Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:38

Intervitis

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Intervitis

Beitragvon Kyoho » So Nov 27, 2016 19:08

Ward ihr dort und hat sich euer Besuch gelohnt?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intervitis

Beitragvon Schorletrinker » Mo Nov 28, 2016 8:42

Hallo,
ich war gestern dort und es ist mir aufgefallen, dass viele Firmen, die ich dort eigentlich erwartet hätte, nicht da waren, was sicherlich auch an den sündhaft teuren Ausstellergebühren der Messe liegt. Insgesamt war ich ein wenig enttäuscht, aber das ist nur meine eigene Einschätzung.
mfg
Schorletrinker
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 30, 2008 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intervitis

Beitragvon µelektron » Mo Nov 28, 2016 9:13

Hab Freikarten bekommen, sonst ginge ich nicht mehr hin. Nieder-Olm und 2. Winzerservicemesse in KA wären mehr als ausreichend und für mich verkehrstechnisch viel geschickter als Stuttgart. Warum der DWV an Stuttgart krampfhaft festhält hängt mir zu hoch wenn hier in RLP rund 50% der deutschen Anbauflächen kumuliert sind.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intervitis

Beitragvon freddy55 » Mo Nov 28, 2016 19:39

Freikarten haben die mir auch geschickt, 6 Stück :roll: keine Ahnung warum, vielleicht doch nicht so viel los, ist ja auch noch Messe in Bordeaux
Gehe morgen mit MR, sonst wär ich auch nicht hin.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intervitis

Beitragvon hh85 » Mo Nov 28, 2016 20:57

Morgen 45 min mit dem Zug fahren, danach 20min S-Bahn ... kleiner Ausflug auf die Messe machen.
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intervitis

Beitragvon Thomas Sch. » Mo Nov 28, 2016 22:35

Seit die messe auf den Fildern ist braucht man nicht mehr hin..... schade.
Thomas Sch.
 
Beiträge: 354
Registriert: Mi Feb 29, 2012 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intervitis

Beitragvon Winzling » Di Nov 29, 2016 13:08

Wir waren gestern dort und ziemlich enttäuscht.

Die ganze Chose war - trotz neuer Teilmesse Horticultura - ja unfgefähr noch halb so groß wie letztes Mal.
Weinbau war weitesgehend Geisterbahn. Auch die vertretenen Restanbieter hatten nicht sonders viel im Gepäck dabei...

Viele verzweifelte Italiener und ein paar Franzosen noch, vor allem bei der Kellereitechnik,
die ihr Zeugs in finanzstärkeren Regionen absetzen möchten.

Halb so viele Etikettendesginläden wie in Olm, +- keine Kartonagen.

Wir hatten ein paar Termine nach Ausstellervereichnis gemacht und dabei Glück,
dass zu Pressen & Füllen noch relativ gut besetzt war (viele Hersteller haben es ja auch nicht wirklich weit),
sonst wäre es die 40km Anreise nicht wert gewesen.

Auch ein Blick in die Steillagenforumsdiskussion hat gezeigt,
dass die Oberministerialen und Überfunktionäre der Geringleisterverbände
mal wieder im engsten Kreis herumsalbadert haben.
Ohne Gefahr auf aktuelle oder qualifizierte Einflüsse von Außen oder gar sinnvolle Impulse nach dorthin!

Künftig also nur noch Olm und Karlsruhe, da passen Sortiment, Stimmung und Preis/Leistungsverhältnis (Parkgebühr 9-15 18Euro...).
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intervitis

Beitragvon Irgendenner » Di Nov 29, 2016 20:24

war auch enttäuscht.das letzte mal war schon nicht so der bringer...
aber diesesmal.ich dachte ja noch durch die hortitechnica sind mehr aussteller vertreten...
das war aber auch nedmal ne hand voll anbieter.
der vom winzerservicemeinte das es nächstesjahr wohl 2 hallen in karlsruhe gibt.
glaube das läuft der intervitis früher oder später den rang ab.
nieder olm ist da auch um welten informativer.
die interessanten kleineren hersteller fehlten ja fast alleund selbst die großen waren nur mau vertreten.
alles in allem wars mehr oder minder ein trauerspiel
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intervitis

Beitragvon Weinbauer » Mi Nov 30, 2016 11:43

Ich war dieses Jahr nicht dort. Werde wohl auch nicht mehr hingehen. Wie schon gesagt, sind Karlsruhe und Nieder-Olm für den Normalwinzer praxisnäher. Und Leute aus RLP zudem örtlich.
Einfach beim "Erlebnisfaktor" bietet die Intervitis mehr. Aber das ist keine sachliches Argument und bringt mir nichts. Ziemlich sicher zahle ich das noch mit.
Ein schlichte Halle wie in KA oder Zelte mit Aussenbereich genügen vollkommen. Auch brauche ich keine "zu grossen Spielzeuge" und Hersteller aus der halben Welt, wenn ich für meinen Betrieb etwas suche. Auch ist dort die Grösse an einen Tagesbesuch angepasst. Bei der Intervitis wird es schon schwierig an einem Tag das Angebot zu nutzen, selbst wenn ich es auf einzelne Unterbereiche eingrenze. Überfüllte Stände hat es aber dieses Jahr wohl nicht gegeben, wenn die Nachfrage nachlässt. Auch dies war vor 3 Jahren nervend.
Die Intervitis ist allenfalls noch was, wenn ich mal einen richtigen Gesamtüberblick haben will, was alles im weltweiten Weinbau angeboten wird bzw. mit welchen Arbeitssystemen dort gearbeitet wird.

Zum Standort Stuttgart: Da ist halt Platz (wenn auch teuer zu erkaufen) und es sind ja schon viele Wein(bau)anlässe in der Region RLP/Baden. So auch die Weinbautage in Neustadt. Und ausländische Hersteller aus dem Süden haben es nicht soweit. Zudem ist die Erschliessung (Flughafen) für internationale Aussteller und Gäste besser.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intervitis

Beitragvon Wein-Franke » Mi Nov 30, 2016 17:29

War auch mit einem Bus dort. Über Kellertechnik kann ich nichts sagen, da ich nur Traubenerzeuger bin. Aber im Bereich der Außentechnik haben nicht nur die bereits genannten kleinen Anbieter, sondern auch viele bekannte Marken gefehlt. Die ganze Außentechnik samt Chemie passte in eine Halle und dabei war sogar noch Platz für eine Demonstrationsfläche für Pflanzenschutzausbringung mit Drohnen (Octocopter?), sowie einen relativ großen Stand der Landwirtschaftlichen Sozialversicherungen.
Einen einzigen Anbieter mit Spatenmaschinen und auch nur eine einzige Lesemaschine habe ich auf einem Stand gesehen. Beim Kleinbedarf und Stickeln gab es etliche Ausländer, die hier noch keine Händler haben. Am ärgsten taten mir da die beiden Chinesen leid, die dringend eine Visitenkarte von mir wollten, vermutlich um ihrem Chef nachweisen zu können, dass überhaupt jemand an ihrem Stand war.
An einem Stand schlief doch tatsächlich der Mitarbeiter, der Standdienst hatte, seinen Rausch aus. Auf dem Tisch genauso viele leere Weinflaschen wie Gläser...

Wie gesagt, wir waren da mit dem Bus und hatten folglich Freikarten samt Getränkegutschein für 0,1 l Wein. Hätte ich 20 € Normalpreis für die Karte und noch Extra-Parkgebühren zahlen müssen, ich glaube, ich wäre direkt zur Messeverwaltung gezogen und hätte mein Geld zurückverlangt.
Wie schon Andere schrieben, Nieder-Olm war letztes Jahr um Welten interessanter - nur a....kalt. Was nützt mir aber die warme Messehalle, wenn es fast nichts zu sehen gibt.

Für mich wird es wohl auch die letzte Intervitis gewesen sein.

Grüße,
Wein-Franke
Wein-Franke
 
Beiträge: 61
Registriert: Do Dez 09, 2010 9:58
Wohnort: Unterfranken - zwischen Mainfranken und Steigerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intervitis

Beitragvon Irgendenner » Mi Nov 30, 2016 18:18

Weinbauer hat geschrieben:Ich war dieses Jahr nicht dort. Werde wohl auch nicht mehr hingehen. Wie schon gesagt, sind Karlsruhe und Nieder-Olm für den Normalwinzer praxisnäher. Und Leute aus RLP zudem örtlich.
Einfach beim "Erlebnisfaktor" bietet die Intervitis mehr. Aber das ist keine sachliches Argument und bringt mir nichts. Ziemlich sicher zahle ich das noch mit.
Ein schlichte Halle wie in KA oder Zelte mit Aussenbereich genügen vollkommen. Auch brauche ich keine "zu grossen Spielzeuge" und Hersteller aus der halben Welt, wenn ich für meinen Betrieb etwas suche. Auch ist dort die Grösse an einen Tagesbesuch angepasst. Bei der Intervitis wird es schon schwierig an einem Tag das Angebot zu nutzen, selbst wenn ich es auf einzelne Unterbereiche eingrenze. Überfüllte Stände hat es aber dieses Jahr wohl nicht gegeben, wenn die Nachfrage nachlässt. Auch dies war vor 3 Jahren nervend.
Die Intervitis ist allenfalls noch was, wenn ich mal einen richtigen Gesamtüberblick haben will, was alles im weltweiten Weinbau angeboten wird bzw. mit welchen Arbeitssystemen dort gearbeitet wird.

Zum Standort Stuttgart: Da ist halt Platz (wenn auch teuer zu erkaufen) und es sind ja schon viele Wein(bau)anlässe in der Region RLP/Baden. So auch die Weinbautage in Neustadt. Und ausländische Hersteller aus dem Süden haben es nicht soweit. Zudem ist die Erschliessung (Flughafen) für internationale Aussteller und Gäste besser.



Beim Erlebnissfaktor bietet die Intervitis definitiv mehr: ÜberteuertesSchlechtes Essen und nichtmal "große" Maschinen mit kaum auswahl und in keinem halben tag bist du durch, hätte ich nicht diverse aussteller gekannt oder mit denen längere gespräche geführt.hätte ich mich total gelangweilt.das war das erlebniss Intervitis 2016...
da hatts in nieder olm definitiv größere maschinen.es waren ja nedmal viel schlepperhersteller dort.
wer ganz große maschinen will fährt auf die agri technica.das ist ne ganz andere welt.wer dort mal war weiß was überfüllte hallen und stände bedeutet.
aber das in stuttgart war ein trauerspiel.
vor jahren war die intervitis ein volles 0,5er schoppenglas...dieses jahr wars nedmal ein probierglas voll :roll:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intervitis

Beitragvon freddy55 » Mi Nov 30, 2016 18:27

Man muß auch sehen, daß gestern auch die Sitevi in Bordeaux angefangen hat und dort sind alle großen Anbieter auch aus D
Zu Stuttgart kann ich nur noch eines festhalten " nichts ist überflüssig, als schlechtes Beispiel geht`s immer noch "
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intervitis

Beitragvon Kyoho » Mo Okt 29, 2018 4:45

Wie kommt ihr hin? Bus Bahn oder Auto?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intervitis

Beitragvon Kyoho » Mo Okt 29, 2018 4:53

Werde mal am Sonntag dort hindackeln weil Nahverkehrs Tickets dabei ist und ich so die Fahrt und Parkgebühren sparen kann aber richtig reizen tut’s mich nicht.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intervitis

Beitragvon Irgendenner » Mo Okt 29, 2018 9:49

über den dlg newsletter zur messe gibts mal wieder freikarten.
das letzte mal war die messe schon arg armseelig, ob sich da dann die anfahrt überhaupt lohnt :roll:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki