Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:42

Ist der Preis gut ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ist der Preis gut ?

Beitragvon fabi12 » Sa Jan 03, 2009 17:08

Hallo,

ich bin neu hier. Komme aus Rheinhessen und mache seid kurzem Holz für den Hausgebrauch. Entsprechende Hardware (Stihl Säge, Holzspalter und Schutzkleidung ist vorhanden).

Habe jetzt folgendes Angebot erhalten und wollte mal fragen was ihr dazu meint:

36fm Buche / Eiche in 4-6m Stämmen für 30€ /fm zzgl. 200€ Anlieferung. Ist der Preis Super, Gut, oder mäßig ?

Gruß ... Ralph
fabi12
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 03, 2009 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 03, 2009 17:11

der Preis ist super nur die Anfahrtskosten ...
Wie weit werden die hergebracht?

Woher kommst du dann kauf ich die Stämme ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fabi12 » Sa Jan 03, 2009 17:14

ca. 50 Kilometer
fabi12
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 03, 2009 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Sa Jan 03, 2009 17:50

rechne doch einfach um.
200 € für 36 m = 5,55 € pro fm. d.h. der fm kostest dich 35,55 €,
der rm = 35,55 x 0,6 = 21,33 der rm.
edit: 35,55 x 0,7 = 24,88 der rm, x 0,7 nicht mal 0,6
Ich hoffe ich hab den Umrechnungsfaktor von fm in rm richtig im Kopf.

Die Frage ist ganz einfach, was hast du für Alternativen?
Kannst du in deiner Nähe irgendwo Holz im Bestand machen (ca. 15 € rm) oder gibts bei euch nix.
Was hast du für einen Verbrauch an Holz oder willst du es verkaufen ?
Zuletzt geändert von spool am Sa Jan 03, 2009 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fabi12 » Sa Jan 03, 2009 18:15

Also,

das Holz ist rein für den Eigenbedarf. Wir werden das durch 3 Teilen. Ich hatte über das letzte Jahr ca. 6 SRM an Verbrauch.

Hatte mal bei einem Bekannten im Wald ein paar SRMs gemacht, kostenlos. Ich werd mich im Frühjahr mal mit dem Revierförster in Verbindung setzen. Bei uns ist ringsherum einiges an Privatwald, in dem es teilweise echt wild aussieht. Vielleicht bekomm ich so Kontakt zu Eigentümern, die mir das Holz überlassen, wenn ich dafür mal etwas Ordnung schaffe.

Aber nochmal zurück zu meiner Frage. Wenn ich mir das Holz fertig gespalten bringen lasse, zahle ich 65€ für den SRM inkl. Lieferung. So gesehen, spare ich doch einiges an Kleingeld ?

Ralph
fabi12
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 03, 2009 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Sa Jan 03, 2009 19:10

Also, wenn ich das richtig im Kopf habe:

1 fm x 1,4 = 1,42 rm x 1,4 = 1,96 srm
36 fm x 1,4 x 1,4 = 70,56 srm / 3 = 23,52 srm pro Mann

Damit kannst du dir erst mal nen vernünftigen Vorrat anlegen und den ordentlich trocknen lassen. Mußt du nächsten Jahr welches haben, kannst du es auch sofort auf Länge (33 / 25 cm) schneiden und dann luftig aufsetzen und abdecken. Dann kannst du es nächstes Jahr verheizen.
Besser ist natürlich ein Lagerung von 2 Jahren.

Preislich würd ich sagen ist das o. k., wenn du im Moment nix anderes hast.
Es ist natürlich wesentlich weniger Arbeit, die angelieferten Stämme aufzuarbeiten, als alles komplett selbst zu machen.
Bei uns wird derzeit für trockenes, geschnittenes Scheitholz Buche / Eiche 60 € den rm gezahlt.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fabi12 » Sa Jan 03, 2009 23:18

Die Arbeit die da drin steckt, ist nicht mein Problem. Ich machs mehr für den Spaß. Sitze den ganzen Tag am Schreibtisch. Bei der Menge die ich brauche, ist das wirklich keine große Arbeit.
Ich würd natürlich viel lieber direkt im Wald loslegen. Das werd ich als nächstes in Angriff nehmen.
Ich lass mir die Stämme anliefern, und werde Sie direkt sägen und spalten. Für den nächsten Winter habe ich noch genügend Holz lagernd. Kann also gut trocknen.
fabi12
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 03, 2009 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waddel » So Jan 04, 2009 0:43

Ich denke auch der Preis geht in Ordnung.
Bei uns zahlst schon 20€/rm wenn du ihn selbst aus dem Bestand trägst.

Gruß Carsten
waddel
 
Beiträge: 44
Registriert: So Jul 20, 2008 11:12
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fabi12 » So Jan 04, 2009 10:32

Ich finde den Preis soweit OK. Wenn ich bedenke, dass ich ca. 23 SRM erhalte und nachrechne:


23 SRM gespalten: 1495€
plus Fitnesstudio 60€
minus 23 SRM unbearbeitet im EK: 430€
Ersparnis: 1125€

+ Spassfaktor: unbezahlbar

Gruß ... Ralph
fabi12
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 03, 2009 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » So Jan 04, 2009 10:35

fabi12 hat geschrieben:
+ Spassfaktor: unbezahlbar



GANZ wichtig !
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » So Jan 04, 2009 10:38

Wenn du soviel gespart hast, kannst du mir ja noch ein Beratungshonorar zahlen.... :lol: :lol:
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fabi12 » So Jan 04, 2009 11:29

eijeijeijeijei.

Da bist du leider zu spät. Meine Regierung hat das schon ausgegeben (theoretisch).
:cry:

Gruß ... Ralph
fabi12
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 03, 2009 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Di Jan 06, 2009 18:26

hallo
fabi,darf ich dich fragen wo du in etwa her kommst?
der preis scheint mir echt gut für den raum rhh.
gruss
karl
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Di Jan 06, 2009 19:16

rhh ?
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Di Jan 06, 2009 20:09

spool
rhh=rheinhessen
gruss
karl
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki