Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:35

Jammern, Klagen Lamentieren aber ansonsten ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Jammern, Klagen Lamentieren aber ansonsten ?

Beitragvon RobertRhein » Fr Nov 24, 2006 6:32

Zum einen eine Schwemme von Jammer Artikeln, wie gebeutelt und geplagt die heimische Forstwirtschaft sei, auf der anderen Seite Diskussionen über Vollautomaten, Forstanhänger und Schlepper im fünfstelligen Euronen Bereich.

Mit unserer Frage nach den 30 RM Fichte zeigt sich wohl, dass " man " satt ist, vollsatt würde ich sagen. Mag an dem momentanen, sicher wieder abflauenden Boom liegen, insbesondere dann, wenn die Feinstaubemmison zum staatlichen Thema wird bei Holzfeuerung im Privatbereich.

Ich glaube langsam ehrlich, dass der Gedanke blauäugig ist, heimische Produkte zu fördern, und der Weg ins benachbarte Ausland sollte dann aber bitte auch nicht als Todsünde verschrieen werden, ob es nun Gurken, Weihnachstbäume, Brennholz oder Schlepperkauf ist.
Und allein beim Beispiel Motorsägen zeigt sich, WIE der deutsche Verbraucher abgezockt wird. Also, nutzen wir mal die Globalisierung zu unserem Vorteil, und nicht nur die Unternehmer zu unserem Nachteil. In diesem Sinne.
RobertRhein
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo Mai 22, 2006 6:30
Wohnort: wo der Wind so kalt pfeift
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Fr Nov 24, 2006 9:54

Hallo Robert,

1.) Glaubst Du denn, die Vollautomaten, Forstanhänger und Schlepper sind alle bezahlt? Das rechnet sich alles ganz eng, daher auch oft das (für mich in vielen Fällen verständliche) gejammer.

2.) Welche Frage nach 30 rm Fichten? Die meisten hier verkaufen über Forstämter, Forstbetriebsgemeinschaft usw. Da ist sichergestellt, dass das Geld kommt und die Abwicklung ist problemlos.

3.) Stellst Du das funktionierende das System von Angebot und Nachfrage zur Preisbildung in Frage?

4.) Was willst Du eigentlich? Die Landwirte hier im Forum von Sozialismus überzeugen? Enteignung der Waldbauern? Staatlich reglementierte Preise? Rummstänkern?

Du solltest aus dem Quark kommen und Dir selbst etwas aufbauen. Dann bist Du auch zufriedener. Das Existenzrisiko und den Stress eines jeden Selbstständigen mußt Du allerdings eingehen und "Easy-Going" ist nicht mehr.

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon RobertRhein » Fr Nov 24, 2006 10:02

Nun, was kann man schon für profunde Antworten von einem " OBELIX " erwarten ? Dummes Zeug konnte ich lesen aber nichts zur Thematik.
Und was soll das mit dem aufbauen ??????
Seit wann muß man was aufbauen, wenn es um den privaten Kauf von 30 RM Fichte geht ? Aber du wirst mir sicherlich erklären wie Investitionen von 15000€ für einen einigermaßen Nutzbaren Forstanhänger und entsprechend noch mehr für einen Vollautomaten mit diesem ewigen Genöle : Ach es geht uns so schlecht zusammengehen, von den horrenden Summen für Forstschlepper mal ganz abgesehen. Und hier geht es beileibe nich darum, hart arbeitende Betriebe zu diskreditieren, sondern darum, dass man mal endlich Butter bei die Fische tut, und auch die Fakten nennt. Und wer Investitionen im oben genannten Rahmen tätigt und dann noch behauptet " Nä nä, wat isset allet so fuuuuuurchtbar " der ist einfach unredlich. und mancher sollte nicht nur einen Stein von der Schulter, sondern auch ein Gebälk vor dem Kopf entfernen. Ich hoffe, das war jetzt klar und deutlich !!!
RobertRhein
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo Mai 22, 2006 6:30
Wohnort: wo der Wind so kalt pfeift
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Fr Nov 24, 2006 10:21

Hallo Robert,

ich bin mal gespannt, wie die anderen das sehen.

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jammern, Klagen Lamentieren aber ansonsten ?

Beitragvon lucki » Fr Nov 24, 2006 10:37

RobertRhein hat geschrieben:Mit unserer Frage nach den 30 RM Fichte zeigt sich wohl, dass " man " satt ist, vollsatt würde ich sagen.


Wenn du (ihr? Pluralis majestatis?) Holz kaufen willst, bist du hier vielleicht nicht richtig, vielleicht liegt es auch an deinem Auftreten. Jedenfalls brauchst du kein so Brimborium darum zu machen.

Probier mal hier:

http://www.brennholz-deutschland.de/

Zum übrigen, was du so schreibst: ich les hier nicht von Jammern und Wehklagen, und jedenfalls: keiner zwingt dich hierher, oder?

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Fr Nov 24, 2006 11:14

Was soll man zu diesem Thema sagen..

ZITAT:
Neidisch ist mithin jemand (der „Neider“), welchen ein Besitztum oder Vorzug anderer ( wenn auch unbewusst) - kränkt !

....mit Axt und Bogensäge in den Wald, einen Kanten Brot im Rucksack,
und für den "Herr" günstig Brennholz liefern....
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrad » Fr Nov 24, 2006 11:16

Hallo RobertRhein

normalerweise wird hier kein Holz gehandelt das findet an anderen STellen statt.

Zum Thema Fichtenbrennholz, noch vor 2 Monaten habe ich versucht einigen Kunden günstig Buche/Fichte gemischt aus Borkenkäfereinschlgen zu verkaufen. Keiner wollte es haben und wenn die Nachfrage nicht da ist wird es auch nicht aufgearbeitet außer für den Eigenbedarf, weil Fichte Brennholz ist ein Abfallprodukt bei der Stammholzernte. Zudem sind nicht nur die Bu Preise gestiegen sondern auch die Preise für FI-Stammholz frisch. Da lohnt es sich im Moment eher in andere Sortimente auszuweichen als in Brennholz, da ist dann mehr verdient und die Maschinen sind schneller abbezahlt.

Und wie in anderen Bereichen der Wirtschaft, ist es auch im Forst, da gilt oftmals der Grundsatz investieren oder untergehen, ob sich dann das alles am Ende wirklich lohnt, das weis noch keiner und wenn wir alle so satt wären, dann würde wir hier nicht über die Vor- und Nachteile einer Investition diskutieren sondern einfach einkaufen, wir hätten ja das Geld dazu

Gruß
Waldschrad
Waldschrad
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 10, 2006 15:34
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

@RobertRhein

Beitragvon Flacko » Fr Nov 24, 2006 11:34

kannst du dein schlaues wissen nicht deinem nutellabrot erzählen ?
such dir bitte einen anderen spielplatz als dieses forum, wo sich erwachsene leute erfahrungen austauschen oder tipps geben.
ich hasse solche querulanten und schlaumeier wie du es bist !
schön in der anonymität des internets großkotzig rumsülzen -
das ist so armselig.......

also- laß das forum bitte dafür da, wozu es dienen soll.
mfg flacko
Flacko
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Aug 28, 2006 12:01
Wohnort: Harz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Fr Nov 24, 2006 12:44

Ach, Robbi wollte sich nur mal wieder aufspielen.
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

@ Robert

Beitragvon Anja Ranke » Fr Nov 24, 2006 13:59

Hallo Robert,
ist es wieder soweit? Versuchst Du uns wieder zu erklären wie unverschämt die Brennholzverkäufer doch sind, wenn sie von Dir auch noch Geld für die Ware wollen???? Du hast uns ja zuletzt verzweifelt versuch klar zu machen, dass ein ordentlicher Brennholzverkäufer extra bei Dir noch auf jeden Scheit einen 10€ Schein kleben muss, damit Du ihn abnimmst. Nachdem diese Idee bei der Buche misslungen ist soll es jetzt bei der Fichte klappen.... von ganzem Herzen viel Erfolg, jeden Tag stehen 10000 Dumme auf, man muss sie nur finden........
Gruß
Anja
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Sa Nov 25, 2006 12:23

@ Robert

Sehr toller Beitrag, weiß zwar nicht so ganz genau auf was du hinaus willst, außer auf bl.... Geschwätz, aber was solls.

Lass doch solche unqualifizierten Beiträge einfach in deinem Hirn und schreib sie nicht in das Forum rein.
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Sa Nov 25, 2006 13:08

bitte mäßigt euch etwas im Ton.
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Sa Nov 25, 2006 16:40

guten Tag,

..eigentlich ist es doch nur gerecht, :arrow: "Angebot und Nachfrage"!!

Die Waldbauern werden nach jahrelangem "Draufzahlgeschäft" anständig für ihre Leistung entlohnt!
Warum auch sollte Bioenergie billiger als Öl oder Gas "verschleudert" werden?!

Vor vielen Jahren wurden die "Bauern" belächelt, wenn sie mit ihren kleinen D&D-Gespann (Deutz&Dungstreuer) Holz anlieferten;

Der altertümliche Fuhrpark konnte inzwischen meist gewinnbringend an die Selbstwerber veräussert werden, ..."Bauer" fährt im Trecker mit klimatisierter Luxuskabine vor,..tja, so können sich die (Harz?)-Zeiten ändern :wink:
Zuletzt geändert von Paulo am Sa Nov 25, 2006 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

D& D

Beitragvon Anja Ranke » Sa Nov 25, 2006 21:11

Hallo, und
ich steh zu meinem altertümlichen Schlepper, ich liefere heute noch mit meinen beiden Eicher, Bj 1967 aus, und werde dies noch eine Zeitlang beibehalten. Sie sind sogar zu einem "Markenzeichen" geworden. Das hat auch etwas.
Gruß
Jens
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Sa Nov 25, 2006 21:17

Klingt stark nach ERNEST HEMMINGWAY
Der alte Mann und der alte Schlepper :lol:
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki