Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:35

JD 2850 kuplungspedal

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

JD 2850 kuplungspedal

Beitragvon freddy55 » Di Sep 12, 2023 20:16

Mein Jonny macht Problem, ab und zu beim treten des Kuplungspedales geht das ganz leicht bis zur Hälfte und bleibt dann auch unten hängen, geht dann aber wieder ganz normal, immer wieder mal zwischendurch. Hat der irgendwo ein seperaten Ölbehälter, die wird ja hydraulisch betätigt. Kupplung ist so gut wie neu. Hat da jemand ne Idee. :?:

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 2850 kuplungspedal

Beitragvon Englberger » Mi Sep 13, 2023 10:49

Hallo,
wenn die Kupplung so funktioniert wie bei meinem 3650 dann wäre der Dichtungssatz im Geberzylinder zu wechseln, weil er nicht sofort Druck aufbaut.
Hab ich gemacht weil der Geberzylinder bei mir undicht war. Durchgefallen ist das Pedal auch gelegentlich. Dann half pumpen wie bei der Bremse.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 2850 kuplungspedal

Beitragvon freddy55 » Mi Sep 13, 2023 21:04

Hallo Christian, du machst mir ja grad keine große Hoffnung :shock: scheint bei mir das gleiche Problem zu sein.
Andere Frage, hattet ihr größeres Unwetter vor zwei Wochen, daß bei Euch das Tel. ausfällig war. Wir hatten unten nur ne irre Hitze u. am Abend ein bisschen Regen. Ich war auf dem Heimweg ein wenig kribbelig, weil zu Hause der Keller unter Wasser, Masch. Halle auch, und Sturm und Hagelschäden in den Reben, sonst hätte ich die Pause bei dir gemacht.
Gruß Freddy

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 2850 kuplungspedal

Beitragvon freddy55 » So Sep 17, 2023 14:05

Weiß jetzt halt immer noch nicht ob da irgendwo ein separater Ölbehälter für die Kupplung ist.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 2850 kuplungspedal

Beitragvon Englberger » So Sep 17, 2023 14:16

Hallo,
bei mir sitzt der Behälter direkt auf dem Geberzylinder.
Unsere Telefonprobleme hängen mit 5 km alter Leitung zusammen die zum Hof führt.Telekom F braucht immer ewig bis n Servicewagen eines Subunternehmers Zeit hat. Fehlerlokalisierung ist auch ungenau. Dann kommt der Wagen, sucht die Fehlerstrecke ab, findet nix, und schon ist Freitag mittag und Montags hat er andere Baustelle.
Seit 25Jahren eine nervenzehrende Angelegenheit.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 2850 kuplungspedal

Beitragvon 2810 » So Sep 17, 2023 15:18

freddy55 hat geschrieben:.... Hat der irgendwo ein seperaten Ölbehälter, die wird ja hydraulisch betätigt. Kupplung ist so gut wie neu. Hat da jemand ne Idee. :?:

.

Laut Handbuch vom 2450 sitzt hinter der Armaturenwandverkleidung der Behälter.

Mit Bremsflüssigkeit vom Typ FMVSS 116 DOT 4 nachfüllen.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 2850 kuplungspedal

Beitragvon freddy55 » So Sep 17, 2023 19:46

Danke für die Antworten, dachte doch ich hätte da mal was gesehen. Da muß man doch die ganze Verkleidung abbauen wenn ich das noch auf dem Schirm hab, meiner hat ja SG 2.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 2850 kuplungspedal

Beitragvon freddy55 » Mo Sep 18, 2023 19:32

Heute mal die Verkleidung geöffnet, Behälter ist direkt auf dem Geber, und voll, auch alles trocken :roll:
Hallo Christian, du schreibst auch vom pumpen bei der Bremse, was meinst du damit :?: ich muß auch ab und zu zweimal drauf treten, beim ersten mal geht das Pedal ziemlich durch.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 2850 kuplungspedal

Beitragvon freddy55 » Mi Sep 20, 2023 20:39

Ist schon merkwürdig, wenn ich das Pedal langsam trete, zieht es das Pedal von selbst bis nach unten, als wäre da ein Unterdruck. Tritt man schnell, geht alles normal. Werde bei Gelegenheit mal die Bremsflüssigkeit wechseln.


.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 2850 kuplungspedal

Beitragvon 2810 » Do Sep 21, 2023 5:47

Könnte sein, dass der User "Josch" mal dazu was erklärt hat :?:
Du hast kein Flüssigkeitsverlust, Manschette beschädigt, Ventile , Fremdkörper :idea:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 2850 kuplungspedal

Beitragvon Homer S » Do Sep 21, 2023 7:16

Mach die Flüssigkeit neu und entlüfte mal den Kreislauf sauber. Wenn dann immer noch Luft im System ist dann den Geberzylinder neu machen oder neu abdichten (Neu im Zubehör meist recht günstig zu bekommen). Wenn dann immer noch Luft da ist dann hast du ein Problem, dann ist es wohl der Nehmerzylinder mit allen Konsequenzen.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 2850 kuplungspedal

Beitragvon Englberger » Do Sep 21, 2023 19:09

freddy55 hat geschrieben:Hallo Christian, du schreibst auch vom pumpen bei der Bremse, was meinst du damit ich muß auch ab und zu zweimal drauf treten, beim ersten mal geht das Pedal ziemlich durch.

Hallo freddy
ist bei meiner Bremse so dass ich 2 mal pumpen muss. Vielleicht sollte ich mal entlüften. Von nachstellen wie bei der Handbremse ist mir noch nie was schriftliches beim 3650 untergekommen.
Der Hänger bremst auch erst nach pumpen. Ist auf Gefällstrecken nervig, aber ist ja bald vorbei.
Btw , die französische Bauernrente bietet mir für 25 Jahre Beitragszahlung als mitarbeitender Familienangehöriger Euro 225/Monat an.
Aber immerhin gehts jetzt vorwärts. Rentenantrag wurde im Oktober 22 gestellt.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 2850 kuplungspedal

Beitragvon freddy55 » Do Sep 21, 2023 19:51

Homer S hat geschrieben:Mach die Flüssigkeit neu und entlüfte mal den Kreislauf sauber. Wenn dann immer noch Luft im System ist dann den Geberzylinder neu machen oder neu abdichten (Neu im Zubehör meist recht günstig zu bekommen). Wenn dann immer noch Luft da ist dann hast du ein Problem, dann ist es wohl der Nehmerzylinder mit allen Konsequenzen.



Ich hatte ja auf, ist alles perfekt trocken, Behälter knapp über Max, also Undichtigkeit ausgeschlossen. Und wie geschrieben, Pedal schnell getreten, oder beim Rangieren gehalten, ist alles normal, trete ich aber nur kleines Stück, oder langsam drauf, zieht das Pedal von selbst nach unten. Schlepper macht nur sehr wenig Std. im Jahr, Kupplung wurde vor Jahren neu gemacht, von JD Händler, wurde anscheinend vom Vorbesitzer schon mal gemacht, aber nicht fachmännisch, hat nicht richtig getrennt. Hab dann aber massiv reklamiert, Schlepper war ja grad nicht billig :mrgreen: , bis der Händler tauschte, Material hab ich dann auch noch bezahlen dürfen :mrgreen: . Händler hat dann stark gemault, von wegen die ausgebauten Teile wären wie neu gewesen, aber seither lässt sich sauber schalten. :D Bin jetzt ca. 700 - 800 Std. gefahren. Weiß jemand, wenn man den Deckel auf dem Tunnel öffnet, sieht man dann den Nehmerzylinder?

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 2850 kuplungspedal

Beitragvon freddy55 » Do Sep 21, 2023 19:58

Hallo Christian
dann kannst ja richtig einen draufmachen von der hohen Rente. :prost:
Ich dachte in F ist die Rente Agriculteur deutlich höher :shock: hab ich doch erst was von 1400 € gelesen, oder war das nur Wunschtraum :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 2850 kuplungspedal

Beitragvon JonnyD2250 » Do Sep 21, 2023 21:47

Gleiches Problem hatten wir auch schon am 2250. Geberzylinder wurde gewechselt, alles wieder gut. Der kostet auchnicht die Welt.

Nehmerzylinder wechseln ist ne andere Hausnummer. Kabine runter und dann an kupplungsglocke trennen. Der Nehmerzylinder sitzt getriebeseitig in der kupplungsglocke. Kupplung kann beim zylinderwechsel am Schwungrad montiert bleiben.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1660
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki