Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 16:03

Ist es Pappelholz ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ist es Pappelholz ?

Beitragvon Gerd44 » Di Nov 19, 2013 9:48

Hallo,

Kann es sein das Dieses Stück Holz Pappel ist da es sehr Leicht ist ?
Mfg Gerd

Bild
Gerd44
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Aug 19, 2008 23:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist es Pappelholz ?

Beitragvon Tobi107 » Di Nov 19, 2013 10:20

Hi,

schwiereig, ich würde sagen nein ist es nicht, zeig doch mal das Holz ohne rinde und evtl. ein schärferes foto...
mal sehn was die Profis sagen
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist es Pappelholz ?

Beitragvon henrymaske » Di Nov 19, 2013 11:54

Die Stirnseite bitte mal zeigen. So sieht es aus wie Pappel oder Eiche
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist es Pappelholz ?

Beitragvon Vorderhunsrueck » Di Nov 19, 2013 13:25

Es gibt ja viele verschiedene Pappelsorten, aber normalerweise erkennt man diese auch am Geruch.
Grade frisch geschlagene Pappeln riechen meist etwas streng..
Benutzeravatar
Vorderhunsrueck
 
Beiträge: 20
Registriert: So Okt 13, 2013 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist es Pappelholz ?

Beitragvon Holzer73 » Di Nov 19, 2013 13:44

Gerd44 hat geschrieben:Hallo,

Kann es sein das Dieses Stück Holz Pappel ist da es sehr Leicht ist ?
Mfg Gerd


Kann sein!
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist es Pappelholz ?

Beitragvon Ugruza » Di Nov 19, 2013 13:58

Um das einwandfrei beurteilen zu können müsste man bessere Fotos haben. Wozu willst du es denn wissen - die Fragestellung mit leicht usw mutet mir etwas komisch an muss ich sagen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist es Pappelholz ?

Beitragvon DrFWL » Di Nov 19, 2013 15:02

Vorderhunsrueck hat geschrieben:Es gibt ja viele verschiedene Pappelsorten, aber normalerweise erkennt man diese auch am Geruch.
Grade frisch geschlagene Pappeln riechen meist etwas streng..


Streng? :shock: :shock: :shock:

Ab und an riecht das nach Katzenpipi.... :roll: :evil: :wink:
Bestenfalls "geschenkt und gleich ofenfertig gespalten/- getrocknet". Geld würd ich dafür nicht ausgeben! :evil:
DrFWL
 
Beiträge: 229
Registriert: Do Jul 11, 2013 4:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist es Pappelholz ?

Beitragvon Limbosso » Di Nov 19, 2013 18:52

DrFWL hat geschrieben:
Vorderhunsrueck hat geschrieben:Es gibt ja viele verschiedene Pappelsorten
Bestenfalls "geschenkt und gleich ofenfertig gespalten/- getrocknet". Geld würd ich dafür nicht ausgeben! :evil:


mit so einer knorrigen Rinde habe ich Pappel noch nie gesehen! ... aber wie vorderhunsrueck schon sagt, mach dir keine Arbeit damit, besten falls noch ofenfertig heimfahren als Eigenleistung! RSG!
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist es Pappelholz ?

Beitragvon henrymaske » Di Nov 19, 2013 19:14

@ Gerd,

nun sag doch mal was dazu - haben Sie Dir einen ganzen Zug untergejubelt :?:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist es Pappelholz ?

Beitragvon yogibaer » Di Nov 19, 2013 19:43

Könnte es vielleicht Erle sein?
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist es Pappelholz ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 19, 2013 21:18

Erle hat doch normal eine ziemlich glatte Rinde - und das Holz wird nach dem sägen an den Stirnflächen rot.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist es Pappelholz ?

Beitragvon 3607 » Di Nov 19, 2013 21:28

DrFWL hat geschrieben:Bestenfalls "geschenkt und gleich ofenfertig gespalten/- getrocknet". Geld würd ich dafür nicht ausgeben!


...na soooo schlimm ist Pappelholz nun auch wieder nicht. Meist bekommt man es ja geschenkt. Und immerhin: 1 kg trockenes Pappelholz heizt ungefähr genau soviel wie 1 kg trockene Buche.


Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist es Pappelholz ?

Beitragvon Ferengi » Di Nov 19, 2013 21:33

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Erle hat doch normal eine ziemlich glatte Rinde - und das Holz wird nach dem sägen an den Stirnflächen rot.



Kommt drauf an.
Es gibt Erlen die haben eine Rinde ähnlich wie junger Kirschbaum.
Es gibt aber auch Erlen die haben eine Borke ähmlich wie Eiche.
Rot werden aber beide Sorten.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist es Pappelholz ?

Beitragvon DrFWL » Di Nov 19, 2013 21:38

3607 hat geschrieben:...na soooo schlimm ist Pappelholz nun auch wieder nicht. Meist bekommt man es ja geschenkt. Und immerhin: 1 kg trockenes Pappelholz heizt ungefähr genau soviel wie 1 kg trockene Buche.


Grüße aus Sachsen, Jürgen


Klar, nur dafür benötigst Du in etwa die 4 - 5 fache Menge (oder noch mehr)! Gut ist Pappel für KLOMPEN!

Mal was anderes... Test, ob es frische Pappel ist... hat mir ein niederländischer Freund mal gezeigt... Stück Holz nehmen und kräftig reinblasen.... wenn am anderen Ende Wasser rauskommt, ists ne Pappel! :wink:
DrFWL
 
Beiträge: 229
Registriert: Do Jul 11, 2013 4:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist es Pappelholz ?

Beitragvon Gerd44 » Di Nov 19, 2013 22:33

Hallo,

Habe mit meinem Nachbarn geredet es ist zwar etwas leicht das Stück Holz aber es ist Eiche nur sehr Trocken.


Mfg Gerd
Gerd44
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Aug 19, 2008 23:22
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, MiQ, Nick, Th**as, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki