Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 15:46

JD Neuheiten 2006

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

JD Neuheiten 2006

Beitragvon hendrik17 » Di Aug 15, 2006 18:06

Im Netz gibt es die ersten Bilder von den JD Neuheiten 2006 die in den letzten Tagen in USA vorgestellt wurden:

6030 Serie:

Bild

Bild

mehr:

http://www.farmphoto.com/photography/me ... mid=318887

Die Neuheiten für Europa werden Ende August vorgestellt
Benutzeravatar
hendrik17
 
Beiträge: 132
Registriert: Do Mär 24, 2005 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Di Aug 15, 2006 18:19

Der Innenraum sieht ansprechend aus.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Case Maxxum » Di Aug 15, 2006 18:42

sagt mal wird die 6000serie eigentlich komplett in usa oder germany entwickelt?
Benutzeravatar
Case Maxxum
 
Beiträge: 73
Registriert: So Jun 04, 2006 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johnsen » Di Aug 15, 2006 19:35

sieht klasse aus, HIER
kann man die 8030 Serie von innen und außen schauen. Sieht sehr gut aus meiner Meinung nach.

Johnsen
Benutzeravatar
Johnsen
 
Beiträge: 237
Registriert: Do Jun 22, 2006 14:53
Wohnort: Bayern/Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hendrik17 » Fr Aug 18, 2006 18:31

Nachschub:

Bild

mehr:

http://www.xtrac.de/index.php?topic=911 ... 6#msg28456

oder:

http://www.deere.com/en_US/ProductCatal ... emium.html

sind aber derzeit nur drei 4-Zylinder Modelle in der USA/Canada Ausführung.
Benutzeravatar
hendrik17
 
Beiträge: 132
Registriert: Do Mär 24, 2005 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johnsen » Fr Aug 18, 2006 18:52

wenn ich das richtig gelesen hab dann gibt es auch eine 30 km/h version von den neuen John Deere´s?? Das wiederum heißt dass man diese dann mit Führerschienklasse L fahren kann.

Versteh ich das richtig mit der 30´er Version oder is da was anderes gemeint??

Johnsen
Benutzeravatar
Johnsen
 
Beiträge: 237
Registriert: Do Jun 22, 2006 14:53
Wohnort: Bayern/Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Fr Aug 18, 2006 19:04

Scheint ja auf den ersten Blick bei der Bedienung (fast) alles beim Alten geblieben zu sein. Gut! Zuviel Bildschirm nix gut. Bedienung muß ohne hinzusehen mit Knöpfen und Hebeln zu machen sein. Sonst untauglich.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hendrik17 » Fr Aug 18, 2006 22:04

Johnsen hat geschrieben:wenn ich das richtig gelesen hab dann gibt es auch eine 30 km/h version von den neuen John Deere´s?? Das wiederum heißt dass man diese dann mit Führerschienklasse L fahren kann.

Versteh ich das richtig mit der 30´er Version oder is da was anderes gemeint??

Johnsen


Die 30 km/h Variante hat es in USA noch immer gegeben. Die wird aber hier in Westeuropa ebenso wie die Version ohne Allrad wohl nicht angeboten werden.
Benutzeravatar
hendrik17
 
Beiträge: 132
Registriert: Do Mär 24, 2005 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johnsen » Fr Aug 18, 2006 22:12

danke für die Info.. man lernt nie aus

Johnsen
Benutzeravatar
Johnsen
 
Beiträge: 237
Registriert: Do Jun 22, 2006 14:53
Wohnort: Bayern/Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johnsen » Fr Aug 18, 2006 23:18

warum braucht man in Amerika ein 30 Km/h version??

Johnsen
Benutzeravatar
Johnsen
 
Beiträge: 237
Registriert: Do Jun 22, 2006 14:53
Wohnort: Bayern/Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Sa Aug 19, 2006 0:16

weil die 6000er hirsche da fast nur hof maschinen sind, die sehen nie straße, und auch die großen, wenn ich mit ner zusammengeklappt immer noch 5m breiten drille fahre brauch ich keine 40km/h
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hendrik17 » Sa Aug 19, 2006 5:23

Powershifter hat geschrieben:weil die 6000er hirsche da fast nur hof maschinen sind, die sehen nie straße, und auch die großen, wenn ich mit ner zusammengeklappt immer noch 5m breiten drille fahre brauch ich keine 40km/h


Obwohl scheinbar auch die Amis jetzt die vorteile schnellerer Schlepper erkennen:

http://www.deere.com/en_US/newsroom/200 ... ntro5.html

http://www.deere.com/en_US/ProductCatal ... frame.html

Demnach gibt es die 8030er und die 7030er jetzt auch dort mit 50 km/h.
Benutzeravatar
hendrik17
 
Beiträge: 132
Registriert: Do Mär 24, 2005 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Sa Aug 19, 2006 6:19

Johnsen hat geschrieben:warum braucht man in Amerika ein 30 Km/h version??

Johnsen


Wie kommst Du auf die 30 km/h-Version? Weil die Serie 6030 heißt, oder weswegen?
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hendrik17 » Sa Aug 19, 2006 7:42

questenberg hat geschrieben:
Johnsen hat geschrieben:warum braucht man in Amerika ein 30 Km/h version??

Johnsen


Wie kommst Du auf die 30 km/h-Version? Weil die Serie 6030 heißt, oder weswegen?


:lol: Meinst du das ernst? Dann hätten die 6020er ja nur 20 km/h fahren dürfen :o :o

Es gibt bei den 6030ern dort ein 16/16 Getriebe welches eben nur max 30 km/h ermöglicht.

http://salesmanual.deere.com/sales/sale ... story.html

"The PowrQuad Plus 16F/16R transmission ...
... Operating speeds range from 1.5 mph to 18 mph (30 km/h)."
Benutzeravatar
hendrik17
 
Beiträge: 132
Registriert: Do Mär 24, 2005 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johnsen » Sa Aug 19, 2006 11:52

danke hendrik17 dass du es questenberg gesagt hast:


"The PowrQuad Plus 16F/16R transmission ...
... Operating speeds range from 1.5 mph to 18 mph (30 km/h)."

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. (musst nicht persönlich nehmen
:D ).

Johnsen
Benutzeravatar
Johnsen
 
Beiträge: 237
Registriert: Do Jun 22, 2006 14:53
Wohnort: Bayern/Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Cheffe, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki