Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:04

Internetkriminalität am Beispiel vom Tinyburli seinem Autoh.

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Internetkriminalität am Beispiel vom Tinyburli seinem Autoh.

Beitragvon Tinyburli » Di Aug 08, 2023 5:45

Hallo Leute,

gestern habe ich eine Email von dem Autohaus bekommen, bei dem ich im letzten Jahr zwei Autos gekauft habe!

Die wären Opfer von Kriminellen geworden und meine Kontonummer und Emailadresse könnten die gehackt haben!

Da habe ich denn jetzt vorhin eine Email an meine Jagdgenossen geschrieben, seht selbst:

Hallo Jagdgenossen,

gestern habe ich eine Email von einem Autohaus bekommen, bei dem ich letztes Jahr zwei Autos gekauft habe, die wären Opfer eines Cyberangriffes geworden, ich solle vorsichtig sein, es könnte sein, dass die Hacker meine Emailadresse oder Kontonummer hätten. Hier der Text er Email:

Wir bedauern diesen Vorfall sehr. Gemeinsam mit den Ermittlungsbehörden und speziellen Cyberfirmen haben wir seit Beginn des kriminellen Angriffs alles dazu beigetragen, den Vorfall aufzuklären und die betroffenen Systeme schnell wieder funktionsfähig zu machen.

Bei dem Cyberangriff wurden unter anderem alle Server verschlüsselt und damit blockiert. Die betroffenen IT-Systeme wurden umgehend isoliert, gesichert und eine Untersuchung durch externe IT-Spezialisten und der Kriminalpolizei wurde eingeleitet. Die xxxxx Gruppe hat unmittelbar nach Kenntniserlangung von dem Cyberangriff die zuständigen Datenschutz- und Sicherheitsbehörden informiert.

Die von den Cyberkriminellen verursachten Schäden sind inzwischen weitgehend behoben. Die Webseiten und Server der xxxxx Gruppe sind wieder erreichbar. Es wurden weitgehende Maßnahmen ergriffen, um sich vor erneuten Angriffen möglichst umfassend zu schützen.

Die xxxxx Gruppe bittet die Kundinnen und Kunden um Wachsamkeit hinsichtlich verdächtiger Briefe, E-Mails, Telefonanrufe (Mobil/Festnetz), Textnachrichten oder anderer ungewöhnlicher Aktivitäten, insbesondere auf Onlinekonten.

Bei einigen Kundinnen und Kunden könnten auch deren Bankverbindung heruntergeladen worden sein. Hier bitten wir Sie, regelmäßig ihre Bankkonten zu überprüfen und ggf. die beim Onlinebanking genutzten Passwörter sicherheitshalber zu wechseln. Das Unternehmen weist aber darauf hin, dass aufgrund der europaweit bindenden Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Online-Banking die Gefahr unberechtigter Überweisungen gering ist.

Auch bei den weiteren Betroffenen gibt es die Gefahr einer kriminellen Nutzung der Daten. So könnte es im Einzelfall vorkommen, dass Betroffene künftig vermehrt Spam-Mails oder unerwünschte Werbeanrufe erhalten. Zudem könnten die Adressdaten für unerwünschte Bestellungen im Internet genutzt werden. Es sollten deshalb grundsätzlich nur Pakete angenommen werden, bei denen sichergestellt werden kann, dass sie auch tatsächlich bestellt wurden.

So weit die Email, die ich bekommen habe!

Ich wurde vor so ca. 5 Jahren auch bereits einmal Opfer eines Internetbetrügers:

Als ich mich auf meine Bankseite eingelockt habe, wurde mir angezeigt, es würde eine versehentliche Gutbuchung bei mir statt gefunden haben, und ich solle das Geld wieder zurück überweisen. Ich Depp habe das dann auch gemacht, weil die haben gedroht, ansonsten würde mein Konto gesperrt.

Am nächsten Tag bekam ich einen Anruf von meiner Bank, ich wäre Ofer eines Betrügers geworden, die Seite wäre gefaket gewesen, und das war sie ja auch! Nur ich habe das nicht erkannt, die Seite sah ganz normal aus!

Ich bin dann zur Polizei und habe das angezeigt und auch meinen PC ganz neu aufgesetzt! Der Betrag, den ich damals überwiesen hatte, war bei 2000,- gelegen. Bis auf einen Betrag von 300,- wurde mir der Schaden von meiner Bank ersetzt!

Seit dieser Zeit werde ich mit fishing- Mails belästigt. Verdächtige Mails lösche ich sofort!

Zu meiner Technik:

Ich mache jährlich eine Sicherheitskopie der Daten, die ich von der Jagdgenossenschaft habe. Ich habe einen ganz normalen PC. Ich kann nicht 100 % sicher sein, dass ich wieder einmal von so kriminellen abgezockt werde, weil ich ja meine Autos auf verschiedenen Seiten anbiete. Und im Landtreff ist meine Adresse auch öffentlich!

Also bitte seid vorsichtig und beachtet die Hinweise, die mir das Autohaus geschickt hat!


Mit freundlichen Grüßen

Erwin Ruhl
Unterlaimbach 71

91443 Scheinfeld
0049 9162 7077
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internetkriminalität am Beispiel vom Tinyburli seinem Au

Beitragvon Rohana » Di Aug 08, 2023 8:35

Du solltest erstmal deinen Klarnamen und Adresse aus dem vorherigen Post entfernen (lassen)! Meine Güte, einfachste Sicherheitsmassnahmen nicht beachten und sich dann über Kriminalität wundern... das lädt doch gradezu ein. :regen:
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internetkriminalität am Beispiel vom Tinyburli seinem Au

Beitragvon Fassi » Di Aug 08, 2023 8:42

Den erwähnt er doch regelmäßig in seinen Posts, gerne wie oben inkl Adresse. Und auf anderen Plattformen ebenfalls. Ich bin mir manchmal nicht sicher, ob es wirklich der echte Name sträter ist oder ob ihn da jemand online lächerlich macht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internetkriminalität am Beispiel vom Tinyburli seinem Au

Beitragvon Falke » Di Aug 08, 2023 8:53

Das ist typischer "Tinystyle" ...

Ich habe Hrn. E. R. auch schon -zig mal gewarnt, er ist da aber resistent.

Der User @Tinyburli steht ganz knapp vor seiner endgültigen Sperre.

Leser, die diese Marotten nicht kennen, denken sich sicher "was'n das für ein Vogel?" :roll:

Im Grunde sucht er wohl nur "sozialen Kontakt".
Ich war dafür gestern beim Stammtisch - auch wenn mir heute der Schädel brummt.
Nicht von den ein, zwei Achterl G'spritztem, sondern vom dem langen lauten Durcheinadergerede.

Uuups, das war ja auch schon fast "Tinystyle" ... :oops:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internetkriminalität am Beispiel vom Tinyburli seinem Au

Beitragvon Tinyburli » Di Aug 08, 2023 9:41

Nein, es ist ja nicht so, dass man sich die Trojaner über seinen Adresse einfängt, nein man bekommt eine Email und geht auf einen Link, und schon ist es passiert!

Gott sei Dank, seit dem Vorfall vor 5 Jahren war bei mir nichts mehr. Und mit dem Autohaus habe ich auch nichts zu tun, ausser, dass ich da mal Autos gekauft habe!

Nein, der Post gilt als Warnung, ganz vorsichtig zu sein mit fremden Emailabsendern! Besser so Emails löschen!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internetkriminalität am Beispiel vom Tinyburli seinem Au

Beitragvon Südheidjer » Di Aug 08, 2023 10:00

Ich schau mir verdächtige emails vorm Öffnen immer als Quelltext an, weil die angezeigte Absender-Email-Adresse getürkt sein kann. Beispiel: Angezeigt wird "Ing Diba" als Absender und im Quelltext kann man sehen, daß die email in Wirklichkeit von olga(at)timbuktu.com kam.

Mit Thunderbird geht das über den Menü-Punkt "Ansicht -> Nachrichten-Quelltext".

Aber dieser Thread hat auch was Gutes: Gestern kam ich das erste mal dazu, mir die Nachrichten anzusehen mit den schrecklichen Bildern der Flutkatastrophe in Slowenien. Da denkt man ja an den Falken, der meines Wissens nach auf der österreichischen Seite der Grenze wohnt. Und viele Regen gab's da unten bei den Österreichern wohl auch genug.
Aber wenn Stammtische wieder geht, dann sieht's bei den Ösis wohl nicht ganz so schlimm aus wie drüben bei den Slowenen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internetkriminalität am Beispiel vom Tinyburli seinem Au

Beitragvon Englberger » Di Aug 08, 2023 10:01

Tinyburli hat geschrieben:Besser so Emails löschen!

Hallo,
machen wir seit Jahren; trotzdem kommen Adress, email und Kontodaten immer wieder an Leute die versuchen daraus Nutzen zu ziehen.
Vor ca 3 Wochen wollte einer aus dem Elsass unbedingt meinen Laster kaufen und das Geld sofort überweisen, damit er das Ding für sich gesichert hat.
Haben einige Mails hin und her geschrieben, Kohle kam nie, der Typ reagiert nicht mehr.Am Telefon war er zuvor sehr kompetent, freundlich vertrauenserweckend. Wenn jemand Detailkenntnisse von so Oldtimern hat würde man nicht gleich an der Ehrlichkeit zweifeln.Er könnte ja sagen ,ich will die Kiste nicht mehr.
Und so gehen halt beispielsweise die Daten auf die Reise.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internetkriminalität am Beispiel vom Tinyburli seinem Au

Beitragvon Justice » Di Aug 08, 2023 10:04

@Falke. Was ist bei euch "G'spritztem"? Irgendwas mit Wein?

Bei uns ist ein Gspritzter: Asbach -Cola. 2cl Asbach und nach Geschmack dann Cola dazu. Heist bei euch glaub ich Rüscherl.
Davon 2 Achtel und der Abend ist dein Freund :lol:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internetkriminalität am Beispiel vom Tinyburli seinem Au

Beitragvon Südheidjer » Di Aug 08, 2023 10:18

Kennt eigentlich noch irgendwer aktuell Gasthäuser, bei denen es auf dem Männer-Klo eine Kotzschüssel gibt? Mir fällt keine mehr ein....alle ausgestorben. :lol:

Falls der Südheidjer mal ein LT-Treffen machen sollte, dann gibt's 108er. 8)
..und Hörner-Whisky.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internetkriminalität am Beispiel vom Tinyburli seinem Au

Beitragvon LUV4.0 » Di Aug 08, 2023 11:06

Südheidjer hat geschrieben:Falls der Südheidjer mal ein LT-Treffen machen sollte, dann gibt's 108er. 8).


:lol: 8).
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internetkriminalität am Beispiel vom Tinyburli seinem Au

Beitragvon Maaze » Di Aug 08, 2023 11:37

Südheidjer hat geschrieben:Ich schau mir verdächtige emails vorm Öffnen immer als Quelltext an, weil die angezeigte Absender-Email-Adresse getürkt sein kann. Beispiel: Angezeigt wird "Ing Diba" als Absender und im Quelltext kann man sehen, daß die email in Wirklichkeit von olga(at)timbuktu.com kam.

Wenn du es richtig machen willst, musst du im Header die IP-Adresse kontrollieren, und nicht die E-Mail-Adresse.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internetkriminalität am Beispiel vom Tinyburli seinem Au

Beitragvon Fassi » Di Aug 08, 2023 13:02

OT: Scheiß auf Schnappes, ich hätte mir am WE zweimal fast die Rüstung mit Kirschmet verbeult. Immer im letzten Moment der Kurve gekriegt. Ganz übel, schmeckt wie Kirschsaft, dreht aber. Hab mir dann auch gleich etwas mit nach Hause genommen.

GMX zeigt die Absenderadresse an, wenn ich in der App die Kopfzeile öffnen lasse. Wobei ich auf Bankemails eh nicht reagieren, wichtiges schickt die mir eh per Post oder ruft an, wenn ich es zu lange ignoriere. Und wenn mich, ebay oder Netflix sperren sollten, auch egal. Von daher klick ich gar nicht erst drauf, sondern markier es gleich als Spam.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internetkriminalität am Beispiel vom Tinyburli seinem Au

Beitragvon Falke » Di Aug 08, 2023 14:33

Justice hat geschrieben:@Falke. Was ist bei euch "G'spritztem"? Irgendwas mit Wein?

Bei uns ist ein Gspritzter: Asbach -Cola. 2cl Asbach und nach Geschmack dann Cola dazu. Heist bei euch glaub ich Rüscherl.
Davon 2 Achtel und der Abend ist dein Freund :lol:


Ja, ein G'spritzter ist hier halbe-halbe Weißwein und (Mineral-)Wasser.

Ein Rüscherl ist hier wiederum eine Mischung aus Rum und Cola (in variablen Mischungsverhältnissen). Mit Asbach ist es die Nobelversion ...

end offtopic

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internetkriminalität am Beispiel vom Tinyburli seinem Au

Beitragvon Tinyburli » Di Aug 08, 2023 16:28

Falke hat geschrieben:Das ist typischer "Tinystyle" ...

Ich habe Hrn. E. R. auch schon -zig mal gewarnt, er ist da aber resistent.

Der User @Tinyburli steht ganz knapp vor seiner endgültigen Sperre.

Leser, die diese Marotten nicht kennen, denken sich sicher "was'n das für ein Vogel?" :roll:

Im Grunde sucht er wohl nur "sozialen Kontakt".


Falke, bitte, lass uns Freunde bleiben!

Was täte ich ohne den Landtreff?

Dein Kanal hat mir schon viel geholfen bei meiner Landwirtschaft und meinen Projekten!
Nur, ich mag da kein Geld in die Werbung investieren!
Allerdings, wennst denn dann doch vielleicht ein mal einen MG4 probieren wolltest?
Ja, und die Versicherei kommt ja auch ziemlich teuer, und so weit nach Österreich, und die Maut, und, und, und...
Habe gerade wieder ein Video geschaut, Efuel kommt viel zu teuer, man braucht es in anderen Bereichen, wo es nicht ersetzt werden kann! Nein, ich habe es ja schon öfter geschrieben, den Elektroautos gehört die Zukunft!

Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internetkriminalität am Beispiel vom Tinyburli seinem Au

Beitragvon LUV4.0 » Di Aug 08, 2023 19:59

Bei dir weiß ich immer noch nicht ob Mitleid oder Häme angebracht wäre.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Hürli2, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki