Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:13

Jägerprüfung im Selbststudium

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Jägerprüfung im Selbststudium

Beitragvon egge » Mo Mär 22, 2010 18:46

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an diejenigen die kürzlich die Jägerprüfung abgelegt haben oder damit zu tun haben.
Ich würde gerne den Jagdschein machen und kann das nur aufgrund von Zeitmangel im Selbststudium tun, bei uns geht das zwar, nur leider weiß ich nicht welche Lehrmaterialien sich eignen um erfolgreich zu lernen und die Prüfung zu bestehen.
Ein Teil kann ich bei Büchsenmachern lernen und bei gestandenen Jägern, aber Theorie geht nur im stillen Kämmerlein.

Nun meine Frage, welche Bücher und Lernhilfen sind am besten geeignet?

Einige von Euch sind sicherlich der Meinung das man auch einen Crashkurs besuchen kann, aber die sind von uns weit weg und ich müßte zusätzlich Hotelkosten aufbringen um den ohnehin schon teuren Kurs zu belegen.

Vielleicht habt Ihr Tips für mich.

Mfg
Daniel
Benutzeravatar
egge
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mär 22, 2010 18:31
Wohnort: Altmark (Sachsen Anhalt)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jägerprüfung im Selbststudium

Beitragvon miditec » Mi Mär 24, 2010 17:06

Hallo Daniel,

die Bibel des Jäger ist der "Blase" - wüsste nichts, was da nicht drin steht - angeblich hatten den schon unsere Großväter ....

Ausserdem gibt es auch Prüfungsprogramme für den PC ...



Gruss
midite
miditec
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr Jul 07, 2006 8:33
Wohnort: Winterberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jägerprüfung im Selbststudium

Beitragvon egge » Do Mär 25, 2010 5:17

Hallo midite,

danke für den Tip, beim LJV habe ich auch nachgefragt, leider bekam ich bis heute keine Antwort.
Anscheinend will man dort nicht das man sich das selbst aneignet, nun würde ich schon gerne einen Kurs belegen um es von Anfang an richtig zu lernen, aber meine Zeit und das Geld erlauben das nicht.

Ich werde mir das Buch besorgen und dann kann es losgehen.

Mfg
Daniel
Wer einen Treiber erschießt, muß die Witwe heiraten.
Ist die Kugel erst aus dem Lauf, hält selbst ein Stossgebet sie nimmer auf.
Benutzeravatar
egge
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mär 22, 2010 18:31
Wohnort: Altmark (Sachsen Anhalt)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jägerprüfung im Selbststudium

Beitragvon wanger » Do Mär 25, 2010 9:39

Daniel, lese zuerst die Jäger- und Falknerprüfungsordnung (Ländersache).

  • Anmeldung, Zulassung: ...Nachweis über die Teilnahme an einer jagdlichen Ausbildung...
  • Jagdliche Ausbildung: ...Die Bewerber haben eine jagdliche Ausbildung abzuleisten, die mindestens 120 Stunden umfassen muss. Auf den praktischen Teil müssen mindestens 60 Stunden entfallen...

Die Lehrgänge bessern zudem die Kasse der Jägerschaften auf :wink: , daher ist man immer an einer Kursteilnahme interessiert.

Zu den Lehrmaterialien: Das wird regional unterschiedlich gehandhabt. Die einen Schulte, die anderen Krebs, die dritten Blase,.. Kauf alle, oder blätter im Buchhandel vorher durch die Seiten welches dir zusagt. Die Vermittlung und Tiefe des Wissens ist sehr unterschiedlich.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben :prost:
wanger
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Mär 11, 2010 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jägerprüfung im Selbststudium

Beitragvon egge » Do Mär 25, 2010 17:17

Hallo Wanger,

in Sachsen Anhalt braucht man keinerlei Ausbildung im herkömmliche Sinne, rein theoretisch kann ich dort einfach hingehen und nur mal so (aus Spass) die Prüfung machen, entweder klappt es oder nicht. :oops:
Ich muß lediglich über 16 sein, eine Schießversicherung ablegen und die Prüfungsgebühr zahlen, aber so will ich das nicht machen, vorher lerne ich bei Jungjägern und erfahrenen Jägern die praktische Seite und theorie mache ich zu Hause.

Grüsse
Daniel :D
Wer einen Treiber erschießt, muß die Witwe heiraten.
Ist die Kugel erst aus dem Lauf, hält selbst ein Stossgebet sie nimmer auf.
Benutzeravatar
egge
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mär 22, 2010 18:31
Wohnort: Altmark (Sachsen Anhalt)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jägerprüfung im Selbststudium

Beitragvon wanger » Do Mär 25, 2010 18:53

Wieder etwas gelernt :D
Dann brauchst du nur noch das Wohlwollen des Kreisjägermeisters :mrgreen:
wanger
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Mär 11, 2010 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jägerprüfung im Selbststudium

Beitragvon egge » Do Mär 25, 2010 20:02

Ja genau das ist meine Befürchtung :(, aber dann muß ich eben mit ´´Wissen`` glänzen :klug: .

Bis später
Daniel
Wer einen Treiber erschießt, muß die Witwe heiraten.
Ist die Kugel erst aus dem Lauf, hält selbst ein Stossgebet sie nimmer auf.
Benutzeravatar
egge
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mär 22, 2010 18:31
Wohnort: Altmark (Sachsen Anhalt)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jägerprüfung im Selbststudium

Beitragvon Maedl09 » Fr Mär 26, 2010 9:41

Sehe ich das richtig - bei euch ist es ganz einfach so das man so "Just for Fun" mal zu ner Jägerprüfung gehen kann? Gut Theorie ist sicher kein Thema - kann man zu Hause im stillen Kämmerlein lernen. Aber was Praxis und Schießen betrifft muß da in keinster Art und Weise irgend ein Nachweis über die geleisteten Stundenerbracht werden? Oder gibt es da schon jemand der da ein sogennantes "Wörtchen" mitzureden hat ob man zu der Prüfung zugelassen wird oder nicht? Da ich selber aus Bayern komme ist mir so eine Prüfungsordnung total unbekannt.

Drücke dir auf jeden Fall die Daumen für dein Vorhaben :=
Maedl09
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Mär 23, 2010 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jägerprüfung im Selbststudium

Beitragvon Robiwahn » Fr Mär 26, 2010 11:45

Moin

Zumindest in Sachsen sind bei den Prüfungen der theoretische Teil zu Wildbiologie, Jagdrecht usw. und der praktische Teil (Schießprüfung) zwei unterschiedliche Dinge. Für letzteres muss man dann auch die NAchweise über die Schießausbildung bringen, zur eigentlichen jagdlichen Praxis gibts da meines Wissens bei uns keine weiteren Vorschriften. Könnte mir durchaus vorstellen, das es in S-A ähnlich ist.

Grüße, Robert, der auch den Blase zum Lernen hatte
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jägerprüfung im Selbststudium

Beitragvon egge » Fr Mär 26, 2010 15:12

Hallo zusammen,

um nochmal zusammenzufassen, in Sachsen Anhalt kann man sich einfach so zur Prüfung stellen, man muß wie schon beschrieben mind. 16 sein, eine Versicherung nachweisen und die Gebühr bezahlt haben.
Habe ich einen guten Tag gehe ich als Jungjäger nach Hause. :wink:

Zuerst gibt es die Schießprüfung (1.Tag), ist die nicht bestanden,ist die Prüfung vorbei und man muß1 Jahr warten bis man es wieder versuchen darf.
2.Tag schriftliche Prüfung
3. Tag mündliche Prüfung
Ist nur eine Prüfung versaut muß man 1 Jahr aussetzen. :gewitter:
Es gibt keine Vorschrift ob man Schießübungen gemacht hat oder nicht, wenn man eben zum ersten Mal eine Waffe in der Hand hat und trifft trotzdem, dann ist das bestanden. :?:
Kurz und gut jeder kann es zu jeder Zeit wagen ohne einen Nachweis zu erbringen.
Aber keine Angst schießen kann ich 8) , war beim Bund Scharfschütze :shock: .

Danke für Eure Fragen und die guten Wünsche, freue mich über jeden Beitrag.

Mfg Daniel
Wer einen Treiber erschießt, muß die Witwe heiraten.
Ist die Kugel erst aus dem Lauf, hält selbst ein Stossgebet sie nimmer auf.
Benutzeravatar
egge
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mär 22, 2010 18:31
Wohnort: Altmark (Sachsen Anhalt)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jägerprüfung im Selbststudium

Beitragvon Robiwahn » Fr Mär 26, 2010 15:46

egge hat geschrieben:...
Aber keine Angst schießen kann ich 8) , war beim Bund Scharfschütze :shock: .
...


Hmmh, weiß nicht, ob bei euch auch Taubenschießen zur Prüfung angesagt ist. Das ist krass was anderes als auf die Papp- oder Klappscheibe zu schießen. Die sch... Tauben haben mich fast die Prüfung gekostet, allerdings gibts bei uns eine zweite Chance einen Tag später, da hats dann geklappt.

viel Glück trotzdem, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jägerprüfung im Selbststudium

Beitragvon egge » Fr Mär 26, 2010 16:28

Hallo Robiwahn,

schießen und speziell auf Tontauben, gehe ich mit meinem Bruder, ganz ohne gehe ich nicht zur Prüfung.
Das ist ja kein Ballerspiel, ernst nehme ich die Sache schon und auf mein Glück verlasse ich mich ungern.

Gruss
Daniel
Wer einen Treiber erschießt, muß die Witwe heiraten.
Ist die Kugel erst aus dem Lauf, hält selbst ein Stossgebet sie nimmer auf.
Benutzeravatar
egge
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mär 22, 2010 18:31
Wohnort: Altmark (Sachsen Anhalt)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jägerprüfung im Selbststudium

Beitragvon Nungu » Mo Mai 18, 2015 15:03

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jägerprüfung im Selbststudium

Beitragvon egge » Fr Jul 10, 2015 8:57

Sorry, habe die Frage erst entdeckt.
Also wie oben beschrieben habe ich mich lediglich zur Prüfung angemeldet, den Lehrstoff habe ich autodidaktisch mir zugeführt. Fürs praktische habe ich einen befreundeten Jäger geschnappt der mir draußen alles zeigte und worauf ich bei der Prüfung achten muss (ist zu dem Zeitpunkt ein Jungjäger gewesen stand also frisch im Stoff) . Mit meinem Bruder bin ich schießen gefahren,habe mich aber auch schlau gemacht wann die Jagdscheinanwärter üben um mich mit anzuschließen (5Euro für die Kaffeekasse +Munition). Waffenkunde auf YouTube erlernt (Drilling hatte mein Bruder nicht) .Ja dann habe ich mich angemeldet und war von 52 Prüflingen der 4. beste, der 2.platzierte war auch einer mit Selbststudium die anderen kamen aus Schulen. Ich muss aber zu meiner Schande gestehen das ich beim Bock Schiessen, 100m angestrichen, wiederholen musste, war schlicht weg zu aufgeregt und habe die Nachbarscheibe beschossen.
Man konnte aber einmal am gleichen Tag wiederholen. Nun habe ich was ich wollte und kann nur jedem sagen, wer es wirklich will schafft alles.
Waidmannsheil
Wer einen Treiber erschießt, muß die Witwe heiraten.
Ist die Kugel erst aus dem Lauf, hält selbst ein Stossgebet sie nimmer auf.
Benutzeravatar
egge
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mär 22, 2010 18:31
Wohnort: Altmark (Sachsen Anhalt)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jägerprüfung im Selbststudium

Beitragvon Horsdl » Sa Dez 23, 2017 11:05

Hallo Daniel,

kannst du mir bitte sagen, mit welchen Unterrichtsmaterialien du dich im Selbststudium auf die Prüfungen vorbereitest hast? Kannst du Bücher, Unterlagen, Arbeitshefte o. ä. empfehlen?

Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar.

Gruß
Horsdl
Horsdl
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Dez 23, 2017 10:56
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], eifelrudi, JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki