbindung irgendwie getrennt worden. Also anders als z.B. Fernsehempfang über Satellitenschüssel.


Bis dann


Dagmar :wink:
Ich weiß, daß ich nichts weiß.
Dagmar
 
Beiträge: 71
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Okt 28, 2008 20:02

Danke Dagmar!
Das war ja mal richtig ausführlich! :)
Ich teste mal die Verfügbarkeit.

Aber da ich etwas von der Telekom genervt bin, überlege ich wirklich www.base.de zu nehmen.

Mich nervt an der Telekom, daß die drückerkolonnenmäßig bei einem anrufen, einem was vom Himmel versprechen, zur Probe bekommst du es nicht, richtig erklären können die Call-Center-Ladies das aber auch nicht, dann mußt du über das Widerrufsrecht gehen..... :roll:

Ja, ich weiß, das ist mittlerweile normales Geschäftsgebaren, aber mich nervt das einfach tierisch! :evil:

Wie viele alte Leute sich da über den Tisch ziehen lassen, möchte ich gar nicht wissen..... :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dagmar » Di Okt 28, 2008 20:13

Hallo Birgit,

das Geschäftsgebahren ist momentan leider fast überall grottenmäßig schlecht. Versprochen wird viel - Gehalten umso weniger.

Ich glaube wenn man da hier einen Thread aufmachen würde, in dem jeder so seine Erfahrung mit Telefonanbietern reinschreiben würde, dann würde wahrscheinlich ein sehr großes Güllefass nicht ausreichen um das ganze Erbrochene bzw. die ganze K....tze aufzunehmen die hier von den Usern mit Ihren Anbietern gemacht wurden.


Dagmar :wink: :roll:
Ich weiß, daß ich nichts weiß.
Dagmar
 
Beiträge: 71
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Okt 28, 2008 21:29

Recht hast du! :roll:
Ich habe auch schon mal die Telekom vorm Gericht auflassen lassen :lol:
die haben sich aber auch was blöd angestellt... :lol:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 7807 » Mi Okt 29, 2008 19:00

Also ich hab hier nen Downstream von 448KBit/s und nen Upstream von 74KBit/s mit Flatrate von freenet. Ich muss aber für einen 1000er Anschluss bezahlen, da es keine kleineren Tarife gibt. Vorallendingen bei großen Downloads (bin auch regelmäßiger OTR-User) nervt das echt schon. Ich schätze bei uns wird man auch so schnell kein schnelleres DSL bekommen. Die letzte Station der Telefonleitung ist ca. 2,5km weg. Hab auch schon gedacht, ob man das über Satelit macht, doch das ist mir im Moment noch zu teuer.
Deutz 7807
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr Okt 26, 2007 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Di Nov 04, 2008 21:42

Also ich kann nur sagen, lasst die Finger von Sky - DSL. Wir hatten es vor einiger Zeit dienstlich bestellt und montiert.
Wir haben ausführliche Tests gefahren, die kamen noch nicht mal im extra zu bezahlenden Turbogang an die versprochene Geschwindigkeit heran.
Da sie ihre angegebene Leistung nicht erbringen, haben wir den Vertrag wieder gekündigt. Jetzt wollen Sie uns natürlich nicht rauslassen, es wird wohl vor Gericht gehen.

Bei den UMTS Vertägen gibts soweit ich weiß von Vodafone einen, der wie oben schon mal erwähnt eine Fairflat anbietet. Max 5 GB, wenn man mal 1 Monat drüberkommt, passiert nix, solange der Folgemonat wieder drunter ist. Wenn die Karte stationär betrieben wird, d. h. in einer Funkzelle, dann kann man nochmal 10 € sparen. Hier aber Vorsicht, wenn man die Karte dann mobil einsetzt wird sehr teuer, also wenn, dann nur zuhause.
Die bieten ebenfalls die Möglichkeit, eine Testkarte mit nach Hause zu nehmen und sie auszuprobieren. Die Karten sagen da nicht viel aus, da es auch ummer auf die lokalen Gegebenheiten ankommt.
Ich hoffe das hilft etwas.
spool
 
Beiträge: 556
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pole

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki