Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 6:37

Jagdschein vs. Waffenbesitzkarte

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Jagdschein vs. Waffenbesitzkarte

Beitragvon MTX-Driver » Sa Jul 26, 2014 22:53

Hallo,
Gibt es einen Unterschied zwischen Waffenbesitzkarte und Jagdschein? Ich möchte mit Luftdruckwaffen schiessen die mehr als 7,5KJ haben. Welche Vorausetzungen muss ich erfüllen? Führungszeugniss?

mfg
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdschein vs. Waffenbesitzkarte

Beitragvon yogibaer » So Jul 27, 2014 6:42

Willst Du auf Wild oder Scheiben schießen?
Der Jagdschein und die Waffenbesitzkarte sind 2 verschiedene Dinge die sich nur in Einer Reihenfolge ergänzen. Der legale Besitz von Waffen muß in Deutschland durch einen Bedarf nachgewiesen werden. Bei Inhabern von Jagdscheinen sowie Mitgliedern von Schützenvereinen ist dieser Bedarf vom Gesetzgeber vorgesehen, d.h. wenn keine anderen Versagungsgründe vorliegen ist eine WBK auszustellen. Um auf Wildtiere schießen zu dürfen ist jedoch der Besitz des Jagdscheinens erforderlich.
Nun zum Technischen. Bei der Jagd auf Schalenwild ist die Geschoßenergie nach einen Abstand von 100m ausschlaggebend, z.B. für Schwarzwild 2000J. Ich nehme mal an, was ich mir aber nicht vorstellen kann, das Deine Luftdruckwaffe eine Mündungsenergie von über 7,5 Kj=7500J hat. Wie hoch ist die Geschoßenergie nach 100 Metern?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdschein vs. Waffenbesitzkarte

Beitragvon waldlaeufer55 » So Jul 27, 2014 8:14

Gegenfrage
Was ist das für eine Luftdruckwaffe,die mehr als
7,5 KJ also 7500 Joule hat.Es wäre interessant,dieses
Gerät einmal in Aktion zu sehen.
Es wird wohl eher so sein,dass es ein Luftgewehr mit den
Waffenbesitzkartenpflichtigen mehr als 7,5 Joule ist.
Das andere hat jogibär ja gesagt.Allerdings berechtigt die
alleinige Mitgliedschaft im Schützenverein noch nicht zum Besitz einer
Waffenbesitzkarte.
Auch darfst du mit diesen Waffen,wenn du nicht Jäger bist
ausserhalb von zugelassenen Schiesständen NICHT schiessen.
Das restliche sagen dir dann bei den Schützen der Sachkundenachweis
oder bei Jägern die Jägerprüfung.
Also dieses Gewehr zum just for Fun schiessen beschaffen---vergiss es.
Mfg
der Waldlaeufer
Zuletzt geändert von waldlaeufer55 am So Jul 27, 2014 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
waldlaeufer55
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Aug 11, 2008 17:33
Wohnort: In Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdschein vs. Waffenbesitzkarte

Beitragvon MTX-Driver » So Jul 27, 2014 10:22

@ yogibaer & waldlaeufer55

Vielen Dank erstmal für die Antworten. Hatte mich versehen. Es geht um die 7,5J Grenze. KJ wäre wohl bissel viel. Ich möchte auf Scheibe schiessen und auf grössere Entfernung als max 20m was mit meinen Weihrauch/Hämmerli nicht gut funktioniert. Hören was der Schützenverein dazu sagen kann. :roll:

mfg
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdschein vs. Waffenbesitzkarte

Beitragvon Phantom » Mi Aug 06, 2014 17:41

Ums kurz zu machen: Vergiss es.

Mit einem stärkeren Luftgewehr (natürlich ordnungsgemäß eingetragen) könntest du zwar weiter schießen, aber in der Praxis wirst du 2 Probkleme bekommen:

1. Du darfst daheim nicht schießen, sondern nur auf genehmigten Schießständen

2. Ich kenn keinen einzigen Schießstand, wo sowas gemacht wird.
Phantom
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa Nov 05, 2011 21:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdschein vs. Waffenbesitzkarte

Beitragvon Zucchini » Fr Aug 08, 2014 6:59

Im Bund deutscher Sportschützen (BDS) gibt es das sogenannte Field Target als Disziplin. Hier schiesst man auf eher kleine Stahlklappziele typischerweise mit Luftdruckwaffen über 7.5 Joule.

Das kann auf vielen Schiessständen trainiert werden, einfach über den BDS mal nachfragen. Da kann man anrufen, die beissen nicht.
Benutzeravatar
Zucchini
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Jun 13, 2013 6:03
Wohnort: Weinstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdschein vs. Waffenbesitzkarte

Beitragvon Badener » Do Sep 11, 2014 11:49

Als aktiver Sportschütze rate ich Dir, geh in den nächsten Verein und fange mit einem Pressluftgewehr an. Dann gehe nach ca. 1 Jahr regelmäßiger Praxis zu KK über. Ich denke, wer einmal mit dem Schützenvirus infiziert ist, wird nicht mehr aufhören wollen.....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdschein vs. Waffenbesitzkarte

Beitragvon stamo » Do Sep 11, 2014 15:05

Badener hat geschrieben:Als aktiver Sportschütze rate ich Dir, geh in den nächsten Verein und fange mit einem Pressluftgewehr an. Dann gehe nach ca. 1 Jahr regelmäßiger Praxis zu KK über. Ich denke, wer einmal mit dem Schützenvirus infiziert ist, wird nicht mehr aufhören wollen.....

Grüße


warum? Ich habe keine Ahnung vom Schützenwesen, aber obwohl viele meiner Leidenskameraden damals nur auf'm Rummel ein Gewehr in der Hand hatten, gab's sofort nen G36 in die Hand, ohne vorher jahrelang Luftgewehr oder Kleinkaliber zu schießen.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdschein vs. Waffenbesitzkarte

Beitragvon Badener » Do Sep 11, 2014 15:30

Naja, es gibt halt Vereine, andere Vereine und die Bundeswehr.
In unserem Verein kommt man nicht an dem Luftdruckwaffen vorei, und das finde ich gut so. Wer nicht gewillt ist den Sport in den Leistungsdisziplinen zu betreiben, der braucht auch meiner Meinung nach kein Großkaliber. Bei uns gibt es keinen der kommt und gleich mal die 9mm in die Hand bekommt. Wir wollen Schützen und keine Ballermänner.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz450 » Sa Sep 13, 2014 16:16

Genau wegen solcher Vereine in Verbindung mit den überzogenen gesetzlichen Vorschriften, sowie der Einfältigkeit des größten Schützenverbandes hat das Schützenwesen in D große Nachwuchssorgen.
Was bringt es einem Neuling der GK schießen will dazu zu zwingen KK oder Luftpumpe zu schießen wenn er das gar nicht möchte ? Er kommt nicht wieder, das bringts, sonst gar nix. Die durch die gesetzlichen Vorschriften gegeben Mindestalter sind schon Hürde genug und trägt viel dazu bei dass die Jugend schon zu anderen Sportarten abgewandert ist, Mindestalter 14 Jahre für LG, da können sie z.B. schon etliche Jahre im Fußballverein sein.
Ich persönlich finde Luftpumpen auch langweilig, auch KK ist, zumindest statisch geschossen, nicht so mein Ding, überhaupt ist das dynamische GK schießen viel interesannter. Wir haben hier sehr gute Schützen die auch international mitspielen, dennoch spielt hier das Thema Mindestalter wieder eine große Rolle. Der Franzose Eric Grauffel hat mit 10 angefangen GK zu schießen, war mit 15 erstmals französischer Meister,mit 18 errang er seinen ersten World Shoot Titel und ist seitdem nahezu unschlagbar wo immer er auftritt. Ein anderes Beispiel ist die Amerikanerin Tori Nonaka, sie begann ihre ersten Versuche mit 3 Jahren, wurde 2011 mit 15 Jahren Mitglied im US Glock Team und gewann im selben Jahr ihren ersten World shoot Titel in der Team Wertung und Silber in der Einzelwertung, seitdem hat sie diverse Titel eingeheimst. Die unseren dürfen mit 18 gerade mal anfangen GK zu schießen, vom Erwerb der eigenen Waffe ist man da noch Jahre entfernt, das gibt einen riesigen Rückstand der nur schwer wieder aufzuholen ist.
Badener, ich gehe stark davon aus dass du im DSB bist. Wer GK schießen will sollte um den DSB einen großen Bogen machen, schaut euch nach BDS, BDMP oder der DSU Vereinen um, dort ist man dem Thema GK weitaus freundlicher gesonnen und die Gefahr auf solche Vereinsfürsten zu treffen ist wesentlich geringer, wer jedoch einfach nur eine Waffe will fliegt auch dort erst auf und dann raus.

@stamo
Ein G36 ha ? Ein G36 ist eine Waffe der Kat. A, also eine verbotene Waffe da Fullauto usw, also erzähl hier keinen solchen Blödsinn in nem Forum in dem jeder mitlesen kann, das ist nicht der Barras.
Zuletzt geändert von deutz450 am So Sep 14, 2014 2:18, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdschein vs. Waffenbesitzkarte

Beitragvon Fassi » So Sep 14, 2014 1:10

Also ich hab mit 19 auch einfach so ein G3 in die Hand gedrückt bekommen und etwa 180 andere junge Männer auch. Davon hatten etwa 90% zum ersten Mal ne scharfe Waffe in der Hand. Die Verein nannte sich Bundeswehr und die Mitglieder waren da nicht umbedingt 100%ig Freiwillige :wink: .

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdschein vs. Waffenbesitzkarte

Beitragvon deutz450 » So Sep 14, 2014 2:27

War mir schon klar dass er das meinte aber so wie er schreibt kommt das anders rüber, und ich sagte ja, hier kann jeder mitlesen (quasi schaut mal in bösen Schützenvereinen wird mit Sturmgewehren geschossen).
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdschein vs. Waffenbesitzkarte

Beitragvon Badener » Mo Sep 15, 2014 8:50

Hallo Deutz450,

ich finde man sollte sich erst einmal etwas bewären, bevor man eine Großkaliberwaffe in die Hand bekommt. Obwohl ich selbst Schütze bin vertrete ich den Grundsatz, so wenig Waffen wie möglich unter das Volk. Jemand der nicht gewillt ist auch die Leistungsdisziplinen im Schießsport zu betreiben, der braucht m.M.n. auch nicht in einen Schützenverein und braucht auch keine Waffe.

Aber was soll man machen, solange es Vereine gibt in denen jeder Jung- und Neuschütze eine GK- Waffe in die Hand bekommt, solange wird es auch die Diskussion um GK- Waffen im Schießsport geben. :(

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdschein vs. Waffenbesitzkarte

Beitragvon deutz450 » Mo Sep 15, 2014 20:51

Badener hat geschrieben:ich finde man sollte sich erst einmal etwas bewären, bevor man eine Großkaliberwaffe in die Hand bekommt.

Man kann sich auch mit Großkaliberwaffen bewären, vor einem Jahr Mitgliedschaft geht sowieso nichts mit der Eigenen, kommt da noch die Unsitte der Vereine hinzu Neumitglieder nicht unverzüglich zu melden verlieren sie wieder Zeit, hinzu kommt der Verwaltungsakt, Behörden lassen sich bei sowas schonmal nen Tacken mehr Zeit, realistisch ist man bei gut 1,5Jahren und mehr und wenn dann die Schießtermine mit erlaubnispflichtigen Waffen fehlen ist das einfach nur frustrierend.

Badener hat geschrieben:Obwohl ich selbst Schütze bin vertrete ich den Grundsatz, so wenig Waffen wie möglich unter das Volk.

Ich tue das nicht.

Badener hat geschrieben:Jemand der nicht gewillt ist auch die Leistungsdisziplinen im Schießsport zu betreiben, der braucht m.M.n. auch nicht in einen Schützenverein und braucht auch keine Waffe.

1. Man kann auch mit GK ganz hervorragend Leistungssport betreiben, wahr ist, alles in allem gibt es im GK Sport viel mehr Möglichkeiten und Disziplinen, manche DSBler sollten mal über ihren Tellerrand schauen.
2. Gegen Breitensport mit GK ist ebenso absolut nichts einzuwenden, das wäre ja ne noch strengere Auslegung als vom Gesetzgeber gefordert, böses friendly fire.

Badener hat geschrieben:...solange es Vereine gibt in denen jeder Jung- und Neuschütze eine GK- Waffe in die Hand bekommt, solange wird es auch die Diskussion um GK- Waffen im Schießsport geben. :(

Nein, die gibts auch so, die Duckmäusigkeit der LWBs und deren Vetreter die keinen Arsch in der Hose haben, das hat es erst soweit gebracht.
Denkst du ihr seid sicher ? Nachdem GK verboten wurde seid ihr mit euren KK dran, zuletzt die Luftpumpen, dann werden wir ihn haben, den Weltfrieden, so die Denke der Gutmenschen. Dann können wir bestenfalls noch mit Lichtgewehren "schießen", und die Jagd ist den Augen derer sowieso Teufelswerk.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdschein vs. Waffenbesitzkarte

Beitragvon Badener » Di Sep 16, 2014 7:11

deutz450 hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Jemand der nicht gewillt ist auch die Leistungsdisziplinen im Schießsport zu betreiben, der braucht m.M.n. auch nicht in einen Schützenverein und braucht auch keine Waffe.

1. Man kann auch mit GK ganz hervorragend Leistungssport betreiben, wahr ist, alles in allem gibt es im GK Sport viel mehr Möglichkeiten und Disziplinen, manche DSBler sollten mal über ihren Tellerrand schauen.
2. Gegen Breitensport mit GK ist ebenso absolut nichts einzuwenden, das wäre ja ne noch strengere Auslegung als vom Gesetzgeber gefordert, böses friendly fire.

Ja, das ist schon richtig. Aber wenn ich mit wenig, bis gar kein Trainig an die Landesmeisterschaft oder sogar an die Deutsche Meisterschaft komme (oder kommen könnte), dann weiß ich auf welchem Niveau geschossen wird. Bei KK oder Luftdruck ist es mir noch nie gelungen an die Deutsche zu kommen. Die Leistungsdichte ist bei diesen Disziplinen, zumindest beim DSB, deutlich höher. Nicht, dass ich nicht gerne GK schießen würde.....
Ich will natürlich nicht das GK verboten wird, ich will aber auch nicht, dass Schützen kommen und anfangen zu schießen, sobald sie eine eigene Waffe besitzen sieht man sie gar nicht mehr....
deutz450 hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:...solange es Vereine gibt in denen jeder Jung- und Neuschütze eine GK- Waffe in die Hand bekommt, solange wird es auch die Diskussion um GK- Waffen im Schießsport geben. :(

Nein, die gibts auch so, die Duckmäusigkeit der LWBs und deren Vetreter die keinen Arsch in der Hose haben, das hat es erst soweit gebracht.
Denkst du ihr seid sicher ? Nachdem GK verboten wurde seid ihr mit euren KK dran, zuletzt die Luftpumpen, dann werden wir ihn haben, den Weltfrieden, so die Denke der Gutmenschen. Dann können wir bestenfalls noch mit Lichtgewehren "schießen", und die Jagd ist den Augen derer sowieso Teufelswerk.


Ohje, das Thema Jagd ist ein ganz Spezielles. Was ich da alles an Leserbriefen in der Zeitung lese.
Ich glaube ich schicke jemandem mal ne Rechnung für unsere verbissenen Jungpflanzen.

Aber dennoch, wenn mich jemand fragt wie er an eine GK- Waffe kommt, dann sage ich ihm das es unglaublich schwer ist. Wer so eine Frage stellt, der hat doch kein wirkliches Interesse an dem Schießsport, sondern es geht ihm im Wesentlichen darum, eine Waffe, aus welchen Gründen auch immer, zu besitzen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben


Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki