Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:47

Ist das ein Holzwurm?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ist das ein Holzwurm?

Beitragvon Fant » Mi Sep 03, 2008 19:07

Hi liebe Brennholzfreunde!

Eine Frage, ich hab seit kurzer Zeit so komische rote Würmer im Keller bei der Eingangstür, ich dachte erst die kommen irgendwoher, keine Ahnung, aber jetzt bin ich auf die Idee gekommen das die irgendwie mit dem vor kurzem eingelagerten Brennholz zu tun haben könnten.

Was mich nur total irritiert ist, das die Würmer rot sind oder rosarot, wie auch immer, ich dachte Holzwürmer sind nur weiss oder so beige oder gelblich irgendwie!

Die Frage ist: Gibt es rote Holzwürmer? Oder verfärben die sich wenn sie aus dem Holz kommen??

Das holz hatte leider nur eine Saison zu trocknen und der Winter war auch nicht gerade sehr kalt, hab ich mir jetzt vielleicht eine Holzwurm-Plage eingelagert??

Bitte dringend um Info, vielleicht kennt ja jemand diese Holzwürmer??

Ich werde versuchen die Dinger zu fotografieren und ein Bild hier rein zu stellen sobald ich kann...

lg
Fant
Benutzeravatar
Fant
 
Beiträge: 57
Registriert: Mo Okt 29, 2007 15:12
Wohnort: Burgenland/Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon günter » Mi Sep 03, 2008 19:30

hm, gute frage

hoffentlich keine außerirdische würmer :lol: :lol: :lol:

würde sagen foto machen, einstellen,schauen wir uns an und wissen evtl etwas drüber.
ok?

gruss
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fant » Mi Sep 03, 2008 19:46

Hi nochmal,

und sorry, mir war klar das das nicht viel info ist... :D

aber egal, hier mal ein bild
Dateianhänge
viech.jpg
viech.jpg (19.32 KiB) 26442-mal betrachtet
Benutzeravatar
Fant
 
Beiträge: 57
Registriert: Mo Okt 29, 2007 15:12
Wohnort: Burgenland/Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Mi Sep 03, 2008 22:13

Hallo

Hast Du Eichenholz eingelagert ?

Diese "Würmer" könnten eine Bocklarve sein. :wink:

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mi Sep 03, 2008 23:23

Larven von Bockkäfern haben aber viel größere Mundwerkzeuge und sind in der Regel eher weißlich/gelblich. :?
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Mi Sep 03, 2008 23:58

Stören die Würmer den Verbrennungsvorgang?
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fant » Do Sep 04, 2008 7:25

Sie stören nicht den Verbrennungsvorgang, sie stören mich selber, in dem sie
im Heizraum überall rumkrabbeln! :( ich wollt nur wissen ob die vom holz kommen oder ob ich mir die sonstwo eingefangen hab)
Benutzeravatar
Fant
 
Beiträge: 57
Registriert: Mo Okt 29, 2007 15:12
Wohnort: Burgenland/Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Do Sep 04, 2008 7:26

Malte hat geschrieben:Larven von Bockkäfern haben aber viel größere Mundwerkzeuge und sind in der Regel eher weißlich/gelblich. :?


Hallo

Es gibt ja zig verschiedene Bockarten aber ich hätte wohl besser Käferlarve geschrieben.

Vielleicht handelt es sich um eine rote Larve des "Dickmaulrüsslers".

Frank

P.S. @ ManKarl, klar stören die Larven den Verbrennungsvorgang da sie viel Feuchtigkeit enthalten, nur leider ist das mit einem Feuchtigkeitsmessgerät nur schwer zu messen. :lol:
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Do Sep 04, 2008 8:35

Takar hat geschrieben: Vielleicht handelt es sich um eine rote Larve des "Dickmaulrüsslers".


Ist ja schon spannend, die Larvenart online zu identifizieren. 8)
Hausbocklarven hab ich selber schon aus unseren Fachwerkbalken beim Sanieren gepult und da wir im Wald wohnen, kenn ich auch einige andere Bockkäfer und ihre Larven. Ne rote hab ich bis dato auch noch nie gesehen, egal von welchem Käfer.

Zu dem Rüssler fand ich folgendes Bild:

Bild

Jedoch in einem Forum auch das:
Bild
Hallo Frank,

auf Deinem Bild ist die Larve eines Buntkäfers (Cleridae) oder Malachitenkäfers (Malachiidae) zu sehen.
Öfters in Häusern vorkommende Arten, deren Größe passt, sind Korynetes sp.(CLE) und Anthocomus bifasciatus (MAL). Vielleicht hast du ja auch schon den Käfer dazu gesehen (Bilder googeln!)

Ein Grund zur Sorge besteht nur indirekt: Die Larven sind räuberisch und zeigen daher die Präsenz anderer, möglicherweise schädlicher Insekten an . . .

Gruß,


Könnte evtl. dieselbe Spezies sein :idea:

Ich erspare mal den Link, die rund 20 Fragen und Antworten zu dem Thema dort sind teilweise genauso bescheuert wie manche hier im Landtreff. Oben zitiert ist die erste (!) Antwort. Danach wird noch x-mal gefragt: >ich hab auch solche im Haus - ist das ein Holzschädling?< :evil:
Es ist wohl hochkompliziert, sich ein Thema erst mal genau durchzulesen :lol:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fant » Fr Sep 05, 2008 11:05

So, was heißt das jetzt konkret?

Weiß jemand mit Sicherheit ob die von meinem eingelagerten Holz kommen? Weiß jemand was ich gegen die Viecher tun kann (ausser jeden Tag 5mal 10 Stk zu 'zerquetschen' und wegzuräumen?

HILFE, bin verzweifelt!!!!!!!!!!!!! :cry:
Benutzeravatar
Fant
 
Beiträge: 57
Registriert: Mo Okt 29, 2007 15:12
Wohnort: Burgenland/Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Klaus S » Fr Sep 05, 2008 14:49

Fant hat geschrieben:So, was heißt das jetzt konkret?

Weiß jemand mit Sicherheit ob die von meinem eingelagerten Holz kommen? Weiß jemand was ich gegen die Viecher tun kann (ausser jeden Tag 5mal 10 Stk zu 'zerquetschen' und wegzuräumen?

HILFE, bin verzweifelt!!!!!!!!!!!!! :cry:


die gleichen Käfer zur Larve passend hatte ich auch auf meinem Holz (Eiche). Und noch viele andere Arten. Aus diesem Grund ist es besser Holz nicht im Haus zu lagern sondern nur die benötigte Menge täglich rein zu holen.
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Fr Sep 05, 2008 16:05

Fant hat geschrieben:So, was heißt das jetzt konkret?

Weiß jemand mit Sicherheit ob die von meinem eingelagerten Holz kommen? Weiß jemand was ich gegen die Viecher tun kann (ausser jeden Tag 5mal 10 Stk zu 'zerquetschen' und wegzuräumen?

HILFE, bin verzweifelt!!!!!!!!!!!!! :cry:

:lol: Jetzt komm mal wieder runter und schalt das Gehirn ein! :lol:

Die Eingangsfrage war doch lediglich, ob das Holzwürmer sind und die ist ja nun wohl mit NEIN beantwortet worden.
Die fressen höchstens Holzwürmer, aber ob solche da sind oder nur nur andere jagdbare Viecher, keine Ahnung.
Jedenfalls werden die sich irgendwann verpuppen und zu Buntkäfern werden.

Wahrscheinlich kommen sie aus dem Holz, und? Die tun doch nichts, nützen höchstens.
Schmeiß das Holz doch raus, wenn sie stören! Wäre den Käfern auch wohl lieber als abgefackelt zu werden. :wink:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fant » Fr Sep 05, 2008 19:57

Ok, also es ist der Buntkäfer...Danke erstmal...

um das ganze zu erklären...ich muß doch holz einlagern wenn ich mit einer Holzzentralheizung heize....kann ja nicht jeden tag (viell. durch den schnee) eine scheibtruhe holz herkarren um 6 uhr morgens beim einheizen bevor ich zur arbeit fahre! Darum der Holzlagerraum...

die viecher sind halt lästig und ich will nicht das ich die im ganzen haus hab irgendwann, deshalb war ich beunruhigt!!

aber DANKE mal für die antworten...
Benutzeravatar
Fant
 
Beiträge: 57
Registriert: Mo Okt 29, 2007 15:12
Wohnort: Burgenland/Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holzlagerung

Beitragvon Anja Ranke » So Sep 07, 2008 6:42

Hi Fant
ich hab nur nen 3-Tage Vorrat an Fichte im Keller, alles Anderebleibt draußen unter Plane und Blecht- und Viehzeug hab ich keines im Keller
MfG
Jens
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fant » Mo Sep 08, 2008 7:48

Guten Morgen...

Hier die Auflösung:

Hab jetzt endlich unseren Förster erreicht, er hat mir gesagt, es ist das 'Eichen-Böckchen'...(nicht zu verwechseln mit dem Eichen-Bock)
Die hab ich deshalb weil das Holz erst im letzten Winter (also "Holzschlägersaison" 2007/2008) geschlagen wurde....Wenn das Holz einen Winter länger draussen liegt dann würde dieser Käfer 'ausfliegen' und ich hätte die Plage nicht im Keller!

Kennt jemand die richtige Bezeichnung für das Tier? (die wusste mein Förster leider auch nicht) deshalb konnte ich im Internet auch nix weiteres darüber finden!
Benutzeravatar
Fant
 
Beiträge: 57
Registriert: Mo Okt 29, 2007 15:12
Wohnort: Burgenland/Österreich
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki