Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:02

Jagd ist ganz einfach, macht Spass und bringt Ertrag

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Jagd ist ganz einfach, macht Spass und bringt Ertrag

Beitragvon hugo-1952 » So Apr 10, 2016 10:18

Moin zusammen,

nein, keine Bange, Hugo hat nichts Falsches getrunken, die Headline sollte nur ein klein wenig auffallen!

Dieses Forum hier nennt sich "Jägerforum", outet man sich jedoch als solcher und vertritt man dann gar
eine Meinung,
schon kommt wer und pixxt wen an!

Dabei kann man den Eindruck gewinnen, daß Landwirte und Jäger grundsätzlich auf den gegenüberliegenden
Seiten des Tisches sitzen,
nicht etwa um sich ansehen zu können sondern um Handgreiflichkeiten zu verhindern.

Ost es so? Mitnichten!

Die so genannte "schweigende Mehrheit" unserer Bevölkerung hat noch niemals gegen oder für irgendwas
demonstriert,
die schweigende Mehrheit hat nichts gegen Ausländer, will aber auch keine Asylanten adoptieren,
der schweigenden Mehrheit ist der Wolf ziemlich egal, so wie auch die Wildschweine, solange sie nicht
im eigenen Garten auftauchen, letzteres lässt selbst harmlose Karnickel zu "Feinden" mutieren.

Und solche eine schweigende Mehrheit gibt es auch bei Landwirten wie auch bei Jägern.

Die posten in keinem Forum, machen ihre Arbeit, die einem um davon zu leben, die andern aus Passion,
und sind nicht nur um gutes Zusammenspiel bemüht,
nein,
in weit über 90 % aller Verhältnisse von Landwirten und Jägern funktioniert dies einwandfrei und ist
auf einer freundschaftlichen Basis!

In meiner nun fast vierzigjährigen "Jägerlaufbahn" in vielen Revieren als Gast, in einigen als Pächter/Mitpächter
sind mir nur jeweils ein Fall von Dauerzwist vorgekommen:

Zum einen ein Revier, dessen Pächter sich um nichts gekümmert hat, selbst auf Nachricht der betroffenen
Landwirte nicht aktiv würde, glaubte er doch, "unantastbar" zu sein weil er eine Schlüsselposition bei der LWK
innehatte. Nachdem der amtliche Schätzer der selben LWK seinem "Kollegen" dann mal ein paar ordentliche
Rechnungen beschehrt hatte und der Betrffende "richtig" blechen musste endete die Pacht dann fristgerecht,
die neuen Pächter sind jung, griffig und willig.

Zum andern ein Revier, in dem sich die Preise und "Nebenkosten" (Wegebau) immer weiter hochgeschaukelt
hatten, dann zwei der örtliche Landwirte restlos alle Scham verloren was die Forderung von "Wildschäden"
anging. Hier wurde zunächst mit einer Vielzahl von zahlenden Gästen alles "umgelegt" was vorkam, auch über
Plan, dann als nach Ende der zweiten Periode eine Neuverpachtung anstand die Jagd von den alten Pächtern
aufgegeben und durch Mundpropaganda dafür gesorgt, daß niemand aus dem Umfeld dort mehr pachten
wollte, Pächter wurde dann ein Geschäftsmann aus 200km Entfernung, der nachdem er merkte, was er da
"erworben" hatte dort ebenfalls nur noch zahlende "Begeher" jagen ließ, nur, war so recht nichts mehr zu jagen,
denn wenn man im Kerngebiet eines Damwildrings ein paar Jahre alles schißet was "greifbar" ist dann füllen sich
solche Reviere nicht wieder in kurzer Zeit.

Das, wie gesagt, waren zwei Negativbeispiele, es überwiegen aber das positve Zusammenspiel zwischen Jäger/Pächter
und Landwirt/Verpächter.

Wenn ich hier einige Beitzräge lese von Leuten (oder doch nur Trollen?) dann bekomme ich den Eindruck, daß nur mein
kleines Jägerleben von Glück und Freude getragen war,
überall anders aber der blanke Hass und das Chaos herrscht!

Da posten Leute, die nicht die geringste Ahnung haben von Wildbiologie, Jagdrecht und Jagdhandwerk, Jagdgenossenschaft
und Jagdpacht über diese Dinge wie der Blinde über Farben, oder der Pabst über die Ehe!

Das Jagdrecht ist verknüpft mit Grund und Boden! Nicht anders!

Um eine "vernünftige" Jagd und Hege zu gewährleisten hat der Gesetzgeber Vorschriften erlassen zu Eigenjagden und
Genossenschaftsjagden.

Jeder, der genügend eigene Fläche zusammen bekomt kann nach Landesrecht beantragen eine Eigenjagd zu bilden und
die selber zu bejagen.

Jeder Genosse kann selber ein Gebot abgeben für die Genossenschaftsjagd und dort Jagen.

In einigen Regionen sind Genossen einzig zur Pacht zugelassen, oder müssen auch bei geringeren Geboten vorrangig
bewertet werden.

In anderen geht es um vermeintliches Geld, jedoch sind die für Jagdpacht gezahlten Preise nich5t so, daß man als
Genosse davon reicht werden kann,
ein gutes Kalb bringt selbst bei größeren Betrieben leicht mehr als der Anteil an der Jagdpacht, wenn er denn ausgeschüttet würde.

Als ich Kind war galt der Rehbock als der Hirsch "des kleinen Mannes", für Rehwildjagden wurden hohe Pachten gezahlt.

Dann kamen die 1980er und das Lüneburger Modell, zeitgleich begann der Maisanbeu als Futteranbau sich auszubreiten,
die Wildschweine lebten ins Saus und Braus, vermehrten sich, und tauchten als so genanntes "Wechselwild" preiserhöhend
in Pachtauschreibungen auf.

Jäger, die jahrzehntelang schon erfolgreich auf Sauen gejagt hatten waren plötzlich Deppen, weil Sie die Schweine nicht
erst wogen vorm Erlegen, und weil Schreibtischexperten eine für arme Heidewälder zutreffende Gewichtsklasse (40KG)
auf fette Mais-Raps-Weizen-Reviere anwenden wollten. Die Überhege von Sauen, speziell in der Bundes- aber auch Landesforst
begann.

Der Mais verbreitete sich weiter, wurde unempfindlicher, konnte auf beinahe jedem Standort mit viel Gülle angebaut werden,
erste Versuche mit Bio-Gas begünstigten den Anbau weiter, und.....

es kam zu Crash! Nun waren die Wildsauen Schuld, wenn die Schweinepest in schlecht gesicherte Großmastbetriebe eingeschleppt
wurde.

Die Schonzeiten wurden weitgehend aufgehoben, es wurde auf alles geschossen, auch mal der eine oder andere Jagdnachbar,
Spaziergänger oder auch ein Pony musste darn glauben, denn jeder Vollpfosten der einen Jagdschein gekauft hatte fühlte sich
plötzlich zum "Sauen-Ekschperten" berufen.

Hats geholfen? Nein, wie auch!

Die Mehrzahl der mehr als zweijährigen Sauen ist intelligenter als die Mehrzahl der sie verfolgenden Hobbiejäger!

Was also hilft?

Wie in allen Lebenslagen ist ein "gesundes Mittelmaß" gefordert.

Das heißt, nicht jeder Qadratmeter nach Kerven durchstocherten Wiesenbodens ist ein Wildschaden, über den großes
Geschrei gemacht werden muss, denn der Ursprung der Jagdpacht zielte auch auf Ersatz von Wildschäden durch die Pacht
ab,
und um den Jägern die Arbeit die Arbeit zu ermöglichen Wildschäden zu vermeiden sollte nicht die letzte Furche Mais
innerhalb der Randbaumwurzeln verlaufen und auch mal ein Grasstreifen stehen bleiben, an dem auch im Sommer
auf Sauen angesessen werden kann.

Nicht jede im Terminaltrieb verbissene Jungbuche ist ein Rehwildschaden, weitaus mehr Jungbäume werden von nicht
erstattungspflichtigem Mäusefraß gekillt,
denn, werden die Buchen gepflanzt sollte man sie schützen wie man auch seinen Mais vor Käfern schützt oder den
Weizen vor Unkraut,
ist diese Buche eine von vielen aus Naturverjüngung ist es eh egal, dann bleiben noch hunderte übrig von denen nur
eine als Baum in 100 Jahren benötigt wird.

Nicht jeder von Rotwild verursachter Schälschaden führt zum Verlust des Waldes, selbst in der Heide machen Harvester
die unter Zeitdruck von "UnFachkräften" gesteuert werden mehr Schaden als Rotwild.

Wobei auch der Wolf zu erhöhten Schälen und Verbeissen führt und da wo er noch einwandert führen wird, denn Wild
daß in die Einstände gezwungen wird, sei es aus Angst vor Spaziergängern, Reitern und Bikern mit und ohne freilaufende
Tölen oder durch Lupo werden zum Schälen und Verbeissen gezwungen! Ob aus Hunger oder aus Langeweile ist egal, der
Schaden ist derselbe.

Kann weder der Jagdpächter noch seine Mitjäger was für!

"Echte" Landwirte, "echte" Jagdgenossen wissen dies, und erkennen es zumeist an.

In meinem Fall helfen dabei "Care-Pakete" von Reh- oder Sau-Braten an unsere Landwirte, diejenigen, die nicht selber
mitjagen.

Den hier die Jäger als unfähige Bambi- oder Sauzüchter anmistenden Poster steht es frei, selber die Jagdpacht zu
übernehmen, und es dann besser zu machen als die doofen Jäger, die erzeit dort im Einsatz sind.

Und den in Foren wie diesem herumtrollenden Klugschwätzern empfehle ich, sich zunächst mal sachkundig zu machen!


In diesem Sinne

wünsche ich einen schönen Sonntag!


Eurer

Hugo
:klee:
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd ist ganz einfach, macht Spass und bringt Ertrag

Beitragvon brennholzfan » So Apr 10, 2016 11:18

Top ! :prost:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd ist ganz einfach, macht Spass und bringt Ertrag

Beitragvon racker » So Apr 10, 2016 12:13

Hallo,
wußte gar nicht das man in Deutschland den Jagdschein kaufen kann!? Wo?
Ich glaube nicht das es ohne "grünes Abitur" offiziell möglich ist hier auf die Jagd zu gehen.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd ist ganz einfach, macht Spass und bringt Ertrag

Beitragvon Rumpsteak » So Apr 10, 2016 12:38

Nein aber Du kannst innerhalb von 4 Wochen lernen was für die Prüfung wichtig ist. Dann kannst Du zwar die Prüfung bestehen, hast aber ein weniger umfangreiches Wissen.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd ist ganz einfach, macht Spass und bringt Ertrag

Beitragvon hugo-1952 » So Apr 10, 2016 15:33

racker hat geschrieben:Hallo,
wußte gar nicht das man in Deutschland den Jagdschein kaufen kann!? Wo?


Bei Jagdschulen, die dem Aspiranten reines Prüfungs-Bestehungswissen in kurzer Zeit eintrichtern,
mit dem jeder, ohne jemals Bezug zur Jagd gehabt zu haben die so genannte "Jägerprüfung" bestehen
muss wenn er nicht völlig hirnlos ist.

Um aber zu "Jagen", nicht nur "Totzuschießen", ist Erfahrung und Wissen um die Abläufe im Revier und
innerhalb der Populationen wichtig.

Wer nur "Totschießer" ist und bevorzugt wie "zahlende Jagdgäste mit gelben Autokennzeichen" immer sofort
auf s erste Stück schießt
handelt kontraproduktiv, da zerschossene Rotten und Rudel sich erst recht "mitten im Futter" einrichten,
wogegen eine Bache oder ein Alttier, daß einen "Familienangehörigen" verloren hat sich im Regelfall erstmal
umstellt.

Und deshalb kann eine gezielte und nötige Bejagung von Alttieren und Bachen nicht im Dunkeln von Jagdeleven
oder auf Drückjagden mit "Scheibenschießakrobaten" erfolgen
sondern setzt Revier-, Bestands- und Wildkenntnisse voraus,
und die gibt s nun mal nicht per Lernkonserve im Crashkurs!

Und wer wie ich schon ein paar Leitbachen und deren Rotten über mehrere Jahre begleitet hat,
und dabei ruhig mal den einen oder andern "Verwandten" entnommen hat,
der weis, wie Sauen funktionieren, und wie sie innerhalb der Rotte kommunizieren.

Siehe auch: ISBN 978-3-7888-1208-9 "Und ewig locken die Sauen"

hugo

Hugo
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd ist ganz einfach, macht Spass und bringt Ertrag

Beitragvon racker » So Apr 10, 2016 17:48

Danke,
es gibt also Unterschiede.
Den echten Jägern (Hägern) weiterhin Spaß, Ertrag und wenig Wildschäden.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd ist ganz einfach, macht Spass und bringt Ertrag

Beitragvon bfg 4006 » So Apr 10, 2016 18:04

Zu Hugo !

Super Beitrag !!!!

Zu Racker !

Das Wort "Hege", nicht Häge, kommt von Hegen und Pflegen.

Ich hatte einen Jagdkollegen, der auch hin und wieder mal mit der Video-Kamera "gejagd" hat.

Der Mann hatte bei mir einen hohen Respekt, weil es ihm nicht in erster Linie ums Beute machen ging,

wenn er auf der Kanzel saß. Irgenwie auch so eine Art Vorbild. Leider ist er schon verstorben...

LG bfg
Do watt du wullt, de Lüüd schnackt doch.....
bfg 4006
 
Beiträge: 672
Registriert: Di Nov 04, 2014 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd ist ganz einfach, macht Spass und bringt Ertrag

Beitragvon langholzbauer » So Apr 10, 2016 21:02

Hallo Leute;
Als arg (von den Nachlässigkeiten eines Jagdpächters, der es besser weis) gebeutelter Land -und Forstwirt möchte ich diesen Beitrag ganz sehr loben.
Hugo bringt es deutlich auf den Punkt.
Leider hat nur noch sehr selten ein Vollerwerbslandwirt die Zeit selbst zu pachten( oder jagen).
Und in Realteilungsgebieten ist der Einfluss der Bewirtschafter auf die Jagdverpachtung auch viel zu gering geworden. :oops:
Aber das sind Probleme, die vor Ort geklärt werden müssen....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd ist ganz einfach, macht Spass und bringt Ertrag

Beitragvon deutz450 » Mo Apr 11, 2016 19:06

Derzeit wird einem der Spaß durch diverse Geschehnisse und Planungen der Politik doch erheblich vermießt wie ich finde. Manchmal würde ich den ganzen Krempl am liebsten in der Donau versenken und mir ein anderes Hobby suchen als die Jagd (und in meinem Fall kommt Sportschießen noch dazu), Briefmarken sammeln z.B., da wollen sie einem nicht von allen Seiten ans Leder.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd ist ganz einfach, macht Spass und bringt Ertrag

Beitragvon waldtom » Di Apr 12, 2016 11:58

Hallo Hugo

Ich jage schon seit 40 Jahren und habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Super Beitrag!
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd ist ganz einfach, macht Spass und bringt Ertrag

Beitragvon Ugruza » Mi Apr 13, 2016 11:28

Bei mir in der Gegend hab ich die Erfahrung gemacht, dass es grundsätzlich sehr amikal zugeht, sowohl auf Grundbesitzer- wie auch auf Jägerseite. Natürlich gibt es (auf beiden Seiten) immer wieder Ausnahmen, die sich nicht an geltende Gesetze oder auch an ethische Grundsätze, vor allem im Umgang mit Mitmenschen, halten wollen. Gegen die wenigen ist aber leider noch kein Kraut gewachsen.
Im Allgemeinen habe ich in den letzten Jahren eine vermehrt kritische Haltung gegenüber Jägern, aber auch gegenüber Landwirten feststellen müssen, das Töten von Tieren wird teilweise allgemein schon verteufelt - weil das eigene Schnitzel kommt ja nicht vom Tier, sondern aus dem Supermarktregal. Diese "Entfremdung" zur ursprünglichen Lebensmittelherstellung gibt mir insofern zu denken, als dass Landwirte, Jäger, Fleischer uä Berufsgruppe als Mörder, Tierquäler oä hingestellt werden, obwohl sie nur ihre Arbeit tun bzw. genau für das Supermarktregal (oft zu katastrophalen Preisen) produzieren.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd ist ganz einfach, macht Spass und bringt Ertrag

Beitragvon sauigel » Mi Apr 13, 2016 12:11

"Ethische Grundsätze beim Umgang mit Mitmenschen " ....der war gut !
Martin Luther hat das schon vor hunderten Jahren erkannt .
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd ist ganz einfach, macht Spass und bringt Ertrag

Beitragvon racker » Do Apr 14, 2016 18:07

Hallo bfg,
aber es heißt doch auch Steinhäger. :oops:

Du hast natürlich Recht. :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd ist ganz einfach, macht Spass und bringt Ertrag

Beitragvon T5060 » Do Apr 14, 2016 20:00

Ich hab hier so einen Vollposten als Co-Jagdpächter, der nach 8 Jahren Studium, das erste Staatsexamen in Jura nicht geschafft hatte und den Rest seines Lebens als Versicherungsvertreter überlebte.
Jetzt versucht der mit seinem Bruder, Dr. jur. bei einem DAX Bankkonzern und dem seiner Frau auch Anwältin, gegen mich wegen ein paar Cent Wildschaden zu schiessen. Schiessen tun die ja gerne, nur mit dem treffen hapert es.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd ist ganz einfach, macht Spass und bringt Ertrag

Beitragvon hugo-1952 » Sa Apr 16, 2016 8:26

@ t5060

Moin,
wenn s nur ein paar Cent sind, um die es geht, mein Tip: Aussitzen

und
zum Auslaufen der Pachtperiode Trennung von den Pächtern.

hugo
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki