Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:11

Jagd - Welche Kosten fallen an ?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Jagd - Welche Kosten fallen an ?

Beitragvon John Deere 6320Premium » Di Mai 13, 2014 16:05

Da Ich mich in letzter Zeit ein bisschen ins Angeln verliebt habe und mein Opa immer begeisterter Jäger war,
habe Ich mit dem Gedanken gespielt einen Jagdschein zu machen.

Das "Equipment" ist soweit noch vorhanden, aber da Ich nicht abschätzen kann wie viel die Jagd generell kostet und Ich in meinem Umfeld gerade niemanden zur Hand habe der mir diese Frage beantworten könnte, wollte Ich euch mal Fragen.

Durch Stundentenrabatt könnte Ich den Schein für einen noch Dreistelligen Preis machen.
Waffenschrank und Waffe sind noch vorhanden.
Wie teuer ist die Monition ?(Ich könnte jetzt auch schreiben wie teuer ist ein Auto?-klar geht es von - bis, aber es gibt sicher einen Wert an dem Ich mich orientieren könnte)
usw.

In einem anderen Thread konnte Ich schon einige Antworten finden

Jedoch bin Ich mir im unklaren wie viel die Mitgliedschaft in einem örtlichen Verein ungefähr kostet und wie das mit der Jagdpacht und speziell zusammen in einem Hegering funktioniert.

Bitte zerreist mich jetzt nicht sofort weil Ich so dumme fragen stelle (davon werde Ich bestimmt noch viele nach reichen) und dafür ein eigenes Thema eröffne :oops:

MfG
Wazaap

mfg Wazaap
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd - Welche Kosten fallen an ?

Beitragvon Rumpsteak » Di Mai 13, 2014 16:28

John Deere 6320Premium hat geschrieben:
Jedoch bin Ich mir im unklaren wie viel die Mitgliedschaft in einem örtlichen Verein ungefähr kostet und wie das mit der Jagdpacht und speziell zusammen in einem Hegering funktioniert.



In was für einen Verein willst Du eintreten ? Angelverein bist Du wahrscheinlich schon, Schützenverein ? Sportverein ?.......? :o Mit dem jagen ist es nicht wie mit dem Angeln, Du kannst nicht einfach in einen "Jagdverein" eintreten und an bestimmten Stelle jagen gehen, wenn Du 3 Jahre im Besitz eines gültigen Scheins bist kannst Du,das nötige Geld vorausgesetzt ein Revier pachten. Alternativ gibt es Begehungsscheine,Urlaub usw...

Aber....wer in Deinem Umfeld besitzt denn eine gültige Waffenbesitzkarte für die vorhandenen Waffen ?
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd - Welche Kosten fallen an ?

Beitragvon JuliaMünchen » Di Mai 13, 2014 16:50

Wenn Fernglas, Spektiv, Messer, vielleicht noch ein Jagdrucksack und Kotze vorhanden sind hast du schon eine Menge Ausrüstung. Vielleicht kaufst du dir dann noch einen schönen Repetierer mit variablen Zielfernrohr von einer Markenfirma für ca. 4000 Euro und eine Schrotflinte im Kaliber 12/70 für 2000 Euro dann bist du gut ausgerüstet. Eine Kugel für den Repetierer kostet ca. 4 Euro eine Schrotpatrone 50 Cent.

Zumindest bei uns gibt es örtliche Jägerkameradschaften (Mitgliedsbeitrag ca. 40 Euro) welche in regelmäßigen Abständen Treffen veranstalten. Dort kann man Kontakte zu Revierinhabern knüpfen und dort vielleicht mitjagen, wenn es sein muss halt mit finanzieller Beteildigung. Oder Kontakte durch Zeitungsanzeigen oder Fachzeitschriften herstellen.

Private (Gemeinschafts-) Jagdreviere zu pachten kostet in meiner Umgebung ca. 6 Euro das Hektar.

Von den Staatsjagden kann man auch Pirschbezirke zugeteilt bekommen. Das geht dann nach bestandener Jägerprüfung. Diese Pirschbezirke kann man unter umständen kostenlos bejagen, wenn man einen bestimmten Abschuss tätigt.

Wenn du weiter Fragen hast beantworte ich sie dir gerne!
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd - Welche Kosten fallen an ?

Beitragvon PhatFinder » Di Mai 13, 2014 17:33

Ist man als Jungjäger eigendlich schon "pirschebezirksfähig " beim Staat ?
Es soll ja Jungjäger geben die rasch die Schnauze voll haben von den Revierpächter .
Es gibt ja Revierpächter die sind tatsächlich einwenig........... :D
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd - Welche Kosten fallen an ?

Beitragvon Sortable » Di Mai 13, 2014 17:37

PhatFinder hat geschrieben:Ist man als Jungjäger eigendlich schon "pirschebezirksfähig " beim Staat ?
Es soll ja Jungjäger geben die rasch die Schnauze voll haben von den Revierpächter .
Es gibt ja Revierpächter die sind tatsächlich einwenig........... :D


einwenig was? Nur keine Scheu schreib weiter.

mfg Sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd - Welche Kosten fallen an ?

Beitragvon Rumpsteak » Di Mai 13, 2014 17:41

JuliaMünchen hat geschrieben: Vielleicht kaufst du dir dann noch einen schönen Repetierer mit variablen Zielfernrohr von einer Markenfirma für ca. 4000 Euro und eine Schrotflinte im Kaliber 12/70 für 2000 Euro dann bist du gut ausgerüstet.



Wenn Du zu viel Geld hast kannst Du auf Julias Rat hören, wenn Du erstmal sehen möchtest ob die Jagd etwas für Dich ist nimmst Du die vorhandenen Waffen, welche auch immer das sind ?


JuliaMünchen hat geschrieben:
Zumindest bei uns gibt es örtliche Jägerkameradschaften (Mitgliedsbeitrag ca. 40 Euro) welche in regelmäßigen Abständen Treffen veranstalten.
Private (Gemeinschafts-) Jagdreviere zu pachten kostet in meiner Umgebung ca. 6 Euro das Hektar.



Der Eintritt in eine solche Kameradschaft ist nicht NOTWENDIG um die Jagd auszuüben, in der Regel lernt man dort auch nicht mehr als Stammtisch bla bla



JuliaMünchen hat geschrieben:
Von den Staatsjagden kann man auch Pirschbezirke zugeteilt bekommen. Das geht dann nach bestandener Jägerprüfung. Diese Pirschbezirke kann man unter umständen kostenlos bejagen, wenn man einen bestimmten Abschuss tätigt.




"Pirschbezirke" sind das selbe wie die von mir erwähnten Begehungsscheine und werden nicht nur von Staatsforsten, sondern auch von privaten Pächtern ausgegeben, das die kostenlos sind ist wohl eher die Ausnahme als die Regel und wenn man für den Schein selbst nichts zahlen muss, muss man in der Regel das Wildbret kaufen wenn man es behalten will.


JuliaMünchen hat geschrieben:
Wenn du weiter Fragen hast beantworte ich sie dir gerne!



Bevor er das tut sollte er sich GRÜNDLICH Deine anderen Beiträge bezüglich der Jagd durch lesen.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd - Welche Kosten fallen an ?

Beitragvon PhatFinder » Di Mai 13, 2014 18:19

Sortable hat geschrieben:
PhatFinder hat geschrieben:Ist man als Jungjäger eigendlich schon "pirschebezirksfähig " beim Staat ?
Es soll ja Jungjäger geben die rasch die Schnauze voll haben von den Revierpächter .
Es gibt ja Revierpächter die sind tatsächlich einwenig........... :D


einwenig was? Nur keine Scheu schreib weiter.

mfg Sortable

Im Allgemeinen sind die Jäger schon eine spezielle Zunft für sich ,im Positiven wie auch im Negativen .
Wer den Schein macht ,der sollte auch mal jagen gehn ,ist wie nach der Ausbildung ,erst nach der Gesellenprüfung geht das Lernen richtig los .
Als Jungjäger ,ohne Beziehungen und /oder viel Geld ,wird man schon mal bei Pächtern anstandshalber eingeladen zur Drückjagd ,mehr allerdings auch nicht .
Wie geschrieben ,als Jungjäger ohne Beziehungen und Geld ,kann man auch mitjagen ,allerdings als LENOR (Zitat Fassi).
LEibeigener Neger Ohne Rechte .
Also liebe Jagdscheinanwärter ,schaut Euch die Zunft genau an ,in der Ihr Mitglied werden wollt .
Wenn o.k so dann viel Spass und WMH .
Zu den Kosten für Ausbildung und Ausrüstung .
Zwischen 5000 bis 10000 Euro werden es wohl sein bis Mann/Frau gerüstet ist,das allerdings ohne besondere Ansprüche .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd - Welche Kosten fallen an ?

Beitragvon Fassi » Di Mai 13, 2014 18:29

Sie kann ja antworten, nur ob die Antworten zweckdienlich sind oder gar der Wahrheit entsprechen, hat sie ja nciht gesagt :wink: .

6.000€ für zwei Waffen? Da sitzt aber die Kohle locker, der Inhalt meines Tresors (3 Flinten [2x 16, 1x 12], 1 Pistole [9mm] und 1 Bockbüchsflinte [7x57,12]) ist nicht mal 1.000€ wert. Schießt und trifft aber trotzdem.

Munition siehe zB hier: http://www.frankonia.de/munition-und-wi ... _s_kaliber Übrigens mehr wie 2€/Büchsenschuss hab ich noch nie bezahlt. Aber wie gesagt, wenns Geld locker sitzt.

Mitgliedschaft in Jagdverein sind bei mir irgendwas um die 50€ im jahr, dafür ist aber freie Schießstandbenutzung inklusive. Hegering kann man Mitglied sein (als Pächter Pflicht), muss man aber nicht. Pflicht als einfacher Jäger irgendwo Mitglied zu sein, besteht nicht. Haftpflichtversicherung (ist Pflicht) kostet mich auch irgendwas um die 50€.

Pachten kannst Du erst nach dem Lösen von 3 Jahresjagdscheinen. Die Pachtpreise von revieren schwanken stark und sind von mehreren Faktoren abhängig. Geht irgendwo bei die 1.500€/Jahr plus Wildschaden los und nach oben sind keine Grenzen. Unsere Dorfjagd (450ha) kostet z.B. im Jahr knapp 11.000€ plus irgendwas zwischen 1.000 und 5.000€ Wildschaden (je nachdem was angebaut wird, Schadensverhütung findet so gut wie gar nicht statt).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd - Welche Kosten fallen an ?

Beitragvon PhatFinder » Di Mai 13, 2014 18:58

Bei Gebrauchtwaffen ist der Markt auch überschwemmt ,es gibt genug alte gute Schätzchen für wenig Geld .
Obtik gibt es auch neu heutzutage von "No Name "Hersteller mit guter Qualität für wenig Geld .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd - Welche Kosten fallen an ?

Beitragvon Sortable » Di Mai 13, 2014 19:10

PhatFinder hat geschrieben:...
Im Allgemeinen sind die Jäger schon eine spezielle Zunft für sich ,im Positiven wie auch im Negativen .
Wer den Schein macht ,der sollte auch mal jagen gehn ,ist wie nach der Ausbildung ,erst nach der Gesellenprüfung geht das Lernen richtig los .
Als Jungjäger ,ohne Beziehungen und /oder viel Geld ,wird man schon mal bei Pächtern anstandshalber eingeladen zur Drückjagd ,mehr allerdings auch nicht .
...


Und auf so einer Gesellschaftsjagd sollte man auch tunlichst nicht negativ auffallen -- bei einigen alten Herren fällt man schon mit
falschem Vokabular auf (find ich ehrlich gesagt albern).
Ich habe mich oft gewundert was da für Leute den Jagdschein machen, wenn das erste was dann beim Büchsenmacher gekauft wird, eine
Kurzwaffe ist :roll:
Bei einigen steht vor allem das Renommee im Vordergrund, sie suchen nur ein schickes Hobby zum Angeben, dass sind nachher diejenigen
welche als Pächter dann andere Jäger (also nicht nur Jungjäger) wie Untergebene behandeln.

Ein weites Feld halt.

mfg Sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd - Welche Kosten fallen an ?

Beitragvon JuliaMünchen » Mi Mai 14, 2014 8:29

Natürlich brauchst du früher oder später auch noch einen Jagdhund, denn Jagd ohne Hund ist Schund. Für Erstlingsführer würde ich dir einen Vorstehhund empfehlen, ein Deutsch Drahthaar oder einen Münsterländer. Vielleicht lernst du ja in einem Ausbildungskurs für Jagdhunde einen Revierinhaber kennen. Auf Jugendprüfungen und Zuchtprüfungen kann man auch Kontakte knüpfen. Wenn du keine Zeit für eine umfassende Hundeausbildung hast, kaufst du dir am besten einen fertigen Jagdhund mit HZP. Die Kosten dafür bewegen sich zwischen 2000 und 6000 Euro.

Ebenso kommt für dich eine Investition in ein Jagdauto in Frage. Mit einen normalen, feinen PKW wirst du auf der Jagd keine Freude haben. Du brauchst was fürs Gelände. Ein Pickup wär nicht schlecht, da bekommst du viel auf die Ladefläche. Oder diese Suzuki Jimmy sind auch nicht verkehrt. Klein und wendig.
Für einen Pickup musst du mit 40 000 Euro rechnen. Den Jimmy bekommst du schon für 20000 Euro.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd - Welche Kosten fallen an ?

Beitragvon Sortable » Mi Mai 14, 2014 8:45

Ach du dickes Ei!!!

Ein Jagdhund sollte nur dann angeschafft werden, wenn dies dein Beruf zulässt, es laufen
schon viel zu viele mit schlecht ausgebildeteten Hunden auf den Gesellschaftsjagden herum, aber
der gut Betuchte kauft sich erst einen Hund und lässt diesen beim Hundeprofi ausbilden, fällt dann
aber auf weil er mit dem Hund nicht umgehen kann, also die Anschaffung eines Hundes sollte sehr
gut überlegt werden.

Ein Auto für die Jagd och nee, aber klar für den Angeber unerlässlich.

mfg Sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd - Welche Kosten fallen an ?

Beitragvon Manfred » Mi Mai 14, 2014 8:53

Ja. Und so eine 5000 ha Eigenjagd in Spanien mit eigener Rothuhnaufzucht sollte man auch haben. :lol:

Macht den armen Kerl nicht kirre.
Waffen sind vorhanden. Jagdtaugliche Kleidung muss nicht von Lodenfrey sein. Faserpelz und BW-Hose tun es für den Anfang auch.
Ein Gebrauchshund will täglich beschäftigt sein. Kann man ihm diese Beschäftigung nicht bieten, lässt man besser die Finger von.
Es muss halt ein nachsuchetauglicher Hund fürs Revier greifbar sein. Und im gut geführten Niederwildrevier wird der Jagdherr eh einen oder mehrere Hunde haben, die sich über Beschäftigung freuen. Wo Hunde knapp sind, verbessert man natürlich seine Chancen wenn man einen mitbringt.
Die Frage ist eher, wie es in seiner Region mit Jagdmöglichkeiten ausschaut. Einer unser Jagdpächter hier sucht seit zwei Jahren einen Jungjäger und findet keinen, trotz weitgehend freier Büchse für lau. Nur etwas Einsatzbereitschaft bei der Schwarzwildjagd müsste er zeigen. Und wo hohe Nachfrage herrscht, wird man halt entsprechend mehr Einsatz bei der Revierarbeit zeigen oder Geld auf den Tisch legen müssen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd - Welche Kosten fallen an ?

Beitragvon JuliaMünchen » Mi Mai 14, 2014 12:53

So weit ich es lesen kann, möchte John Deere 6620 wissen was die Jagd generell kostet.

Da gehört für mich halt ganz einfach dazu die Revierpacht, Auto, Hund. Nicht zu vergessen die Kühlzelle für das erlegte Wild. Es soll ja nicht vergammeln. Da würde ich dann schon eine größere kaufen, damit auch mal 10 Wildschweine aus einer Drückjagd reingehängt werden können. Da kämen auch noch mal mit Kühlaggregat, Haken und Laufschiene an die 4000 Euro hinzu. Vielleicht noch ein Zerwirktisch.

Jagen ist teuer, da brauchst du dir nicht vormachen.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagd - Welche Kosten fallen an ?

Beitragvon Fassi » Mi Mai 14, 2014 13:36

Nicht zu vergessen die eigene, komplett eingerichtete Metzgerei, um das erlegte Wild vermarkten zu können. Selbstverständlich mit EU- Zulassung. Sowie min. einen Vario mit entsprechenden Anbaugerät Wildacker bestellen.

Gruß
PS: Kann Spuren von Ironie enthalten.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Holzbulli, holzscheit, huabermaxl2, langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki