Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:26

JD 6210 Power Quad Getriebe Problem

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

JD 6210 Power Quad Getriebe Problem

Beitragvon 6210SE » Do Feb 12, 2015 12:48

Hallo zusammen,

Jetzt ist es soweit, auch der beste Traktor fängt mal das Schwächeln an. Bei meinem John Deere 6210 SE lässt sich fast kein Gang (A,B,C,D) mehr einlegen. Er hat Baujahr 1999 und hat jetzt 7480 Stunden gelaufen und hat das 16x16 Power Quad Getriebe. Die Lastschaltung funktiniert "noch". Kann das der Lastschaltung auch schaden, wenn man nur die Gänge schlecht reinbekommt.

Was könnte die Ursache sein, dass ich keinen Gang mehr reinbekomme? Ich hätte jetzt auf die Synchron-Ringe getippt? Könnte es auch noch was anderes sein?

Mir ist klar, dass bei der Reparatur die Kabine runter muss oder? Und wieviel glaubt ihr kostet der ganze Spaß das reparieren zu lassen?
6210SE
 
Beiträge: 343
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 6210 Power Quad Getriebe Problem

Beitragvon krean » Do Feb 12, 2015 13:14

Hallo,

hatte ein ähnliches Problem (20er Serie) und es lag glücklicherweise nur an verdreckten Bowdenzügen und an feinem Dreck, der sich am Getriebeeingangshebel (unter der Kabine, von unten einigermaßen erreichbar) angesammelt hatte... vielleicht hilft ja reinigen und ölen...
krean
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo Feb 27, 2012 20:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 6210 Power Quad Getriebe Problem

Beitragvon 6210SE » Do Feb 12, 2015 13:27

Danke für den schnellen Hinweis. Werde ich gleich mal schauen. Das mit dem Staub kann gut sein, da unser John Deere jeden Tag vorm Futtermischwagen läuft und dabei ist immer hinten die Scheibe offen und der Staub und alles fliegt in die Kabine.
Was mir sorgen macht ist, dass die Wartung von dem JD ziemlich zu wünschen übrig gelassen hat. Das Motoröl wurde schon brav alle 250 Stunden + Filter gewechselt. Ansonsten hat er über 10 Jahre keinen Kundendienst gesehen und auch keine Werkstatt, denn er lief immer ohne Probleme. Das Getriebe Öl wurde nur sehr selten gewechselt...
6210SE
 
Beiträge: 343
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 6210 Power Quad Getriebe Problem

Beitragvon sexzylinder » Do Feb 12, 2015 20:10

man kann die synchronringe leicht prüfen.
Motor an und auf vorwärts schalten.
dann alle mechanischen gänge versuchen mit leichtem druck einzulegen (OHNE KUPPLUNG)
kratzt es sofort ohne dass der trecker anfängt vorwärts zu kriechen ist der ring verschlissen.
kratzt es nicht und der trecker fängt an vorwärts zu kriechen ist der ring im Moment ok.

es kann auch sein, dass die kupplung nicht mehr richtig 100% trennt, dann geht's auch schwer.

oder der oben schon erwähnte dreck und gammelige bowdenzüge....
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 6210 Power Quad Getriebe Problem

Beitragvon 6210SE » Do Feb 12, 2015 22:30

sexzylinder hat geschrieben:man kann die synchronringe leicht prüfen.
Motor an und auf vorwärts schalten.
dann alle mechanischen gänge versuchen mit leichtem druck einzulegen (OHNE KUPPLUNG)
kratzt es sofort ohne dass der trecker anfängt vorwärts zu kriechen ist der ring verschlissen.
kratzt es nicht und der trecker fängt an vorwärts zu kriechen ist der ring im Moment ok.

es kann auch sein, dass die kupplung nicht mehr richtig 100% trennt, dann geht's auch schwer.

oder der oben schon erwähnte dreck und gammelige bowdenzüge....


Danke. Das werde ich morgen auch noch gleich probieren. Hab heute auch beim JD Händler angerufen. Der meinte auch gleich die Kupplung sei das Problem. Nächsten Mittwoch werd ich meinen JD dann das erste mal außerplanmäßig in die Werkstatt fahren. :roll:
6210SE
 
Beiträge: 343
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 6210 Power Quad Getriebe Problem

Beitragvon 6210SE » Sa Feb 14, 2015 14:22

Hab jetzt die Synchronringe überprüfen.

Hab bei eingelegtem Vorwärtsgang die mechanischen Gänge mit leichtem Druck probiert einzulegen. Der Traktor fing nicht das kriechen an aber das Getriebe machte auch keine Geräusche.

Dann wirds wohl doch die Kupplung sein.

Muss die Kabine zur Seite gekippt werden um an die Kupplung zu gelangen? Oder wie geht man da vor?
6210SE
 
Beiträge: 343
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 6210 Power Quad Getriebe Problem

Beitragvon sexzylinder » Sa Feb 14, 2015 20:47

hat der eigentlich eine kupplung oder zwei (eine für vorwärts, eine für rückwärts)?

was ist das für ein teil....perma kupplung? ist die mit mehreren scheiben oder nur eine???
bin da echt nicht aufm draht....

hatte vor jahren mal ´n Angebot für 6000er JD. der Händler meinte kupplung hält ewig. die hätten noch nie eine getauscht...
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 6210 Power Quad Getriebe Problem

Beitragvon 6210SE » So Feb 15, 2015 1:21

soweit ich im Moment (1:20 Uhr) richtig decken kann, haben die 6010er eine mehrscheibige Perma Kupplung, wie gesagt nur EINE. Ich schau morgen nochmal im Werbeprospekt nach.

Unser Händler hat auch gesagt, seit der Einführung der 6000er Serie hätten sie keine einzige Kupplung mehr tauschen müssen. Das glaub ich ihm auch... ist unser 6210er vllt. da eine Ausnahme. Beansprucht wird die Kupplung allerdings muss ich sagen schon ganz schon. Jeden Tag beim Futter laden mit dem Mischwagen. Rückwärts ein paar mal ins Silo rein. Ständig vor und zurück...
Es könnte schon daran liegen dass die Getriebeöl nicht nach Wartungsplan gewechselt wurde. Alle 1500 h ist ja vorgegeben. 3 mal solang wird es aber drin gewesen sein
6210SE
 
Beiträge: 343
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 6210 Power Quad Getriebe Problem

Beitragvon Seegucker » So Feb 15, 2015 11:08

Vergiss alles was Du über herkömmliche Trockenkupplung weisst. Das ist ein Fall für die JD Werkstatt. Das Power Quad Getriebe hat Lamellenkupplungen jeweils für Vorwärts und Rückwärtsfahrt die für die entsprechende Fahrtrichtung mit Drucköl beaufschlagt werden . Du sagst , Du bringst die Gänge mit dem Schalthebel nicht rein : ist das auch bei stehendem Motor so ? Falls ja Fehlersuche Bowdenzug , Schaltdeckel .
Du kannst nicht schalten bei laufendem Motor ? - Dann müsste der Traktor bei geringem Fahrwiderstand eigentlich kriechen.
Einfach mal durch die Werkstatt die Kupplungsdrücke messen lassen , da sind Prüfanschlüsse dran .
Dann geht es weiter . Kabine kippen ist kein Problem , schafft man leicht in einer halben Stunde . Wahrscheinlichste Ursache , dass ein Steuerschieber der Getriebebesteuerung hängt.
Der JD ist eigentlich recht wartungsarm , aber regelmäßiger Getriebeöl und Filterwechsel alle 1250 Stunden zahlt sich aus.
Nur die Diktatur braucht Zensur. Demokratie heißt Kampf der Meinungen.“
Seegucker
 
Beiträge: 458
Registriert: So Nov 11, 2012 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 6210 Power Quad Getriebe Problem

Beitragvon 6210SE » So Feb 15, 2015 11:21

Wenn der Motor aus ist lassen sich die Gänge ohne Probleme einlegen.
Wenn der Motor läuft, der Traktor aber steht und ich will einen Gang einlegen klappt das nicht. Ich muss bei abgestelltem Motor einen Gang einlegen und dann Motor starten dann kann ich fahren.
Während der Fahrt von B nach C z.b. Wechseln geht schon wieder jedoch etwas hakelig. Ging aber schonmal um einiges leichter. Von C nach B zurück wird noch schwieriger.

Hab jetzt die Bowdenzüge alle mit WD 40 gehört und das Schaltgestänge.

Ich werd am Mittwoch beim Händler mal die Kupplungdrücke messen lassen.
6210SE
 
Beiträge: 343
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 6210 Power Quad Getriebe Problem

Beitragvon -jo- » So Feb 15, 2015 12:34

Hallo,
dein Gruppengetriebe A-F ist ein rein mechanisches Schaltgetriebe. Normalerweise hat das wenig mitdem PowerQuad Modul zu tun. Die Vorwärts-Rückwärts-Kupplung ist Öl-gekühlt und läuft selbst auch im Öl.

Wenn die Kupplung nicht ganz trennen würde , müsste der Traktor bei betätigter Kupplung anfangen zu rollen. Was mich wundert, dass es bei allen Gruppengängen der Fall ist. Du hast nämlich eine Synchron-Einheit für A-B und C-D. Da müssten ja beide gleichzeitig den Geist aufgegeben haben. Wenn die Kabine gekippt ist, kann man die Gangschaltung relativ leicht kontrollieren, indem man den Schaltdeckel abnimmt.

Ich werde nächste Woche nochmal unsere Star-Mechaniker in der 4ma fragen :-).

Viel Erfolg.

Gruß Jo
-jo-
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Okt 09, 2013 17:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 6210 Power Quad Getriebe Problem

Beitragvon 6210SE » So Feb 22, 2015 16:58

So, dass Problem hat sich zum Glück von selbst erledigt. Hoffe das bleibt auch so.
Ich konnte ja die mechanischen Gänge fast nicht mehr einlegen. Wollte am Mittwoch in die Werkstatt fahren, jedoch hab ich Mittwoch morgens als es gefroren war, noch 6 Furen Festmist mit dem JD ausgebracht. Das Feld wa ca. 7 km entfernt und ich brauchte für die 6 Fuhren knapp 2 Stunden mit Beladen usw. Jedenfalls wurde er dabei mal wieder richtig warm. Motor ganz normal, knapp unter der Hälfte auf der Anzeige aber das wichtigste war, dass das Getriebeöl mal wieder richtig warm wurde. Der JD hängt das ganze Jahr vor dem Futtermischwagen und läuft täglich nur eine halbe Stunde, meist im Stand und bei 1200 U/min und das seit Oktober letzten Jahes. Im Sommer wird er schon am Feld gebraucht aber im Winter halt nicht. Ich vermute jetzt, dass die Ursache einfach die war, dass er ein paar Monate lang zwar gelaufen ist aber nie auf Betriebetemperatur gekommen ist.
6210SE
 
Beiträge: 343
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 6210 Power Quad Getriebe Problem

Beitragvon sexzylinder » So Feb 22, 2015 17:20

dann lass die brühe mal wechseln n8
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 6210 Power Quad Getriebe Problem

Beitragvon 6210SE » So Feb 22, 2015 17:33

sexzylinder hat geschrieben:dann lass die brühe mal wechseln n8


Das Öl ist jetzt 700 h drin :D Hab auch das Öl ( John Deere Hy-Guard) extra vom John Deere Händler geholt :wink:

Also werde ich es nicht gleich wieder wechseln :P

Das wichtigste ist das ich wieder wie gewohnt schalten kann :D ich hoffe das bleibt auch jetzt wieder so
6210SE
 
Beiträge: 343
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JD 6210 Power Quad Getriebe Problem

Beitragvon GüldnerG50 » So Feb 22, 2015 17:36

Hallo.

Blöde Frage:

Hat der JD nicht ne Bowdenzugschaltung? Wenn ja, war da vllt. einfach Schwitzwasser drin, dass es jetzt mal rausgetrocknet hat, da auch die Temperaturen wieder steigen?!

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ax.w, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki