Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Iseki TX 1500F

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Iseki TX 1500F

Beitragvon Waldfreund66 » Do Feb 28, 2019 20:41

Habe einen Iseki TX 1500F gekauft.
Leider gab es für den Traktor keine Papiere.

Weiss einer von euch wo ich die bekomme.

Ich will mit dem Traktor in den Wald fahren und würde ihn gerne anmelden.
Waldfreund66
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Feb 27, 2019 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Iseki TX 1500F

Beitragvon Falke » Do Feb 28, 2019 20:55

Den Iseki wieder verkaufen und als nächtes einen Traktor "mit Papieren" kaufen wäre wahrscheinlich wohl einfacher ...

SCNR
A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Iseki TX 1500F

Beitragvon Rapp » Fr Mär 01, 2019 23:57

Frag mal im Straßenverkehrsamt nach.
Zumindest wissen die das zuverlässig wie das Prozedere ist.
Da werden Fahrgestellnummer abgeglichen und in Flensburg nachgehalten.

Mir persönlich wäre der Kauf ohne Papiere auch zu heikel.
Zumindest dann, wenn ich die Vergangenheit des Treckers und den Eigentümer nicht persönlich kennen würde.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Iseki TX 1500F

Beitragvon berlin3321 » Sa Mär 02, 2019 4:45

Das kommt drauf an.....ist das Modell überhaupt zulassungsfähig?

Verfahren ist im Normalfall so: Mit Kaufvertrag und Versicherung an Eides statt über den Verlust (der Papiere, Kfz Brief) zur Zulassungsstelle.

Der Brief wird aufgeboten, nach ca 4 Wochen erhält man vom Verkehrsamt bzw. der Zulassungsstelle den Hinweis das zugelassen werden kann.

In der Zwischenzeit Abnahme nach § 21. um die 100 €.

Mit dem ganzen Kram zulassen, fertig.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Iseki TX 1500F

Beitragvon Höhlenbär » Sa Mär 02, 2019 7:30

Würde mich mal an den Hersteller wenden.
Der hat eine Deutschlandvertretung in Meerbusch(?).
Die können sagen, ob du überhaupt eine Chance hast auf Zulassung.

Die Dinger wurden zu Hunderten aus Asien als Grauimporte nach Europa geholt, entsprechen aber nicht den hier geltenden Normen.

Könnte schwierig werden...
:klee:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Iseki TX 1500F

Beitragvon Trecker-fahrer » Sa Mär 02, 2019 8:00

Dein Traktortyp steht in der offiziellen Verkaufsliste von Iseki für Deutschland nicht drin. Das ist erst mal nicht gut. Ich würde bei dem angegebenen Kontakt mal nachfragen. Aber mach dir nicht zuviel Hoffnung.

http://www2.iseki.de/gebrauchtimport.html
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Iseki TX 1500F

Beitragvon Waldfreund66 » Sa Mär 02, 2019 20:42

Der Traktor kommt aus Japan.
Läuft aber sehr gut.
Ich würde ihn umrüsten lassen.
Danach muss ich nur noch zum TÜV mit ihm
Waldfreund66
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Feb 27, 2019 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Iseki TX 1500F

Beitragvon Höhlenbär » Sa Mär 02, 2019 20:53

weiß ja nicht, was du für den iseki gezahlt hast aber ich frag mich, was für die Umrüstung (falls überhaupt möglich) anfällt und sich das dann rechnet...
Kannst du mal ein paar Bilder von dem Ding einstellen?
Mich würde Beleuchtung, Hydraulik usw. interessieren.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Iseki TX 1500F

Beitragvon berlin3321 » So Mär 03, 2019 6:26

Ich bezweifele das der in D bzw. in der EU zulassungsfähigist.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Iseki TX 1500F

Beitragvon Waldfreund66 » So Mär 03, 2019 19:36

Habe an dem Inseki Anhängerkupplung dran bauen lassen.
Zusammen hat er 4500Euro gekostet
Waldfreund66
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Feb 27, 2019 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Iseki TX 1500F

Beitragvon Waldfreund66 » So Mär 03, 2019 19:39

Eine Umrüstung ist immer möglich.
Kann aber 1500Euro kosten.
Aber machbar ist alles
Waldfreund66
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Feb 27, 2019 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Iseki TX 1500F

Beitragvon Obelix » So Mär 03, 2019 20:08

So etwas klärt man vor dem Kauf.

Vermutungen helfen hier nicht.

Lass Dich bei TÜV/Dekra beraten. Mach notfalls einen Termin,
packt den Iseki auf den Anhänger und zeigt denen das konkrete
Gerät. Sonst kann das kostenmäßig richtig nach hinten los gehen.

Bei mobile.de werden auch oft sehr günstige neue Toyota-Gelände-
wagen angeboten für "ausschließlich außereuropäische Nutzung".
Die bekommst Du in Deutschland nicht zugelassen bzw. nicht durch
den TÜV.

"Machbar" d.h. "kostenmäßig vertretbar" ist eben nicht alles.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Iseki TX 1500F

Beitragvon Lunarius » Mo Mär 04, 2019 9:20

Hallo,

mein Japaner ein Yanmar YM2220D wurde 2017 vom Händler direkt StVO konform umgebaut, was mich 800 Euro zusätzlich gekostet hat.
Was wurde grob gemacht;
Fahrzeugpapiere als verloren gemeldet, eidesstattliche Erklärung abgeben
Sondergenehmigung einholen, da sich die Fahrgestellnummer links statt rechts befindet
Beleuchtung Umbauen auf Stand-, Abblend- und Fernlicht, Kennzeichenbeleuchtung und Blinker mit Warnblinkfunktion
3,5t Kugelkopf
Rückspiegel links
TÜV/Abnahme gemäß § 21 StVZo
Anmelden und Spaß haben :mrgreen:

Viel Erfolg!
Viele Grüße,
René
Benutzeravatar
Lunarius
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo Jan 09, 2017 12:04
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Iseki TX 1500F

Beitragvon harley2001 » Mo Mär 04, 2019 9:45

Würd ich auch noch schön hier für die Öffentlichkeit schreiben. :roll:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Iseki TX 1500F

Beitragvon Lunarius » Mo Mär 04, 2019 9:51

Das ist der Offizielle weg, da gibt es nichts zu verheimlichen.
Viele Grüße,
René
Benutzeravatar
Lunarius
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo Jan 09, 2017 12:04
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki